Wie Mischpult an PC anschliessen?

  • Ersteller Ersteller Dr.Destination
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    anschluss
  • #21
Mit dem Mischpult mischt Du Signale auf eine Summe, dafür waren und sind Mischpulte da. Das analoge Mischpult kann auch nicht mehr.

Der Begriff Midi-Controller ist auch nicht richtig, der hier gebraucht wurde. Es gibt digitale DAW-Controller, die werden heutzutage aber per USB-Anschluss mit dem Rechner verbunden:

https://www.thomann.de/de/daw_controller.html

Und es gibt digitale Mischpulte mit eingebautem Interface und berührungsempfindlichen Fadern, bei denen ebenfalls ein Call-Back möglich ist.

https://www.thomann.de/de/recording_digitalpulte.html?price-first=0&filter=true&feature-6483=true
 
  • Danke
Reaktionen: Entone
  • #22
  • #23
Mit dem Mischpult mischt Du Signale auf eine Summe, dafür waren und sind Mischpulte da. Das analoge Mischpult kann auch nicht mehr.

Der Begriff Midi-Controller ist auch nicht richtig, der hier gebraucht wurde. Es gibt digitale DAW-Controller, die werden heutzutage aber per USB-Anschluss mit dem Rechner verbunden:

https://www.thomann.de/de/daw_controller.html

Und es gibt digitale Mischpulte mit eingebautem Interface und berührungsempfindlichen Fadern, bei denen ebenfalls ein Call-Back möglich ist.

https://www.thomann.de/de/recording_digitalpulte.html?price-first=0&filter=true&feature-6483=true
Danke,dass hat mir auch weitergeholfen,wäre ein Behringer X-Touch Compact aussreichend??
 
  • #24
Dieser Controller kann als Schnittstelle Midi und USB bedienen. Er ist eine haptische Bedienungseinheit für Deine DAW. Mit den berührungsempfindlichen Motorfadern. Lade Dir mal auf der Behringerseite das Handbuch runter!
 
  • #25
Mit dem Mischpult mischt Du Signale auf eine Summe, dafür waren und sind Mischpulte da. Das analoge Mischpult kann auch nicht mehr.

Der Begriff Midi-Controller ist auch nicht richtig, der hier gebraucht wurde. Es gibt digitale DAW-Controller, die werden heutzutage aber per USB-Anschluss mit dem Rechner verbunden:

https://www.thomann.de/de/daw_controller.html

Und es gibt digitale Mischpulte mit eingebautem Interface und berührungsempfindlichen Fadern, bei denen ebenfalls ein Call-Back möglich ist.

https://www.thomann.de/de/recording_digitalpulte.html?price-first=0&filter=true&feature-6483=true
Danke,dass hat mir auch weitergeholfen,wäre ein Behringer X-Touch Compact aussreichend??

Es kommt immer drauf an was man vorhat.
Mir persönlich würde auch so einer reichen:
https://www.thomann.de/de/behringer_x_touch_one.htm?sid=7156bfae75669251b4cd0786d363b1c2

Aber der eine will 32 Kanäle gleichzeitig schieben und der andere, dem reicht die Maus. ;)

Für das X-Touch gibt es natürlich auch Extender, falls du in Zukunft mehr Kanäle anfassen willst.
https://www.thomann.de/de/behringer_x_touch_extender.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #26
Mit dem Mischpult mischt Du Signale auf eine Summe, dafür waren und sind Mischpulte da. Das analoge Mischpult kann auch nicht mehr.

Der Begriff Midi-Controller ist auch nicht richtig, der hier gebraucht wurde. Es gibt digitale DAW-Controller, die werden heutzutage aber per USB-Anschluss mit dem Rechner verbunden:

https://www.thomann.de/de/daw_controller.html

Und es gibt digitale Mischpulte mit eingebautem Interface und berührungsempfindlichen Fadern, bei denen ebenfalls ein Call-Back möglich ist.

https://www.thomann.de/de/recording_digitalpulte.html?price-first=0&filter=true&feature-6483=true
Danke,dass hat mir auch weitergeholfen,wäre ein Behringer X-Touch Compact aussreichend??

Es kommt immer drauf an was man vorhat.
Mir persönlich würde auch so einer reichen:
https://www.thomann.de/de/behringer_x_touch_one.htm?sid=7156bfae75669251b4cd0786d363b1c2
Mehr kanäle sind immer gut,aber lieber erstmal 16 anstatt 2 mal 8er zu kaufen,kann später dann nochmal 8er Extended holen und dann nochmal :) wenn es dann nicht wieder was besseres gibt.:) alles gute und Frohes schaffen

Aber der eine will 32 Kanäle gleichzeitig schieben und der andere, dem reicht die Maus. ;)

Für das X-Touch gibt es natürlich auch Extender, falls du in Zukunft mehr Kanäle anfassen willst.
https://www.thomann.de/de/behringer_x_touch_extender.htm
 
  • #27
Ich habe es beim Überfliegen der Beitrâge nicht gesehen, welche DAW benutzt du denn eigentlich?
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben