Arturia für die Hälfte, zB. Pigments für 99€

  • Ersteller starcorp
  • Erstellt am
Die Preamps, dbx und STA. Der Trident hat gegen den UAD ziemlich abgestunken, total Bass geklaut und klang flach. Der Rest unspektakulär.
 
Ok. Ich dachte es ginge um die Synths. Aber ja...Comps kann man nie genug haben ^^
 
Die Synths könnte ich im Zweifel nicht beurteilen.
 
Nein, es ist nicht vorhanden. Ich hatte aber auch noch Dark Ambient und Iconic Vibration mir runter geladen. Kann die einzelen Sounds da sehen, aber diese werden nicht in Pigments angezeigt. Mein Pfad sieht auch etwas anders aus "C:\ProgramData\Arturia\Presets\Jup-8 V3\Factory\Iconic Vibration". Hier sehe ich z.B. Iconic Vibration, aber mich in Pigments unter ALL TYPES. Für Dark Ambient ist es genauso.
 
Ich finde den Arturia Pre73 richtig klasse. Für mich veredelt das Teil meine Audiospuren richtig gut. Im Vergleich zum Scheps 73 wirkt er präziser, kräftiger, klanglich einfach besser.
 
Hier sehe ich z.B. Iconic Vibration, aber mich in Pigments unter ALL TYPES
weil Iconic Vibrations ja auch nur für den Matrix-V und AnalogLab ist, weder für Pigments noch Jup-8 V3
@emulator hat es Dir doch erklärt, wie Du rausfindest welche für welchen Synth sind

aber wenn die bei Dir in Jup-8 V3 installiert wurden, bekomme ich den Eindruck, daß Du im Arturia Software Center Änderungen gemacht hast, die Dir jetzt Probleme machen :schulterzuck:

am besten mal komplett deinstallieren und dann mit den Voreinstellungen installieren, dann müsste es eigentlich klappen - Arturia ist bei mir einer der Hersteller wo ich blind installieren kann, weil alles da landet wo es hingehört (zumindest bisher ;) )

Tante Edit hat noch nen Tip für Dich:
nutz mal den Link hier, da kannst oben direkt filtern, also z.B. auf "Pigments"
https://www.arturia.com/community/presets
 
Ja dass ist klar, hatte die schon installiert als ich dies noch nicht wusste. Schmeise erst einmal wieder alle runter, hole mir dann nur Sounds für Pigments (free) zum ausprobieren und wenn alles flutscht dann kaufe ich mir noch ein paar dazu. Hatte aber für die anderen (AL) auch die Codes bekommen. So dass mir dies erst nicht auf gefallen ist.

Die Installationen für Matrix-V und Jup-8 V3 haben sich dann eigene Wege (Ordner) geschaffen.
Die natürlich nutzlos sind. Werde aber erst am Freitag dazu kommen alles wieder zurichten. Bis dahin erst einmal DANKE für Eure Unterstützung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also nochmal zur Klarstellung:

Wenn man ein Arturia Soundset, das Presets für verschiedene Synths enthält, über die "EXE"-Datei installiert, werden diese Presets alle unter dem Pfad "C:\ProgramData\Arturia\Presets" abgelegt. Und zwar getrennt nach den betroffenen Synths in eigene Ordner.
Wenn für die Synths dort noch keine Ordner vorhanden sind, werden wohl neue angelegt.
Als Beispiel mal das Soundset "Aphex Ambient Tribute" genommen:
Hier sind die 32 Presets auf ganze 11 Synths verteilt, werden also auch in die entsprechenden einzelnen Order sortiert...
und landen dann im Ordner "C:\ProgramData\Arturia\Presets\Pigments\Factory\Aphex Ambient Tribute" (um bei meinem Beispiel zu bleiben).
Statt "Pigments" dann die anderen Synths, z.B. "Prophet V", in den Pfad einsetzen.

Dieser Programmpfad ist erforderlich, da alle Arturia-Synths ihre Presets genau dort auch erwarten!
 
Also sollen und müssen auch alle Sounds über Arturia Software Center installiert werden. Habe natürlich die exe-Datei angeklickt und installiert. Kenne ich so von Tone2.
 
Ich finde den Arturia Pre73 richtig klasse. Für mich veredelt das Teil meine Audiospuren richtig gut. Im Vergleich zum Scheps 73 wirkt er präziser, kräftiger, klanglich einfach besser.

Der Scheps ist nach einhelliger Auffassung keine (erndtzunehmende) 1073 Emu.
 
Also sollen und müssen auch alle Sounds über Arturia Software Center installiert werden. Habe natürlich die exe-Datei angeklickt und installiert
nochmal: Du hast geschrieben daß da wohl was von den Synths woanders installiert wurde und darauf hab ich gesagt: mach´s mit dem Arturia-Programm!
von Presets falsch behandelt hab ich(!) nichts gesagt - aber das hatte Dir @LuMar schon erklärt und heute sogar nochmal...bitte einfach in Ruhe(!) lesen und handeln, nicht typisches WhatsApp-überfliegen...dann klappt´s auch mit den käuflichen Presets ;) und keine Bange, das Angebot geht ja noch paar Tage, bis dahin schaffst Du auch eine ordentliche Installation :pray:
 
Sagt mal kann der Pigment was? Wodurch unterscheidet der sich von anderen Synths? Gibt es einen Unique Selling Point?

Liebäugel auch mit dem Delay „Eternity“ hat da jemand von euch Erfahrungen mit gemacht?
 
Die Bedienung soll wohl ziemlich gut gelöst sein, habe damals aber für 69€ nicht zugeschlagen gehabt, weil ich da schon so viel anderes grade gekauft hatte.
 
Also sollen und müssen auch alle Sounds über Arturia Software Center installiert werden. Habe natürlich die exe-Datei angeklickt und installiert. Kenne ich so von Tone2.

Ich habe noch NIE ein Arturia-Soundset über das Software-Center installiert! Immer nur mit der heruntergeladenen "EXE"-Datei.
Und die Presets sind IMMER im von mir oben beschriebenen Ordner gelandet... so auch bei "Percussive Drive".

Wenn bei Dir tatsächlich nach Ausführung der "Percussive Drive.exe" die Presets nicht in diesem Ordner landen, dann liegt das nicht an Arturia, sondern eher an Deinem Rechner. Bist Du sicher, dass Du Schreibrechte auf versteckte Ordner auf der Partition "C:" hast?

- Administrator-Einstellungen prüfen! -

Versuch folgendes: Rechtsklick auf "Percussive Drive.exe", in dem aufklappenden Menü "Als Administrator ausführen" anklicken.
Gibt es jetzt einen Ordner "C:\ProgramData\Arturia\Presets\Pigments\Factory\Percussive Drive"?

Ach ja, die Synths selbst und die Updates installiere ich schon über das Software-Center, und zwar auf Partition "D:".
Wie schon gesagt, ich hatte noch nie Probleme mit den Arturia-Sachen.
 
Einen 1073. :D

Ist aber tontal komplett daneben. Bass zu straff, Höhen zu aggressiv. Ist für sich genommen aber ganz cool, aber als Neve zu harsch.
 

Ähnliche Themen

emulator
Antworten
17
Aufrufe
1K
tim_heinrich
tim_heinrich
Glutamatjunkie
Antworten
0
Aufrufe
368
Glutamatjunkie
Glutamatjunkie

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben