Lautstärkeproblem im MIDI Event

  • Ersteller Ersteller Wolle4711
  • Erstellt am Erstellt am
W

Wolle4711

Musikmacher
Registriert
06.12.19
Beiträge
322
Reaktionen
77
Punkte
631
Hallo,

ich arbeite mit Cubase 10.5 unter Win10.

Ich habe ein Problem.
Ich habe in meiner Instrumentenspur, Padshop2 geladen und den Sound „Back to the 80s“.

Am Anfang der Strophe sollen der Sound nur ganz leicht im Hintergrund zu hören sein, im zweiten Teil der Strophe, dann doch schon wesentlich lauter.
Im MIDI Event habe ich den Anfang auf eine Anschlagstärke von 1 gesetzt, so das ich die Streicher gerade noch im Song höre, danach auf 127.
127 reicht aber nicht aus, es müsste mehr (lauter) sein.
Regle ich das Volumen hoch, passt es im zweiten Teil, aber der Anfang ist dann zu laut.

Gibt es eine Möglichkeit ohne dass ich eine zweite Spur an der lauten Stelle hinzu fügen muss?
Habt Ihr eine Idee wie ich das Problem lösen kann?

Vorab schon man Danke für die Antworten.


Mit musikalischem Gruß
Wolfgang
 
Mache das besser mit einer Volume Automation des VSTi Kanal Outs, d.h. Automation des Laustärkenreglers im Audio Out des VSTis Mixers.
Das ist zudem die reguläre Vorgehensweise.
Thema ist hier Automationsspur, eine exakte wie taktgenaue Automation ("leiser/lauter fahren je Sonabschnitt") gelingt mit "Einmalen" dort.
Ab etwa Minute 2:00

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,

danke für die Tipps und das Video, das ist ja sehr nett.

Zu Antwort 2:
Den Rest leiser machen hilft leider nicht, weil die Lautstärkeunterschiede nicht passen.

Zu Antwort 1:
Ja ok, an die Automation habe ich auch schon gedacht, aber war nie so richtig ein Freund davon.
Jetzt werde ich es mal ausprobieren und einsetzten, ich bin gespannt wie es mir gefällt.

Danke für die Hilfe. :-)
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben