Mac Pro erhältlich

Registriert
31.10.18
Beiträge
27.278
Reaktionen
13.999
Punkte
69.396
Für echte Schnapperkurse. Einsteiger kommen bei €6.499,00 eigentlich mit dem Taschengeld davon. Aber auch vollausgebaut kann man nicht meckern, die €62.568,00 spielen sich ja in ein paar Wochen locker wieder rein. Inkl. Display und Discountständer (nur €1099) knackt man so gerade eben die 70.000er Marke.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Ennui, Schlumpfpeter, Glutamatjunkie und eine weitere Person
Endlich! Lange drauf gewartet...
 
der liebhaber kann sich ja zb. auch nur den standfuß
für den monitor kaufen...
da ist er mit knapp über 1000 doller für die kleine metallschiene dabei...
leute, leute, bescheuerter gehts nicht...

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Schlumpfpeter, Ethersis und pitto
Ich habe schon geordert. Mal gucken, wie's sich mit nur einer Niere lebt.
 
  • Danke
Reaktionen: RK79, Gel Mitglieder 13896, MixClassic und 5 andere
Inkl. Display und Discountständer (nur 1099) knackt man so gerade eben die 70.000er Marke.
Wer so viel Knete hat kann sich´s auch leisten nach´m nächsten OS-Update seine gesamte Peripherie wegzuschmeissen. :smil451c7211b9e19:
 
Ach, die Räder habe ich eben noch nachbestellt. Sind zwar mit €400 teurer als die Ganzjahresreifen (inkl. Felge) für meinen Fabia, aber hey, ich will ja auch in die Halfpipe damit.
 
  • Danke
Reaktionen: Schlumpfpeter und markrec
geil... mal wieder ein thread, wo sich leute über den preis von dingen aufregen, die sie sich nicht leisten können.



:allesroger:
 
  • Danke
Reaktionen: alex-reed, rz70, Kosaken-Kaffee und 2 andere
Hat Apple denn bisher den Preis begründen können?
 
  • #10
Naja, einen Apple bekommt man halt nicht für'n "Appl' und'n Ei" :D
 
  • #11
Hat Apple denn bisher den Preis begründen können?
Ja, die behaupten, sie seien eine Aktiengesellschaft, die in der kapitalistisch geprägten Welt ordentlich Geld verdienen will, um seine Aktionäre zufrieden zu stellen.
 
  • Danke
Reaktionen: Loop_Breaker, Audiotic, NorthernDecay und eine weitere Person
  • #12
Also es gibt keine ernsthafte Begründung.
 
  • #13
Die Begründung von Preisen jeglicher Art im aktuellen Wirtschaftssystem ist völlig irrelevant, sowohl nach oben als auch nach unten
 
  • Danke
Reaktionen: Ennui, Loop_Breaker, Antonius_A und 2 andere
  • #16
Werde den erst bestellen, wenn Steinberg meinen Auftrag für meine eigens entwickelte Daw abgearbeitet hat. Da werden dann zudem verschiedenste StudioMusiker in Käfigen mitgeliefert. Zwar etwas teurer, dafür alles OneTakeWonder.
Erleichtert die Arbeit ungemein.
 
  • #17
Dazu noch'n schönen AppleKorn
 
  • Danke
Reaktionen: Sascha Franck
  • #18
Für echte Schnapperkurse. Einsteiger kommen bei €6.499,00 eigentlich mit dem Taschengeld davon. Aber auch vollausgebaut kann man nicht meckern, die €62.568,00 spielen sich ja in ein paar Wochen locker wieder rein. Inkl. Display und Discountständer (nur €1099) knackt man so gerade eben die 70.000er Marke.

das ist ja nur, weil du die 1.5 Terrabyte Ram haben willst!

Tinm Cook ist doch ein Genie, da stehts schwarz auf weiss:

https://borncity.com/books/2019/07/21/tim-cook-das-genie-das-apples-erfolgsstory-fortschreibt/
 
  • #20
Hat Apple denn bisher den Preis begründen können?

Der Preis bzw. die Preise lässt/lassen sich (mit Ausnahmen, wie etwa den nach wie vor unverschämt teuren SSD Updates) durchaus insofern begründen, dass man, wenn man einen Rechner mit *genau* diesen Komponenten will, eben überall annähernd so viel zahlt. Xeons kosten halt, ECC DDR4 RAM auch, bis auf die im Basismodell verbaute Grafikkarte sind anscheinend auch alle anderen Komponenten von höchster Qualität. Da liegt man eben bei Dell oder HP auch in dem Bereich.
Für Audioschrauber ist das natürlich vollkommen idiotisch, denn wer braucht heutzutage noch 7 PCIe Slots? Die meisten sollten ja auch mit einer einzelnen Grafikkarte auskommen, 1,5TB RAM mögen hübsch sein, aber vermutlich im Zeitalter rasend schneller SSDs im Audiobereich Overkill, auch die eigentlich als Serverprozessoren konzipierten Xeons inkl. passendem RAM spielen ihre Vorteile vermutlich nie richtig aus.
Ändert aber nix daran, dass, wenn man einen alternativen Rechner mehr oder minder 1:1 zusammenstellt, man eben in dem Bereich landet. Gibt sogar irgendwelche Aufstellungen, in denen der MP günstiger wegkommt.

Was ich, abgesehen von den für mich natürlich vollkommen unerschwinglichen Preisen aber nach wie vor für das Erschreckendste halte, ist, dass Apple zwischen dem Mac Mini und dem neuen MP einfach exakt keinen anderen Desktop-Rechner anbietet. Der Mac Mini kann halt echt nicht so viel mehr als meine fast 10 Jahre alte Gurke (streckenweise eben sogar weniger bzw. nur nach weiteren Investitionen) und der MP macht so vieles, dass ich, selbst wenn ich die Kohle locker sitzen hätte, es nicht rechtfertigen könnte, für vollkommen unnötiges Tamtam Geld auszugeben.

Ich hoffe persönlich, dass Apple im nächsten Jahr mal mit einem gescheiten i9 Mini nachlegt.
 
  • Danke
Reaktionen: andreee und Sato2828

Zurück
Oben