Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Man kann eigenlich davon ausgehen, dass man bei jedem Mix-Tipp eine Sternchenbermerkung* anfügen kann.
*wenn es passt
Hat aber auch n gewissen smack oder grid das Teil, bei Rap vocals gab es für mich damals keine richtige Alternative. Heute sieht das bestimmt anders aus.Die Wahl des Kompressors ist auch ein wenig überbewertet. Ich finde wichtiger, dass man den halbwegs vernünftig einstellt.
Es gibt so viele Wege, die zum gleichen, guten Ergebnis führen.
(wenn die Vocals bei mir im Studio aufgenommen sind, sowieso![]()
)
Im Prinzip reichen ein, zwei Instanzen des Logic-Comps.
Warum ein LA2A oder 1176 so gern genommen werden....die simple und schnelle Bedienbarkeit.
Im Prinzip reichen ein, zwei Instanzen des Logic-Comps.
Ja klar, das sieht man bereits an den unterschiedlichen Faces und den Einstellmöglichkeiten der Logic - Kompressortypen.die analogen Vorbilder und b) deren vornehmlichen Einsatzbereich
Ja klar, das sieht man bereits an den unterschiedlichen Faces und den Einstellmöglichkeiten der Logic - Kompressortypen.
Da ist sofort klar, aus welcher Ecke die kommen.
Was ich gern mag, ist das plus an (höheren) Mitten, was der 1176 drauf packt, zumindest die "cleaneren" Varianten. Der bluestripe ist mir auf vocals normalerweise schon zu viel des Guten.Hat aber auch n gewissen smack oder grid das Teil
Dann ist die Frage, ob dir die von dir genannte PDF wirklich was bringtMir nicht. Aber wie gesagt, ich habe von Kompression auch echt kaum Plan
Dann ist die Frage, ob dir die von dir genannte PDF wirklich was bringt![]()
Ja, das finde ich auch sinnvoll. Ist natürlich auch Pranserei, einfach nur mit paar Modellnamen rumzuwerfen und einen auf Insider zu machendie genannten (und andere) Anwendungsbereiche selber mal ausgelotet
Ja, das finde ich auch sinnvoll. Ist natürlich auch Pranserei, einfach nur mit paar Modellnamen rumzuwerfen und einen auf Insider zu machen
Oder....wie bei den meisten wohl: Nerdigkeit![]()
Oder....wie bei den meisten wohl: Nerdigkeit![]()
Ja, das finde ich auch sinnvoll. Ist natürlich auch Pranserei, einfach nur mit paar Modellnamen rumzuwerfen und einen auf Insider zu machen
Oder....wie bei den meisten wohl: Nerdigkeit![]()
Vermutlich. Und da Kompressoren in meinem Leben bestenfalls eine Randerscheinung darstellen (bzw. mir der eine, den ich tatsächlich tagtäglich verwende, lediglich als Leadboost auf meinem Tretbrett dient), spare ich mir den Nerdism für andere Dinge auf.
Der Distressor macht als HW Sinn, weil er so vielseitig ist und gut klingt und sich sehr präzise einstellen lässt. Man kann für jedes Material passende Einstellungen finden und das Handling ist nicht wirklich kompliziert. Zudem drückt er ordentlich was weg, ohne sich einen abzuwürgen und darüber hinaus kann man ihn auch noch schön missbrauchen. Das reinste Fun-Teil, aber auch absolut ernstzunehmendes Tool für subtilere Aufgaben. Als SW halte ich ihn nicht für notwendig, da hier die meisten eh schon ihre bevorzugten FET-, Opto- und wasweissichnochfür Kompressoren habenIch habe z.B. null Plan vom viel besungenen Distressor. Wahrscheinlich, weil es eher so ein Ding mit vielen Gesichtern ist - einer für alles(?). Naja hab keinen und finde auch schon den fatso schwer greifbar. Das dauert mir immer zu lang, da die passende Einstellung zu finden.