Nein. Denn wer mitliest:Wurden die Mörderflügel von VSL bereits in den Ring geworfen?
Das kann ich leider, leider nicht berappen. Danke aber für den Tip, hatte ich gar nicht auf dem Radar. Diese Spectrasonics-Sachen sind alle so toll.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nein. Denn wer mitliest:Wurden die Mörderflügel von VSL bereits in den Ring geworfen?
Das kann ich leider, leider nicht berappen. Danke aber für den Tip, hatte ich gar nicht auf dem Radar. Diese Spectrasonics-Sachen sind alle so toll.
So ist es. Ich habe nicht alles gelesen. Darum meine Frage.Nein. Denn wer mitliest:
Mit €90 richtig preiswert. Da zieh ich mir mal die Demo, gut, dass es die gibt.Vielleicht ist affictive Keys etwas für dich.
https://www.xlnaudio.com/products/addictive_keys
Durch die Mikrofonierung lassen sich zudem recht interessante Sounds erstellen.
Das ist ja absolut lächerlich. Ich werde dir das Gegenteil beweisen.Klingt nach allem, aber nicht nach Klavier.
Ich habe nicht damit angefangen, nicht sachlich zu bleiben.Das ist ja absolut lächerlich. Ich werde dir das Gegenteil beweisen.Klingt nach allem, aber nicht nach Klavier.
Nicht ausflippen bitte, sachlich bleiben.
Ok. Vielleicht hab ich mich auch nicht lange genug damit befasst beim letzten Test (vor ca. 2 Jahren). Damals hat es mich nicht überzeugt.Das ist ja absolut lächerlich. Ich werde dir das Gegenteil beweisen.
das erste Beispiel klingt mMn natürlicher, das zweite dagegen runder/weicher, aber eben auch etwas künstlichSo, der Unterschied ist größer, als ich es in Erinnerung hatte. Habe den Test auch schon lange nicht mehr gemacht, vielleicht nimmt mein Gehör mittlerweile durch die ganze Mixing-Praxis auch feinere Unterschiede wahr, ich weiß es nicht. Natürlich hat die gute Valentina das Ding dynamikmäßig auch anders interpretiert als es im MIDI-File hinterlegt ist. Ich habe auch den Anfang des MIDI-Files tempomäßig an die Interpretation von Valentina angepasst, dieses irrsinnige Tempo hat das File, zumindest am Anfang, bei weitem nicht.
Aber das es sich NICHT nach Piano anhört, kann ich wirklich nicht sagen.
Ja, das Pianoteq klingt etwas steril, das stört mich auch, aber die Sampleteile überzeugen mich noch weniger. Ich weiß nicht, das klingt alles irgendwie komisch. Ich höre mir immer mal wieder verschiedene Pianos auf yt an und bin immer wieder enttäuscht.Also ich bin als langjähriger pianoteq Fan vor kurzem ausgestiegen und zu sample Klavieren zurückgekehrt. finde den Klang einfach realistischer und überzeugender. die Resonanz Simulation des pianoteq ist megageil, keine Frage, es spielt sich sehr organisch und macht Spaß. aber vom Sound insgesamt her fehlt einfach in den Höhlen etwas Leben. wahrscheinlich müsste man wirklich tausende partials berechnen, aufgrund der rechenleistung werden aber vielleicht nur hundert berechnet, oder so.
Ich würde mir das Beste aus beiden Welten wünschen, sample Klänge und dazu die Resonanz Simulation von pianoteq, das wäre mein Traum Klavier.