CharlyBeck
Bit-Steller
- Registriert
- 23.02.14
- Beiträge
- 3.513
- Reaktionen
- 1.320
- Punkte
- 7.810
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich kenne die Motus nicht, ist das eines mit Kaltgeräte-Stecker, also ohne externes Netzteil? Hast du so als letzte Option vielleicht mal das Netzkabel getauscht? Oder das Gerät mal an eine andere Steckdose angeschlossen?
Ich will dir jetzt keine Angst machen, aber ein kaputtes, zumal internes, Netzteil kann auch mal einen Kollateral-Schaden nach sich ziehen. Motu wird sicherlich nicht geschlampt haben, die sollen ja durable Hardware bauen, aber an jedem USB und Firewire Anschluss liegen immer die 5V vom PC/Mac an, Masse sowieso.
Die Spannung kommt aus deinem PC/Mac, wenn man dort wiederum etwas einspeist, z.B. 12V, die von "irgendwo" herkommen, dann kann das einen Schaden auf der anderen Seite verursachen. Es kommt immer darauf an, wie die Geräte abgesichert/aufgebaut sind, ob so etwas möglich ist. Ich selbst hatte das mal mit einem USB-Hub, dessen Netzteil war ein getaktetes, wie die meisten heutzutage. Das Netzteil war defekt und hat mir einen Dongle zerschossen, ebenso die Sicherung in meinem iMac.Deine Anmerkung mit den 5V vom USB Anschluss - was willst du damit sagen?
Musst halt aufpassen, da die reparaturanleitung die ich verlinkt hab vom 828 ist. Die Kondensatoren können halt ne andere Kapazität haben. Generell sind die aber nicht teuer. Der Einbau ist dann ne andere Sache...
Jo mal gucken, vl hau ich nen kollege an. Ich binziemlicher grobmotoriker was löten angeht
Aber wenn das ersatzteil nicht gar so teuer ist, dann mach ich das.
Dabei hab ich welche gewählt die mehr Spannung ab können. Also quasi noch n Upgrade zu vorher
In Deutschland kümmert sich Klemm music um motu:
