S
_Stevie_
- Registriert
- 24.08.07
- Beiträge
- 49
- Reaktionen
- 1
- Punkte
- 56
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Formaldehyd in Basotect? Das wäre mir aber neu! Bis jetzt habe ich immer nur gelesen das es nichts dergleichen enthält. Hast du Quellen?Basotect ist viel zu teuer.
Ecose setzt auf weniger Formaldehyd im Material - heißt nicht so viel Juckreiz beim arbeiten damit.
Insgesamt wirst du immer am besten fahren wenn du einfach stink normale billige Glaswolle nimmst und deine Traps dick genug machst.
So werden deine Traps am effektivsten. Wenn du Bassprobleme beseitigen willst ist es meist notwendig breitflächig und dick mit Traps zu arbeiten. Das heißt hoher Materialbedarf. Also nimm doch das was am billigsten ist wenn es auch das ist was sehr gut geeignet ist.
Außer du baust Plattenschwingder oder HH Traps. Aber selbst du würde ich das mit verwenden.
Du kannst deine Traps später in 2 Lagen Gartenvlies verpacken, dann können keine Fasern mehr fliegen. Darüber dann Stoff.
Essen solltest du aus gesundheitlichen Gründen keines dieser Materialien. Ansonsten fahr mal an ner Großbaustelle vorbei und schau Leuten zu die mit Glaswolle arbeiten und versuch dein Glück jemanden zu finden der nen Mundschutz oder sonst was trägt. Wenn du jemand mit Mundschutz findest dann ist vermutlich ein Herr mit weißem Helm von der BG in der Nähe. Ansonsten arbeiten täglich tausende von Handwerker mit Glaswolle.
Formaldehyd in Basotect? Das wäre mir aber neu! Bis jetzt habe ich immer nur gelesen das es nichts dergleichen enthält. Hast du Quellen?Basotect ist viel zu teuer.
Ecose setzt auf weniger Formaldehyd im Material - heißt nicht so viel Juckreiz beim arbeiten damit.
Insgesamt wirst du immer am besten fahren wenn du einfach stink normale billige Glaswolle nimmst und deine Traps dick genug machst.
So werden deine Traps am effektivsten. Wenn du Bassprobleme beseitigen willst ist es meist notwendig breitflächig und dick mit Traps zu arbeiten. Das heißt hoher Materialbedarf. Also nimm doch das was am billigsten ist wenn es auch das ist was sehr gut geeignet ist.
Außer du baust Plattenschwingder oder HH Traps. Aber selbst du würde ich das mit verwenden.
Du kannst deine Traps später in 2 Lagen Gartenvlies verpacken, dann können keine Fasern mehr fliegen. Darüber dann Stoff.
Essen solltest du aus gesundheitlichen Gründen keines dieser Materialien. Ansonsten fahr mal an ner Großbaustelle vorbei und schau Leuten zu die mit Glaswolle arbeiten und versuch dein Glück jemanden zu finden der nen Mundschutz oder sonst was trägt. Wenn du jemand mit Mundschutz findest dann ist vermutlich ein Herr mit weißem Helm von der BG in der Nähe. Ansonsten arbeiten täglich tausende von Handwerker mit Glaswolle.
Super, danke euch. Dann sind die Mythen von Glaswolle und gesundheitsgefährdend schon lange überholt?
+ 1 !Insgesamt wirst du immer am besten fahren wenn du einfach stink normale billige Glaswolle nimmst und deine Traps dick genug machst.