Ich und meine Vocals

Sehr schön gesungen. Akustikgitarre kann man noch besser abmischen. Da könnte man ne richtig schmalzige 80er Ballade mit Drums, Hammondorgel und E-Gitarre draus machen. Achja und im Refrain eine zweite Gesangsstimme.
 
Achja und im Refrain eine zweite Gesangsstimme
Werde ein paar stellen auch intonatorisch bearbeiten . Ich mache die zweite stimme und lade morgen die rohdateien hoch ... die idee finde ich interessant, aber ich mag es auch akustisch... bin dann gespannt :)
 
Ja, Stimme ist doch super!
Die Gitarre hat soundmäßig noch viel Luft nach oben :) Da würde sicher schon eine andere Mikrofonposition viel ausmachen. Ich höre da irgendwie Piezo raus. Kann das sein? :eek:
Da die Gitarre über weite Strecken die Musik macht, braucht sie mMn mehr Körper und mehr Stereobreite.
Dann noch eine zweite Stimme hier und da, etwas Percussion dezent eingesetzt und fertig ist der Hit :)
 
Was hast Du denn für eine Gitarre?
 
Also eines muss man den Italienern Spaniern schon zugestehen: Fussball spielen können sie nicht, aber gefühlvolle, herzzerreissende Schmachtfetzen haben sie drauf. :D

Gefällt mir das Teil. Schwächen im Mix gibt es (Gitarre ohne Volumen, Stück insgesamt bassarm), aber dafür hat es ja die Mischmaschine hier. Also hoch mit den Files.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde die Oktavas nehmen. 2 x Mono nacheinander. Mikrofon etwa auf Höhe des 12. Bundes ausgerichtet, in ca. 25cm Abstand zur Gitarre.
 
Da könnte man ne richtig schmalzige 80er Ballade mit Drums, Hammondorgel und E-Gitarre draus machen.

Aber volle Kanne!
Drums mit viel Schellenkranz, weit in den Himmel hineinragend.. :D

Auf jeden Fall coole Performance mit reichlich Potenzial für was Größeres. :)
 
Herr Farian, übernehmen Sie! :D
 

Zurück
Oben