ahso riffs für gitarristen 
geile sache hab auh nie n plan nächsten morgen die aufnahme abspulen is ne echt erotische erfahrung

geile sache hab auh nie n plan nächsten morgen die aufnahme abspulen is ne echt erotische erfahrung

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Immer gern...Der Schoeneberg Track ist interessant. der bringt mich auf Ideen. Danke.
Wow, ist mir echt nicht aufgefallen. Da muss ich mal drauf rumdenken und für mich verwursten.Hingegen das Genisisriff kommt auf die ZWEI.
Gute Frage, da hab' ich nie drüber nachgedacht...Vielleicht findest du mit deinen Riffs auch deine Mentalität...![]()
Kommt hin.Obwohl Keith ja die Erdigkeit in Person zu sein scheint. Der könnte 50 Jahre Bach spielen - und würde den Blues nicht los .
Sicherlich. Ich bin halt kein Freund vom Notenzeichnen, dass bedeutet, alles was Synth ist, verwerte ich nur, wenn ich's auch halbwegs spielen kann. Also alle meine Soli in den Songs des Albums kann ich auch wirklich spielen - das war mir wichtig. Sicher ist Arp = Arp, sowas natürlich nicht freihand. Naja, irgendwie bleib ich da halt immer bei gleichen Griffmustern, Akkorden und halt den mir möglichen, überschaubaren Wechseln hängen.Gerade als Drummer hast du doch so schöne Möglichkeiten dich im Spiel zu verlieren, interessante Taktwechsel einzuarbeiten und darauf aufzubauen?
...Wenn ich mich an's Keyboard setze um etwas irre abgefahrenes zu kreieren, kommt da zu 99,9% immer Satisfaction raus, wo ich hin will ist aber Like China....
Darum lungerst du auch bei recording.de rum und nicht auf den Bühnen dieser WeltDanke bis hier hin, aber meine Frage ist eher: Das Linke China Riff klingt ja eher wie die Hälfte einer Phrase aus der Mitte eines Songs. Wie kommt man z. B. auf die Idee, mit sowas einen Song zu starten? Das ist echt ein Problem für mich, da käm ich in 100 Jahren nicht drauf.
Das ist so als wenn ein Bundestagsabgeordneter aus der zweiten Reihe ne Rede über Importzölle hält.
Collins war ein großartiger Trommler und ist ein hervorragender Sänger....
Collins ist ein begnadeter Komponist im Bereich Pop und Schmalz. Das ist Musik für anspruchslose nebenbei Hörer, gut zum Bügeln oder Staub wischen.
...
Aber der Mann als musikalisches Vorbild?
Da wird es imo dann skurril.
+1Collins war ein großartiger Trommler
Ja, oder gar kein Instrument spielen.Kennt glaub ich jeder Musiker: man dudelt erstmal auf den selben Riffs rum.
Dagegen helfen ein paar Tricks:
1. Mit einem anderen Instrument als dem Stamminstrument spielen.
Hatte ich nie, genauso wenig Genesis. Genesis hat einfach unheimlich viel Material geliefert, in Hinblick auf Sound und auch musikalische Konstrukte und Ideen, die halt sonst keiner so umgesetzt hat. Banks hat sich von französischen Komponisten inspirieren lassen, wieso sollte ich mich dann nicht von Banks und Co. inspirieren lassen?Aber der Mann als musikalisches Vorbild?
Da wird es imo dann skurril.
Jo, wir haben ja nun gemeinsam festgestellt, dass Collins kakke ist und nur Müll macht...
Eigentlich weniger. Mir kam der Song einfach in den Kopf und spontan kam mir der Gedanke, dass es kein "komplettes" Riff ist oder zumindest nicht so klingt, zumal ich das Satisfactionintro im Hinterkopf hatte und mir dachte "jo, das is normal"... Ich möchte mich ja "ungemütlich" in der Musik bewegen und eben (momentan) keine klassischen Intros oder Aufbauten wie in Under my thumb oder Satisfaction baun.Kann es sein, dass du versuchst Phil Collins’ Kompositionsweise „gefühlsmäßig“ zu verstehen? Vielleicht ist das ein Irrweg.
Sicher, aber da ist halt viel Genesis drin. Was heißt viel - es gibt etwa 10-15 Anspielungen.Dein Planethippies-Album ist vom Stil her eigentlich nicht das, was ich mir normalerweise anhören würde, aber da sind Stücke drauf, die mich flashen, wo ich einfach mitbekomme, wie du da im Flow warst. Darum geht es doch, oder nicht?
Die Hippies können ihr Raumschiff reparieren, machen sich auf den Rückweg zur Erde und landen auf Grund einer Anomalie auf einer Parallelerde. Sie landen mitten auf einer Wiese, wo gerade ein richtig dickes Konzert startet - die Parallele zu Woodstock. Sie kommen also "vor" dem Altamont Drama in einer Parallelwelt an. Das eröffnet mir die Möglichkeit, irgendwann mal ein Fortsetzungsalbum zu machen.Was ist das Thema deines 10. Songs? Hast du mal versucht, es gefühlsmäßig zu erfassen?