mathiasbx
Bedroomproducer
- Registriert
- 29.08.06
- Beiträge
- 1.387
- Reaktionen
- 362
- Punkte
- 2.727
Hallo Zusammen,
ich arbeite seit Jahren mit einem Mackie Onyx 1620 (erste Generation) mit der FW-Schnittstelle.
Mit Latenzen habe ich keine Probleme, aber ich frage mich schon... wie gut sind die Preamps in dem Mackie heute noch im Vergleich zu anderer Hardware unter 1000 Euro.
Im Prinzip stelle ich mir da natürlich schon die Frage, ob sich ein Renewal der Hardware für mich lohnt und ob ich dadurch auch bei der Klangqualität wirklich einen großen Schritt nach vorne machen würde?
Gruß
Mathias
ich arbeite seit Jahren mit einem Mackie Onyx 1620 (erste Generation) mit der FW-Schnittstelle.
Mit Latenzen habe ich keine Probleme, aber ich frage mich schon... wie gut sind die Preamps in dem Mackie heute noch im Vergleich zu anderer Hardware unter 1000 Euro.
Im Prinzip stelle ich mir da natürlich schon die Frage, ob sich ein Renewal der Hardware für mich lohnt und ob ich dadurch auch bei der Klangqualität wirklich einen großen Schritt nach vorne machen würde?
Gruß
Mathias
Die Wandler sind ebenfalls entscheidend, da kommt das Mackie sicher nicht mit. Sind immerhin knapp 10 Jahre an Entwicklung dazwischen. Wenn Du sagen wir mal noch 300-400€ bekommst fürs Mackie wäre die Rechnung HDSP 9652 für 200€, ADA8200 190€, und einen Audient 880 für nen Tausi . Vielleicht leihst Dir bei nem Kumpel noch 200€, und es reicht noch für ein Audient, denn sowas kauft man ja nicht alle Tage. Oder Du nimmst den Vorgänger ASP 800, der kost nur 700€. Die beiden Retro-Channels beim ASP 800 klingen m.E. auch interessant. Ich würde ggf. auch mal auf dem Gebrauchtmarkt schauen, was ADATs angeht.
