Kemper: Midi Switch

TheTick

Teilzeitmusiker
Registriert
20.02.10
Beiträge
4.376
Reaktionen
1.481
Punkte
9.067
Hallo Leute,

ich habe eine kleine Frage in Bezug auf meinen Kemper Profiling Amp. Ich habe diesen per Midi mit Cubase verbunden, um die Temposynchronisation mit dem jeweils aktuellen Projekt zu nutzen. Alles wunderbar.

Jetzt habe ich mir überlegt einen Midicontroller zu kaufen, um per Fußschalter die Rigs durchsteppen zu können. Wie schließe ich denn so ein Pedal an, wenn doch schon der Midi-In am Kemper durch das Kabel vom PC belegt ist?

Danke!
TT
 
Ich vermute, das einfache Durchsteppen lässt sich auch mit dem Pedal (Anschlüsse "Switch/Pedal" am Kemper) erledigen.
Die Frage ist, ob Du das Umschalten in Cubase aufzeichnen willst, bzw. den Kemper fernsteuern willst.

Dann wird es - abhängig von der Kemper-Implemetierung - komplizierter. Und dann gäbe es viele Möglichkeiten - abhängig vom Budget.

Einen Midi-Merger halte ich nicht für nötig - die meisten Midipedale haben die Merge-Option eingebaut.
 
  • Danke
Reaktionen: TheTick und Neobiont
  • Danke
Reaktionen: TheTick
Wenn dir ein einfaches Durchsteppen reicht, dann langt ein billiger Schalter mit Stereo Buchse:

https://www.thomann.de/de/lead_foot_fs2.htm?ref=search_rslt_fusschalter_198735_8

Ansonsten halt tatsächlich MIDI Merger oder als Luxus Lösung gleich die Remote holen.
Ah ok, damit geht das? Ich hatte mir eben das Handbuch durchgelesen und da hört sich das so an, als könnte man nur Lautstärke und so etwas darüber kontrollieren. Ei super, dann bestell ich den FS2.
 
Und nein, Fernbediehnbarkeit in Cubase brauche ich nicht.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben