
J-Soundation
- Registriert
- 13.09.07
- Beiträge
- 3.790
- Reaktionen
- 145
- Punkte
- 4.728
Ich benutze die Piano Rolle regelmäßig oft ( Sonar X2 ).
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Das steht da so ganz "eindeutig"?Da lautet die Frage eindeutig, ob man ohne die Piano Rolle komplexe Melodien hinbekommen würde.
Also ich lese da folgendes:
Umformuliert: Würdest du mit einem Tracker komplexe Melodien zustande bringen?Würdet ihr mit einem Tracker arbeiten, würdet ihr trotzdem komplexe Melodien zu Stande bringen?
Hinter der Frage steckt dann schon ein anderer Sinn, oder?
Und dann heißt es noch (Überschrift) "Wenn ihr keine Piano Roll hättet....
Ich lese da keinen Zusammenhang in Richtung "ob man ohne die Piano Roll komplexe Melodien hinbekommen würde", wo hast du das denn "eindeutig" gelesen?, würde es euch fehlen? Hättet ihr Nachteile?
Vielleicht doch besser "richtig", anstatt "eindeutig" lesen?
Genau das trifft aber den Sinn eines Teils der Urspruchsfrage am ehesten, denn die Piano Roll ist anscheint manchem gerade auch als Editor wichtig.Als Editor und Bearbeitungs Tool, wäre dann eine etwas andere Geschichte.
Ist doch schön. Gibt FleißpunkteIn dem Sinne habe ich die Frage auch beantwortet,
Wahrscheinlich wird die Zukunft mal so aussehen: Man benutzt eine Musiksoftware, gibt nur noch den Musikstil und evtl. das Tempo ein und bekommt den Megahit geliefert. Im Freundeskreis stellt man das dann so Vor: " Hey Leute, hört mal was für ein geiles Stück ich gemacht habe..."![]()
Also zumindest mein Punkt hier in dieser Diskussion ist das nicht.Ich ermutige hier eigentlich zum erlernen des Keyboardspiels. Aber das scheint für viele zu aufwendig. Ist ja eigentlich schade.
Z.b. die jenigen, die nicht keyboard spielen können - da wäre es umständlicher erst spielen zu lernen, um dann in ein paar Jahren die komplexe Melodie aus dem Kopf zu Ton zu bringen - wenn sie nicht dann schon weg istWer hat schon bock n etwas komplexeres piano stück erst mit der maus einzuklicken,
Eine Biskuit-Rolle für Musiker.was ist eine Piano Rolle
Ansichtssachevieles ist auch überhaupt nicht spielbar
Ja gut, keine Ahnung. Schnelle Rolls und Oktavsprünge in Arpeggios stelle ich mir ohne Spielhilfen schon schwer vor, Timing und "Artikulation" sowieso. Mit einem Sequencer gibt es da keine Geschwindigkeitsgrenzen und er ist so präzise, wie man möchte.Ansichtssache
ja und nein. Die Floyds benutzten Besenstile für ihre Einsprengsel (Loops). Womit irgendwelcher Klang produziert wird hat doch nichts mit dem Werkzeug, hier Keys, zu tun.Es gibt ja auch genug Musik, die von Sounds, Geräuschen oder vom Beat lebt. Wenn es nur minimale melodische Einsprengsel gibt, ist ein Keyboard sicher keine sooo große Hilfe.
So ab 2:30. Man achte darauf, dass er z.B. die linke Hand "kaum beachtet", was er "mit rechts" macht, ist schon Oberklasse.
ok, ich allerdings nichtNö, sowas kriegt man gut hin.
mag sein. Das einzige Instrument, was ich kenne und sich quasi von allein spielt, ist eine B3.zuerst auf einem leichtgewichteten (!) Roland A-50 spielt