und erhält als Dank eine Performance, die man nie und nimmer mit Mischsystemen erreichen kann.
Hast du das mal ausprobiert und Benchmarks gefahren?
Das ist nämlich ein reiner Mythos. Das Einzige, was du mit der mühsamen Optimierung erreichst, ist ein schnellerer Bootvorgang. Im Betrieb bringt es absolut nichts. Dienste, die man für Audio nicht unbedingt bräuchte, die aber auf einem Mischsystem geladen werden, sind im Audiobetrieb dann höchstens ein File in der Auslagerungsdatei. Lass' dir mal die CPU-Zeiten von solchen Diensten anzeigen, dann siehst du, dass die überhaupt nichts tun und auch nicht mal im Hauptspeicher liegen. Das sind nämlich die Dinge, die sofort in der Auslagerungsdatei verschwinden und dann nichts anderes als eine Datei auf der Festplatte sind
Wenn man dann mal Benchmarks vor und nach der Optimierung laufen lässt, dann weiß man schnell, dass man sich das heute alles sparen kann.
Das war früher - also zu Windows 98 und sogar noch XP-Zeiten - anders. Auch bei XP gab es den ein oder anderen Kniff, mit dem man noch etwas rausholen konnte (wenn das auch irgendwann angesichts der stetig wachsenden Rechnerleistung obsolet wurde). Aber spätestens seit Windows 7 sollte man schlicht die Finger von Optimierung lassen.
Ebenso überflüssig sind Dual-Boot-Systeme und getrennte Partitionen. Es gibt heutzutage Viren, die sich auch über Partitionsgrenzen hinweg verbreiten können, dagegen hilft es schon mal nicht (mehr). Für Audioperformance hilft es wie oben gesagt auch kein Stück. Sinn macht lediglich, sich bei der Nutzung von SSDs Gedanken zu machen, was man darauf legt und was auf die langsameren HDs soll. Da machen Planungen Sinn, aber mehr Kopp sollte man sich nicht machen.
Zwei Rechner halte ich auch für überflüssig, es sei denn, man braucht wirklich zwei getrennte Arbeitsplätze. Den Audiorechner wird man ja wahrscheinlich richtig schön dick mit Leistung ausstatten, darüber freut sich auch der Photoshop, den man vielleicht auch noch benutzt, wenn man nebenher noch fotografiert oder Videos macht. Warum sollte man dafür einen weiteren Rechner kaufen? Das ist rausgeworfenes Geld.
Man kauft ja auch nicht für jeden Sender einen eigenen Fernseher
