Reference Tracks

  • Ersteller Ersteller Tuberizer
  • Erstellt am Erstellt am
Tuberizer

Tuberizer

Registriert
02.07.14
Beiträge
133
Reaktionen
21
Punkte
226
Hallo liebe Kinder,

dies geht an diejenigen unter Euch, die beim Mischen Referenz-Tracks verwenden. Mich würde ganz generell interessieren, was, wie, wann, an welcher Stelle im Prozess etc.

Im speziellen interessiert mich dann noch folgendes:
Die Referenz-Tracks sind im Gegensatz zu dem was wir gerade mischen bereits gemastert und damit in der Regel lauter, evtl. auch höhenlastiger oder breiter. Wie geht ihr damit um? Manche werfen sich irgendwelche Lautmacher auf den Master, manche so eine Art Loudness-EQ. Andere senken wiederum die Lautstärke im Referenz-Track ab, wieder andere machen gar nüscht. Wie isses bei Euch?

Frohe Weihnachten schonmal vorab!
 
Lautstärke absenken.
 
  • Danke
Reaktionen: slowhand73
Ohrenschützer oder Motorradhelm
 
wie Saurus sagt, einfach in der Spur den RefMix absenken und dem eigenen Mix anpassen.
 
Mcompare. Das macht auch gleich laut.....
 
Einfach den Referenztrack solange bearbeiten, bis er genauso Scheisse klingt wie der eigene.

smil451c757f8273e.gif
 
  • Danke
Reaktionen: cRUSh
  • #11
Referenztrack auf Control Room Cue legen, wenn man Cubase verwendet, dann kann man mit einem Klick zwischen dem reinen Referenztrack (ohne die eigenen Masterinserts) und dem eigenen zu masternden Track mit Inserts switchen.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben