Einwenig Russian POP

Registriert
11.08.05
Beiträge
480
Reaktionen
85
Punkte
867
Hallo,
ich würde mich freuen über eure Kritik.
Komposition, Arrangement und Mixdown ist von mir, sowie eingespielten Instrumente.
Der Song habe ich für eine Band "Irtysch-Music" - www.irtyschmusik.de komponiert.

 

Anhänge

  • Irtysch-Logo5.jpg
    Irtysch-Logo5.jpg
    74,4 KB · Aufrufe: 90
Hallo Slavamusic,

also wenn ich das richtig verstanden habe, dann bist Du eine Ein-Mann-Band, die die komplette Musik komponiert und abgemischt hat. Kompliment, hast Du gut gemacht.

Grüße
Ralf
 
Sehr schöner Klang und schöner Song. Bloß der Gesang und das Akkordion sind seeeehr weit vorne für mich und die Drums einen Hauch zu weit hinten für mich. Gleichzeitig funtioniert es aber sehr gut als Song.
irgendwie einer der Fälle, wo man nach der Aufforderung genau hinzuhören vielleicht zu genau hinhört. Im Alltag hätte ich vielleicht nur beschwingt mit dem Fuss gewippt, weil schöner fröhlicher Song.
 
Schöner Song.
Die Stimme finde auch nen ticken zu laut, aber das kann ja auch beabsichtigt sein.
Macht Spass, sich den Song anzuhören :)
 
Macht irgendwie Urlaubslaune - gefällt mir - ja, Drums zu weit hinten und Stimme zu weit vorne. Aber könnte natürlich anders kommen, wenn du zuerst mal das Schlagzeug nach vorne bringst.

Schöner Song
 
Wenn du das Kommerziell nutzen möchtest könnte dir die Intro Ärger bringen, diese 303Line hat einen sehr hohen Wiedererkennungswert.
In Russland wäre das wohl eh egal, die schären sich da eh nicht drum, ich finde die Intro aber dennoch befremdlich sobald der Song dann das Schlager-Thema spielt

Pegel die Vox mehr zum Playback hin und dreh noch etwas am Hall/FX das es besser eingebettet klingt, die Drums nicht lauter fahren die sind laut genug, du würdest dir sonst den Mix versauen.
 
, ich finde die Intro aber dennoch befremdlich sobald der Song dann das Schlager-Thema spielt

Allerdings, da schüttelts einen ja brrrr... :D


Der Gesang ist zu weit vorne und zu trocken (zu wenig Hall/Reverb) um zum Rest zu passen. Da würde ich nochmal ran.
 
Ich verstehe zwar nur "Balalajka" aber mir gefällts.

Eine Flasche Wodka und dann mit ein paar russischen Dorfschönheiten Polkamässig um den Wirtshaustisch.
 
Ich danke alle für die Rückmeldung und gute Tips!

@Marc1610
ich habe nichtg ganz verstanden, worum es Ärger bingen soll, ein Song soll ein wieder Erkenbar sein? Und die Sequenz ist ja von mir ausgedacht wurde, da mag sein dass es Vieleicht mit irgendwas eine ähnlichkeit hat, aber was hat es nicht bei 14 Noten in der Tonleiter :-). Oder du meinst was anders?

p.s. du meinst wahrscheinlich dieses drum/bas intro vor der Akkordion-Gitarre Sequenz?
LG
Slava
 
Meint er vielleicht den Blade Soundtrack??




Nee der ist eigentlich anders.

Ich glaube jedenfalls nicht dass das wirklich Ärger geben kann, selbst wenn er ein anderes Stück meint bei dem die Noten wirklich getroffen worden sind..... Wohl aber kann es ein Gefühl der Befremdlichkeit hervorrufen. :-)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich geb auch mal meinen Senf dazu ;) mir gefällt der Song sehr gut, obwohl ich sowas für gewöhnlich nicht höre :D

noch was anderes: kann es sein dass du mit DJ Graf aka Slava was zu tun hast? ;)

den da mein ich:

wollte nur mal so fragen wegen dem Namen und dem Russian Pop, und der link von mir ist ja soweit ich weiß Russian House, oder? :D korrigiert mich wenn ich mich irre :D

schönen Tag noch :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Slavamusic
14 Noten in der Tonleiter

Ist ne russische Tonleiter, oder? :D
Da gehts dir ja noch gut... in Deutschland muss man mit 7 auskommen...hehe

Ansonsten: Das Intro klingt halt wie Techno klingt...klingt für mich eh alles gleich. Der Schlagerteil danach kommt überraschend und ich finde nicht dass das mit dem Intro zusammenpasst. ZUm SChgaerteil kann ich nicht viel sagen..klingt gefällig aber der Gesang ist zu weit vorne.
 
Naja kommt drauf an was man genau als Tonleiter Bezeichnet, in unseren Gefilden hat man chromatische Skalen, das sind 12 Halbtöne pro Oktave.

@synthpark ascii disko, genau..... Ich wusste doch dass es da noch was gibt... :D
Ist allerdings kein 303-typischer Klang, nur die Noten stimmen, aber das ist ein Intervall, also das sollte tatsächlich rechtlich völlig unbedenklich sein...

@slava: Vielleicht magst du das Ding ja auch mal in die Mischmaschine stellen, dann mischt es dir bestimmt jemand ab so dass es richtig gut klingt. Einen russischen Popschlager hat es da auch nicht jeden Tag... :-)
 
@KoolKolle; @synthpark ==>Das ist ja wirklich sehr ähnlich und danke für den TIP den Song in die Mischmaschine zu stellen.

@juli0310 , ne das ist wohl Namensgleiche :-), Ich komme aus Kasachstan und in russischen Raum ist name Slava ziemlich bekannt.

@Soundkraft, hast du vollkommen recht, das sind ja 12 ;-) obwohl wenn mans genaur nimmt, das sind ja 17, die Leute mit absolutem gehör sagen # klingt anders als b in dem entspechenden Tonart, ich höre es nicht :-)
 
haha :D ok wäre jetzt auch wirklich ein seeehhhhrr großer Zufall gewesen ;)
 
hört sich chillig an.. hast aber nen leicht nicht russischen akzent.. kommst dem sond nach auch aus kasachstan
 
hört sich chillig an.. hast aber nen leicht nicht russischen akzent.. kommst dem sond nach auch aus kasachstan

stimmt!

Zum Track

Der Bass muss viel lauter. Der Beat muss lauter.
Die Stimmen muessen besser eqed, deessed werden.
Alles muss breiter.
Stimme weiter nach hinten (wie schon mehrmals angesprochen wurde).
 
Am anfang ist der Blade drinnen, ist ein preset im VSTI Sylenth1 'New Order' glaub ich. Song ist nicht mso mein Dingen.
 
Ist soweit alles rund , die Stimmung kommt gut rüber, Die Mischung kann verbessert werden, doch ich glaub nicht, dass das dein Lied nach vorne bringen würde.

Ich find die E-Gitarren-Passage zusammen mit dem Akkordeon auch gut gelungen.
Das Intro find ich weniger passend, das könnt eher aus dem Stück selbst abgeleitet werden.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben