
RefinedRough
- Registriert
- 26.07.09
- Beiträge
- 11.147
- Reaktionen
- 5.437
- Punkte
- 53.112
Hier sind ja etliche Sparten der Klangwelt abgedeckt, Sounddesign hingegen ist irgendwie komplett abwesend.
Gibts hier ein paar Sounddesigner? Ich arbeite seit ca. einem 3/4 Jahr unter anderem als Sounddesigner in einer Agentur, allgemein scheint das nicht der verbreitetste Beruf zu sein, oft macht das Sounddesign wohl einfach gleich noch der Cutter und lässt kurz seine Standards vom Stapel. Ich hab auch schnell gemerkt, dass vieles irgendwie gleich klingt, also es scheint so drei, vier Swishes zu geben die irgendwie alle nehmen, langweilige Sache, aus Zeitmangel leider oft nicht viel mehr möglich, aber irgendwie sehe ich allgemein im Soundbranding noch unglaublich viel Potential, ich habe das Gefühl, dass sich nur wenige darauf spezialisieren und auch sehen, wie sehr manipulativ die ganze Soundwelt im Marketingbereich sein kann.
Ein paar spannende Projekte konnte ich schon realisieren, neben diversen Imagefilmen, Kinowerbungen usw. waren vor allem zwei Projekte, die über die "Pandoras Box" abgefeuert wurden spannend. Das eine war für eine Orchesteraufführung zum Pirates of the Caribbean, da gabs/gibts ein grosser Essenssaal, mit rundherum Projektionen die über den Verlauf des Abends den Mood ändern, genauso rundherum Lautsprecher und dazu durfte ich die komplette Geräuschkulisse machen. http://www.pirates-symphony.ch
Etwas ähnliches für einen Club/Veranstaltungsraum, der 360° Projektionen hat und zusammen mit den Sounds quasi den kompletten Raum verwandeln kann. Auch über Pandoras Box, somit lässt sich zb ein Blubber-sound an die Projektion von nem Fisch in einer Unterwasserwelt linken und über die Lautsprecher hinter den Leinwänden mitschicken. Sau coole Sache das!
Es müsste viel mehr "lebendige" Räume geben, wo das ganze Gebäude quasi mit einem interagiert. Da hätte ich diverse Ideen, aber an der Umsetzung (will halt irgendwie niemand bezahlen, hehe...) scheiterts dann.
Ein bisschen Austausch hier wäre irgendwie lustig
vielleicht hat jemand von euch ja schon irgendwelche abgefahrenen Sachen umgesetzt?
Evtl auch was es so an Lektüre gibt, bisher habe ich dieses Buch mal durch: http://www.weltbild.ch/3/15896377-1/buch/sound-branding.html?wea=2225028&origin=pla
Laut dessen Aussage ist es auch so, dass Soundbranding allgemein noch ziemliches Brachland ist.
Gibts hier ein paar Sounddesigner? Ich arbeite seit ca. einem 3/4 Jahr unter anderem als Sounddesigner in einer Agentur, allgemein scheint das nicht der verbreitetste Beruf zu sein, oft macht das Sounddesign wohl einfach gleich noch der Cutter und lässt kurz seine Standards vom Stapel. Ich hab auch schnell gemerkt, dass vieles irgendwie gleich klingt, also es scheint so drei, vier Swishes zu geben die irgendwie alle nehmen, langweilige Sache, aus Zeitmangel leider oft nicht viel mehr möglich, aber irgendwie sehe ich allgemein im Soundbranding noch unglaublich viel Potential, ich habe das Gefühl, dass sich nur wenige darauf spezialisieren und auch sehen, wie sehr manipulativ die ganze Soundwelt im Marketingbereich sein kann.
Ein paar spannende Projekte konnte ich schon realisieren, neben diversen Imagefilmen, Kinowerbungen usw. waren vor allem zwei Projekte, die über die "Pandoras Box" abgefeuert wurden spannend. Das eine war für eine Orchesteraufführung zum Pirates of the Caribbean, da gabs/gibts ein grosser Essenssaal, mit rundherum Projektionen die über den Verlauf des Abends den Mood ändern, genauso rundherum Lautsprecher und dazu durfte ich die komplette Geräuschkulisse machen. http://www.pirates-symphony.ch
Etwas ähnliches für einen Club/Veranstaltungsraum, der 360° Projektionen hat und zusammen mit den Sounds quasi den kompletten Raum verwandeln kann. Auch über Pandoras Box, somit lässt sich zb ein Blubber-sound an die Projektion von nem Fisch in einer Unterwasserwelt linken und über die Lautsprecher hinter den Leinwänden mitschicken. Sau coole Sache das!
Es müsste viel mehr "lebendige" Räume geben, wo das ganze Gebäude quasi mit einem interagiert. Da hätte ich diverse Ideen, aber an der Umsetzung (will halt irgendwie niemand bezahlen, hehe...) scheiterts dann.
Ein bisschen Austausch hier wäre irgendwie lustig
Evtl auch was es so an Lektüre gibt, bisher habe ich dieses Buch mal durch: http://www.weltbild.ch/3/15896377-1/buch/sound-branding.html?wea=2225028&origin=pla
Laut dessen Aussage ist es auch so, dass Soundbranding allgemein noch ziemliches Brachland ist.