Da kann ich Dir nicht zustimmen, da auf diese Weise nach und nach die Qualität aufgrund mangelnder Individualität nachlassen wird. Ich bin kein Verfechter des Rad-Neu-Erfindens, aber auf diese Weise wird alles nach und nach gleich klingen. Das ist mit den Libraries so wie mit den Templates im grafischen Bereich. Nur weil es profesionell und passend erscheint sollte es dennoch nicht gleich von den Entscheidungsträgern so abgenommen werden, wenn es die xte-Kopie der xten-Kopie ist.
Ja das ist natürlich eine Gefahr wenn man das nicht richtig macht, aber es muss nicht sein, dass dadurch die Individualität abhanden kommt. Grundsätzlcich bin ich auch kein Fan von den ganzen 1-Finger-Kawumm-Librarys und sowas meine ich auch gar nicht. Was ich hier zusammen spintisiere beziehe ich vor allem auf den Soundbrandingbereich, Film klammere ich jetzt mal aus.
Ein Modularprinzip wie ich mir das vorstelle und auch schon seit etlichen Monaten darüber den Kopf zerbreche gibt es noch nicht in der Form..dazu darf und möchte ich aber hier nichts weiter ausführen, noch zu frisch die Gedanken und vielleicht führt es auch ins Nichts.
Dass es vom klassischen Handwerk je länger je mehr weg kommt ist halt nun mal Fakt und wird auch erst möglich durch die fortschreitenden Techniken. Das sowas gleich als Einheitsbrei endet denke ich aber nicht, klar wird es so immer mehr Amateure geben die ein bisschen mitwursteln können, aber das ist überall so seit es Computer gibt

eine Homepage kann heute auch jeder selber machen, aber eine gute braucht immer noch qualifizierte Leute und wenn auch da von Templates usw ausgegangen wird, sind die Möglichkeiten zur Anpassung und Speziellen Dingen nach wie vor immens.
Eine gewisse Eintönigkeit kommt halt auch immer durch den Zeitgeist zustande, jedes Jahrhundert, jede Epoche hat seinen Stil, in allem und jedem.
Was ich eigentlich sagen will ist etwa folgendes: der Billetautomat killt dem Schalterbeamten seinen Job, aber dem Techniker wird einer erschaffen.
Blablablubb, ich weiss jetzt selber nicht mehr so genau was ich laber, grundsätzlich ist es einfach ein bisschen Gedanken schweifen lassen

um halt nicht am Ende der Nahrungskette zu stehen.