Behringer BCF 2000 2x in Cubase 5

B

Boogie

Registriert
11.02.13
Beiträge
7
Reaktionen
1
Punkte
11
Hallo!



Wer hat diese Konstellation und kann mir Step-by-Step verraten, wie er zwei BCF 2000 in Cubase (5) zum Laufen gekriegt hat.



Trotzdem ich mir das Manual durchgelesen habe und alle gefühlten 1000 Tutorials und Tipps zu dem Thema gesehen habe, gelingt es mir nicht, nach vielen Stunden Tüftelei, das vernünftig zum Laufen zu bringen.



Schon mal vielen Dank für die Hilfe.



Markus
 
Beide in den Mackie emulations-modus stellen, unterschiedliche IDs geben, in Cubase als Mackie Control und Extender einbinden und zuweisen... feddich.
 
Geht nicht! Ich vermute mittlerweile, dass das Problem weder bei den BCFs noch bei Cubase sondern bei Windows besteht. Irgendwas ist mit dem Treiber und den USB-Ports faul. Wenn ich's konkretisieren kann melde ich mich nochmal.

Lg, Markus.
 
Unbedingt den USB Midi Behringer Treiber benutzen.
 
Ja, den hab ich.
 
Dann müssten sich die Midi Devices im Namen unterscheiden.
Vor BCF 2000 müsste dann die Nummer des Installierten Devices stehen.
Mach doch mal nen Screeshot von deinen Cubase Mididevices...
 
Meinst du in Geräte -- Midi Geräte Verwaltung?

Da wird nämlich garnichts angezeigt.

Beim Treiber meinst du den ersten den Behringer zur Auswahl stelt, Nicht den:

USB MIDI DRIVER (V1.2.1.3) for BCF2000 & BCR2000 (94 KB) ?

lg
 
Also, ich komme der Sache langsam auf die Spur. Sehr geholfen hat mir dieser Thread:

https://recording.de/Community/Forum/Sequencer/Cubase_und_Nuendo/159644/Post_1682625.html#P_5

Vor allem das dort empfohlene Tool "usbdeview" in Verbindung mit dem Gerätemanager zeigt was passiert:

Ich schließe beide BCF an den Rechner an und lasse die Installationsroutine von Behringer laufen. OS ist Windows XP SP2. Darauf hin wird ein Controller im Gerätemanager unter B-Control mit dem Behringer -Treiber unter Audio- , Game- und Videocontroller angezeigt. Das zweite Gerät wird unter USB-Controller als Verbundgerät mit einem Windows-Treiber angezeigt. Nun ändere ich manuell den Treiber in den Behringer-Treiber und das Gerät wird dann auch als zweiter B-Control mit dem Behringer -Treiber unter Audio- , Game- und Videocontroller angezeigt.

Beide Geräte sind im Mackiemode für Cubase und U3 konfiguriert. 1x ID1 und der andere ID2. Trotzdem läuft immer nur einer. Cubase erkennt den zweiten immer noch nicht.

Was kann ich noch tun?

lg
 
Beide Geräte sind im Mackiemode für Cubase und U3 konfiguriert. 1x ID1 und der andere ID2. Trotzdem läuft immer nur einer. Cubase erkennt den zweiten immer noch nicht.
Du hast aber 2x Mackie Control unter den Fernbedienungsgeräten angelegt oder?
Du musst 2x Mackie Control mit den unterschiedlichen Midi Ein/Ausgängen angeben und dann cubase schliessen und noch einmal starten.
 
Danke. Den Tipp habe ich ja noch nie gehört. Angeblich erkennt Cubase die Geräte doch schon direkt bei der Aktivierung. Bei dem einem ist das bei mir auch so. Nur der zweite bleibt stumm.

Ich werde es aber nachher gleich mal probieren.

Lg
 
Danke. Den Tipp habe ich ja noch nie gehört. Angeblich erkennt Cubase die Geräte doch schon direkt bei der Aktivierung. Bei dem einem ist das bei mir auch so. Nur der zweite bleibt stumm.
Ja, aber du musst die 2x als Remote anlegen , sonst kann die Erkennung von Cubase nicht Master und EXtender erkennen.
 
So, es geht! Ich musste die Geräte nacheinander installieren damit die jeweils im Gerätemanger ihre eigene ID bekommen. Der erste (U1) läuft jetzt in Cubase mit dem Treiber BFC 2000, der zweite (U3) mit dem Treiber BCF 2000 Port 1.

Danke nochmals für die Hilfe.

Lg
 
Hallo,

ich habe drei BCF 2000 an Cubase 5 via USB (jedes BCF 2000 eigener USB-Anschluss) angeschlossen.

Leider bekomme ich nur zwei BCF ans laufen.. Channel 1-16.

Hab' ich da irgendwas total verbockt oder ist es einfach nicht möglich, drei BCFs anzuschließen?

Nordische Grüße
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
5K
ollo123
ollo123
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
4K
joit
J
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Behringer TD-3
Antworten
5
Aufrufe
26K

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben