Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wieviele Stunden müsst ihr eigentlich arbeiten um die Kosten für das Update wieder drin zu haben?
gar keine. das mach ich mit dem Weihnachtsgeld![]()
max 1Wieviele Stunden müsst ihr eigentlich arbeiten um die Kosten für das Update wieder drin zu haben?
...mist jetzt kennst meinen Stundenlohn...
max 1Wieviele Stunden müsst ihr eigentlich arbeiten um die Kosten für das Update wieder drin zu haben?...mist jetzt kennst meinen Stundenlohn...
... Bei Holger zucke ich nur immer ob der eigenwilligen Aussprache zusammen.![]()
Du meinst, wenn es bei ihm ans "MICHEN" geht?![]()
So reden die Rheinländer nun mal und sie essen "Kirchkuchen nach dem Kirschgang".
Wo zu braucht Steinberg mit Cubase oder Nuendo ARA?Die ARA SDK ist erst seit Anfang Juli 2012 verfügbar. Ist Dir mal in den Sinn gekommen, dass die Integration etwas Zeit in Anspruch nimmt und nicht mal eben so schnell eingebaut werden kann.Wie es aussieht, gibt es auch in Cubase 7 kein ARA. Das wäre der einzige Grund, warum ich es gekauft hätte. Wirklich enttäuschend.
Wo zu braucht Steinberg mit Cubase oder Nuendo ARA?
Also war sofort klar, das die das nicht unterstützen werden...wie der Steinberger ja durch die Blume bestätigt hat.ich dachte du hast cubase zugunsten s1 verlassen???mache meine Vocal- oder Bass-Bearbeitung und importiere das Ergebnis wieder in Cubase. Das ist schon lästig.
ich dachte du hast cubase zugunsten s1 verlassen???
Ich übrigens auch 
ich dachte du hast cubase zugunsten s1 verlassen???mache meine Vocal- oder Bass-Bearbeitung und importiere das Ergebnis wieder in Cubase. Das ist schon lästig.
ich dachte du hast cubase zugunsten s1 verlassen???
Das weiß doch langsam jeder hier, das Steffen zweigleisig fährtIch übrigens auch
![]()
Kann aber auch sein dass noch ein Vintage EQ nachkommt. Zumindest scheint das Konzept auch von Sonar oder Reason inspiriert zu sein. Vielleicht ist es die Panik das Reason Cubase den Rang abläuft seitdem sie 3rd Party Plugins zulassen.ich finde den chanelstrip total überflüssig.hätten sie doch lieber die inserts aufgebohrt sodass man mehr als 8 laden kann.dann bräuchte man keinen chanelstrip.der ist nur wieder so eine sache die nicht zu ende gedacht ist.klar ist schon schön das man die parameter sehen kann ohne das man ein pluginfenster vor sich hat,aber das hätte man auch im insertslot haben können.wie das geht sieht man bei studio one zb.
so hat man im mixer nur wieder ne ebene mehr die total überflüssig ist.
kann mir aber auch gut vorstellen das das mit den chanelstrip vom umsezten her einfacher zu lösen ist als sich jetzt an die inserts zu vergreifen und das neu zu programieren.
ich finde den chanelstrip total überflüssig.hätten sie doch lieber die inserts aufgebohrt sodass man mehr als 8 laden kann.dann bräuchte man keinen chanelstrip.der ist nur wieder so eine sache die nicht zu ende gedacht ist.klar ist schon schön das man die parameter sehen kann ohne das man ein pluginfenster vor sich hat,aber das hätte man auch im insertslot haben können.wie das geht sieht man bei studio one zb.
so hat man im mixer nur wieder ne ebene mehr die total überflüssig ist.
kann mir aber auch gut vorstellen das das mit den chanelstrip vom umsezten her einfacher zu lösen ist als sich jetzt an die inserts zu vergreifen und das neu zu programieren.
Wo zu braucht Steinberg mit Cubase oder Nuendo ARA?Die ARA SDK ist erst seit Anfang Juli 2012 verfügbar. Ist Dir mal in den Sinn gekommen, dass die Integration etwas Zeit in Anspruch nimmt und nicht mal eben so schnell eingebaut werden kann.Wie es aussieht, gibt es auch in Cubase 7 kein ARA. Das wäre der einzige Grund, warum ich es gekauft hätte. Wirklich enttäuschend.
Denen gehört doch schon das ganze VSt und Asio usw.
Unter Ara gibt es ja bis jetzt nur das Melodyne.
Ich finde nicht das es da notwendig währe.
Viel besser fände ich das man von Cubase aus eine Audio CD ala Samplitude direkt brennen könnte .