Linuxsampler Installation

  • Ersteller Schnudd
  • Erstellt am
Schnudd

Schnudd

Registriert
23.10.03
Beiträge
608
Reaktionen
34
Punkte
826
Hallo,
kann mir Jemand sagen, wie ich den o.g. Sampler als VST Plug-In installiere? Bzw. welche *.dll ich in meinen VST Ordner kopieren muß. Oder ist das vielleicht bei dem Sampler doch etwas anders? Bei der Installation fragt mich der Sampler z.B. gar nicht nach dem VST Ordner. Ich bin für jeden Tipp dankbar.
Ich hatte versucht die Version 20120408 auf mein 64 bit WIN 7 zu installieren.Leider ohne Erfolg.
 
Leider ohne Erfolg.
Was soll das heissen?
Ging die Installation nicht, konntest Du die Inst-Datei nicht anklicken, wollte sie nicht starten, ist die Installation abgebrochen, hat sie ne Fehlermeldung gemacht?

Oder hast Du einfach mal eben schnell, ohne hinzuschauen, die ganzen Dialoge durchgeklickert, und findest jetzt das Verzeichnis nicht mehr?

Bei der Installation fragt mich der Sampler z.B. gar nicht nach dem VST Ordner.
Muss er auch nicht. Er nimmt einfach den Standard-System-VST-Ordner., der wiederum im Normalfall von dem Sequencer bzw. VST-verwendenden Programm in der Rehistry eingetragen wird, welches zuerst auf dem Rechner installiert wird.

Dieser Pfad ist natürlich änderbar, meist in den Optionen der Sequencer, allerdings bei Deim Logic nicht.
 
Danke für die Antwort.
Die Installation lief durch, ohne Fehlermeldung. Die Installation schlägt nur 1 x einen Weg für die Installation vor. Wenn ich diesen Weg ändere und meinen VST Ordner nehme, würde dann aber das ganze Programm dortin installiert werden.Das wäre ja nicht unbedingt gewollt.
Es sieht so aus, als wäre eine Standalone Version installiert. Diese läßt sich aber nicht starten.
Ich hab gelesen, daß es beim Linuxsampler mit VST anders als bei anderen VST Instruments sein soll. Sinngemäß so, daß dieser Sampler eigentlich kein VST Instrument ist, sondern dies irgendwie nur über ein Hilfsprogramm möglich ist.
Also bitte keine allgemeinen Installationsratschläge für WIN-VST. Was ich wissen will, kann nur Jemand wissen, der sich wirklich damit auskennt. Sorry Tubeless, bei dir sieht das nicht nach dem aus. Dennoch danke für den Versuch.
 
Also bitte keine allgemeinen Installationsratschläge für WIN-VST.
Ah.
Der dooffe Linuxsampler ist demnach kein Win-VST? Kommt aber mit nem Windows-Installationsprogramm und Windows-Systemdateien?

Sorry Tubeless, bei dir sieht das nicht nach dem aus
Echt?
Du bist ein schlaues Kerlchen, scheint mir - solche Kollegen habe ich gefressen, das kann ich Dir sagen.
Und ich würde an Deiner Stelle mal ein bisschen die Luft anhalten und nicht so anspruchsvoll sein.

Bloss, weil Du glaubst, da ist was anderes, weils bei Dir nicht geklappt hat, heisst das nicht, dass was anders ist. Ich mein, es spricht für die Art, wie Du über Dich und Deine Fähigkeiten denkst, dass Du lieber denkst, dieses VST sei was besonders Anderes.

Eins kann ich Dir verraten: Die Installationsroutine ist besonders anders, und zwar besonders schlecht - weil sie zu wenig Eingriff erlaubt.
Aber sie ist nicht so schlecht, dass sie nicht funktioniert, und sie ist auch nicht so schlecht, dass sie ihren Job nicht richtig macht.

Du darfst jetzt den Schluss ziehen, dass das Problem mit dem nichtfunktionierendem Linuxsampler bei Dir zu suchen ist.
Ich weiss das.
Erstaunlicherweise.
Denn eigentlich soll ich das ja nicht wissen können dürfen, wenn man Deinem hochnäsigen Gesabbel glauben schenkt. ne?

So isses nu mal. Häng Dich nicht so weit ausm Fenster, dann regnets Dir auch nicht auf die Birne
 
Hallo tubeless.
wenn du dich auf den Schlips getreten fühlst, tut mir das Leid.Das war nicht meine Absicht und ich bin auch nicht überheblich, wenns für dich auch so den Anschein haben mußte. Nur kam mir deine Antwort eher etwas oberlehrermäßig rüber. Ich habs nicht so gern, wenn man, bevor man was sagt allen zeigen muß, daß man fast alles weiß. Lieber gerade heraus und ohne Schmus. Wenn du es also weißt, dann sags oder laß es und mich nicht in deiner Antwort als VST Greenhorn einschätzen. Ich hab ehrlich gefragt, weil ich etwas nicht weiß und kann doch eine ehrliche Antwort erwarten. Aber das ist anscheinend ein allgemeines Problem dieses Forums. Wenn einem eine Antwort gegen den Strich geht, wird mit Kanonen auf Spatzen geschossen.
Solange ich aber niemanden beleidigt habe und das habe ich nicht, sollte man das doch aber aushalten können.
 
Also bitte keine allgemeinen Installationsratschläge für WIN-VST.
Ah.
Der dooffe Linuxsampler ist demnach kein Win-VST? Kommt aber mit nem Windows-Installationsprogramm und Windows-Systemdateien?

Sorry Tubeless, bei dir sieht das nicht nach dem aus
Echt?
Du bist ein schlaues Kerlchen, scheint mir - solche Kollegen habe ich gefressen, das kann ich Dir sagen.
Und ich würde an Deiner Stelle mal ein bisschen die Luft anhalten und nicht so anspruchsvoll sein.

Bloss, weil Du glaubst, da ist was anderes, weils bei Dir nicht geklappt hat, heisst das nicht, dass was anders ist. Ich mein, es spricht für die Art, wie Du über Dich und Deine Fähigkeiten denkst, dass Du lieber denkst, dieses VST sei was besonders Anderes.

Eins kann ich Dir verraten: Die Installationsroutine ist besonders anders, und zwar besonders schlecht - weil sie zu wenig Eingriff erlaubt.
Aber sie ist nicht so schlecht, dass sie nicht funktioniert, und sie ist auch nicht so schlecht, dass sie ihren Job nicht richtig macht.

Du darfst jetzt den Schluss ziehen, dass das Problem mit dem nichtfunktionierendem Linuxsampler bei Dir zu suchen ist.
Ich weiss das.
Erstaunlicherweise.
Denn eigentlich soll ich das ja nicht wissen können dürfen, wenn man Deinem hochnäsigen Gesabbel glauben schenkt. ne?

So isses nu mal. Häng Dich nicht so weit ausm Fenster, dann regnets Dir auch nicht auf die Birne

Das ist doch mal ne Retourekutsche.
smil47c08a19019a4.gif
 
Heist jetzt tubeless auch Fischerz???? Falls nicht, was hängst du Fischerz dann dich hier rein. Wenn du nichts zu Sache zu sagen hast behalt deine Weisheiten für dich. Aber der Stil, wie es geschrieben ist, erinnert mich sehr an tubeless. Naja, ist aber auch egal.

Das hatten wir doch alles schon. Warum nun nochmal? Wie bist duuu denn drauf? Wie kann man durch einen Beitrag nur so agressiv werden. Zumal ich niemand verbal beleidigt habe.Mit solch einem Blutdruck lebst du aber nicht sehr lange.Wahrscheinlich hast du schon zuviel Kollegen gefressen und irgendeiner ist dir wahrscheinlich nicht runtergerutscht und steckt immer noch in deinem Köpfchen. Ich hab geschrieben, daß es nicht so gemeint war, aber wahrscheinlich bist du durch meinen Beitrag in deiner Ehre auch so gekränkt, daß es keine Aussicht auf Besserung gibt. Ist mir aber auch egal.Nebenbei scheinst du auch noch Hellseher zu sein. Aufgrund eines Beitrages kannst du Jeden sofort einschätzen. Dafür studieren Manche mehrer Jahre. Respekt.Behalt dein Wissen für dich und sicher dauert es nicht lange, bis du wieder einen Kollegen gefressen hast. Das paßt sicher gut, bzw.besser zu dir. Ich hab zumindest Besseres vor, als mich mit dir hier unqualifiziert zu streiten. Ich staune, daß der Moderator hier nicht schon mal Einhalt geboten hat.Aber egal. Ich wünsch dir noch einen schönen Lebensabend.
 

Ähnliche Themen

H
Antworten
46
Aufrufe
4K
Realist
Realist
R
Antworten
9
Aufrufe
1K
R-Kelly
R
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben