eigene Tonträger verkaufen

  • Ersteller bartman4ever
  • Erstellt am
bartman4ever

bartman4ever

Registriert
06.10.11
Beiträge
1.015
Reaktionen
571
Punkte
2.756
Wenn man eine Kleinserie von CDs/DVDs im Eigenvertrieb verkauft, entweder über die eigene Homepage oder ebay, benötigt man dafür einen Gewerbeschein oder ist der Verkauf in einer kleinen Anzahl als Freiberufler erlaubt?

Dass die Erlöse versteuert werden müssen, ist klar. Mir geht es nur um eine gewerbliche Anmeldung. Man liest ja auch von Abmahnungen, wenn man etwas mit Gewinnabsicht verkauft.
 
auskunft meines steuerberaters weil das auch letztens erst thema war bei mir:

als freiberufler kannst du auch ware verkaufen.

z.b. kann ein zahnarzt dich untersuchen und dir gleichzeitig auch die zahnpasta verkaufen.

aber letztendlich hilft dir am besten ein steuerberater weiter.
vorzugsweise einer der auch erfahrungen mit unserer branche hat.

lg
 
Danke dir.
 
fallst du das nicht schon selbst weißt...

auf deine ausgangsrechnung an den kunden muss aber eine steuernummer unabhängig ob freiberufler oder gewerbetreibender.
bekommst du beim finanzamt und geht recht fix falls du noch keine hast.

lg
 
Steuernummer hab ich. Ist auch auf der Rechnung drauf. Mir gehts nur um die Gewerbeanmeldung.
 
Wenn man eine Kleinserie von CDs/DVDs im Eigenvertrieb verkauft, entweder über die eigene Homepage oder ebay, benötigt man dafür einen Gewerbeschein oder ist der Verkauf in einer kleinen Anzahl als Freiberufler erlaubt?

Dass die Erlöse versteuert werden müssen, ist klar. Mir geht es nur um eine gewerbliche Anmeldung. Man liest ja auch von Abmahnungen, wenn man etwas mit Gewinnabsicht verkauft.
als freiberufler darfst du streng genommen nichts mit gewinnabsicht verkaufen, denn der schwerpunkt der definition liegt bei der dienstleistung. es gibt ausnahmen, z.b. wenn es direkt & zwingend mit deiner freiberuflichen tätigkeit verknüpft ist, aber auch dann denke ich, sollten die einnahmen aus der dienstleistung die einnahme aus den verkäufen um ein vielfaches überteffen um nicht vom FA dann doch als gewerbetreibender eingestuft zu werden.

in deinem fall könnte ich mir das aber nicht vorstellen, d.h. du müsstest dsa ganze wohl sicher getrennt versteuern (oder gleich ein kleingewerbe anmelden). einfach mal bei einem steuerberater nachfragen & lieber mal ein paar € in die hand nehmen für eine gute beratung.
 
Als Freiberufler verdiene ich schon mehr als mit den paar DVDs/CDs. Habe seit ca. 10 Jahren diese Einnahmen versteuert. Auch zu der Zeit, wo ich noch angestellt war. Beim FA gabs nie ein Problem. Mir gehts nur darum, dass ich nicht wegen irgend einer Abmahnung ins offene Messer laufe.
 
na genau das brauch man ja nicht als anerkannter freiberufler

"Wer bei eBay nicht nur privat verkaufen möchte, sondern dort als Händler gemeldet ist oder einen Shop führen möchte, benötigt hierfür einen Gewerbeschein.

Auch Privatverkäufer, die Ware bei eBay ersteigern, um diese dann wieder gewinnbringend zu verkaufen, müssen ein Gewerbe anmelden. "

steht da auf der Seite, deshalb hab ich den Kram verlinkt... ;) Zudem kostet der Gewerbeschein ja nicht viel.
 
Kommt auch auf das Volumen an. Eine Kleinserie kannst du auch im Rahmen von Liebhaberei als Privatperson verkaufen, ohne dass dir jemand ans Leder will. Erfahrungsgemäß setzt du die ja auch nicht innerhalb von 30 Tagen ab, so dass über einen längeren Zeitraum kaum nennenswerte Erträge hereinpurzeln. Eine gewerbliche Tätigkeit ist das in diesem Umfang nicht.
 
seh ich genau so.
ohne steuerberater würd ich nicht mehr zum arbeiten komm und würd die steuer bescheißen ohne es zu wissen ^^
vor allem findet er immer was was bares geld spart und schlägt früh genug alarm wenn hohe abgaben drohen und unbedingt investiert werden sollte.
nur wichtig is wie gesagt dass er auch branchenerfahrungen mitbringt.

is natürlich auch umsatzabhängig. wenn der steuerberater mehr kostet als man gewinn hat dann lohnt es weniger.
im normallfall gibts bei den eher übersichtlichen beträgen auch wenig falsch zu machen.

was vielleicht noch interessant is.
gewerbesteuer wird eh erst ab 24500€ jahresgewinn (nicht umsatz) fällig
da muss man erst mal hinkommen.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
K
Antworten
37
Aufrufe
5K
Lacunaflow
Lacunaflow
M
Antworten
0
Aufrufe
20K
M

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben