
omkar
- Registriert
- 02.03.08
- Beiträge
- 28
- Reaktionen
- 4
- Punkte
- 58
Gerne ärgern UAD Karten/Plugins so wie sie dezeit (noch) angeboten werden so manche DAW
und ich hab mir mal ein wenig Zeit genommen
um die Zusammenarbeit mit S1v2 anzuschauen.
In ein vorhandenes Projekt mit etwa 45 Spuren wurden alle nativen Elemente enfernt
und mit UAD Einheiten ersetzt
(soweit die Karten bis zu 75% Kartenleistung anzeigten um Probleme mit dem eigenen Limit zu vermeiden).
Die erste Überraschung:
Manche UAD Plugins verbrauchen in S1 CPU,
ich nehme an S1 arbeitet hierüber an dem Latenzasusgleich ?
Der CPU Verbrauch scheint sich pro Plugin zu erhöhen
je mehr Plugins (die den Verbrauch beanspruchen) dazukommen.
Z.B. verbrauchen die 1176 Kompressoren pro Einheit umso mehr als sie in ein Projekt hinzukommen,
so ab etwa 10 Instanzen fing der Leistungsmesser manchmal an verrückt zu spielen
und kletterte in der Anzeige sehr schnell rauf und runter (Spikes ?)
Die zweite Überraschung:
S1 begann ab einer gewissen Anzahl von instanzierten UAD Plugins scheinbar instabil zu werden,
was sich durch instabiles Playback (hörbar abwechselnd schneller/langsamer),
kratzen, klicken oder stottern bemerkbar machte.
Besondere Eigenstellung hatte der Cambridge EQ,
der nach etwa 12 Instanzen durch stotterndes Playback einen weiteren Betrieb unmöglich machte.
Problemlos und ohne CPU Verbrauch, auch bei vielen Instanzen, lief z.B. der Neve 88RS Kanalzug.
Mich würde interessieren:
- wie ist das bei anderen UAD / S1 Anwendern, gibt es da ähnliche Erfahrungen ?
- ist dieses UAD Verhalten in S1 schonmal angesprochen worden und als Problem bekannt ?
und ich hab mir mal ein wenig Zeit genommen
um die Zusammenarbeit mit S1v2 anzuschauen.
In ein vorhandenes Projekt mit etwa 45 Spuren wurden alle nativen Elemente enfernt
und mit UAD Einheiten ersetzt
(soweit die Karten bis zu 75% Kartenleistung anzeigten um Probleme mit dem eigenen Limit zu vermeiden).
Die erste Überraschung:
Manche UAD Plugins verbrauchen in S1 CPU,
ich nehme an S1 arbeitet hierüber an dem Latenzasusgleich ?
Der CPU Verbrauch scheint sich pro Plugin zu erhöhen
je mehr Plugins (die den Verbrauch beanspruchen) dazukommen.
Z.B. verbrauchen die 1176 Kompressoren pro Einheit umso mehr als sie in ein Projekt hinzukommen,
so ab etwa 10 Instanzen fing der Leistungsmesser manchmal an verrückt zu spielen
und kletterte in der Anzeige sehr schnell rauf und runter (Spikes ?)
Die zweite Überraschung:
S1 begann ab einer gewissen Anzahl von instanzierten UAD Plugins scheinbar instabil zu werden,
was sich durch instabiles Playback (hörbar abwechselnd schneller/langsamer),
kratzen, klicken oder stottern bemerkbar machte.
Besondere Eigenstellung hatte der Cambridge EQ,
der nach etwa 12 Instanzen durch stotterndes Playback einen weiteren Betrieb unmöglich machte.
Problemlos und ohne CPU Verbrauch, auch bei vielen Instanzen, lief z.B. der Neve 88RS Kanalzug.
Mich würde interessieren:
- wie ist das bei anderen UAD / S1 Anwendern, gibt es da ähnliche Erfahrungen ?
- ist dieses UAD Verhalten in S1 schonmal angesprochen worden und als Problem bekannt ?