effektgerät richtig anschließen??

djsky

djsky

Registriert
09.11.05
Beiträge
1.872
Reaktionen
28
Punkte
2.252
Hallo,
ich arbeit immer wieder mal als Dj und will mir nun ein Effektgerät(Hallo,Echo,...) zulegen.
Voraussetzungen:
1 Dj-Mischpult mit 2 Mikroeingängen(da hängen die Funkmikros drauf.
Außerdem hab ich natürlich einige Stereoeingänge wo dann cd-player und laptop dran hängen.
Hab da sogar noch 2 Eingänge frei fals dass hilfreich ist.
Nun bin ich auf der Suche nach einem wirklich güntigen Effektgerät, mit dem ich beide Mikros anspeisen kann.
Was brauch ich da für eins?
eins mit 2 Eingängen, also links & rechts?? und mit den ausgängen vom Gerät dann wohin?
Ich blick da irgendwie nicht durch, vielleicht kann mir jemand nen Tip geben.
Was haltet ihr von dem? Hätte der die notwendigen Ein-Ausgänge für meine Zwecke?
https://www.thomann.de/at/behringer_fx_2000.htm
 
Welches DJ-Mischpult hast Du denn? Hat das nen Instert bzw. nen AUX Anschluss
 
ne, leider nicht.
Hab nur 2 Mikrofoneingänge.
Hab mir das oben verlinkte Teil jetzt nochmals genauer angesehen.
Das hat doch auf der Rückseite 2 Mikroeingänge und auch 2 Ausgänge.
Heißt das ich könnte bei dem Gerät die 2 Mikrofone anstecken und von den Ausgängen des Geräts dann je zu den Mikrofoneingängen vom Mischpult gehen?
Das müsst doch so funktionieren, oder?
 
aha, und was bedeutet das für mich als Anschluss-Laie??
 
aha, und was bedeutet das für mich als Anschluss-Laie??

Zunächst, dass ein XLR-Eingang nicht unbedingt ein Mikrofoneingang sein muss.

Konkret heißt das, dass dem Effektgerät am Eingang ein Mikrofonvorverstärker fehlt, und dass der Ausgang nicht an einen Mikrofonvorverstärker angeschlossen werden soll. Pegel und Impedanzen passen bei beiden nicht.


Eine echte Alternative fällt mir nicht ein:
Es gibt ein paar Vokaleffekte mit (nur einem!) Mikrofoneingang und Stero-Line Out, wenn Du an Deinem Pult noch Line-Ins frei hättest. Das würde Deinem Wunsch, zwei Mikros zu verarzten, nicht gerecht.

Es gibt bestimmt auch ein paar Kleinmischer mit eingebauten Effekten, aber die sind wahrscheinlich am unteren Ende der Qualitätsskala und nicht sehr flexibel - typisch: ein Preset für alle Kanäle... also auch nicht berauschend.



smil469f7c20e1fdb.gif
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
14K
killnoizer
K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
12K
Psylok
Psylok
moonbooter
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
15K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
21K
Hobelhai
Hobelhai
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Behringer Pro-1
Antworten
5
Aufrufe
26K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben