Einstieg ins Homerecording

  • Ersteller Ersteller Dominik1986
  • Erstellt am Erstellt am
D

Dominik1986

Registriert
18.09.11
Beiträge
4
Reaktionen
0
Punkte
5
Hallo,

Ich bin neu hier im Forum und hoffe ihr könnt mir hier ein bisschen helfen :-)
Und zwar möchte ich jetzt in die Welt des Homerecordings eintreten. Meine Frage hierzu was brauche ich alles um richtig ordentlich aufnehmen zu können. Dazu gleich mal vorweg, ich habe mir bereits ein MacBook Pro gekauft (das brauche ich nicht nur zum aufnehmen :-) ) und dazu auch gleich Logic Studio 9. Ich habe mir auch 2 Abhörmonitore besorgt, und zwar welche von KRK mit denen ich sehr zufrieden bin.
Wahrscheinlich brauche ich dann auch ein Audiointerface, das mir genug Kanäle bietet um auch Drums aufzunehmen, oder würdet ihr hier eher ein Mischpult bevorzugen, das zum Beispiel eine Firewire-Schnittstelle besitzt?
Was wäre an Software noch sinnvoll zu haben?
Brauche ich dann noch irgendwelche Preamps oder externe Geräte, oder reichen die Effekte in Logic völlig aus?

Schon mal vielen Dank im Voraus für ein paar Tips :-)

Gruß,

Dominik
 
Ich würde ein Audio-Interface anschaffen, dass mind. 8 Eingänge inkl. Mic-Preamps bietet, evtl. mit der Möglichkeit einer Erweiterung um zusätzliche Eingänge, entweder durch Kaskadieren von 2 Geräten oder per ADAT.

Logic hat soweit ich weiß schon alle Basics an Effekten, Instrumenten und Tools in guter Qualität an Bord. Je nach gewünschter Musikrichtung gibt´s natürlich noch viele Anbieter, die Effekte oder virtuelle Instrumente anbieten. Ein eventueller Bedarf wird sich aber erst ergeben, wenn du schon eingearbeitet bist.

Grüße
Cos
 
Wahrscheinlich brauche ich dann auch ein Audiointerface, das mir genug Kanäle bietet um auch Drums aufzunehmen, oder würdet ihr hier eher ein Mischpult bevorzugen, das zum Beispiel eine Firewire-Schnittstelle besitzt?

Ich würde ein Interface bevorzugen, mische darüber im Sequenzen auch im Proberaum. Wie viele Kanäle wirst du brauchen?

Was wäre an Software noch sinnvoll zu haben?
Brauche ich dann noch irgendwelche Preamps oder externe Geräte, oder reichen die Effekte in Logic völlig aus?

Grundsätzlich ist alles mit an Board was man für eine Produktion benötigt. Aber es wird immer irgendwas geben... ;)
 
Moin

Die Effekte in Logic Audio sind schon ziemlich hochwertig, so dass du mit externen Plugins erstmal nicht soo viel mehr erreichen wirst.

Wenn du Drums aufnehmen willst, haste dir dummerweise gleich mal die Königsdisziplin ausgesucht. Du brauchst viele gute Mikros, kauf dir am besten ein komplettes Set, das ist für den Anfang ideal. Der entsprechende Aufnahmeraum mit guter Akustik ist sowieso meist das allergrößte Problem.

Als Audiointerface solltest du dir etwas Schlichtes mit 8 XLR Eingängen suchen - also eingebautem Preamp. Die Unterschiede zu den teilweise richtig teuren, separaten Preamps sind eher im Minimalbereich. Mischpult mit Firewire ist da viel zu teuer, zumindest die, die technisch ohne Probleme funktionieren. Mischen kannst du ja mit Logic, dafür brauchst du kein Pult.

Als zusätzliche Software würd ich dir ne Stimmkorrektur empfehlen, oder halt mal so locker Logic Pro, wenn du viel Geld hast. Da sind dann Stimmkorrektursachen mit drin.

lg
bird
 
Wahrscheinlich brauche ich dann auch ein Audiointerface, das mir genug Kanäle bietet um auch Drums aufzunehmen, oder würdet ihr hier eher ein Mischpult bevorzugen, das zum Beispiel eine Firewire-Schnittstelle besitzt?

Ich würde ein Interface bevorzugen, mische darüber im Sequenzen auch im Proberaum. Wie viele Kanäle wirst du brauchen?

Was wäre an Software noch sinnvoll zu haben?
Brauche ich dann noch irgendwelche Preamps oder externe Geräte, oder reichen die Effekte in Logic völlig aus?

Grundsätzlich ist alles mit an Board was man für eine Produktion benötigt. Aber es wird immer irgendwas geben... ;)

Ich denke je mehr Eingänge desto besser, man weiß ja nie wie der Drummer sein Set erweitert :)
 
Moin

Die Effekte in Logic Audio sind schon ziemlich hochwertig, so dass du mit externen Plugins erstmal nicht soo viel mehr erreichen wirst.

Wenn du Drums aufnehmen willst, haste dir dummerweise gleich mal die Königsdisziplin ausgesucht. Du brauchst viele gute Mikros, kauf dir am besten ein komplettes Set, das ist für den Anfang ideal. Der entsprechende Aufnahmeraum mit guter Akustik ist sowieso meist das allergrößte Problem.

Als Audiointerface solltest du dir etwas Schlichtes mit 8 XLR Eingängen suchen - also eingebautem Preamp. Die Unterschiede zu den teilweise richtig teuren, separaten Preamps sind eher im Minimalbereich. Mischpult mit Firewire ist da viel zu teuer, zumindest die, die technisch ohne Probleme funktionieren. Mischen kannst du ja mit Logic, dafür brauchst du kein Pult.

Als zusätzliche Software würd ich dir ne Stimmkorrektur empfehlen, oder halt mal so locker Logic Pro, wenn du viel Geld hast. Da sind dann Stimmkorrektursachen mit drin.

lg
bird


Ah ich hab ja schon Logic Pro ;)

Kannst du mir vielleicht ein Mikro-Set für die Drums empfehlen? Ich denke mal mit den billigen Thomann Sets kommt man nicht weit :)
 
Moin!

Guck Dir doch mal die Mikrosets beim großen T an.
Da ist von 79 € bisüber 2.000 € alles dabei. Je nach Budget dann mal Vergleichen.
Als Minimalausstattung würde ich 1x Basssdrum, 1x Snaredrum, 2x Overheads anpeilen. Damit kann man schon ordentliche Ergebnisse erzielen.

Gruß, TheRemix
 
Danke für die Tipps. Was haltet ihr eigentlich vom Focusrite Liquid Saphire 56 Interface? Ich denke das macht einen sehr guten Eindruck oder?
 
Ich denke das Focusrite SaffirePro 40 würde auch reichen. 192kHz nutzt man eher nicht und 96kHz reichen da völlig aus und ob man die Speziellen DSP-Preamps benötigt, weiß nicht ob der Aufpreis von über 200€ da Sinn macht.
Das M-Audio 2626 könntest dir auch ansehen. Ich selbst habe das Presonus Firestudio mit einem Presonus Digimax D8 auf 16 Preamp-Kanäle erweitert.
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
3
Aufrufe
26K
DocM.M
D
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
6
Aufrufe
26K
Dr.moog
D

Zurück
Oben