Techno Beat

  • Ersteller Ersteller Dragonate
  • Erstellt am Erstellt am
Deine Trax sind wie Bilder, Grundfarben sind alle drauf aber nix anderes, was sich in totaler Ödnis äußert.


Die Harmoniefolgen sind, sagen wir mal Gewöhnungsbedürftig.


Größte Manko aber ist (eigentlich wie immer) das Arrangment.



Das du inzwischen vermutlich dutzende Ordner mit 8Takter Songs auf deiner HDD hast macht die sache nicht besser, du bist imho an einen Punkt wo du so nicht mehr weiterkommst.



Sorry für die harten Worte!
 
Ich an deiner Stelle würde in die nächste Phase starten um mal neue Impulse zu bekommen.

Mein Tip daher:
Meld dich bei CCMixter an.
http://ccmixter.org/
Zieh dir dort eine Accapella und lass dich inspirieren.
Die Bandbreite reicht dort über HipHop zu Rock etc.
Die Quali reicht allerdings auch von sehr sehr gut bis sehr schlecht.
Da ist erstmal ein bischen Suchen angesagt.
Wenn Du eine ansprechende Gesangsspur gefunden hast,dann versuche da mal ein Arrangement herumzubauen.
Das macht Spass und ich denke,dass würde dich auch weiterbringen,da Du merkst wie gewisse Sachen sich auswirken,wenn Gesang dazukommt.
 
Lacuna hat's ja schon gesagt. Leider ist es wirklich so.

Meine Vermutung liegt hier:
Da scheinst den Fehler zu machen, NICHT mit einer Melodie zu beginnen, zu der man dann die entsprechenden Akkorde schreibt.
Statt dessen suchst Du nach immer wilderen Akkordfolgen, damit es irgendwie interessant klingt.
Das geht dann manchmal etwas daneben, weil dir das Grundwissen dazu fehlt, wie man selbst diese so nacheinander setzen kann, dass sogar diese passen können.

Berichtige mich, wenn ich falsch liege.
 
Bei mir persönlich entstehen Melo und Akkorde gleichzeitig, wie wohl bei jedem, der an einem Instrument, sei es Gitarre oder Piano komponiert.
Ich denke auch nicht, dass es ein Fehler ist für "Nicht-Instumentalisten" mit einer Akkordfolge zu beginnen.Sorry Mag' ;-)


Schau mal: Ist glaube ich interessant für Dich!

http://de.tomhess.net/Articles/SongwritingPart1.aspx
 
Versuche mal deine Übergänge fließender zu gestalten. Hierzu koennen noise fx dienen.

was am arrangement irritiert, ist, dass du mal die drums zu nimmst, und nach ein paar takten wieder weg. versuche dich mehr am aufbau gängiger kommerzieller tracks zu orientieren. also in erster linie, musik hoeren und nachmachen. das kann in deinem fall gar nicht schaden. dadurch lernst du nur.

außerdem ist die soundqualität nicht so gut. ich tippe in deinem fall darauf, dass das ausgangsmaterial (samples, synth sounds) nicht gut ist. informiere dich in foren (wie diesem hier) , was für synths oder samples du verwenden kannst. damit solltest du einen ganzen schritt voran kommen.
 
versuche dich mehr am aufbau gängiger kommerzieller tracks zu orientieren. also in erster linie, musik hoeren und nachmachen. das kann in deinem fall gar nicht schaden. dadurch lernst du nur.
.

Sehr gut +1 setzen ;-)


übrigens:
Es läuft gerade ein Remix Contest - mach mit ;-) Du hast eine vorgegebenene Gesangslinie und musst was "drumschrauben". Und was FB angeht, haben diese Threads den totalen "Kuschelfaktor" ;-)
 
Ah, danke für die vielen Kommentare. Ja ich würde auch gerne weiterkommen, ist alles richtig was ihr sagt.

Das mit vorgegebenem Gesang klingt gut, und bisher hatte ich dafür keine Quellen. Da kann ich ja mal aur der von Realist vorgeschlagenen Seite gucken, und den Remixcontest den Wennto erwähnte.

Und an kommerziellen Tracks orientieren, weis nicht warum ich das bisher alles nicht gemacht habe, ich mach einfach nur shice .... ^^

Danke für die Ratschläge.
 
Bei mir persönlich entstehen Melo und Akkorde gleichzeitig, wie wohl bei jedem, der an einem Instrument, sei es Gitarre oder Piano komponiert.
Ich denke auch nicht, dass es ein Fehler ist für "Nicht-Instumentalisten" mit einer Akkordfolge zu beginnen.Sorry Mag' ;-)


Schau mal: Ist glaube ich interessant für Dich!

http://de.tomhess.net/Articles/SongwritingPart1.aspx
Doch mein Lieber. Es ist ein Fehler! :altweise:




Spaß bei Seite. :D

Das soll bitte nicht falsch verstanden und verallgemeinert werden. Man merkt aber bei unserem Freund, wohin das führt. Man hört es einfach.

Deinen Link, Wennto, habe ich mal schnell überflogen. So spät habe ich dann doch keine Lust mehr auf so viel Text.

Ich glaube aber, am Ende zählt das Ergebnis, der Weg ist das Ziel und alle Wege führen nach Rom. Man muss sich nur aussuchen, wie am bequemsten reist.
:)
 
Und an kommerziellen Tracks orientieren, weis nicht warum ich das bisher alles nicht gemacht habe, ich mach einfach nur shice .... ^^
Kopf hoch, Großer. Wir haben Dich doch lieb.
Mach einfach mal das, was wir Dir raten!
:)
 
Ja. ^^

Die Acappellas auf der Seite sind aber strange. Wo krigt man denn coole her. Hier war mal irgendein Rapper im Forum, der hatte sich glaube ich son naises Vocal mal ersteigert ganz günstig.

Der hatte dann in seinem Beat sonen naisen Refrain mit der Micky Mouse Frauen Stimme, welche richtig cool klang. Wo gibts sowas?

Und wo ist der Remix-Contest? finde den nicht.
 
Hi,

Ich würde mich an deiner Stelle zu Übungszwecken vor Beginn eines solchen Songs genau auf das spezifische Genre (z.b. Minimal Techno) festlegen. Dann kannst du dazu Referenzsongs hören und dir den spezifischen Aufbau und die Instrumentalisierung merken - und mit diesen Grundlagen den eigenen Song beginnen.

Abgesehen davon hat das Stück zu wenig Druck und Bass.

Um im Bereich Techno weiterzukommen, ist an dieser Stelle das Arbeiten mit Vocals mehr hinderlich als förderlich. Ich würde, falls du im Bereich Techno/Electro besser werden willst mit den Basics anfangen: die rhythmischen Strukturen der Haupt-Percussions, Bassline und Sidechain, Effektierung, usw.
 
Danke für den die guten Tips Ksoa. Ich wollte mich allerdings garnicht so festlegen, auch wenn es Sinn macht...

Denke deinen Ratschlag kann ich ja für jedes Genre übernehmen : )
 
Die Acappellas auf der Seite sind aber strange. Wo krigt man denn coole her. Hier war mal irgendein Rapper im Forum, der hatte sich glaube ich son naises Vocal mal ersteigert ganz günstig.
Ähmm,ja,habe ich ja geschrieben.Da musst Du ein bissel suchen.
Ich geb dir aber nochmal nen Tip.Du machst doch auch so HipHop-Beats.
Der User Covert bei CCMixter hat z.B. nen wahnsinnig hohen Output.
Auf der Seite von Ihm kannst Du dir mal anhören,was mit "strangen" Accapellas so möglich ist.
Rechts in der Leiste kannst Du sehen welche Vocals er genommen hat.
Die Vocals sind kostenlos und legal,allerdings musst Du halt angeben von wem Du sie hast und darfst die Songs nicht kommerziell vermarkten.Online stellen natürlich schon.
Ach so,hier mal der Link von Covert:
http://ccmixter.org/people/blakeht/uploads
 
Alles klar, danke Realist.
 

Similar threads


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben