Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Da ich net mit sonem Profiprogramm wie Cubase6 arbeite, würde ich dir kurz sagen wies son PT-Amateur wie ich macht......zumindest aus PT-Sicht..
Wenn ich Instrumente mit KS nutze lege ich eine Midispur nur für die KS an.
Die kann ich dann auf jeden Instumenteneingang routen, muten...etc.
Muss nicht durch 7 Oktaven mit den Tasten rutschen/scrollen, und beim Notenausdruck erscheinen die KS auch nicht.
In den Instrumentenspuren werden die Instrumenten und Effekt VST geladen und midimässig abgespielt.
hmDa ich net mit sonem Profiprogramm wie Cubase6 arbeite, würde ich dir kurz sagen wies son PT-Amateur wie ich macht......zumindest aus PT-Sicht..
Wenn ich Instrumente mit KS nutze lege ich eine Midispur nur für die KS an.
Die kann ich dann auf jeden Instumenteneingang routen, muten...etc.
Muss nicht durch 7 Oktaven mit den Tasten rutschen/scrollen, und beim Notenausdruck erscheinen die KS auch nicht.
In den Instrumentenspuren werden die Instrumenten und Effekt VST geladen und midimässig abgespielt.
wär mal eine Überlegung wert sich dieses Tool genauer anzuschauenDiese Cubase-Spielerei mit den Expression-Maps benutze ich gar nicht.
wär mal eine Überlegung wert sich dieses Tool genauer anzuschauenDiese Cubase-Spielerei mit den Expression-Maps benutze ich gar nicht.
Höchst effizient, übersichtlich und zeitsparend, jedoch funktioniert bei mir das Live-Spielen nicht mehr, wenn ich eine Map geladen und und meinem VST-Instrument zugeordnet hab.
Höchst effizient, übersichtlich und zeitsparend, jedoch funktioniert bei mir das Live-Spielen nicht mehr, wenn ich eine Map geladen und und meinem VST-Instrument zugeordnet hab.
@Dodo_I: Ich bin ein Noten-Junkie.
Vor allem: Längst nicht jede Artikulation auf dem Notenblatt ist mit der Artikulation in der Sample-Lib identisch. Jedenfalls wenn es gut klingen soll. Auch das weitere Editieren der Spur fällt dadurch nicht weg
Man kann die Samples den Artikulationen frei zuweisen, du kannst als Pizzicato auch Spiccato zuweisen, oder Legato Tremolo und Spiccato dann mit nem Synth spielen lassen...
In Cubase 5 hat er allerdings immer wieder Artikulationen zu spät oder gar nicht umgeschaltet, selten, aber zu oft um damit vernpnftig zu arbeiten. Cubase 6 habe ich zwar mittlerweile, aber noch nicht getestet ob es da auch so ist.
Zu dem Live einspielen... bei mir lief alles super, im Prinzip sind diese Expression Maps auch nichts weiter als keyswitches in wesentlicher benutzfreundlicher form.
In Cubase 5 hat er allerdings immer wieder Artikulationen zu spät oder gar nicht umgeschaltet, selten, aber zu oft um damit vernpnftig zu arbeiten. Cubase 6 habe ich zwar mittlerweile, aber noch nicht getestet ob es da auch so ist.