
Fischkopp
- Registriert
- 22.08.10
- Beiträge
- 4.468
- Reaktionen
- 804
- Punkte
- 7.204
oder... ich mache lieber Musik!
WICHTIG: Dies ist meine ganz persönliche Meinung und Erfahrung! Es geht hier NICHT darum fröhlich auf den DAWs herumzukloppen
Also erst lesen und dann posten!!!
Ja nette Überschrift oder? Hier wird geflamt und gebasht bis die Schwarte kracht...
Harmonie kotzt mich an und meine Daw ist eh besser als alle anderen....
Jetzt muss ich nur noch mal überlegen welche MEINER DAW´s die Beste ist!
Pro Tools. jaa der Studiostandard, das muss doch in allem Perfekt sein!
Nöö ist es nicht!
Für Audio ja, aber Midi? Aber das sind Kleinigkeiten und Protools ist nun mal in erster Linie für Audio gedacht! Da erledigt es seine Aufgaben aber mit Bravur und man beginnt zu begreifen warum viele Pro Tools, besonders PT HD, als Standard ansehen
Ableton Live?
Geile Sache, sehr stabil!
Aber es kostet einiges an Umgewöhnung wenn man von einer anderen DAW kommt!
Für mich schränkt das zu sehr ein, wenn ich mal schnell etwas in Ableton machen möchte ohne Stundenlang Tutorials zu verschlingen. Aber trotzdem ist Live eine sehr gute DAW, man muss sich nur darauf einlassen, wozu ich weder die Zeit noch die Lust habe!
Cakewalk Sonar!
War Jahrelang mein Liebling, meine kleine Eierlegende Wollmilchsau sozusagen. Kann alles, ist meistens stabil, man bekommt eines der Umfangreichsten Pakete mit hervorragenden Effekten usw.
Aber Sonar hat auch viele Kleinere Problemchen. Aber Perfektion ist auch langweilig, bzw. "Man bewundert jemanden für seine Perfektion, aber liebt ihn wegen seiner Fehler!"
Man kann das auch als Hassliebe bezeichnen!
Im Grunde gilt das selbe was bei Sonar steht auch für Cubase, Nuendo, Samplitude welche ich nicht benutze, aber man liest ja mit... und für Logic!
Diese großen Pakete die alles können sollen, aber wo es hier und da zwickt!
Das kann aber eben grade dazu führen das man sich verbundener fühlt, so ein Gefühl von "Wir haben gekämpft, ich habe dich beschimpft, aber der Versöhnungssex.. äh die Musik ist Geil"
Ja einige habe ich jetzt nicht aufgezählt, weil ich sie entweder kaum kenne oder mich nicht damit befassen musste.
Reaper ist z.b. für einige sicher sehr gut, ich empfehle das auch gern zum Reinschnuppern.
Aber ich würde damit nicht arbeiten können.
Studio One.... oder auch "How Kontrovers can you go?"
Kaum eine DAW spaltet wohl derzeit so sehr...
Was ich bei Studio One gut finde?
Es ist einfach zu bedienen, Hübsch anzusehen und lief bei mir stabil.
Aber es macht FÜR MICH NOCH einen unfertigen Eindruck. Sicher kann man damit arbeiten und ich bin sicher das es Leute gibt die das Konzept lieben. Denen gönne ich auch ihren Spaß
Als Einstiegsequenzer ist es perfekt geeignet durch den leichten Zugang.
FL, Reason und viele andere habe ich jetzt bewusst weggelassen, da die als DAW im herkömmlichen Sinne kaum eine Rolle spielen oder ich sie einfach nicht kenne!
(Editiert!)
So das war mein Wort zum Thema "DAW gebashe"!
Und nu viel Spaß!
...ist eh alle Käse!
Nochmal Edit:
Welche DAW für mich die Beste ist? Keine!
Ich arbeite am liebsten mit Sonar, aber nicht weil Sonar besser oder schlechter ist als andere, sondern weil Sonar mir am besten gefällt und ich es gewohnt bin immer zuerst Sonar einzuschalten, wenn ich meinen Rechner hochgefahren habe.
Die anderen benutze ich aber auch, vor allem weil es einfacher ist wenn man Projekte von anderen bearbeitet, wenn man die selben Tools zur Verfügung hat
So kristallisiert sich dann auch heraus das es "die" Profi DAW nicht gibt.
WICHTIG: Dies ist meine ganz persönliche Meinung und Erfahrung! Es geht hier NICHT darum fröhlich auf den DAWs herumzukloppen
Ja nette Überschrift oder? Hier wird geflamt und gebasht bis die Schwarte kracht...
Harmonie kotzt mich an und meine Daw ist eh besser als alle anderen....
Jetzt muss ich nur noch mal überlegen welche MEINER DAW´s die Beste ist!
Pro Tools. jaa der Studiostandard, das muss doch in allem Perfekt sein!
Nöö ist es nicht!
Für Audio ja, aber Midi? Aber das sind Kleinigkeiten und Protools ist nun mal in erster Linie für Audio gedacht! Da erledigt es seine Aufgaben aber mit Bravur und man beginnt zu begreifen warum viele Pro Tools, besonders PT HD, als Standard ansehen
Ableton Live?
Geile Sache, sehr stabil!
Aber es kostet einiges an Umgewöhnung wenn man von einer anderen DAW kommt!
Für mich schränkt das zu sehr ein, wenn ich mal schnell etwas in Ableton machen möchte ohne Stundenlang Tutorials zu verschlingen. Aber trotzdem ist Live eine sehr gute DAW, man muss sich nur darauf einlassen, wozu ich weder die Zeit noch die Lust habe!
Cakewalk Sonar!
War Jahrelang mein Liebling, meine kleine Eierlegende Wollmilchsau sozusagen. Kann alles, ist meistens stabil, man bekommt eines der Umfangreichsten Pakete mit hervorragenden Effekten usw.
Aber Sonar hat auch viele Kleinere Problemchen. Aber Perfektion ist auch langweilig, bzw. "Man bewundert jemanden für seine Perfektion, aber liebt ihn wegen seiner Fehler!"
Man kann das auch als Hassliebe bezeichnen!
Im Grunde gilt das selbe was bei Sonar steht auch für Cubase, Nuendo, Samplitude welche ich nicht benutze, aber man liest ja mit... und für Logic!
Diese großen Pakete die alles können sollen, aber wo es hier und da zwickt!
Das kann aber eben grade dazu führen das man sich verbundener fühlt, so ein Gefühl von "Wir haben gekämpft, ich habe dich beschimpft, aber der Versöhnungssex.. äh die Musik ist Geil"
Ja einige habe ich jetzt nicht aufgezählt, weil ich sie entweder kaum kenne oder mich nicht damit befassen musste.
Reaper ist z.b. für einige sicher sehr gut, ich empfehle das auch gern zum Reinschnuppern.
Aber ich würde damit nicht arbeiten können.
Studio One.... oder auch "How Kontrovers can you go?"
Kaum eine DAW spaltet wohl derzeit so sehr...
Was ich bei Studio One gut finde?
Es ist einfach zu bedienen, Hübsch anzusehen und lief bei mir stabil.
Aber es macht FÜR MICH NOCH einen unfertigen Eindruck. Sicher kann man damit arbeiten und ich bin sicher das es Leute gibt die das Konzept lieben. Denen gönne ich auch ihren Spaß
Als Einstiegsequenzer ist es perfekt geeignet durch den leichten Zugang.
FL, Reason und viele andere habe ich jetzt bewusst weggelassen, da die als DAW im herkömmlichen Sinne kaum eine Rolle spielen oder ich sie einfach nicht kenne!
(Editiert!)
So das war mein Wort zum Thema "DAW gebashe"!
Und nu viel Spaß!
...ist eh alle Käse!
Nochmal Edit:
Welche DAW für mich die Beste ist? Keine!
Ich arbeite am liebsten mit Sonar, aber nicht weil Sonar besser oder schlechter ist als andere, sondern weil Sonar mir am besten gefällt und ich es gewohnt bin immer zuerst Sonar einzuschalten, wenn ich meinen Rechner hochgefahren habe.
Die anderen benutze ich aber auch, vor allem weil es einfacher ist wenn man Projekte von anderen bearbeitet, wenn man die selben Tools zur Verfügung hat
So kristallisiert sich dann auch heraus das es "die" Profi DAW nicht gibt.