U
uwe_m
- Registriert
- 07.02.11
- Beiträge
- 72
- Reaktionen
- 30
- Punkte
- 184
Liebe Freunde der 60+köpfigen Bands,
ich möchte Euch heute den 2. Satz meiner "Weinheimer Sinfonie" vorstellen und dabei gerne einige Verbesserungsvorschläge mitnehmen
Der Satz trägt den Titel "Der Exotenwald" und beschreibt ein weitläufiges Waldgebiet, in dem Bäume aus aller Herren Länder angepflanzt wurden (unter anderem eine große Anzahl bis zu 60m hohe Mammutbäume).
Das ganze soll daher grob gesprochen sowohl die Geheimnisse des Waldes wie auch die Schönheit der Natur ausdrücken.
Der Satz ist in Sonatensatzform gehalten und hat daher folgenden Ablauf
0:00-0:40 langsame und ruhige Einleitung
0:40-3:33 Exposition (Vorstellung der Themen), darin
0:40-1:13 Hauptthema in Moll (möglicher Untertitel: Geheimnisse des Waldes)
1:13-2:08 Überleitung zum Seitenthema
2:08-3:17 Seitenthema in Dur (Untertitel: Schönheit der Natur)
3:17-3:33 Schlussgruppe
3:33-5:02 Durchführung (die Themen "bekämpfen" einander und werden schließlich "versöhnt")
5:02-6:08 Reprise (Wiederholung der Themen), darin
5:02-5:34 Hauptthema in Moll
5:34-6:08 Seitenthema (jetzt auch in Moll, daher keine Überleitung zwischen den Themen mehr nötig)
6:08-6:21 Coda
Ich bin gespannt auf Eure Meinungen und Vorschläge!
http://soundcloud.com/info-1356/satz-2-exotenwald
Viele Grüße,
Uwe
ich möchte Euch heute den 2. Satz meiner "Weinheimer Sinfonie" vorstellen und dabei gerne einige Verbesserungsvorschläge mitnehmen

Der Satz trägt den Titel "Der Exotenwald" und beschreibt ein weitläufiges Waldgebiet, in dem Bäume aus aller Herren Länder angepflanzt wurden (unter anderem eine große Anzahl bis zu 60m hohe Mammutbäume).
Das ganze soll daher grob gesprochen sowohl die Geheimnisse des Waldes wie auch die Schönheit der Natur ausdrücken.
Der Satz ist in Sonatensatzform gehalten und hat daher folgenden Ablauf
0:00-0:40 langsame und ruhige Einleitung
0:40-3:33 Exposition (Vorstellung der Themen), darin
0:40-1:13 Hauptthema in Moll (möglicher Untertitel: Geheimnisse des Waldes)
1:13-2:08 Überleitung zum Seitenthema
2:08-3:17 Seitenthema in Dur (Untertitel: Schönheit der Natur)
3:17-3:33 Schlussgruppe
3:33-5:02 Durchführung (die Themen "bekämpfen" einander und werden schließlich "versöhnt")
5:02-6:08 Reprise (Wiederholung der Themen), darin
5:02-5:34 Hauptthema in Moll
5:34-6:08 Seitenthema (jetzt auch in Moll, daher keine Überleitung zwischen den Themen mehr nötig)
6:08-6:21 Coda
Ich bin gespannt auf Eure Meinungen und Vorschläge!
http://soundcloud.com/info-1356/satz-2-exotenwald
Viele Grüße,
Uwe