
rolanded
- Registriert
- 09.08.06
- Beiträge
- 1.742
- Reaktionen
- 580
- Punkte
- 3.492
Immer wieder wird gefragt: kann ich den Bass mit poröse Absorber behandeln? Wieviel ist notwendig? Wie tief und welche Wirkung kann man erwahrten.
Um dies zu untersuchen habe ich folgendes Experiment durchgeführt.
Der Raum befindet sich im Keller und hat folgende Mase: 4,9 x 4,6 x 2,3m.
Die Wände sind aus Gasbeton Steine, Decke und Boden aus Beton. Es gibt ein Fenster und unglücklicherweise verdeckt die Tür eine Ecke.
Die Absorber sind aus Rockwool Sonorock gebaut. Mit einem längsbez. Strömungswiderstand von 6kPa*s/m² ist dieses Material gut für dicke Ansorber geeignet.
Um eine Wirkung auch bei tiefen Frequenzen zu haben wurde eine Dicke von 28cm gewählt: 7 Platten á 4cm ergeben dann 28cm. Weitere 7 Platten darüber, in Malerfolie eingewickelt und mit Rieselschutzvlies überzogen und schon ist ein BassTrap fertig.
Mit 10 solcher BassTraps sollte das Experiment schon aussagekräftig sein können.
Um dies zu untersuchen habe ich folgendes Experiment durchgeführt.
Der Raum befindet sich im Keller und hat folgende Mase: 4,9 x 4,6 x 2,3m.
Die Wände sind aus Gasbeton Steine, Decke und Boden aus Beton. Es gibt ein Fenster und unglücklicherweise verdeckt die Tür eine Ecke.
Die Absorber sind aus Rockwool Sonorock gebaut. Mit einem längsbez. Strömungswiderstand von 6kPa*s/m² ist dieses Material gut für dicke Ansorber geeignet.
Um eine Wirkung auch bei tiefen Frequenzen zu haben wurde eine Dicke von 28cm gewählt: 7 Platten á 4cm ergeben dann 28cm. Weitere 7 Platten darüber, in Malerfolie eingewickelt und mit Rieselschutzvlies überzogen und schon ist ein BassTrap fertig.
Mit 10 solcher BassTraps sollte das Experiment schon aussagekräftig sein können.