Magazin

Der Bereich Magazin ist das Herzstück der Community. Hier befinden sich qualitativ hochwertige News, Testberichte, Interviews und Workshops für Musik-Macher. Von Studioberichten und Neuheiten der Branche über Equipment-News, Tests und DIY-Reviews werden hier viele Themen redaktionell vorgestellt oder eigenständig aus der Community angesprochen und diskutiert. Video-Workshops und eine Radioshow, für audiophile Musikschaffende....

Zaor präsentiert die S Modelle als Erweiterung der Vision Serie. Mit Vision OS, Vision WS und Vision KS stehen drei neue Modelle bereit, die sich an den bisherigen Tischen der Serie orientieren, jedoch kompakter sind. So bietet der Vision OS neben dem modernen Design der Serie eine große, ununterbrochene Arbeitsfläche, während der Vision WS die Tischplatte um sechs Rack-Einheiten und eine erhöhte Standfläche für Monitore erweitert. Der Vision KS bringt das Vision K Konzept einer frei beweglichen Keyboard-Lade in eine noch kompaktere Form, erhält sich dabei aber die Höhenverstellung. Durch das Kabel-Management können alle notwendigen Drähte mühelos und sauber aufgeräumt werden. Seitliche Öffnungen ermöglichen auch die Kombination...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 2.587
Der YM2612 FM Chip ist bekannt aus den 1980er Jahren und wurde besonders populär durch die Megadrive/Genesis Spielkonsole. Er bietet eine einzigartig körnige Textur und verfügt über eine breite Soundpalette, die in dieser Form in der FM-Welt eher ungewöhnlich ist. Von zart gezupften "plucked strings" bis hin zu verzerrten Basslines reicht das dabei immer charaktervolle Spektrum. Der in Frankreich von Hand gefertigte MEGAfm enthält 2 der legendären YM2612 Chips, somit stehen insgesamt 12 knackige FM-Stimmen zur Verfügung. Hardware-FM-Synthesizer haben oft reduzierte Bedienelemente und eine komplexe Programmierung. Dazu kommen häufig kleine LCD-Bildschirme und nur wenigen Tasten zum Bedienen der vielen Menüs. Hier möchte der MEGAfm...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 2.263
Fuse Audio Labs stellt das neue Plugin VCL-515 vor. Ausgestattet mit technischen Verbesserungen forderte der Dynamikprozessor seinen Mitbewerber aus den sechziger Jahren, den berühmten 436er-Kompressor, heraus. Die anspruchsvolle Emulation von Fuse Audio Labs fügt einstellbare Zeitkonstanten hinzu und erweitert dadurch die Einsetzbarkeit. Während die Original-Hardware effektiv über einen einzigen Regler in Form einer Eingangsverstärkung verfügt, der die Intensität der Kompression steuert, fügt das VCL-515-Plugin variable ATTACK-, RELEASE- und SC- (Sidechain-) FILTER-Parameter sowie eine integrierte MIX-Stufe und einen OUTPUT-Pegelregler für Flexibilität im täglichen Einsatz hinzu. Letztendlich erlaubt der MODE-Schalter jedoch jedem...
Alle Kurzentschlossenen, die heute Abend noch nichts vorhaben, können im Livestream den DCP verfolgen. Die Preisverleihung wird heute ab 19:30 Uhr auf www.deutscher-computerspielpreis.de sowie auf YouTube übertragen. Aus einem Studio heraus führen Moderatorin und Entertainerin Barbara Schöneberger und YouTuber Nino Kerl durch die Digital-Gala. Die Nominierten und die Laudatorinnen und Laudatoren werden live zugeschaltet. Laudatiert werden die Preiskategorien unter anderem von Dorothee Bär, Fahri Yardım, Smudo, Uke Bosse, Maxi Gräff, Viola Tensil und den YouTubern von „Senioren Zocken“. Laudator für das „Beste Deutsche Spiel“ ist der Bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder. Der Deutsche Computerspielpreis würdigt Deutschlands...
Hexachords veröffentlicht die Orb Producer Suite. Die Suite besteht aus den Tools Chords, Arpeggios, Melody und Bass. Zusätzlich gibt es einen Wavetable Synth dazu. Hexachords möchte mit dieser Plugin-Suite ihre KI-Technologie, die durch den Hexachords Orb Composer bekannt ist, mit einer großen DAW-Kompatibilität und einfachem Workflow für alle Arten der Musikproduktion als Gesamtsystem verfügbar machen. Orb Arpeggios Orb Bass Orb Melody Orb Synth Orb Chords Preis und Verfügbarkeit Die Orb Producer Suite kostet 99€. Auf der Webseite von Hexachord wird eine 15-Tage Demoversion zum Download angeboten. https://www.orb-composer.com/try-orb-producer/
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 9.066
Entwickler von Software-Anwendungen, Software-Effekten und Hardware-Prozessoren Audified stellt mit VocalMint Saturator einen benutzerfreundlichen Einknopf-Röhren Saturator für Gesang und Sprache vor. VocalMint Saturator bearbeitet das Signal einer Spur in seiner virtuellen Signalkette, um mehrere stimm- und sprachspezifische Parameter gleichzeitig abzustimmen. Schließlich ist die Röhrensättigung kein lineares Phänomen und Audified hat dieses spezielle Verhalten für die Verwendung mit Gesang- und Sprache in den Algorithmen berücksichtigt. Zusätzlich bietet das Plugin zusätzliche Bedienelemente wie eine Zoom-Option oder dBU/dBFS-Kalibrierung. Preis und Verfügbarkeit VocalMint Saturator kostet regulär $79 USD. Bis zum 14. Mai wird...
Latin Brasil Beats ist Teil der Multitrack Drum Loop Series und beinhaltet authentische Vibes und Grooves lateinamerikanischer Rhythmen. Die Styles umfassen Samba, Batucada, Calypso, Latin, Maracatu, Bossa Nova, Baile Funk und mehr. Mit einer passenden 4-on-the-floor Kick kombiniert funktionieren die Loops auch in Pop und Dance Styles. Die Drum Recordings sind und Performances sind voller Charakter, Details und Variationen. Die Library enthält 10 GB an Sampledaten und mehr als 3800 Loops, die in sechzehn Ordner unterteilt sind. Jeder Ordner besteht aus mehreren Parts und bietet zahlreiche Variationen. Die Performances wurden in Tempi zwischen 60 und 140 BPM aufgenommen. Mit den hochwertigen Algorithmen von Elastik ist jede Menge...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 1.834
Novation hat einen brandneuen Wavetable-Editor für Peak und Summit veröffentlicht, der eine extrem tiefgreifende Steuerung der Wavetable-Oszillatoren ermöglichen soll. Der Wavetable-Editor, der auf der browserbasierten Plattform von Novation Components ausgeführt wird, verfügt über ein Werkzeug zum Zeichnen der Wellenformen und einen Live-Bearbeitungsmodus, sodass Oszillatorformen von Hand gezeichnet und in Echtzeit in der Vorschau angezeigt werden können. Mit der Audioimportfunktion kann Audio importiert und als Oszillatorwellenform verwendet werden. In dem Wavetable Editor ist eine Audioauswahl zum Thema "Weltraum" aus der NASA-Soundbibliothek integriert, einschließlich Wellenformen aus Aufzeichnungen der Erforschung des Weltraums...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 2.511
Toontrack enthüllt weitere Details zum neuen Bandmitglied, dem EZbass. Am 19. Mai soll er kräftig in die tiefen Saiten greifen und sich bestens für das kreative Songwriting eignen. Die Rhythmussektion wird zunächst durch eine Auswahl aus einem Vintage und einem Modern Bass verstärkt. EZbass kann auf Basis von Drum oder Keyboard MIDI auch automatisch die passende Bassline erstellen. Zusätzlich gibt es eine integrierte Audio to MIDI Wandlung, den Audio Tracker. Preis und Verfügbarkeit EZbass wird voraussichtlich 159 € kosten und ist ab dem 19. Mai verfügbar. Weitere Informationen gibt es auf der Produkt-PreView-Seite.
Inspiriert von einigen der legendärsten klassischen Drumcomputer von Firmen wie Linn, Roland, Simmons oder Korg, will Beatmaker VICE die perfekten Drumparts für alles von authentischen 1980ern bis hin zu zeitgenössischem Synthwav abdecken. Ab dem 23. April soll VICE von UJAM erhältlich sein. Große Synthesizer, druckvolle digitale Drums und jede Menge Gated Reverb... Diese Stilelemente der 1980er Jahre wurden durch das Synthwave-Genre neu belebt. Es ist innerhalb eines Jahrzehnts aus einer obskuren Nische ins globale Rampenlicht der Popmusik getreten. Blinding Lights, ein Synthwave-Song von The Weeknd, erreichte kürzlich in neunundzwanzig Ländern Platz 1 der Billboard-Charts. Beeinflusst von Komponisten wie Jean-Michel Jarre, Giorgio...
Mit dem Zener-Bender bringt Softube gleich zwei Klassiker von Chandler Limited auf die Console 1: Der Channel Strip kombiniert den Curve Bender Mastering Equalizer und den Zener Limiter. Damit hält der 60er-Jahre-Klang der EMI-Konsolen aus den Abbey Road Studios Einzug in das Console 1 Ökosystem. Außerdem erweitert Softube durch behutsame Eingriffe die Flexibilität der Prozessoren zusätzlich. So kann die Filtersektion des Curve Bender wahlweise am Kanaleingang oder im Sidechain des Kompressors verwendet werden und die Sättigungsfunktion des Zener Limiter wird als eigenes Element in die Drive-Sektion ausgelagert. In Zusammenarbeit mit Chandler Limited® bringt Softube mit dem Zener-Bender einen legendären Doppelschlag auf die Console...
Sontronics stellt das dynamische Sprachmikrofon PODCAST PRO vor. Mit seiner Supernieren-Charakteristik reduziert das Mikrofon seitlich einfallende Störgeräusche. Integrierte Schutzfilter mindern außerdem problematische Sprechlaute, sodass ein professionelles Klangergebnis für Anwendungen von Podcast bis Gaming und Gesangsaufnahme möglich sein soll. Das Mikrofon soll sich auch für Gesangs- und Instrumentenaufnahmen eignen. Die Abnahme von Stimmen für den Sendebetrieb bei Radio und Podcasting stellt besondere Herausforderungen an die verwendete Technik. Sontronics präsentiert mit dem PODCAST PRO ein Mikrofon, das speziell für diese Anwendungen entwickelt worden sein soll. Durch seine sehr fokussierte Richtcharakteristik Superniere...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 2.167
Accusonus kündigt Sonderangebote für die “Repair- und Enhancement PlugIn” Bundles an. Es handelt sich dabei um ERA 4 Bundle Standard und ERA 4 Bundle PRO. Die Angebote sind auch für bestehende Nutzer verfügbar und enden am 28. April 2020. Zusätzlich zu den vergünstigten Bundles und Plug-ins bietet Accusonus 300 Soundeffekte und über 2 Stunden lizenzfreie, hochwertige Aufnahmen (Wetter-SFX, Transition-SFX und mehr) kostenlos an. Durch den Einsatz von Technologien, die es vorher einfach nicht gab, bieten die ERA 4 Bundles sowohl schnelle Workflows als auch hochwertige Verarbeitung und versprechen ein ideales Werkzeug für Einsteiger und professionelle Anwender zu sein, die eine agile Audioreparatur benötigen. Die Bundles sind mit allen...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 2.316
Genelec bietet jetzt die Möglichkeit einer speziellen RAW-Aluminium-Ausführung, die für eine Auswahl an Monitoren aus der Studio-, AV- und Home Audio-Reihe erhältlich ist. Alle Modelle verfügen über das MDE-Design (Minimum Diffraction Enclosure), das von Genelec in enger Zusammenarbeit mit dem Industriedesigner Harri Koskinen entwickelt und aus recyceltem Aluminium gefertigt wurde. Die RAW-Versionen benötigen keine Lackierung und weniger Nachbearbeitungsmaterial als die lackierten Standardmodelle - so entsteht ein umweltfreundlicherer Lautsprecher, der die natürliche Schönheit des Rohaluminiums des Gehäuses durchscheinen lässt und jedem einzelnen Lautsprecher ein einzigartiges Aussehen verleiht. Die verfügbaren Modelle sind alle in...
Von Elastik gibt es ein neues Update. Elastik ist in folgenden Formaten verfügbar: macOS: 64 bit, VST 2/3, Audio Units, AAX, Stand-Alone Win: 32/64 bit, VST 2/3, AAX, Stand-Alone Die neue Version und weitere Informationen stehen auf der Webseite von Ueberschall zur Verfügung. Hier die neuen Features im Überblick: Alle Algorithmen optimiert Kompatibilität mit dem neuesten MacOS 10.15 Catalina Vollständige Neugestaltung der ReTune-Seite mit klaren visuellen Indikatoren für eingehende Noten. Verbessertes ReTune, das mit Bass Loops arbeitet, um bessere Ergebnisse zu erzielen. Neue Mapping-Modi zum kreativen Laden von Samples vom Browser auf das Keyboard Retro-Sampler-Modus zur Abbildung und Mapping von Samples über 72 Tasten. Neuer...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 2.389
IK Multimedia gibt die Verfügbarkeit der kostenlosen Version SampleTank 4 CS bekannt. Im gleichen Zuge gibt es gleich 6 neue Expansion Libraries. SampleTank 4 CS SampleTank 4 Custom Shop gibt es als kostenlosen Download mit mehr als 4 GB an Virtuellen Instrumenten, Effekten und Sounds. Alle Features der Vollversion sollen enthalten sein. SampleTank 4 CS kombiniert die Sound-Engine von IK mit Dutzenden brandneuen Instrumenten und Hunderten von MIDI-Loops und ermöglicht die Erstellung vollständiger Tracks in einem einzigen Plug-In. Bei Bedarf kann das System mit zusätzlichen Soundbibliotheken erweitert werden. 50 Virtuelle Instrumente mit mehr als 4 GB Material Umfassende Bibliothek, bei Bedarf erweiterbar 200 MIDI Grooves Voller...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 3.499
Das Wireless GO ist ein drahtloses Mikrofonsystem, das in seiner Clip'n'Go-Vielseitigkeit und seinem kompakten Formfaktor bisher einzigartig ist. Der Sender verfügt über eine eingebaute, omnidirektionale Kondensatorkapsel und kann als Ansteckmikrofon oder mit einem RØDE-Lavalier verwendet werden, wobei ein sendefähiger Ton über eine 2,4 GHz-Digitalübertragung an den Empfänger an der Kamera übertragen wird. Features: Sender als Ansteckmikrofon oder Gürteltasche für ein Lavalier-/Kopfbügelmikrofon Ultrakompakter Formfaktor: Sender und Empfänger wiegen jeweils nur 31g. Die drahtlose 2,4-GHz-Digitalübertragung der Serie III mit 128-Bit-Verschlüsselung liefert unter allen Bedingungen klaren Klang und eignet sich hervorragend für dichte...

Neue Themen

Chartshow 4.2025

Songvoting Classics

Neue Songs im Voting

00:00
00:00

Oft gelesene Themen

Neu im Marktplatz

Zurück
Oben