Magazin

Der Bereich Magazin ist das Herzstück der Community. Hier befinden sich qualitativ hochwertige News, Testberichte, Interviews und Workshops für Musik-Macher. Von Studioberichten und Neuheiten der Branche über Equipment-News, Tests und DIY-Reviews werden hier viele Themen redaktionell vorgestellt oder eigenständig aus der Community angesprochen und diskutiert. Video-Workshops und eine Radioshow, für audiophile Musikschaffende....

Inspiriert durch den Camden 500 im API500-Format, einem Mikrofonvorverstärker der 500er-Serie, hat Cranborne Audio den Camden EC2 mit der Camden-Vorverstärkertechnologie entwickelt. Als Studio-Front-End im 19-Zoll-Format kombiniert der Camden EC2 zwei Camden Mic/Line/Hi-Z-Vorverstärker inklusive der Mojo-Sättigungsschaltung mit zwei Kopfhörerverstärkern sowie diskreten Line-Mischern für direkte und latenzfreie Überwachung der Eingangssignale während der Aufnahme oder auf der Bühne. Mit den diskreten Instanzen der Camden Vorverstärkertechnologie will Cranborne Audio mit dem Camden EC2 eine rausch- und verzerrungsarme sowie eine frequenz- und phasenlineare Signalqualität bei allen Verstärkungseinstellungen erzielen. Damit sollen alle...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 2.490
Emotional Viola ist das dritte Mitglied der Emotional Strings Reihe von Harmonic Subtones. Diese Ergänzung zum Cello und zur Violine, stellt ein sehr umfassendes virtuelles Instrument dar, das sich leicht spielen lassen und natürlich auch zahlreiche Möglichkeiten der individuellen Anpassung bieten soll. Dabei harmoniert die Emotional Viola nicht nur mit dem Cello und der Violine sondern will auch als Solo Instrument durch ihren direkten und unverfälschten Klang, ihre Vielfalt an essentiellen bis außergewöhnlichen Artikulationen sowie True Legato und Rebowing überzeugen. Wie auch schon bei den anderen Instrumenten der Emotional Reihe, entschied sich das Entwicklerteam aus München ihrem Konzept des Contextual Sampling treu zu bleiben...
Eine neue Iteration des Virtual Studio Technology (VST) Software Developer Kit (SDK) mit vielen neue Möglichkeiten sowohl für Entwickler als auch für Host-Anwendungen, Audio-Plug-ins und virtuelle Instrumente ist ab sofort verfügbar. VST 3.7 bietet zahlreiche Neuerungen in Bezug auf das SDK-Interface, wodurch ein vollkommen neues Level der Integration zwischen Host und Plug-ins erreicht werden kann. Dazu zählt auch der neue VST 3 Project Generator, eine optimierte Dokumentation sowie Support für MIDI 2.0 und die Entwicklung kompatibler Plug-ins für die neuen ARM-basierten Apple Silicon Chipsätze. Der bereits 1996 eingeführte VST-Standard ergänzt Windows- und macOS-basierte Systeme um eine Studio-Umgebung, welche die...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 3.080
Die Algorithmen in Bute Limiter 2 wurden speziell für maximale Transparenz beim Brickwall Limiting entwickelt und das Plugin kümmert sich zuverlässig um Intersample-Peaks, die bei der Wiedergabe zu Verzerrung führen könnten. Das Plugin bietet eine in der Größe veränderbare Ansicht, die True Peak-, Gain Reduction-, Threshold- und Ausgangswerte anzeigt. Zusätzlich steht eine Zoomfunktion zur Verfügung, um nur bestimmte Teile analysieren und bearbeiten zu können. Wenn True Peak Überschreitungen über die Post-Gain-Funktion eingeführt werden, kennzeichnet BUTE Limiter 2 diese in der Historie mit Warnungen. Die Historie unterstützt auch die erneute Messung über die automatische DAW-Synchronisierung und wird aktualisiert, wenn die...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 3.794
Erlesene Materialien, zeitloses Design, Anschlussvielfalt und der unverwechselbare Klipsch Sound: Mit den The Fives präsentiert Klipsch das fünfte Mitglied der Heritage Wireless Serie. Als erstes Aktivlautsprechermodell verfügen The Fives auch über einen HDMI-ARC-Eingang. The Fives sind die ersten Stereo-Aktivlautsprecher von Klipsch, die über einen HDMI-ARC-Anschluss verfügen. Dies ermöglicht auch eine direkte und hochauflösende Verbindung zu Multimediageräten. Mit der Entwicklung des „Klipschorns“ verfolgte Paul W. Klipsch 1946 ein klares Ziel: unverwechselbarer, dynamischer Klang für eine ausgeprägte Live-Atmosphäre. Durch Tractrix Hornhochtöner mit Titanmembran und einem modernen 4,5“ Langhub-Tieftöner wollen auch die neuen The...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 2.587
IK Multimedia stellt AmpliTube Joe Satriani vor. Das Gitarren- und Bass-Tonstudio von IK beinhaltet jetzt die Sounds von Joe Satriani und dessen verwendeten Equipments. Die 3 Amps, 3 Cabinets und 5 Stompbox-Effekte sollen unter Joe Satriani’s Aufsicht sorgfältig nachgebildet worden sein. AmpliTube Joe Satriani will den Ruf des Gitarristen als Kenner des ausgeklügelten und unverkennbaren Sounds und der Möglichkeiten des Gitarren-Equipments in dieser Kollektion widerspiegeln. Professor Satchafunkilus' Sammlung für AmpliTube umfasst 11 brandneue Modelle, darunter 3 Verstärker, 3 Cabinets und 5 Pedale. Mit Modellen, die auf Joes Marshall JVM410HJS basieren, einem komplett überarbeiteten Peavey 5150 und vielem mehr, ist es eine...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 2.516
MeldaProduction gibt die Verfügbarkeit von MSuperLooper bekannt - ein intuitiver Looper, mit dem Loops auf bis zu 16 Spuren mit bis zu vier Loops in jeder Spur, jede mit eigener modularer Effekt-Pipeline, aufgenommen werden können. Damit lassen sich komplexe mehrteilige Performances in einer einzigen Instanz des Plugins umsetzen. Loops, Looping und die Werkzeuge, um sie zu verwenden oder zu erstellen, sind zu wichtigen Bestandteilen der modernen Musikproduktion geworden. Das Looping - definiert als das Aufnehmen on the fly in eine nahtlose Phrase, die immer und immer wieder abgespielt wird - ist eine Kunstform, die an sich auf die Bandexperimente der fünfziger Jahre zurückgeht, als zwei Enden eines analogen Bandes verbunden wurden...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 3.134
Bei Polarities handelt es sich um das jüngste Sound-Expansion-Paket von Komponist und Sounddesigner Simon Stockhausen, welches exklusiv für Steinbergs Granular- und Spektralsynthesizer Padshop 2 verfügbar ist. Steinberg gibt die Verfügbarkeit von Polarities, einem neuen Erweiterungspaket für Padshop 2 bekannt. Polarities basiert auf einer Mixtur aus elektronischen und akustischen Sounds. Für das reichhaltige und insgesamt 3,4 GB schwere Paket, kreierte der deutsche Sounddesigner Simon Stockhausen neben einer umfangreichen Sample-Library bestehend aus einzigartigen Elektronik- und Akustiksounds ebenfalls noch 250 Presets. Features • Mehr als 250 inspirierende Presets für Padshop 2 • 3,4 GB Samples in 48 kHz und 24-Bit • Alle...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 2.834
ujam bringt DANDY auf den Markt, die neueste Ergänzung der Virtual Bassist-Serie. Das Plug-In bietet einen Bass mit flach umsponnenen Saiten für einen stilvollen, warmen und zurückhaltenden Klang. DANDY ergänzt die Virtual Bassist Series, einschließlich ROYAL, ROWDY und MELLOW. Die Plug-Ins können im Instrumentenmodus frei gespielt werden. Im Playermodus wird der Tonart und den Akkorden gefolgt und die PreSonus Studio One Chord Track- und Key Switch-Funktion kann verwendet werden, um automatisch eine Track-Begleitung zu erstellen. DANDY gibt es im VST, AU 2 und AAX Format. DANDY ist ein Bassist mit Retro-Feeling und modernem Touch. Er spielt sanft und lässt Raum für andere Instrumente ohne sich in der Mischung zu verlieren. Dieser...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 2.814
Ab sofort hat Shure vorübergehend alle In-App-Käufe der ShurePlus Channels App für iOS entfernt. Seit 2014 ermöglicht die App die Fernüberwachung und Steuerung von Shure Drahtlossystemen in Echtzeit. Mit kompatiblen Drahtlossystemen wie Axient Digital, Axient, UHF-R, ULX-D, QLX-D und PSM 1000 können wichtige Parameter wie Audiopegel, HF-Signalstärke und die restliche Akkulaufzeit überwacht werden. Mit der ShurePlus Channels App soll die Einrichtung schnell und einfach sein. Nachdem eine Verbindung über WiFi hergestellt wurde, erkennt die App automatisch alle im Netzwerk befindlichen, kompatiblen Shure Drahtlossysteme und verbindet sich mit diesen. Die Fernsteuerung der drahtlosen Kanaleinstellungen kann jetzt kostenlos für jede...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 2.255
Audeze präsentieren mit dem Penrose ein kabelloses Headset. Mit Planarteibern, Surround-Klang, Mikrofon sowie offizieller Zertifizierung für Microsoft Xbox und Sony PlayStation sollen die Einsatzbereiche breit gefächert sein. Mit dem Penrose kündigen die Sound-Experten von Audeze ein kabelloses Headset an. Das Herzstück sind dabei die Planartreiber von Audeze. Die 100-Millimeter-Treiber möchten mit patentierter Technologie für satten Sound, der feinste Details hörbar machen soll, sorgen. Der Drahtlos-Hörer ist in zwei Varianten erhältlich. Penrose ist kompatibel zur aktuellen PlayStation 4 von Sony sowie zur kommenden PlayStation 5, zu Windows PCs und zu Macintosh-Computern Penrose X ist kompatibel zur aktuellen Xbox One von...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 2.253
Zoom stellt den V3 Vocal Processor speziell für Sängerinnen und Sänger entwickelt vor. Der V3 packt eine Menge Gesangseffekte in ein kompaktes, robustes leicht zu transportierendes und einfach zu bedienendes Gerät, das sich perfekt für virtuelle und Live-Auftritte eignet. Der V3 ist auch gleichzeitig ein Audiointerface und so können die Effekte auch für Videospiel-Streaming, Podcasts und YouTube-Videos verwendet werden. Der V3 bietet kreative Effekten wie Tonhöhenkorrektur, Doppler und andere synthetische Effekte und mit dem Harmonizer können in Echtzeit 3-stimmige Harmonien in Dur und Moll erstellt werden. Zoom Reverbs, Delays und Kompression verfügen über unabhängige Regle. Der Multieffekt-Vocal-Prozessor bietet einen Vorverstärker...
Vom 9. Juli bis zum 3. September können Mitglieder des Plug-in Collective das Plug-in Magnetite zur Band-Emulation von Black Rooster Audio kostenlos herunterladen. Magnetite versieht digitale Produktionen mit der Klangsignatur und der Energie analoger Tonbänder. Es schafft mehr Klangfülle für Schlagzeug und Bässe, hebt die Präsenz von Stimmen hervor und bringt Zusammenhalt und Farbe auf die Summe. Ganz gleich, ob mit Live-Schlagzeug, Gitarren und Gesang gearbeitet wird oder ob es elektronischer Clubsound "in the box" ist – Magnetite ist eine unmittelbare Lösung, um einzelnen Spuren und Gruppen fühlbaren analogen Vibe sowie Fülle und Charakter zu verleihen. Auch für die Produktion von Lo-Fi, Synthwave und anderen Retro-Stilistiken...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 2.214
IK Multimedia hat T-Rack Space Delay für T-RackS veröffentlicht. Dieses neue Vintage-Tape-Delay-/Federnhall-Plugin bildet den detaillierten Charakter und Klang einer Band-Echo-Einheit nach und kann sowohl als eigenständiges Plugin als auch innerhalb von T-RackS 5 verwendet werden. T-RackS Space Delay bietet die Möglichkeit, die flexiblen Bedienelemente und den sofort erkennbaren organischen Klang der klassischen Roland RE-201 Space Echo Delay-Einheit zu nutzen. Unter Verwendung einer Mischung aus dynamischer Faltung und physikalischer Modellierung soll das T-RackS Space Delay den Klang des Originals bis ins Details abbilden. Genau wie beim Original kann mit drei Wiedergabeköpfen, dem Motor mit variabler Geschwindigkeit und dem...
BandLab stellt Albums vor: eine Funktion, mit der unbegrenzt viele Singles, EPs und Alben kostenlos veröffentlicht und verkauft werden können. Für BandLab sei es ein wichtiger Schritt, Künstler oder unabhängige Labels zu ermöglichen, mit Ihrer Musik Geld zu verdienen. Schreibt BandLab in seiner Ankündigung. BandLab soll allen 20 Millionen Nutzern auf der ganzen Welt zur Verfügung stehen. Quelle: BandLab Die Veröffentlichung eines Albums erfordert drei Schritte. Die eigene Musik kann im Selbstverlag veröffentlicht werden. BandLab stellt hierfür unbegrenzten und kostenlosen Speicherplatz zur Verfügung. Der Albumtyp kann aus den Optionen Album, LP, EP, Mixtape oder Single gewählt werden. Dann noch den Albumtitel festlegen und die...
Eventide Audio bringt die Plug-in-Version des klassischen modulierten Tremolo-Effekts Undulator heraus und setzt sich gleichzeitig für soziale Gerechtigkeit ein. Eventide bekennt sich zu Vielfalt und streben nach Gleichheit, Gerechtigkeit, Integration und Würde für alle. Daher sollen 100% der Einnahmen des Undulator-Desktop-Plugins an die Equal Justice Initiative & NAACP Legal Defense and Education Fund gespendet werden. Undulator, ein Tremolo aus Eventide's Effektprozessor H3000, bietet einen einzigartigen rhythmischen Effekt durch die Kombination von Feedback und verstimmten Echos, die durch ein AM / FM moduliertes Tremolo geleitet werden. Der Effekt eignet sich zur Manipulation von Samples oder zum Hinzufügen von Bewegung zu...
Über COMMUNITY DRIVE stellt Native Instruments das kostenlose Charity Soundpack bereit und spendet 100.000 Euro an sieben Wohltätigkeitsorganisationen zugunsten von Musikern weltweit. Die neunmalige Grammy-Nominierte Sia, das Produktionsduo Take A Daytrip (Lil Nas X, Travis Scott & Kid Cudi) und Just Blaze (Jay-Z, Eminem) sind drei der 14 Genre-definierenden Künstler des, die der Musikgemeinschaft über COMMUNITY DRIVE exklusive Audio-Stems, Samples und Productions-Kits zur Verfügung stellen. Das kostenlose Charity-Soundpack ist über Native Instruments erhältlich. Community Drive wurde in Zusammenarbeit mit der Künstlergemeinde ins Leben gerufen, sowohl um Gelder für Musikern zu sammeln, die aufgrund der anhaltenden COVID-19-Krise...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 2.557

Neue Themen

Chartshow 2.2025

Songvoting Classics

Neue Songs im Voting

00:00
00:00

Oft gelesene Themen

Neu im Marktplatz

Zurück
Oben