Magazin

Der Bereich Magazin ist das Herzstück der Community. Hier befinden sich qualitativ hochwertige News, Testberichte, Interviews und Workshops für Musik-Macher. Von Studioberichten und Neuheiten der Branche über Equipment-News, Tests und DIY-Reviews werden hier viele Themen redaktionell vorgestellt oder eigenständig aus der Community angesprochen und diskutiert. Video-Workshops und eine Radioshow, für audiophile Musikschaffende....

NEWS: RØDE - Wireless GO II
RØDE präsentiert mit dem neuen „Wireless GO II“ ein kompaktes und vielseitig nutzbares Drahtlos-Mikrofonsystem, welches sich mit zwei Sendemodulen und einem 2-Kanal-Empfänger für Interviews und viele andere Gelegenheiten eignet, bei denen zwei Schallquellen gleichzeitig und separat aufgezeichnet werden sollen. Wie beim einkanaligen Modell „Wireless GO“ haben die 4x4 cm großen Sendemodule bereits ein Miniatur-Kondensatormikrofon eingebaut und bieten mit einer 3,5 mm TRS-Buchse auch die Möglichkeit, eine externes Mikrofon anzuschließen und das Modul als reinen Gürtelsender zu verwenden. Das Empfangsmodul lässt sich am Blitzschuh einer Kamera befestigen, die Audio-Verbindung erfolgt dann über die seitliche 3,5 mm TRS-Buchse. Man kann...
NEWS: Ableton Live 11
Die neueste Version der Musiksoftware Ableton Live 11 ist ab sofort in Abletons Onlineshop und im Fachhandel weltweit erhältlich. Live 11 enthält zahlreiche neue Funktionen zum Musikmachen – darunter Comping und MPE-Unterstützung, neue Instrumente und Effekte, Probability-Funktionen, dynamische Tempoanpassung und vieles mehr. Ein Auszug der neuen Funktionen von Live 11 im Überblick: Comping – Live 11 zeigt mehrere Durchgänge einer Audio- oder MIDI-Performance als einzelne Takes. Die besten Momente können ausgewählt und zusammengefügt werden. Spuren gemeinsam bearbeiten – Mehrere Spuren können verknüpft und synchron bearbeitet werden. MIDI Polyphonic Expression (MPE) Kompatibilität – Mehr Ausdruckskraft für einzelne...
NEWS: Tracktion Waveform Pro 11.5
Tracktion stellt ein neues Update für seine DAW Waveform Pro vor. Waveform Pro ist umfangreich ausgestattet und bekannt für seinen kreativen Workflow. Das Update ist kostenlos. Waveform Pro ist auf die Bedürfnisse der modernen Musikproduktion zugeschnitten und bietet dafür eine große Auswahl an intuitiv nutzbaren Tools. Mit dem neuen Major-Update 11.5 erhält Waveform Pro eine neue Audio-Engine mit reduzierter CPU-Last, verbesserter Delay-Kompensation und noch höherer Zuverlässigkeit. Zu den neuen Features in Waveform Pro 11.5 zählt der Welcome Screen: Hier lassen sich auf einen Blick Audiogeräte, Projekt-Templates, Tutorials und neueste Produktinfos verwalten. Start und Einstieg in Waveform Pro soll somit schneller und komfortabler...
NEWS: Best Service - Three-Body-Technology
Das Entwicklerteam von Three-Body Technology baut seine traditionell chinesische Instrument-Reihe aus. Ab sofort sind neben Raindrop & Blade, einer virtuellen Yangqin, fünf weitere chinesische Blasinstrumente fester Bestandteil der "Chinese Traditional Series". Die von Three-Body Technology entwickelte Sample Engine soll im Zuge dieser Neuveröffentlichungen komplett überarbeitet worden sein. Nicht nur die grafische Oberfläche wurde neugestaltet, auch unter der Haube sollen zahlreiche Verbesserungen für einen makellosen Worklflow beim komponieren sorgen. Die Hauptmerkmale dieser Instrumentenreihe sind unter anderem das regelbare Klangfeld aller Instrumente, authentische Perfomance und realistische Ausdrucksmöglichkeiten...
NEWS:  Lynx Aurora(n) Custom Shop - Update
Der Lynx Aurora(n) A/D D/A Wandler ist durch und durch modular, was die Konfiguration ganz nach Notwendigkeit und Budget ermöglichen soll. So kann bei der Bestellung und auch zu einem späteren Zeitpunkt die Ausstattung konfiguriert werden. Hierzu wurde ein einfach zu bedienendes Web-Interface entwickelt, mit dem man die Funktionsvielfalt des Aurora(n) im Lynx Aurora(n) Custom Shop modellieren kann. Mit Hilfe des Lynx Aurora(n) Custom Shops lassen sich mit wenigen Klicks die zahlreichen Konfigurationen des Wandlers zusammenstellen und die dafür anfallenden Ausgaben aufzeigen. Inzwischen erhielt der Lynx Aurora(n) Custom Shop ein Update: Es ist jetzt möglich, eine beliebige Anzahl an "zusammengeklickten" Konfigurationen direkt auf...
NEWS: Focusrite - FAST - The Collective
Focusrite stellt eine neue Reihe von Plug-Ins mit KI-Unterstützung vor, die in Zusammenarbeit mit Sonible entwickelt wurden. Es gibt drei dedizierte Plug-Ins: FAST Equalizer, FAST Compressor und FAST Reveal, die zusammen eine Vielzahl von Funktionen zur Klangformung und Dynamikverarbeitung bieten. Gleichzeitig mit der Einführung der FAST-Plug-Ins ist Focusrite mit einer brandneuen Plattform und einem kreativen Hub namens The Collective live gegangen, auf der die FAST-Plug-Ins exklusiv verfügbar sind. The Collective ist eine ständig wachsende Online-Plattform, die leidenschaftliche Musikschaffende mit den Werkzeugen und Inspirationen ausstatten soll. FAST Equalizer, FAST Compressor und FAST Reveal verfügen über intuitive...
NEWS: Mogami kooperiert mit Lake People
Die hochwertigen Kabel von Mogami werden für Europa in deutscher Handarbeit am Bodensee konfektioniert. Durch die Kooperation des japanischen Kabelspezialisten mit der Konstanzer Manufaktur Lake People soll die herausragende Qualität der Meterware aus dem Land der aufgehenden Sonne durch präzise Fertigungsqualität aus Deutschland perfektioniert werden können. Lake People verarbeitet die edlen Kabel des umfangreichen Sortiments von Mogami mit hochwertigen Neutrik Steckverbindern unter Einhaltung höchster Qualitätsstandards. Damit soll sichergestellt sein, dass die Kabel für HiFi- und Tonstudio-Anwendungen stets die bestmögliche Klang-Performance erbringen. Mogami und Lake People zeichnen sich durch die hohe Qualität ihrer Produkte...
NEWS: Focal - Clear Mg Professional
Focal präsentiert mit dem Clear Mg Professional ein neues Arbeitsgerät für Tonschaffende. Der französische Hersteller will mit diesem Produkt eine noch beeindruckendere Leistung bieten. Der ohrumschließende, offene Kopfhörer wurde für Musikschaffende entwickelt. Während der erste Clear Professional Kopfhörer bereits über Fullrange-Schallwandler mit einer invertierten, M-förmiger 40 mm Kalotte aus Aluminium/Magnesium verfügt, sind im Clear Mg Professional nun dieselben Schallwandler aus reinem Magnesium verbaut. Nach einer vierjährigen Forschungs- und Entwicklungszeit haben die Ingenieure bei Focal dieses neue Material designt, um eine noch bessere Kombination aus Leichtigkeit, Steifigkeit und Dämpfung für die wichtigsten Kriterien der...
NEWS: Ueberschall - LoFi Lounge
LoFi Lounge hält smoothe, jazzige Grooves bereit. Die 10 massiven Construction Kits sind für anspruchsvolle Downtempo-Styles mit atmosphärische Vibes geeignet. Die Tempi bewegen sich zwischen 70 und 90 BPM. Ausgedehnte Drum Grooves von 16 Takten und lange Saxophon, Trompeten oder Flöten Solos wollen musikalische Vielfalt bieten. Insgesamt umfasst die Library fast 800 Loops und Phrasen. Jedes Construction Kits bietet drei verschiedene Parts sowie Intro und Outro. Jedes Kit enthält außerdem Singlesounds für Drums und Percussion. Einige Kits bieten sogar zusätzliche Solo Performances. Die Instrumente sind auf den Style abgestimmt und umfassen Akustikbass, E-Bass sowie Synthbass, elektrische und akustische Pianos, Orgeln, Synthesizer...
NEWS:Tracktion - Update für Waveform Free
Tracktion hat seine kostenlose DAW Waveform Free mit einer ganzen Reihe neuer Performance-Features ausgestattet. Waveform Free bietet kostenlos alle wichtigen Basisfeatures von Waveform Pro 11, bekannt für seinen effizienten Workflow und das übersichtliche und intuitiv zugängliche Userinterface. Waveform Free ist eine voll ausgestattete und plattformübergreifende Freeware-DAW mit unbegrenzter Track-Anzahl und uneingeschränkter Plug-in-Nutzung. Waveform Free wurde vom Bedroom Producer Blog als beste DAW 2021 ausgezeichnet und erhielt den Computer Music Editors Choice Award. Aktuell ist Waveform Free für den TEC Award 2021 nominiert. Zu den neuen Features in Waveform Free 2021 zählt der Welcome Screen: Hier lassen sich auf einen...
NEWS: Apogee - Symphony ECS Channel Strip PlugIn
Das von Bob Clearmountain abgestimmte Plug-In Symphony ECS Channel Strip verfügt über Bedienelemente für EQ, Kompression und Sättigung. Der ECS Channel Strip kann wahlweise für die latenzfreie Aufnahme auf dem DSP einer Symphony Desktop Hardware oder als natives Plug-In in einer DAW verwendet werden. Merkmale Das Channel-Strip-Format bietet mehrere Effekte in einem Plug-In. Emulation eines klassischen 3-Band EQs Von Bob Clearmountain abgestimmter Kompressor mit Auto Makeup. Sättigung – von einer subtilen Verstärkung bis hin zu einem warm klingenden „Brett“ Flexibler Hochpass Flexibler Workflow in Verbindung mit Symphony Desktop EQ Der EQ des Channel Strips basiert auf einem klassischen Hardware-EQ aus den 1970ern. Der...
NEWS: Violectric HPA V550
Violectric stellt mit dem HPA V550 einen neuen High-End-Kopfhörerverstärker vor. Der V550 soll hervorragende technische Werte, ausgezeichneten Klang und Verarbeitung in bester Manufakturqualität bieten. Die Pre-Gain-Schaltung ermöglicht die Anpassung des Verstärkers an die Ansprüche des jeweils verwendeten Kopfhörers. Über den symmetrischen und die beiden unsymmetrischen Kopfhörer-Anschlüsse lassen sich selbst kritische Bauformen wie Magnetostaten betreiben. Bis zu drei analoge Stereoquellen können über einen XLR- und zwei Cinch-Anschlüsse verbunden werden. Zusätzlich bietet der V550 einen symmetrischen und einen unsymmetrischen Ausgang. Für Lautstärke- und Balance-Regler kommen Alps RK 27 Potentiometer zum Einsatz, in der PRO-Version...
NEWS: Novation - Circuit Tracks
Das neueste Mitglied aus der Circuit Groovebox-Familie von Novation wurde vorgestellt. Circuit Tracks ist eine autarke Groovebox. Mit zwei polyphonen digitalen Synthesizer-Tracks, vier Drum-Tracks, kreativen Effekten und Funktionen für mobiles Arbeiten präsentiert sich das agile ‚Hands-On’-Instrument. Es soll für einen intuitiven und kreativen Workflow entwickelt worden sein und sich daher für das Studio und die Bühne gleichermaßen eignen. Anschlagdynamische Pads, eine taktile Steuerung mit anpassbaren Patches und Funktionen wie Mikrotiming, Probability und Mutate sollen inspirieren und dabei helfen den eigenen charakteristischen Sound zu definieren. Allen Circuit-Produkten ist ein bildschirmloser Workflow gemeinsam. Schnell...
NEWS: Steinberg - Fractals
Steinberg veröffentlicht das aktuellste Expansion Pack für seinen Granular- und Spektral-Synthesizer Padshop 2. Die Erweiterung bietet Sounds, Texturen und Percussion-Elemente. Steinberg gibt die sofortige Verfügbarkeit von Fractals, einem neuen Erweiterungspaket für den Granular- und Spektral-Synthesizer Padshop 2, bekannt. Bei Fractals handelt es sich um ein Tape-Loop-Set, welches auf modifizierten Audiokassetten basiert und durch perkussive sowie analoge Synthesizer- Sounds ergänzt wurde. Abgesehen von den enthaltenen 150 Presets für Padshop 2, bietet Fractals eine Vielzahl an Sounds, angefangen bei wunderschönen Texturen bis hin zu abstrakten Geräuschen und Percussion-Elementen, welche die granularen und spektralen...
NEWS & EDUCATION: Closed Doors
Unter dem Motto CLOSED DOORS lädt der Studiengang Musikdesign am 17. & 18. Februar 2021 zu Impulsvorträgen, Projektpräsentationen, Studienberatungen, Tipps und Tricks zur Aufnahmeprüfung, Hospitationen und einem Hands-On-Workshop ein. Die Programmpunkte finden komplett digital per Zoom-Meetings oder Streams statt. Eine Teilnahme ist an einzelnen Veranstaltungen oder am Gesamtprogramm möglich, ganz gleich ob Interesse an Projekten der Studierenden besteht, einfach mal reingeschnuppert werden will, Fragen zur Bewerbung oder zum Studiengang bestehen. Die Staatliche Hochschule für Musik Trossingen beschreibt den Studiengang als Fundament einer musikalisch künstlerischen Ausbildung für Musikdesigner*innen die die Klänge der Zukunft...
NEWS: JMG Sound Orbitron
United Plugins gibt die Verfügbarkeit von Orbitron bekannt. Mit vier auswählbaren Effekten und einem zentralen Mix-Modulator, der auf verschiedene Weise zwischen ihnen blendet, ist Orbitron ein Plugin, das versucht komplexe Audioverarbeitungstechniken mit einfach zu bedienenden Steuerelementen zu kombinieren. Manche sehen einfache Modulationen als eher langweilig an. Orbitron ermöglicht daher fließend zwischen vier Modulationseffekten überzublenden, so dass völlig unterschiedliche Effekte und Klänge gemischt und erzeugt werden können. Als Multimodulationswerkzeug kann jede der vier Effektsektionen des Orbitron auf einen von 12 Modi eingestellt werden. So können Instrumente mit subtilen organischen Variationen versehen...
NEWS: Elysion Update
Best Service und Sonuscore veröffentlichen ein umfangreiches, kostenloses Update für Elysion. Elysion 1.1 wurde um neue Instrumente, neue Themes und über 1,6 GB an Sample Content erweitert. Das Update von Elysium auf die Version 1.1 bringt 12 zusätzliche INstrumente, 26 neue Themes und neue technische Funktione wie z.B. Sustain Pedal Support und einen INT Button. Allgemeine Features Handgefertigte Synthesizer Instrumente, mit bis zu 3 Round Robins und 5 Velocity Layern. Ensemble Engine 2.0 Motion Engine Massiver Hybrid-Zwilling von "The Orchestra". komplexe animierte und vollständig anpassbare Themes, mit bis zu 5 vollständig steuerbaren Instrumenten. sofort spielbare hybride organische Instrumente Mehr als 13700 einzelne...

Neue Themen

Chartshow 7.2025

Songvoting Classics #1

0:00
/
0:00

Neue Songs im Voting

00:00
00:00

Oft gelesene Themen

Neu im Marktplatz

Zurück
Oben