Magazin

Der Bereich Magazin ist das Herzstück der Community. Hier befinden sich qualitativ hochwertige News, Testberichte, Interviews und Workshops für Musik-Macher. Von Studioberichten und Neuheiten der Branche über Equipment-News, Tests und DIY-Reviews werden hier viele Themen redaktionell vorgestellt oder eigenständig aus der Community angesprochen und diskutiert. Video-Workshops und eine Radioshow, für audiophile Musikschaffende....

NEWS: Apogee - MetaRecorder
Ein Update der MetaRecorder-Software von Apogee ist jetzt im Apple App Store verfügbar. MetaRecorder ist eine Audio-Aufnahme-App für iPhone & iPad, die verknüpfte Aufnahme, Tagging und Organisation von Audio auf bis zu 4 iOS-Geräten bietet. Ausgestattet mit mehreren Geräten und Apogee-Produkten wie ClipMic digital, HypeMiC, MiC+ und Symphony Desktop können vor Ort Audioaufnahmen in hoher Qualität für Interviews, Konferenzen, Audio für Video und Film, mobile Übertragungen, Hochzeiten, Vorträge und unzählige andere Anwendungen erstellt werden. Metadaten-Tags wie Schlüsselwörter, Favoriten, Markierungen und mehr können auf Audiodateien während der Aufnahme angewandt werden. Die Audiodateien können anschließend als Audio- und Final Cut...
Branchen-NEWS: Lake People - Jubiläum: 35 Jahre
Lake People feiert das 35. Firmenjubiläum! 1986 von Fried Reim gegründet, werden die Produkte des Konstanzer Herstellers weltweit eingesetzt. Zunächst vor allem in professionellen Anwendungen beheimatet, sind die intelligenten Schaltungen für Kopfhörer-Verstärker und DA-Wandler seit 2009 unter dem Namen Violectric auch für HiFi-Anwender verfügbar. Zum Jubiläum kündigt das Unternehmen an, dass nach einem starken HiFi-Fokus in den letzten Jahren der Katalog für den professionellen Sektor deutlich ausgebaut werden soll. Als Fried Reim das Unternehmen Lake People Electronic 1986 gründete, war seine eigene Mission klar: „Tools, not Toys“ wollte er entwickeln, ernstzunehmende Werkzeuge vor allem für professionelle Ansprüche. Diesem...
NEWS: Focusrites - Plug-in Collective
Vom 25. März bis zum 27. Mai können Mitglieder des Plug-in Collective 'Cream2' kostenlos downloaden. Das Produkt hat einen regulären Verkaufspreis von 199 Euro. Cream2 basiert auf der Faltungstechnik der Acqua Engine von Acustica Audio und bildet eine Sammlung legendärer britischer Analog-Hardware nach, die zwischen den späten 1950er und frühen 70er Jahren hergestellt wurde – in drei separaten Plug-in-Modulen und einem kompletten Plug-in-Kanalzug. Cream Pre bietet eine Auswahl an Emulationen von transistorisierten Line/Mikrofon- und röhrenbasierten Bandmaschinen-Vorverstärkern. Cream Comp ist ein Kompressor mit Transistor- und Vari-Mu-Röhrenbetriebsarten, externem Sidechain-Eingang und Dry/Wet-Mix-Regler. Cream EQ modelliert zwei...
NEWS: Zampler - Trap Orchestra
Abgrundtiefe Bässe, schrille Glöckchen und röhrende Trompeten… was die Instrumentierung angeht, soll Trap nicht zimperlich sein und neben synthetischen Alarmsounds und Sirenen auch auf klassische Orchester zurückgreifen. Damit ist schon klar, wohin die Reise der aktuellen Expansion geht. 116 Streicher, Cellos, Kontrabässe, Marimbas, Xylos und fiese 808-Subs, für EDM, Trap, Grime und alle Stile, die wuchtiges Sinfonisches benötigen, soll Trap Orchestra bedienen können. Zampler//RX ist eine kostenlose Sample-Workstation für Windows und macOS, die in puncto Klang und Ausstattung locker mit den Großen der Branche mithalten können soll. Das Plugin ist für die VST- und AU-Schnittstelle erhältlich und bietet neben REX-Loop- und...
Thomann Oster-Contest
Das Musikhaus Thomann sucht die tollsten Eier. Was ihr tun müsst: welche anmalen, fotografieren und auf Facebook oder Instagram hochladen. Mit Glück und Geschick kann man dann auch was gewinnen. Ein Thom-Flight-Case, ein Superlux-Kopfhörer sowie Eggshaker und einen 100-EUR-Thomann-Gutschein stehen auf der Gewinnliste. Die bemalten Eier sollten zwingend mit dem Hashtag #MyMusicalEasterEgg21 versehen werden, damit die Thomänner sie in den unendlichen Weiten des Netzes auch finden können. Der Ostercontest Egg Painting von Thomann beginnt am Mittwoch, den 31. März um 16:00 Uhr und endet am Montag, den 5. April um 23:59:59. Fotos, die nach dem genannten Gewinnspielzeitraum veröffentlicht werden, werden nicht berücksichtigt. Mehr Infos...
NEWS: Nord Keyboards - Nord Piano 5 88 und Nord Piano 5 73
Das Nord Piano 5 ist mit 88 Tasten und mit 73 Tasten erhältlich. Beide Versionen besitzen eine Dreifach-Sensor-Tastatur mit Nord´s Virtual Hammer Action Technologie. Das Nord Piano 5 verfügt über zwei unabhängige Piano Sektionen und über zwei unabhängige Sample Synths. Dadurch stehen nun auch erweiterte Layering- und Split-Möglichkeiten inklusive Crossfade-Splits zur Verfügung. Des Weiteren wurde gegenüber dem Vorgänger Piano 4 die Speicherkapazität für Sounds der Nord Piano Library und für Sounds der Nord Sample Library jeweils verdoppelt. Neu in der Sample-Synth Sektion sind die Soft- und Bright-Filter, Tru-Vibrato und der Unison Modus für intensive Ensemble-Sounds. Dazu kommt ein neues Reverb mit Chorale und Bright/Dark-Modus sowie...
NEWS: Launchkey [MK3] - Version 1.1
Launchkey von Novation erhält mit der Version 1.1 ein erstes Firmware-Update. Viele der neuen Update-Funktionen beruhen auf Wünschen der Novation Community. Das Update soll auch die Kreativität und das Nutzererlebnis verbessern. Mit dem Firmware-Update v1.1 erhalten Launchkey Mini [MK3] und Launchkey [MK3] den neuen Strum-Modus. Dabei handelt es sich um ein einfach zu bedienendes, inspirierendes Werkzeug, das die Kreativität entfachen und der Erstellung von Melodien eine zusätzliche Dimension verleihen soll. Der Strum-Modus kann über den Mod-Strip des Launchkey Mini [MK3] oder per Mod-Wheel am Launchkey [MK3] ausgelöst werden, indem man die gewünschten Noten gedrückt hält. Der Strum-Modus soll dabei auch in Kombination mit anderen...
NEWS: AVID - Pro Tools 2021.3
AVID teilte am 25. März 2021 mit, dass Pro Tools 2021.3 neben einigen Erweiterungen, Korrekturen und Verbesserungen auch Unterstützung für macOS Big Sur auf Intel-Macs bietet. Dies soll die Unterstützung für alle Tiers der Pro Tools Software, sowie Pro Tools | Carbon, Pro Tools | HDX und Pro Tools | HD Native Hardware beinhalten. Bild: AVID.com Pro Tools ist mit diesem Update auch mit macOS Big Sur kompatibel. AVID fordert jedoch alle Nutzer auf, vor einer Aktualisierung auf macOS Big Sur die Kompatibilitätsseite und spezielle Pro Tools macOS Big Sur Support-Seite zu besuchen, um sicherzustellen, dass das eigene System und der eigene Workflow vollständig unterstützt wird. Es gelte auch zu beachten, dass Pro Tools-Software, -Hardware...
NEWS:  UJAM - Finisher RETRO
Die deutsch-amerikanische Plug-in-Schmiede UJAM bringt Finisher RETRO auf den Markt. Es ist die fünfte Ergänzung der Serie virtueller Multieffekte, die die Leistung eines ganzen Effekt-Racks mit der einfachen Bedienung eines einzelnen Plug-ins verbinden sollen. Die Modi werden in Dekaden präsentiert, von den 60ern, 70ern, 80ern oder 90ern. Jeder der 50 Modi will eine authentische Momentaufnahme eines großartigen Sounds aus diesem Jahrzehnt bieten. RETRO soll die klassischen Reverbs, Delays, Flanger, Röhren, Bandrauschen und Magie dieser Äras einfangen und wiederverwendbar machen. Eigenschaften UJAM vergleicht die RETRO Modi mit Instagram-Filtern, nur eben für Audio. RETRO würde sich anfühlen, als hätte man ein riesiges Pedalboard...
NEWS: Spectrasonics - Bob Moog Tribute Library v2.0
Zur Feier des 10-jährigen Jubiläums der Bob Moog Tribute Library für Omnisphere hat Spectrasonics eine neue Version (2.0) der Library veröffentlicht. Zusätzlich zu allen Original-Sounds enthält die 2.0 Edition über 500 neue Patches, die von Eric Persing und dem Spectrasonics Sound Development Team erstellt wurden. Die Version 2.0 der Bob Moog Tribute Library ist ab sofort für Omnisphere-Anwender (v2.6 oder höher) im Spectrasonics Webstore für $99 erhältlich. Bisherige Nutzer erhalten das Update kostenlos. 2011 veröffentlichte Spectrasonics die Original-Library, um das Vermächtnis des Synthesizer-Pioniers Dr. Robert Moog zu ehren und die Arbeit der Bob Moog Foundation zu unterstützen. Die Version 2.0 der Bob Moog Tribute Library...
NEWS: Focal - Alpha 50 Evo und Alpha 65 Evo
Focal hat seine Alpha-Serie mit den neu vorgestellten Alpha Evo weiterentwickelt. Neue Merkmale, neue Technologien, neues Design: Die Studiomonitore Alpha 50 Evo und Alpha 65 Evo. Beide Lautsprecher sind mit einem 1-Zoll Aluminium-Hochtöner mit invertierter Kalotte kombiniert mit einem 5-Zoll (13cm) Woofer ( Alpha 50 Evo ) bzw. 6.5-Zoll (16.5cm) Woofer ( Alpha 65 Evo ) ausgestattet. Die Membran des Woofers besteht aus Carbonfasern und wurde in der Focal Zentrale in Frankreich neu entwickelt und wird dort auch produziert. Beide Monitore sollen sich durch eine exzellente Dynamik und eine besonders neutrale Klang-Balance auszeichnen. Neu hinzugekommenen sind 6,35-mm-Klinkeneingänge, die zusätzlich zu den analogen XLR- und Cinch-Eingängen...
NEWS: Audified - AmpLion 2 Rock Essentials
Schon seit 2011 begeistert Audified mit AmpLion, der virtuellen Umsetzung von Gitarrenverstärkern, Boxen und Effektpedalen. Die Technologie des AmpLion Pro-Bundles erhält nun ein Update in Form der AmpLion 2 Rock Essentials, die durch völlig neue Modelling-Technologien noch realistischere Emulationen erlauben sollen. Dabei sollen drei Verstärkermodelle und vier Cabinets das vollständige Spektrum der Rock-Gitarrenwelt abdecken können. Zusammen mit 15 Effektpedalen und 10 aufwendig emulierten Mikrofonen, die sich frei positionieren und auch anwinkeln lassen, wird AmpLion 2 zum kompletten Produktionsstudio für energiegeladene Gitarrenarbeit und will so auch die Tradition der klassischen Rock-Ära mit ihren mannshohen Verstärkertürmen in der...
Keys & Frequencies: das Synth-Event im Browser - Update
Nach dem großen Erfolg von “Thomann’s Synth Reactor” veranstaltet Thomann das Online-Event Keys & Frequencies. Keys & Frequencies steigt am Samstag, den 27. März 2021 von 14:00 bis 20:00 Uhr – online, live, kostenlos und interaktiv. UPDATE +++++ das Programm für die Online-Synth-Party "Keys & Frequencies" von Thomann steht. Die aktuelle Version findet ihr immer auf dem t.blog unter diesem Link: https://www.thomann.de/blog/en/kf-schedule-of-events/ Alle Informationen zum Event unter diesem Link zusammengefasst: https://www.thomann.de/blog/de/keys-and-frequencies-sei-beim-digitalen-synthesizer-event-dabei/ Die aktuelle Version des Zeitplans seht ihr hier: Zum Event auf Run The World kommen Synthenthusiasten und Freunde der...
NEWS: Softube Volume 5
Mit Volume 5 präsentiert der schwedische Hersteller Softube die neueste Version seines umfassenden Plug-in-Pakets. Neben allen schon bisher im Bundle verfügbaren Plug-ins, von virtuellen Hardware Emulationen bis hin zu Studiotools und Gitarrenamp-Simulationen, beinhaltet Version 5 vier neue Plug-ins, die das Bundle deutlich aufwerten sollen. Amp Room ist eine modulare Recording-Umgebung für Gitarristen und wird durch die Marshall Cabinet Collection ergänzt. Der Statement Lead Synthesizer soll durchsetzungsfähige Leadsounds für Elektrotracks ermöglichen, während der Weiss EQ MP Equalizer eine leistungsfähige Klangregelung in die Mixing- und Mastering-Umgebung integriert. Softube stellt mit Volume 5 die aktuelle Version seines...
20 Jahre Musiker-Board
Vor 20 Jahren startete das Musik-Board zunächst als Gästebuch des Aschaffenburger Musik Service im Netz, bevor in 2003 mit dem ersten Forum unter der Domain www.musiker-board.de. Wir sagen herzlichen Glückwunsch. „Das Board“ hatte einen vergleichbaren Werdegang wie die Entwicklung von recording.de, nur wurde es von den Inhabern des Musik Service Aschafffenburg, Johannes und Martin Hoffmann, betrieben, die zunächst eine Art Online-FAQ bereithielten für die meisten, täglich wiedergestellten Fragen rund um das Musiker-Equipment. Als man feststellte, dass User sich gegenseitig Fragen beantworteten und ihre Meinungen und Tipps instrumentenübergreifend austauschten, merkte man schnell, welche Power in einer Community steckt, wenn die...
NEWS: Accusonus - ERA 5.2
Accusonus kündigt ERA 5.2 an, die neueste Ergänzung des Audio-Reparatur-Repertoires. Durch die weitere Verbesserung der Palette von Werkzeugen, die das ERA-Paket zu bieten hat, sollen neue und bestehende Benutzer nun ihre Audiodaten schneller und effizienter als zuvor bearbeiten, säubern und polieren können. Die wichtigste Ergänzung ist Mouth De-Clicker. Mundgeräusche wie Schmatz-, Speichel-, Schnalzgeräusche sind oft ein Fluch in der Audiobearbeitung. Es braucht oft viel Zeit, um diese Störgeräusche manuell zu entfernen und erfordern auch nicht selten Nachdrehs und können teure Hardware-Upgrades erforderlich machen. Mit Mouth De-Clicker sollen diese Probleme der Vergangenheit angehören. Das Plugin hebt alle unerwünschten Geräusche...
Digitale Studioszene 2021
Nach einem erfolgreichen Start mit über 1.500 Teilnehmern geht die digitale Studioszene am 29. & 30.04.21 nun in die zweite Runde. Als Referenten sind u. a. die Producer und Engineers Ken Lewis (Bruno Mars, Kanye West, Usher), Moses Schneider (Beatsteaks, AnnenMayKantereit) und Philipp Schwär (Kettcar, Tim Bendzko, Fynn Kliemann) mit dabei. In einem interaktiven Live-Programm aus Webinaren, Talkrunden und Foren dreht sich an zwei Tagen alles um das Thema Musikproduktion. Bei der digitalen Studioszene habt ihr die Gelegenheit, den Profis virtuell bei ihrer Arbeit über die Schulter zu schauen, die anhand von Sessions namhafter Künstler ihre Workflows vorstellen, zeigen, welche Tools sie wie einsetzen, und aus der persönlichen...

Neue Themen

Chartshow 7.2025

Songvoting Classics #1

0:00
/
0:00

Neue Songs im Voting

00:00
00:00

Oft gelesene Themen

Neu im Marktplatz

Zurück
Oben