Magazin

Der Bereich Magazin ist das Herzstück der Community. Hier befinden sich qualitativ hochwertige News, Testberichte, Interviews und Workshops für Musik-Macher. Von Studioberichten und Neuheiten der Branche über Equipment-News, Tests und DIY-Reviews werden hier viele Themen redaktionell vorgestellt oder eigenständig aus der Community angesprochen und diskutiert. Video-Workshops und eine Radioshow, für audiophile Musikschaffende....

Musiker und Sounddesigner können von nun an hochqualitative Multisamplesets rund um die Uhr herunterladen. Die ständig wachsende Datenbank verspricht Samples für jeden Geschmack und jeden Bedarf. Die Qualität der Samples soll dabei im Vordergrund stehen: Sounds in 24 Bit / 96khz, mehrere Velocitylayer und High-End Equipment für Soundgenerierung, Processing und die Aufnahme garantieren Vielseitigkeit und expressive Spielbarkeit. Für die einfache Handhabung der Multisamplesets sind diese bereits in den Formaten Native Instruments Kontakt (.nki) und Apple EXS (.exs) vorgemappt. Der neue Shop bietet zudem eine übersichtliche Rubrizierung, das flexible Abrechnungsmodell erlaubt auch den Kauf von einzelnen Subpacks eines Soundsets. Mehr...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 7.644
Mit dem Professional Media Player MP10PRO stellt KORG eine völlig neue Produktreihe speziell für Entertainer vor. Der MP10PRO vereint die Funktion eines doppelten Media-Players, eines ausgereiften Soundmoduls und die eines Vocalisten in einem einzigen Gehäuse. Dieser professionelle „Fetenmacher“ präsentiert sich laut KORG als der perfekte Begleiter für mobile Entertainer, Solo-Keyboarder, Sänger und Party DJ´s. Von der internen 120GB Festplatte und von externen USB-Speichermedien lassen sich Formate wie MIDI, MP3, KARAOKE, usw. abspielen, mittels motorisiertem CrossFader automatisch oder manuell ineinander überblenden sowie deren Texte über Video-Out sogar auf einem externen Bildschirm darstellen. Das integrierte...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 14.778
MC Control V2 setzt auf das gleiche ergonomische Layout und flache Design wie die MC Control, verfügt aber über erweiterte grafische Möglichkeiten. Das Herz der MC Control V2 ist das neue hochauflösende LED-Display mit einer Auflösung von 800 x 480 Pixeln, Hintergrundbeleuchtung und Berührungsempfindlichkeit. Es bietet einen sehr weiten Betrachtungswinkel kombiniert mit einer angenehm hellen Darstellung und sehr harmonischen Farben. Dabei werden auf dem Display nicht nur alle wichtigen Projekt-Informationen wie Spurnamen, Metering (von Mono bis 5.1 Surround), Automations-Modus, Fader-/Pan—Werte und weitere dargestellt, sondern hierüber können auch Spuren solo, mute oder scharf geschaltet werden. Nicht zu vergessen die Möglichkeit...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 10.132
Der kanadische Softwarehersteller AAS bietet seinen registrierten Usern drei kostenlose Updates für die Windowsplattform, die neben einigen Programmanpassungen vor allem den Sprung auf die Systeme mit Windows 64-Bit Betriebssystemen realisieren. Seit Mitte April können auf der Homepage des Unternehmens die Updates der Plug-Ins AAS Tassman 4, AAS Lounge Lizard EP-3 und Ultra Analog VA-1 als native 64-Bit VST-PlugIns heruntergeladen werden. Registrierte User des Soundsynthese-Studios Tassman 4 finden das Update auf Version 4.1.5 unter http://www.applied-acoustics.com/tassman/overview/ Registrierte User des Electric Pianos Lounge Lizard EP-3 finden das Update auf Version 3.1.4 unter...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 8.770
In regelmäßigen Abständen veröffentlichen wir hier Video-Workshops – vornehmlich zu den Themen Gitarre und Drums. Wir danken unseren Kooperationspartnern guitarsolos.tv und drumsolos.tv für die Bereitstellung dieser Workshops. Diesmal geht es um das Erzeugen von Flageoletts auf der Gitarre., Viel Spaß! http://www.guitarsolos.tv/fileadmin/templates/swf/player.swf
Ab sofort steht euch unser frisch programmiertes Chat-Modul zur Verfügung. Den neuen Chat findet ihr auf der Community-Hauptseite im Untermenü "Chat". Wer sich gerade im Chat befindet, wird in der Forum-Sidebar direkt unter den aktuellen Posts angezeigt. Von dort aus erreicht ihr ebenfall den neuen Chat. Viele Spaß, Euer RECORDING.de-Team
Am Anfang war der Evolve, dann kam Evolve Mutations und nun Evolve Mutations 2. Alle aus gleichen Häusern: Heavyocity & Native Instruments. Dabei handelt es sich in allen drei Fällen um eine Soundlibrary für Native Instruments Kontakt Player. Dieser ist für alle gängigen Hosts zu haben, und somit ist die Library auf nahezu allen Systemen lauffähig. Mit Evolve Mutations 2 erweitern die Hersteller das Soundangebot ein weiteres Mal um weitere 2GB Samplefutter für High-Fidelity-Fans, Hollywood/Film/Game-Komponisten. Wer noch keinen Kontakt Player installiert hat, kann diesen kostenlos auf der Website von Native Instruments downloaden. Der Kontakt Player 4 umfasst allerdings schon stattliche 500MB und somit ist eine schnellere...
Das kostenlose Melodyne-Update soll die Klangqualität, Performance und Zuverlässigkeit berbessern und zahlreiche Funktionen optimieren sowie Fehler beheben. Zeitgleich mit dem Update für Melodyne editor erscheinen auch Updates für Melodyne assistant und Melodyne essential RTAS. Optimierungen im Unterbau der neuen Versionen sorgen nach Aussage von Celemony für einen geringeren RAM-Bedarf und eine zuverlässigere und geschmeidigere Performance, während Feinschliff an der Bedienoberfläche das Arbeiten noch angenehmer macht. Deutliche Verbesserungen soll es vor allem bei der Bearbeitung einstimmigen Materials geben. Durch die gesteigerte Klangqualität sieht Celemony ihre Produkte Melodyne editor, Melodyne assistant und Melodyne essential...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 6.450
Vocal Factory packt 3 Multi-Format-Sound-Bibliotheken in ein Paket. Es umfasst die Sounds von Vocal Forge und Vocal Foundry und die neue Sound Bibliothek Vocal India. Vocal Forge bietet männliche und weibliche Vocals an, inklusive MC, RnB-Sänger, Soul-Divas, Dance und Pop-Vocals. Alle Stimmen sind harmonisch aufgenommen. Die Kollektion bietet Chöre, Gothic- und Opern-Stile plus einen Werkzeugkasten von Vocals mit Scratch, Vocal Effekten, Human Beatbox, Vocal Linien, perkussive Vocal Grooves und vieles mehr. Vocal Foundry (Test auf RECORDINDING.de) bildet eine Vocal-Kollektion von Pop-, Dance-, Urban-Sängern, sowie Stimmen talentierter bis unkonventionellen Künstlern. Vocal India wurde mit indischen Sängern produziert. Die...
Mit Reamonn spielt Gitarrist Uwe Bossert in der europäischen Champions League und arbeitet mit internationalen Top-Produzenten. Während er in seinem eigenen Studio in München bei Cappuccino und Schokokeksen einige Beispiele für eine Buch-CD (wizoobooks, GUITAR RECORDING, 2010) einspielt, plaudert er aus dem Nähkästchen: über Psychologie und Glücksbringer beim Aufnehmen, über die Tricks der Großen und über die persönlichen Geheimnisse seines Equipments - und er verrät, was eine gelungene Aufnahme wirklich ausmacht. RECORDING.de veröffentlicht in Auszügen ein Interview aus dem Buch GUITAR REDORDING, Christoph Reiß, wizoobooks 2010. RECORDING.de: Welche war die beeindruckendste Produktion, die du in über zehn Jahren Reamonn miterlebt...
E-Gitarren-Recording zum Erleben! Ein unterhaltsames, verständliches Werk, das aus dem Leser einen waschechten Tontechniker macht. Inklusive der Vollversion von Native Instruments Guitar Rig 4 LE. Ob im Profi-Studio, im Wohnzimmer daheim oder per Notebook unterwegs: GUITAR RECORDING erklärt einfach und verständlich, wie man Gitarren professionell aufnimmt – ohne zu viel Theorie und Physik. Zum nötigen Hintergrundwissen liefert das Buch Hörbeispiele, die anhand der Vollversion von Guitar Rig 4 LE (auf der beiliegenden CD) und vieler hilfreicher Presets direkt erlebt und selbst ausprobiert werden können. Stargast des Buches ist Uwe Bossert von Reamonn, der wertvolle Tipps aus jahrelanger Erfahrung gibt und höchstpersönlich einige...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 14.713
Schweden ist im internationalen Musikbusiness nicht nur durch internationale Superbands eine Bank. Auch die Tontechniker und Produzenten aus dem Land der drei Kronen sind international gefragt. Anlässlich der Avid Creation Tour 2010 trafen wir Jacob Hellner in der Berliner Kulturbrauerei. Seinen musikalischen Background gibt der sympathische Mitvierziger im Hip-Hop der späten 80er Jahre, wie auch im Heavy Metal jener Zeit an. Er arbeitete schon früh an der Fusion seiner Heimatgenres. Zu jener Zeit gab es in Göteborg eine Band, die archaischen Rap mit Metal-Attitüden auf den Bühnen Schwedens salonfähig machte - Clawfinger. Jacob zeichnet als Produzent mit verantwortlich für den weltweiten Erfolg des Debütalbums der vier Schweden. Die...
Die für iPhone und iPod touch erhältlichen Groove Maker-Applikation liegen mit 600.000 Downloads unter den Top 100 der Music Apps. Die Familie mit derzeit 11 Style-basierten Apps wird ab sofort auch in iPad-Versionen angeboten, wobei hier vor allem die größere Bedienoberfläche den Spaß an dem Groove-machenden Programm erhöhen dürfte. Folgende 4 GrooveMaker-Versionen für das iPad sind erhältlich: Free (ein 120-loop pack mit einem Mix aus House und Hip-Hop) House Hip-Hop D’n’B (Drum & Bass) House, Hip-Hop and D’n’B enthalten je über 300 loops und werden für €7,99 über den iTunes App Store vertrieben. Weitere Informationen unter: http://www.groovemaker.com/ipd
Die Zusammenarbeit zwischen Native Instruments aus Berlin und den Londoner Abbey Road Studios hat in kurzer Zeit schon interessante Produkte hervorgebracht. Nach den 60s Drums ist die Sampling-Library 70s Drums für Kontakt und Kontakt Player erschienen. Ein Ludwig- und ein Premier-Drumkit wurden zusammen mit der legendären Akustik des Studio Two und mit Hilfe der dort vorhandenen besonderen technischen Ausrüstung gesampelt. Analog eingefangen, digital publiziert Analog eingefangen, digital publiziert Gleich vorweg eine persönliche Meinung: Einfach nur „vintage“, das reicht mir nicht. Früher war alles besser– das haben unsere Vorfahren auch schon gesagt. Aber es gibt sowohl Instrumente als auch technische Geräte, die so ausgereift...
Die neue DVD-Collection der Vienna Symphonic Library präsentiert die menschliche Stimme als virtuelles Instrument. Nach mehreren Jahren Produktionszeit stellt die Vienna Symphonic Library den bereits seit längerer Zeit angekündigten Zuwachs ihrer großen Familie an DVD-Produkten vor. Vienna Choir bietet eine eindrucksvolle Gesangs-Collection auf zwei DVDs, die alle Register der menschlichen Stimme in Ensembles, vom Sopran, Alt, Tenor bis zum Bass abdeckt. Jede einzelne Stimme wurde hierfür speziell aus Sängerinnen und Sängern der besten österreichischen Chöre ausgewählt, um ein möglichst homogenes Klangbild zu erreichen. Vienna Choir ist ab sofort weltweit bei allen Vertriebspartnern und Händlern sowie im Webshop der Vienna Symphonic...
Eine neue Bundesbehörde mit Sitz in Bielefeld soll das Netz vor schlimmen Wörtern schützen. Die Konsequenzen für RECORDING.de sind signifikant. In den USA ist es bereits Gang und Gebe, dass xxxistische- oder fäkale Wörter einer Wortzensur unterliegen. Das neu gegründete Bundesamt für jugendgefährdende Wörter (BfjW) wird nun auch in Deutschland Zensur regeln. Ein erster Schritt: ab sofort müssen alle Wörter, die unter die Wortzensur fallen mit einen „Peep“-Ton unterlegt oder ausgeblendet (gemutet) werden. Für uns Musiker ist dies besonders wichtig, da auch wir uns ab sofort daran halten müssen! Dem Vernehmen nach wurden in den Index jugendgefährdender Wörter aus dem Musikbereich folgende Buchstabenkombinationen aufgenommen...
Wenn es um das Produzieren von Songs am Computer geht, kommt man nicht um einen Sampler herum. Kein anderes Instrument bietet so einfach und zügig Zugriff auf eine Vielzahl von Instrumenten und ist sowohl in seiner Verwendung als auch Erweiterung vielfältiger als andere. Führend unter den Software-Samplern ist dabei Native Instruments Kontakt, der inzwischen in Version 4 vorliegt. Was man davon als Sample-Player erwarten kann, soll nun in diesem ersten Teil offenbart werden. Lieferumfang und Installation Lieferumfang und Installation Wenn man die Verpackung von Kontakt 4 das erste Mal in den Händen hält, wundert man sich schon etwas über die Größe. Die wiederum ist keine Überraschung mehr, wenn man feststellt, dass sich insgesamt 5...

Neue Themen

Chartshow 5.2025

Songvoting Classics

Neue Songs im Voting

00:00
00:00

Oft gelesene Themen

Neu im Marktplatz

Zurück
Oben