Magazin

Der Bereich Magazin ist das Herzstück der Community. Hier befinden sich qualitativ hochwertige News, Testberichte, Interviews und Workshops für Musik-Macher. Von Studioberichten und Neuheiten der Branche über Equipment-News, Tests und DIY-Reviews werden hier viele Themen redaktionell vorgestellt oder eigenständig aus der Community angesprochen und diskutiert. Video-Workshops und eine Radioshow, für audiophile Musikschaffende....

Die jüngsten Rane-Mixer AM-1 und AM-2 werden ab April lieferbar sein. Der AM-1 ist Multi-Purpose Mixer mit USB-Schnittstelle während der AM-2 als reiner Mikrofon-/Leitungspegelmixer vielfältig einzusetzen ist. Rane AM-1 Automatikmixer Der neue Automatikmixer AM-1 von Rane ist zum einen ein automatischer Mikrofomixer mit intelligenter Gain-Verteilung, zum anderen ein manuell zu bedienender Leitungspegelmixer, aber auch eine USB Ein- und Ausgangsschnittstelle, und gleichzeitig ein Rane RAD Remote Audio Device. Sie können den AM-1 als Einzelgerät für Mikrofon-/Leitungspegelmischung benutzen, oder zusätzliche Mikrofone über den Rane Automatikmischer AM-2 anschliessen. Sie können auch den RAD-Anschluß nutzen, um die Mischung über eine...
Für Schlagzeug aus der Dose gibt es sehr viele Lösungen. Um das Fundament komplett zu machen, sind immer mehr Bässe für die Festplatte erhältlich. Trilian trägt jetzt auch seinen Teil dazu bei. Im Gegensatz zu herkömmlichen Trilogys ist hier mehr drin als sonst. Mit 34 GB kann man sich bald eine neue Festplatte zu Weihnachten wünschen. Vor allem, wenn man schon Omnisphere hat. Dann muss Trilian nämlich in denselben STEAM-Ordner verschoben werden. Ist nicht genug Platz, muss man den kompletten Ordner auf eine andere Platte kopieren. Omnisphere kann sämtliche Klänge von Trilian laden. Allerdings ist dafür ein Update von Omnisphere notwendig. Auch Trilian sollte man sofort updaten, denn geliefert werden unter anderem über 500 Synth Bässe...
Im Rahmen dieses Projekts werden die Karrieren von sieben grundverschiedenen aber außergewöhnliche talentierten jungen Bands verfolgt. Jeder Band hat sich auf diese Reise „eingeschifft" und wird auf dem RM-64-Artists-Record-Blog den eigenen Werdegang und viele Alltagserfahrungen dokumentieren. Auf www.rm64artistsrecord.com kann man das LA-Duo „All Wrong & The Plans Change", die Folk/Rock-Band „The Eastern Sea" aus Austin, die Salt-Lake-City-Rocker „The Devil Whale", „The Narrative" aus New York, die Upbeat Electro-Pop-Punker „Sweatshirt Weather", die aus Atlanta stammenden „The 54" und den Singer/Songwriter/Gitarristen „Bud Carroll" entdecken, die alle ihre Erlebnisse und ihren Alltag in Worten und Videos schildern. Das „RM 64 Artists...
Die neue Lynx AES16e-50 PCI Express Audiokarte von Lynx Studio Technology enthält eine Reihe unterschiedlicher Anschlußmöglichkeiten. Zusätzlich zu den 16 digitalen I/O Kanälen mit 192 kHz AES/EBU über zwei D-Sub Anschlüsse, bietet die Lynx AES16e-50 durch Nutzung der AES50 Technologie 32 zusätzliche digitale I/O Kanäle. Die AES50 Schnittstelle unterstützt eine bi-direktionale Point-to-Point Verbindung für mehrkanaliges Audio sowie die Systemsteuerung über ein einzelnes CAT5e oder CAT6 Netzwerkkabel. Die Vorteile sind ein verläßlicher Datentransfer mit hoher Bandbreite, niedriger Latenz und niedrigem Clock Jitter. Komplette Netzwerke können mittels passender Router mit mehreren AES50 Ports aufgebaut werden. "Auf AES50 und HyperMac...
München, 27. Januar 2010 - Die stetig steigenden Studentenzahlen an den deutschen SAE-Standorten belegen das große Interesse an zukunftsträchtigen Ausbildungsgängen im Medien-Bereich und das hohe Ansehen von SAE Institute als bevorzugte Ausbildungsstätte. Ein Schlüsselkriterium hierfür ist die hohe Qualität der Ausbildung, die auf einer Kombination aus Theorie-Unterricht und praktischem Arbeiten besteht. Damit gerade hier praxisnahe Grundlagen für spätere Berufseinsätze gelegt werden können, sind modernes Equipment und aktuellste technische Ausrüstungen unverzichtbar. Aus diesem Grund wurden die Film & Animation Bereiche der SAE-Standorte in München, Berlin, Köln, Hamburg, Frankfurt, Stuttgart und Leipzig zu Jahresbeginn mit...
Mit dem neuen Low Cost PlugIn FabFilter Micro bietet die Amsterdamer Softwareschmiede FabFilter ein winziges, aber dennoch sehr nützliches und einfach zu bedienendes Filter PlugIn, das so günstig ist, daß es sich wirklich jeder leisten kann. Aufbauend auf den seinerzeit für den FabFilter One Synthesizer entwickelten klassischen Filtern mit Hochpaß und Tiefpaß, besitzt auch FabFilter Micro den weichen, cremigen Sound, der sich per Peakregler in Windeseile in rauhe Selbstoszillation verwandeln läßt. Auch unter voller Resonanz behält FabFilter Micro seine analogähnliche Balance, ohne die in anderen Filtern oft üblichen digitalen Artefakte und Ungenauigkeiten. Der eingebaute Envelope Follower bietet weitere Filtereffekte beispielsweise...
Die DJ-Serie von Gemini ist Ende letzen Jahres mit dem Dealer's Choice Award 2009 des renommierten Magazins Musical Merchandise Review (MMR) ausgezeichnet worden. Jährlich ermittelt das amerikanische Magazin in einer Umfrage unter Musikalien-Händlern die Top-Produkte der Branche. In verschiedenen Kategorien haben die Fachhändler Produktbewertungen abgegeben. Die Abstimmung wurde per E-Mail, online und in der Oktober Ausgabe der Musical Merchandise Review beworben. In der Kategorie „DJ Line of the Year" haben die Fachleute Gemini auf Platz Eins gewählt. Die MMR Leser begründen ihre Wahl mit der Vielseitigkeit, der Qualität und der innovativen Technologie der Gemini Produkte. Diese Aspekte bewerten die Musikalien-Händler als besonders...
In diesem Kurztest geht es um die neueste Sampling DVD von Mutekki Media "Tribal Elements". Diese soll als Grundlage für den nächsten Tribal House Hit dienen. Die Samples stammen von Ramon Zenker und Harald Aufmuth. Ramon Zenker wird vielen bekannt sein durch die Projekte "Bellini" (Samba De Jeneiro) oder "Fragma" (Everytime you need me, Man in the Moon, etc.). Aufgenommen in 24 Bit liegen die Samples in verschiedenen Formaten vor. Die enthaltenen Loops liegen im Ableton Live-, Apple Loops-, Wave- und Rex-Format vor. Die spielbaren Instrumente liegen im Battery-, EXS24-, Halion-, Kontakt-, NN_XT-Format vor. Für den Test ziehe ich die Rex-Loops in den Sage-Converter um sie in Stylus RMX nutzen zu können. Hier gilt es die erste kleine...
Last not least ist dies der vorerst letzte Sampling DVD Test aus der Reihe der Sounds of Revolution Libraries. FX Sounds wurden bei den anderen Scheiben nur angeschnitten, diese DVD hingegen widmet sich ausschließlich dem Thema "FX". Ob als Intro, Fill, Break oder Hintergrundatmo: FX Sounds kann man immer wieder gebrauchen und am besten denselben Sound nicht zweimal. Man kann natürlich selber Hand anlegen und aus den unmöglichsten Sounds FX basteln. Wer dafür nicht die Zeit, das Equipment oder einfach nicht die Muße hat, greift auf entsprechende Libraries zurück. Die mir nun vorliegende DVD bietet über 900 Effekte und zusätzlich über 300 Loops - Irgendwie hätte mir bei einer SOR-Library ohne Loops auch was gefehlt ;-) Auch diesmal...
München / Hamburg, 22. Januar 2010 - Das SAE Institute Hamburg startet ab Mai mit dem SAE LIVE Kurs eine Kursserie rund um die Veranstaltungstechnik. Der viermonatige Kurs gibt einen umfassenden Einblick in die verschiedenen Arbeitsbereiche, welche zur tontechnischen Umsetzung und Durchführung einer Veranstaltung relevant sind. Teilnehmen können nicht nur SAE-Absolventen, sondern auch Quereinsteiger mit vergleichbaren Vorkenntnissen. Früher hießen sie „Roadies" - heute sind es Fachkräfte Da in einer zunehmend digitalisierten Welt mit CD-Verkäufen heute kaum noch Geld zu verdienen ist, gehen immer mehr Künstler und Label dazu über, zusätzliche Einnahmen über Live-Konzerte und Merchandise zu realisieren. Dieser Trend wird sich auch in...
Im Rahmen der Avid Creation Tour 2010 erwartet die Teilnehmer vom 15. bis 25. Februar die ganze Bandbreite der Musik- und Videolösungen von Avid in praxisnahen Workshops . Präsentiert wird das Ganze von den besten Musikproduzenten, Toningenieuren, Live-Mixern und Video-Cuttern. In Masterclasses und Workshops erfahren Musiker und Produzenten, mit welchen Tricks die Profis im Studio und Live ihren Sound machen. Auf der Music Stage dreht sich alles um Recording, Mixing und fetten Gitarrensound. Neben Digidesign Pro Tools wird auch Eleven Rack vorgeführt, das neue Tool für Gitarristen - egal, ob live und im Studio. Erfahrene Session-Gitarristen berichten dabei über die kreativen Einsatzvarianten, die Eleven Rack für die Arbeit mit...
Der neue HDR7 von iKEY AUDIO ist die richtige Lösung für mobile Aufnahmen. Der portable Digital-Rekorder wurde extra für den Außeneinsatz optimiert - die integrierten XY-Mikrofone erlauben das Aufzeichnen auch unter akustisch widrigsten Voraussetzungen, und der mitgelieferte Wind-/Pop-Schutz schirmt das Gerät optimal von störenden Lauten ab. Dazu ist der HDR7 mit seinen gerade einmal 0,15 kg ein echtes Leichtgewicht, passt mit 65 x 153 x 27 mm in jede Tasche und lässt sich damit problemlos einfach überallhin mitnehmen. Für noch mehr Unabhängigkeit und Bewegungsfreiheit sorgen das mitgelieferte Netzteil und die Möglichkeit der Montage auf Tripod oder Ständer - auch der Ständer ist bereits im Lieferumfang enthalten. Mit 19 Zoll und...
Mit der neuen CDMP- & CDJ-Serie setzt Gemini einen weiteren Meilenstein in 35 Jahren DJ-Geschichte und beweist, dass professionelles und zeitgemäßes Auflegen nicht kostspielig sein muss. Der professionelle 1 HE CD/MP3/USB Player CDMP-1400 eignet sich optimal für alle, die sich vollen Zugriff auf die digitale Welt wünschen, ohne dabei auf die Verwendung von CDs zu verzichten Neben flexiblen USB-Anschlüssen und vielfältigen Abspielformaten bringen die neuen CD/MP3/USB Player von Gemini hervorragend ablesbare VFD-Displays, ID3-Tag- und BPM-Anzeige mit. Hochwertige Verarbeitung und professionelles Design sind weitere Garanten für den zuverlässigen mobilen Einsatz und für eine lange Lebensdauer im Installationsbetrieb. Bei letzterem kann...
Mit der patentierten S-Logic-Plus-Technik sorgt Ultrasone für einen beeindruckenden Live-Sound. Statt Ruthenium setzt man nun auf eine gebürstete Oberfläche aus Palladium, die mit präzise gearbeiteten hochwertigen Keramik-Inlays vollendet wird. Für den Bau der handgefertigten High-End-Headphones wird nicht nur erlesene Kopfhörertechnologie verwendet, besonderes Augenmerk legt der deutsche Hersteller aus dem bayerischen Tutzing auf hochwertigste Materialen und edles Design. Für die neue Edition 8 hat sich Ultrasone ein neues, seltenes Edelmetall zur optischen wie haptischen Vollendung gesucht: Palladium. Es bietet neben seinen Design-Qualitäten höchste Stabilität und ist sowohl besonders Kratz- als auch Stoß-unempfindlich. Die...
Rane stellt einen neuen Mic-/Line-Mixer im 19“ Format vor, mit dem bis zu sechs XLR-Mic-/Linepegel manuell gemischt werden können. Zusätzlich stehen fünf Aux-Stereoeingänge zur Verfügung, die über einen Drehschalter gewählt werden. Ein USB-Audioport für Ein- und Ausspielzwecke erhöht die Möglichkeiten und sogar ein Stereo-Phonoeingang mit exakter RIAA-Entzerrung für Magnetsysteme ist vorhanden. Der Ausgang des Mixers besitzt zwei symmetrische XLR-Buchsen und zum gleichzeitigen Aufzeichnen einen S/PDIF-Anschluß. Ein zusätzlicher optischer TOS-Link-Anschluß und zu guter Letzt der USB-Anschluß tragen zur vielseitigen Verwendung des Mixers bei. Der MLM65 Mixer ist auch für Nichtfachleute einfach zu bedienen und für die Benutzung von...
Ohne Musik wäre unser Leben gar nicht vorstellbar. Ob beim Einkauf im Modegeschäft, in der Bar, beim Sport oder zu Hause - Musik ist unser ständiger Begleiter. Musik ist eines der begehrtesten Unterhaltungsprodukte und trägt wesentlich zum Verkauf anderer Produkte und Dienstleistungen bei. Musik ist das emotionalste Kulturgut und eine der tragenden Säulen der Kreativwirtschaft. Immer kleinere, leistungsstärkere portable Geräten begleiten uns auf dem Weg zur Arbeit oder in der Freizeit. Algorithmen suchen die passende Musik für alle Lebenslagen. Die Digitalisierung und das Internet stellen die Musikbranche vor eine immense Herausforderung. Zwar verdreifachte sich die Musiknutzung nach Angaben des Bundesverbandes Musikindustrie von 1995...
Bei uns bislang nur in Insider-Kreisen bekannt, genießen die Mikrofone des Herstellers Heil in den Vereinigten Staaten bereits hohes Ansehen und werden von arrivierten Künstlern wie Kansas oder ZZ Top im Studio und auf der Bühne verwendet. Da das hessische Unternehmen Pro Audio-Technik Ltd. jetzt den Vertrieb für die Produkte dieser Marke übernommen hat, ist dies für uns eine schöne Gelegenheit, drei Heil-Mikros der mittleren und gehobenen Preisklasse zu testen. Wer die Wahl hat, hat die Qual. So kann man die Auswahl der Testkandidaten aus den 21 verschiedenen Varianten wohl am besten beschreiben. Bei genauerem Hinsehen entdeckt man jedoch, dass es sich zum Teil nur um optische Varianten bestimmter Typen handelt, so dass das...

Neue Themen

Chartshow 5.2024

Songvoting Classics

Neue Songs im Voting

00:00
00:00

Oft gelesene Themen

Neu im Marktplatz

Zurück
Oben