Magazin

Der Bereich Magazin ist das Herzstück der Community. Hier befinden sich qualitativ hochwertige News, Testberichte, Interviews und Workshops für Musik-Macher. Von Studioberichten und Neuheiten der Branche über Equipment-News, Tests und DIY-Reviews werden hier viele Themen redaktionell vorgestellt oder eigenständig aus der Community angesprochen und diskutiert. Video-Workshops und eine Radioshow, für audiophile Musikschaffende....

Ueberschall Reggaeton: Zum Tanzen und Relaxen
Ueberschalls Sample-Bibliothek Reggaeton verbindet unverwechselbare Beats mit der Leichtigkeit verschiedener Latin- und Karibik-Musikstile. Das besondere Feeling soll von der ungewöhnlichen Verbindung aus knackigen Reggaeton-Rhythmen mit lateinamerikanischen Melodien und relaxte Harmonien kommen. „Reggaeton stellt Produzenten weltweit das perfekte Material für den nächsten Sommerhit zur Verfügung, ist aber auch optimal für Werbe-Clips, Webseiten und Präsentationen z. B. in der Tourismusbranche und ebenso für die TV- und Filmvertonung oder Dance-Games geeignet“, heißt es bei Ueberschall. Die Sample-Bibliothek Reggaeton umfasst 1900 Megabyte Audiomaterial und besteht aus 601 Loops und Samples. Jedes der zehn Construction-Kits besitzt drei...
Sonodyne - Jetzt exklusiv im Vertrieb von Klemm Music Technology
Ab sofort werden im Vertrieb von Klemm Music Technology hochwertige Studio-Monitore und Subwoofer vom indischen Hersteller Sonodyne zu finden sein. Alle Produkte sollen sich durch überproportional gute Klangergebnisse und perfekte Verarbeitung auszeichnen. Neben vier aktiven Studio-Monitor-Varianten (SM 50Ak, SM 100Ak, SM 200Ak, SM 300) stehen zwei kraftvolle Subwoofer (SLF 210 V2 und SLF 312) sowie ein Bass-Management-System (BMS 205) für ein effektives Mehrkanal-Audiomonitoring in Studios oder zu Hause zur Verfügung. Laut Pressemitteilung sind Sonodyne-Produkte referenzlos im Preis/Leistungsverhältnis und stellen den neuen Standard in diesem Produktsegment dar. Sonodyne SM100Ak (808,95 Euro UVP) Der Sonodyne SM100Ak ist ein...
XILS-lab Oxium: Performance-Synthesizer aus Frankreich
Die französische Software-Schmiede XILS-lab schickt mit Oxium ihren neuesten Synthesizer-Schützling ins Rennen. Das Software-Instrument präsentiert sich als einzigartiger Performance-Synthesizer und läuft unter Windows- und Mac-Plattformen. Mit XILS-lab Oxium sollen Soundschrauber, die nach klassisch-analogen und auch modernen experimentellen Sounds suchen, voll auf ihre Kosten kommen. Der Synthesizer arbeitet nach dem Prinzip der subtraktiven Synthese und erlaubt das Abspielen von bis zu acht Oszillator-Wellenformen (Dreieck, PWM-Dreieck, PWM-Sägezahn, Rechteck, PWM-Pulse) pro Patch. Die anschließende Klangformung in der Filtersektion bietet dem Anwender typische Filter-Charakteristiken, wie Tief-, Hoch- und Bandpass und bei Bedarf...
SpectraLayers Pro verspricht tiefste Audiobearbeitung
Sony Creative Software präsentiert mit SpectraLayers den Neuzugang ihrer Produktlinie „Award-Winning-Software für die Audio- und Video-Produktion“, wie es in der Pressemitteilung heisst. Das intelligente Audio-Editier-Programm arbeitet direkt an dem Wellenform-Spektrum und soll weitreichende Tools für die Bearbeitung bereitstellen. Mit der Editier-Software SpectraLayers Pro verspricht Sony dem Nutzer ein Tool, mit dem die Audiobearbeitung noch akkurater von der Hand gehen soll, da die geladenen Dateien in diskrete, Nutzer-definierte Layer grafisch aufgeteilt werden, die unabhängig bearbeitet und anschließend wieder „makelos“ zu einer Master-Datei zusammengefügt werden können. Zu seinen Merkmalen zählen unter anderem das Entfernen von...
Mackie Master Fader App: Jetzt kostenlos downloaden
Mit Mackie Master Fader stellt das Unternehmen Mackie die erste Version der Control-App für den 16-kanaligen digitalen Live-Soundmixer Mackie DL1608 mit iPad Anbindung vor. Diese Vorab-Version der Master Fader App ist bereits vor der Auslieferung des DL1608 Mixers verfügbar. „Wir haben so viel positives Feedback bekommen, als wir den DL1608 ankündigten… besonders in Bezug auf sein User-Interface. Daher war es uns sehr wichtig, die Master Fader Control-App schon vorab zu veröffentlichen. Jeder Interessierte kann somit die intuitive Touch-Control-App ausführlich testen.“, so Ben Olswang, Mackie Produkt-Manager. Die Master Fader App ermöglicht die vollständige Steuerung des Mackie DL1608. Da der Schwerpunkt bei der Entwicklung auf hoher...
Hands on Kontakt: Jetzt NI Kontakt verstehen und beherrschen
Ab August gibt’s das Sampler-Schlachtschiff NI Kontakt auch als „Hands On Kontakt“-DVD-Lernkurs. In über 60 Lektionen vermittelt Autor, Dozent und Musiker Heiner Kruse Schritt für Schritt alle wichtigen Grundlagen und Funktionen für den erfolgreichen Einsatz von Kontakt. Der Kurs ist komplett auf Deutsch. Alle wichtigen Themenbereiche, Grundlagen, Modulations-, Synthese- und Sample-Funktionen werden in 5,5 Stunden ausführlich und anschaulich beschrieben. Praxisbeispiele, bei denen Klänge mit eigenen Samples komplett von null auf erstellt werden, runden die Erklärungen ab und geben Anregung für eigene kreative Experimente mit Kontakt. Aus dem Inhalt:
 Wichtige Grundlagen Sample-Handling
 Signalfluss und Effektrouting
 Library und...
EVE Audio startet Lautsprecher-Serie in Deutschland
Mit EVE Audio präsentiert sich ein neuer Entwickler für professionelle Studiomonitore aus Deutschland. Das junge Berliner Unternehmen mit Chefentwickler Roland Stenz an der Spitze kann auf langjährige Expertise in der Entwicklung und Fertigung exzellenter Lautsprecher zurückblicken. Als Vertrieb für den deutschen Markt hat sich EVE Audio für Synthax entschieden. Roland Stenz ist bereits seit vielen Jahren in der Pro-Audio-Branche verwurzelt und hat sich als Mitbegründer und langjähriger Geschäftsführer von Adam Audio einen Namen gemacht. Als passionierter Lautsprecher- und Elektronikentwickler will er mit seinem eigenen Unternehmen sein exzellentes Wissen in der Nahfeldmonitor-Technik mit seinen kompromisslosen Anforderungen als...
M-Audio Axiom A.I.R.: Vier MIDI-Keyboards angekündigt
Mit Axiom A.I.R. Präsentiert M-Audio seine jüngste Generation an MIDI-Keyboards, die in Verbindung mit der beiliegenden Musik-Software Ignite und dem hauseigenen Mapping-Feature HyperControl beste Voraussetzungen für eine schnelle Umsetzung der musikalischen Ideen schaffen soll. Das MIDI-Keyboard M-Audio Axiom A.I.R. wird es in vier Varianten geben: Das Axiom A.I.R. Mini 32 wurde für den mobilen Musiker entwickelt und verfügt neben seiner „ultra-portablen“ Form über 32 Velocity-sensitiven Mini-Tasten, acht Trigger-Pads sowie zuweisbare low-profile-Regler. Das Axiom A.I.R. 25 stellt einen hybriden Keyboard-Pad-Controller dar, der dem Beat-Frickler 16 rückbeleuchteten Drum-Pads und Reglern sowie einer 25er-Tastatur spendiert. Die nächst...
Steinberg veröffentlicht Nuendo Live
Das deutsche Unternehmen Steinberg hat heute Nuendo Live veröffentlicht, eine spezielle Live-Recording-Software für Toningenieure, Produktionshäuser und Dienstleister im Bereich Veranstaltungstechnik. Nuendo Live basiert auf Nuendo und soll eine perfekte Mehrspur-Aufnahmelösung für Live-Recording-Profis sein. Bei Steinberg Nuendo Live handelt es sich um ein Live-Recording-System mit übersichtlicher Single-Window-Bedienung. Auf nicht unbedingt notwendige Optionen wurde bewusst verzichtet, um die Oberfläche schlank und übersichtlich zu halten. Zu den speziellen Live-Tools gehören das Record Panel, das alle wichtigen Recording Informationen, wie Timecode, Länge der Aufnahme und verbleibender Speicherplatz anzeigt, ein 60-Sekunden...
Peavey XPort ultra-portables USB-Gitarreninterface
XPort heisst das neue Audiointerface des weltweit agierenden Herstellers Peavey, welches für Gitarre und Bass gleichermaßen geeignet ist. Es verspricht eine sehr hohe Klangtreue und wird über USB mit dem Rechner und dem Instrument verbunden.
 Das Audiointerface Peavey XPort arbeitet mit ASIO- und Core-Audio-Treibern und läuft unter Windows und Mac. Das Interface verfügt über Kopfhörer- und Line-Ausgänge mit separater Lautstärke-Regelung und erhält seine Stromzufuhr über die USB-Verbindung. Der 6,3-mm-Klinkeneingang ist für den Bass beziehungsweise die Gitarre bestimmt. Ausgeliefert wird das XPort mit der „revolutionären“ Amp-Modeling-Software Peavey ReValver HPse. Diese Software reproduziert exakt die Klangcharakteristik von...
Next Generation: Arturia senkt Preise um die Hälfte
Arturia, der bekannte Hersteller von Soft- und Hardware-Synthesizern hat mit „Next Generation“ seiner Soft-Synth-Produktlinie einen neuen Schliff verpasst und die Preise drastisch gesenkt. Zehn der populärsten Arturia-Instrumente wurden einem Makeover unterzogen. Die „Next Generation“-Versionen von Arturia betreffen die Produkte Oberheim SEM V, Jupiter-8V, Prophet-V, ARP 2600V, Mini V (vorher Minimoog-V), CS-80V, und Modular V (vorher Moog Modular V) und Wurlitzer-V EP 200A. Die Synthesizer-Workstation „Analog Laboratory“ sowie Spark Vintage Drum Machines sind ebenfalls vom neuen Schliff betroffen. Zur Liste der Arturia-Anhänger zählen laut Pressemitteilung Künstler wie Ritchie Hawtin, deadmau5, Jordan Rudess (Dream Theater), The...
TMA-1: Trendiger Kopfhörer verspricht superben Klang
Der stylische Kopfhörer TMA-1 Beatport Edition ist aus einer Kooperation mit dem dänischen Kopfhörerspezialisten AIAIAI, dem Musikportal Beatport und dem Premium-Kabelhersteller HOSA entstanden. Ihr Ziel: Ein Profi-Werkzeug mit einzigartigem Design und überragendem Klang zu erschaffen. Laut der Pressemitteilung ist der Wurf „eindeutig“ gelungen, denn der TMA-1 Beatport Edition soll in allen Details den Anforderungen von Profis (Bühne, Club oder Studio) entsprechen. Dank des einteiligen Kopfbands aus festem, widerstandsfähigem und geschmeidigem Nylonmaterial bietet der TMA-1 Beatport Edition genügend Flexibilität und passt sich jeder Kopfform an. Weiche und robuste Ohrpolster aus ABS schützen die Innenteile. Eine passive...
Korg kündigt Workstation Kronos X an
Korgs Workstation-Flagschiff Kronos wird ab August in einer neuen Version mit mehr Speicherplatz, Neuerungen in der Samplerfunktionalität sowie mehr RAM ausgeliefert werden. Insgesamt drei Varianten stehen zur Verfügung. Das „X“ hinter dem Kronos-Logo steht laut Korg unter anderem für eine enorme Steigerung der internen Speicherkapazität auf insgesamt 62 Gigabyte SSD und die jetzt 2 Gigabyte RAM. Drastische Neuerungen in der Samplerfunktionalität sollen mit der neuen Version den Aufbau eigener umfangreicher Soundlibraries erlauben, die wie die Korg-eigenen EXs-Libraries direkt von der SSD ausgelesen werden können. Bereits vorinstallierte Demo-Versionen der Korg EXs-Samplelibraries EXs 10 – 13 können ohne eigenes Herunterladen sofort...
Ueberschall Rock Ballads: Kraftvolle Rock-Samples
Mit der Sample-Bibliothek Rock Ballads von Ueberschall sollen Songs mit echten Emotionen und kraftvollem Rock-Sound in jedem Studio möglich werden. Den Nutzer erwarten ganze 7 Gigabyte an Sample-Material, mit dem er dank der Aufteilung in sogenannte Construction-Kits sofort loslegen kann. „Einfach zur Gitarre greifen und seinen Gefühlen freien Lauf lassen“, heißt es zu Beginn der Pressemitteilung. Rock Ballads richtet sich an anspruchsvolle Musiker und Produzenten und präsentiert sich als „großartige“ Inspirationsquelle für Songwriter. Aufgrund der aufwendigen Produktion ist laut Ueberschall auch der Lernfaktor dieser Sample-Bibliothek nicht zu unterschätzen, da anhand des Materials (viele Einzelspuren) nachvollzogen werden kann, wie...
Gemini liefert neuen Digital-Rack-Rekorder DRP-1 jetzt aus
Auf der Musikmesse 2012 wurde der 1 HE hohe Digital-Rekorder DRP-1 von Gemini bereits vorgestellt. Jetzt wird das Stand-alone-Gerät ausgeliefert und erlaubt dem Anwender Aufnahmen auf SD-Karte oder dem USB-Stick. „Der DRP-1 lässt sich einfach bedienen und überzeugt mit akkuraten und professionellen Aufnahmen“ verrät Alan Cabasso, Gemini-Präsident. „Die kompakte Bauweise macht ihn zur idealen Lösung für DJs und Musiker, aber auch für Bars, kleine Clubs, Schulen und den Fitness-Sektor. Aber auch Beschaller werden ihn als Backup-Rekorder zu schätzen wissen.“ Der Gemini DRP-1 unterstützt neben dem Digitalformate MP3 auch Wav mit 44,1 kHz bei 16-Bit. Mithilfe des Jog-Wheels kann durch die Dateien und Ordner navigiert werden. Alle...
Steinberg stellt Padshop Pro vor
Steinberg Media Technologies GmbH hat heute den Granularsynthesizer Padshop Pro veröffentlicht. Padshop Pro bietet erweiterte Funktionen, die den Ansprüchen professioneller Sound-Designer gerecht werden sollen. Als Steinberg die Basic-Version von Padshop im Februar dieses Jahres veröffentlichte, war eine größere Padshop-Version, mit der professionelle Anwender noch tiefer in die Granularsynthese eintauchen können, bereits in Planung. „Padshop Pro überzeugt mit einer besonders einfachen und effizienten Parametersteuerung für die Granualarsynthese“, sagt Matthias Quellmann, Product Marketing Manager bei Steinberg. „Und durch die neue Produktvielfalt von Padshop, können User jetzt den Grad der Komplexität Ihres Instruments selbst wählen.“...
Event 20/30: Neuer Dreiwege-Nahfeldmonitor
Auf der Musikmesse vorgestellt, sind die neuen Event 20/30 bas jetzt wie angekündigt lieferbar. Der Monitor verspricht einen äußerst gleichmäßigen Frequenzverlauf mit hervorragendem Phasenverhalten bei gleichzeitig minimalen Verzerrungen. Der 14,6 kg schwere Monitor Event 20/30 bas ist mit einer Linkwitz-Riley-Weiche zwischen Tief- und Mitteltöner ausgestattet und verfügt über eine selbst entwickelte Mittel-/Hochtonweiche sowie über eine Endstufen mit spezieller „Soft Clipping“-Schaltung. Trotz der kompakten Maße (nur 38 cm breit) soll der Monitor ein solides Bassfundament bieten, das bis 38 Hz herunter reicht. Das Stereobild wird als ausgesprochen „breit“ angepriesen. Der Off-Axis-Frequenzgang verläuft bis zu einem Abstrahlwinkel von...

Neue Themen

Chartshow 11.2025

Songvoting Classics #1

0:00
/
0:00

Neue Songs im Voting

00:00
00:00

Oft gelesene Themen

Neu im Marktplatz

Zurück
Oben