Magazin

Der Bereich Magazin ist das Herzstück der Community. Hier befinden sich qualitativ hochwertige News, Testberichte, Interviews und Workshops für Musik-Macher. Von Studioberichten und Neuheiten der Branche über Equipment-News, Tests und DIY-Reviews werden hier viele Themen redaktionell vorgestellt oder eigenständig aus der Community angesprochen und diskutiert. Video-Workshops und eine Radioshow, für audiophile Musikschaffende....

Shure Producing Workshop in Berlin
Am 30.11.2013 wird in den Räumlichkeiten der noisy Musicworld ein Tagesworkshop der Shure Academy mit dem Produzenten Philippe van Eecke stattfinden. Die Themen Recording und Mixdown werden in Theorie und Praxis anhand von Produktionsbeispielen sowie im Studio hands-on ausgiebig erklärt. Im ersten Schritt beschäftigen sich die beiden Dozenten Philippe van Eecke und RECORDING.de-Mitarbeiter Marcus Schlosser mit der Signalaufnahme, der Wandlung und den Anforderungen an die DAW. Vor der Aufnahme 
Raum vorbereiten
 Technik vorbereiten Aufnahme
 Mikrofonie (Einzel- und Stereomikrofonie) 
Virtuelle Produktion am Rechner und andere Instrumentenaufnahmen Der Abschnitt beschäftigt sich, neben der richtigen Mikrofonauswahl und...
Audiointerface mit USB 3.0: RME bringt MADIface XT in den Handel
RME präsentiert mit dem MADIface XT das weltweit erste Audiointerface für USB 3.0. Durch das Dual-Interface ist eine Verbindung mit PC/Mac ebenfalls via PCI-Express möglich. Bis zu 394 Kanäle stehen über drei MADI I/Os mit je 64 Kanälen, zwei Mic/Line-Eingängen, zwei XLR-Line-Ausgängen und AES/EBU I/O zur Verfügung. Das MADIface XT kann Samplefrequenzen bis zu 192 kHz verarbeiten und soll mit extrem niedrigen Latenzen arbeiten. Neben drei MADI I/Os mit je 64 Kanälen besitzt das MADIface XT auch zwei Mic/Line-Eingänge sowie zwei symmetrische XLR-Ausgänge. Ein analoger Stereo-Ausgang ermöglicht das Abhören per Kopfhörer sowie Monitoring. Auch eine AES/EBU-Schnittstelle steht zur Verfügung. Über den Remote-Port können wahlweise die RME...
Sennheiser DrumMic'a: Zusätzliche Inhalte inklusive Videoreihe
Die kostenlose Drum-Library DrumMic'a von Sennheiser ist bereits seit einiger Zeit erhältlich. Eine zusätzliche Videoreihe, bei der Studioprofis unter anderem ihre Tricks bei der Drum-Mikrofonierung preisgeben, erweitert den Kosmos DrumMic'a auch jeweils um zusätzliche Grooves. DrumMic'a ist ein virtuelles Drum-Instrument für Native Instruments Sampler Kontakt, das nach einer Registrierung kostenfrei geladen werden kann. DrumMic'a kann als clevere Marketing-Maßnahme der Firmen Sennheiser und Neumann mit sehr interessanten und guten Einzelinstrumenten aufwarten und muß sich als Drums-Instrument auch vor den Etablierten nicht verstecken. Selbstverständlich stehen "nur" die Mikrofonaufnahmen aus dem Mikrofonsortiment von Sennheiser und...
Gewinner des Musotalk/Recording.de Mix-Contest
Heute Mittag wurden in einer Live-Sendung im Rahmen des Musotalk-Stammtisch zwei Gewinner gezogen. Verkündet wurden die Gewinner von unserem Moderator karumba, der neben der glücklichen Verkündung an höchstwahrscheinlich zwei noch glücklichere User auch sonst noch einiges zum Thema Mixing beizutragen hatte. Der recording.de/Musotalk-Contest ist eher zufällig entstanden. Unter dem Motto „das können wir aber auch und vielleicht sogar besser“ haben recording.de-User innerhalb des Mischmaschine-Forums sich des Titels „Be My Toy Tonight“ angenommen, den musotalk innerhalb ihrer Mixing-Sendung vorgestellt hat. Aufgrun der guten Resonanz haben musotalk und RECORDING.de kurzerhand einen offiziellem Contest ins Leben gerufen. Innerhalb von vier...
Urban Suite von UVI vorgestellt
Das Software-Unternehmen UVI brachte vor kurzem die Instrumenten-Library Urban Suite an den Start. Eine Kollektion an fünf neuen Instrumenten für Hip Hop, Trap, Glitch und vieles mehr warten auf den Nutzer. Die Urban Suite hat den Beat-orientierten Produzenten im Fokus und liefert gleich fünf neue Instrumente: BeatShaper – Urban Drummachine Prime8 - eine Drummachine im Stile der bekannten Roland 808 Urban X – ein Sample-basierter Klangerzeuger inklusive Filter, Hüllkurve, Effekte und mehr Scratch Machine – dieses Tool soll den typischen Scratch-Effekt simulieren BeatControl – Mehrkanal-Loop-Machine Jedes Sample der Urban Suite wurde laut Pressemitteilung von Chris Gehringer (Sterling Sound, NYC) gemastered, der bereits mit Künstlern...
Giggler - Vertonungs-App mit Spaßgarantie
Giggler ist die erste App, die den Nutzer durch eine umfassende Klangpalette aus unterschiedlichen Filmgenres zu kreativen Videos inspirieren möchte. So können lustige Partyvideos mit den typischen Hollywood-Sounds vertont und anschließend über die gängigen Social-Media-Kanäle verteilt werden. Mit Giggler kann der Nutzer durch Antippen des Videos Klänge direkt auf das Bild bringen. Die App wird zum Start bereits rund 100 Sounds aus den Genres Horror, Cartoon, Sitcom und Sci-Fi beinhalten. Vom populären Sitcom-Applaus bis zum Star-Trek-Beamen sind die Klänge allesamt charakteristische Motive aus Hollywood- Filmen. Weitere Genres sind bereits in Produktion. Drei Viertel des Entickler-Teams sind ausgebildete Filmmusik-Komponisten und...
Gesellschaftsspiel: Rockspiel über Motörhead
Rock Science bringt in Zusammenarbeit mit der Band Motörhead das erste „Trivia Game“ auf den Markt, bei dem man mit seinen Kumpels sehen kann, wer ein echter Motörhead-Fanboy oder bloß ein Poser ist. Riffs, Lautstärke, Drinks, Mädchen, Songs, Texte, Siege und Niederlagen und vieles, vieles Mehr...! Das Rock Science Motörhead Spiel beinhaltet 1600 Fragen über die Karriere der Band. Von Lemmys ersten Schritten ins Rock 'n' Roll Geschäft bis hin zum Monster, das Motörhead heute darstellt. Drei Schwierigkeitsgrade und intensives Wetten sorgen dafür, dass Anfänger auch mit den härtesten Hardcore-Fans mithalten können. Rock Science Motörhead ist ab Dezember für 59,90 Euro im Handel erhältlich. Das Spiel gibt es bislang nur in englischer...
Toontrack – Metal Month November 2013
Der schwedische Software-Hersteller Toontrack feiert im November wie jedes Jahr traditionell den Metal Month – ein Monat, der mit vielen Produkt-Neuheiten, Aktionen im Handel, Aktivitäten und Wettbewerben den unterschiedlichen Genres des Metal und des härteren Rock gewidmet ist. Mit den beiden neuen Bundles Drum Fundamentals: ROCK und Drum Fundamentals: METAL stehen ab sofort zwei praktische All-in-One Lösungen für Recording-Einsteiger zur Verfügung, die gleichzeitig den Toontrack Metal Month eröffnen. Nach und nach werden weitere Produkte im Metal-Month veröffentlicht. Drum Fundamentals: Rock & Drum Fundamentals: Metal = jeweils 189 Euro Jedes dieser beiden Bundles enthält jeweils sechs vollwertige Produkte. Zudem kombinieren beide...
Alto Professional Stealth Wireless ab sofort erhältlich
Alto Professional beginnt mit der Auslieferung des "Stealth Wireless" an den Fachhandel. Das 2-Kanal Funkübertragungssytem stattet Soundanlagen mit Wireless-Technologie aus und verfügt über eine Reichweite von bis zu 60 Metern. Stealth Wireless überträgt Stereosignale kabellos von der Misch- und Abhörposition zu den Lautsprechern. Das System soll mit vielen bereits vorhandenen Lösungen funktionieren und kann daher auch genutzt werden, um eine bestehende Installation zu ergänzen oder um alternativ ein komplett neues Soundsystem aufzubauen, so der Hersteller. Das Set besteht aus einem 2-Kanal Transmitter und zwei Single-Channel Receivern. An den Transmitter lassen sich an zwei symmetrische XLR-/ 6,3 mm Klinken-Kombieingänge die...
Upright Bass - Neues Sample-Instrument von Ueberschall
Upright Bass ist ein neuer Titel aus der Instrument-Series von Ueberschall und bringt den erdigen Sound eines Kontrabasses in die DAW. Die Loops und Licks der Library Upright Bass decken die vielfältigen Spielweisen und Artikulationen, die ein Kontrabass bietet, ab: Flageolet, Walking Bass, Halftime, Slides, Bendings, Double Notes und vieles mehr. Das Spektrum der Library ist äußerst vielfältig, denn die Loops passen mit ihrem Groove nicht nur für Soul, Funk und Jazz, sondern auch für Trip Hop, Breakbeat, Lounge, House, RnB etc. Die Bass-Grooves sind zwei bis acht Takte lang, das Tempo bewegt sich von 61 bis 130 BPM. Jeder der 437 Bass-Grooves liegt in drei Versionen vor, insgesamt also 1.311 Loops. Ueberschall Upright Bass ist ab...
iSK-Deluxe Serie - Professionelle Lautsprecherboxen von Phonic
Phonic stellt mit der iSK-Deluxe Serie eine neue Linie von Lautsprecherboxen vor, die sich gleichermaßen für mobile Beschallungsaufgaben und Festinstallationen eignen. Das Gehäuse mit seiner vertikalen vorderen Beugung und den internen Verstrebungen minimiert Verzerrungen und Schallablenkungen und fördert damit die präzise Abbildung und Verbreitung des Klangs, so das Unternehmen zu seiner neuen Lautsprecher-Serie. Das frisch entwickelte Wing Guide Horn ist auf eine extrem ausgeglichene Schallausbreitung bei minimalen Partialverzerrungen optimiert und soll selbst bei hohen Lautstärken ein homogenes Schallfeld liefern. Der von Phonic entwickelte 1,8“ Kompressionstreiber aus purem Titanium in Verbindung mit einem Langhub-Basschassis aus...
Neues EZkeys Piano-Instrument
EZkeys Electric Grand präsentiert ein gesampletes Yamaha CP-80, das in den späten 1970er-Jahren als eine kompaktere und elektrifizierte Alternative zu einem regulären akustischen Flügel galt. Schnell erlangte das Yamaha CP-80 den Status eines unverzichtbaren Klassikers, dessen charakteristischer Klang durch die verschiedensten Künstler auf unzähligen Hit-Produktionen in unterschiedlichsten Genres verewigt wurde. Aufgenommen wurde der CP-80 im Studio 9 (Sveriges Radio, Schweden) über einen Music-Man-Verstärker und eine Custom-Speaker-Box unter Verwendung der folgenden Gerätschaften: Avalon U5, Dimension D, SELA T25, Coles 4038, Telefunken U47 und Neumann SM69. Die Sounds der beiden Piano-Instrumente sind bereits mix-ready, so Toontrack...
M-Audio liefert Studiomonitor M3-8 aus
M-Audio hat mit der Auslieferung der M3-8 Referenzmonitore an den Fachhandel begonnen. M3-8 ist ein aktiver 3-Wege Monitor, der aufgrund seiner koaxialen Bauweise lediglich den Platz eines 2-Wege Monitors beansprucht. Die drei Lautsprecher des M3-8 werden über drei unabhängige Verstärker (Class A/B) mit einer Gesamtleistung von 220 Watt versorgt und sollen so auch für laute Abhöranforderungen ausreichend Headroom leisten. Mit dem integrierten 3-Band EQ und dem zuschaltbaren LowCut-Filter lässt sich der Klang an den jeweiligen Raum anpassen. Über die frontseitig angebrachte LED wird die optimale Abhörposition ermittelt: Diese ist dann optimal, wenn die blaue LED am hellsten leuchtet. Hoch- und Mitteltöner des M3-8 sind koaxial...
EVE Audio stellt Subwoofer-Serie mit DSP-Steuerung vor
EVE Audio stellt mit der ThunderStorm-Serie eine eigene Subwoofer-Reihe für den professionellen Einsatz vor. Die vier Modelle TS107, TS108, TS110 und TS112 eignen sich mit ihrer Leistung von 100 bis 400 Watt als Tiefton- und Effekt-Fundament für Stereo- und Surround-Setups. Statt einem klassischen Bassreflex-Kanal setzt EVE Audio auf eine Passivmembran an der Unterseite der Subwoofer-Modelle. Störende Strömungsgeräusche sollen so vollständig entfallen. Zudem ist eine noch tiefere, präzise Abstimmung möglich. Die Aufhängung der Passiv-Membran verfügt unterhalb der Abstimmfrequenz über eine Rückstellkraft, die subsonische Auslenkungen reduziert, so das Unternehmen. Die PWM-Endstufe soll auch bei maximalem Schalldruck für eine...
Test: V-Metal von Prominy aus Japan
Virtuelle Amps gibt es inzwischen wie Sand am Meer. Aber virtuelle Gitarristen? Noch dazu als Archetyp Schwermetaller? Daran versuchen sich nicht viele Anbieter. Wie sich V-Metal der japanischen Firma Prominy in dieser Königsdisziplin schlägt zeigt der folgende Test. Für viele sind Gitarrensounds aus dem Rechner inzwischen selbstverständlich – zumindest dann, wenn man an virtuelle Verstärker und Effekte denkt. Aber die 6-Saitige selbst aus dem Rechner? Aus der Konserve? Was bei klassischen oder auch exotischen Instrumenten seit Jahren normal ist, ist speziell bei verzerrten Gitarren immer noch selten anzutreffen und klanglich schwierig. Erst recht, wenn es um brachiale Riffs und schnelle Soli geht. Entsprechend wenig Reviews -...
RECORDING.de zu Gast in der noisy Musicworld, Berlin
Im Musikbusiness zählen nicht nur Skills und Persönlichkeit, sondern auch ein großes Netzwerk aus persönlichen und professionellen Kontakten. Die noisy Musicworld in Berlin ist so ein Ort, an dem sich scheinbar alles vereinen lässt. Konnte mich das Konzept vom umfangreichen Musik-Dienstleister überzeugen? Einleitung Berlin, Friedrichshain: Das Stadtviertel ist geprägt von zahllosen Clubs, Konzertbühnen, einer bunten Publikums-Mischung und auch sonst allem, was einen Bezirk zu einem ''Szenebezirk“ werden lässt. Die noisy Musicworld residiert an der Warschauer Straße, der wichtigsten Verkehrsader von Kreuzberg und Friedrichshain – der Ort ist denkbar günstig gewählt, denn hier sprudelt der Puls der Zeit. Die noisy Musicworld wird von...
Highlights der 135ten AES-Convention
Bei der vergangenen AES Convention in New York traf sich die Pro-Audio-Industrie und hatte viele Produktneuerscheinungen im Gepäck. Viele der Highlights sind in dieser News zusammengefasst. The Freedom of Sound - Neumann TLM 107 Auf der diesjährigen AES (Audio Engineering Society) Convention zeigte Neumann mit dem TLM 107 ein neues, universell einsetzbares, Multipattern-Mikrofon der Referenzklasse für Studio, Broadcast und anspruchsvolles Homerecording. Es versteht sich als moderner, hochauflösender Schallwandler mit exquisiten Abbildungseigenschaften, der den Originalklang unverfälscht einfangen soll. Bei seiner Neuvorstellung auf der AES Convention hat es den „Best Of Show Award“ gewonnen. Alle Produktinformationen zum Neumann TLM...

Neue Themen

Chartshow 8.2025

Songvoting Classics #1

0:00
/
0:00

Neue Songs im Voting

00:00
00:00

Oft gelesene Themen

Neu im Marktplatz

Zurück
Oben