Magazin

Der Bereich Magazin ist das Herzstück der Community. Hier befinden sich qualitativ hochwertige News, Testberichte, Interviews und Workshops für Musik-Macher. Von Studioberichten und Neuheiten der Branche über Equipment-News, Tests und DIY-Reviews werden hier viele Themen redaktionell vorgestellt oder eigenständig aus der Community angesprochen und diskutiert. Video-Workshops und eine Radioshow, für audiophile Musikschaffende....

Universal Audio Apollo live erleben - Händler-Tour ab Oktober
Apollo ist das erste Audiointerface, das den Klang, das Gefühl und den Workflow von analogen Aufnahmen in sich vereinen soll. Ab Oktober startet die Händler-Tour von Universal Audio, bei der die Features, die Klangqualität und das Bedienkonzept vom Apollo im Vordergrund stehen werden. Das 18 x 24 Thunderbolt-fähige Firewire-Interface Apollo verbindet originales UA-Analog-Design mit höchster Klangqualität (24-Bit/192 kHz) sowie UAD Echtzeit-Processing - und macht damit erstmals Aufnahmen in Echtzeit durch die originalgetreuen Plug-In-Emulationen der Hardware-Klassiker von Neve, Studer, Manley, Lexicon und weiteren Marken möglich. All dies macht Apollo zur idealen Lösung für Musiker, Produzenten und Tontechniker, die nach der Möglichkeit...
Thunderbolt I/O-Karte für das Apollo Audiointerface wird ausgeliefert
Das amerikanische Unternehmen Universal Audio hat die Auslieferung der Thunderbolt I/O-Karte für sein Apollo High-Resolution Audiointerface bekannt gegeben. Gegenüber der herkömmlichen Anbindung über Firewire können unter anderem mehrere Instanzen von UAD-Plug-Ins genutzt werden. „Wir sind sehr stolz, als erstes Unternehmen echte integrierte Thunderbolt-Konnektivität für den Audio-Interface-Markt anbieten zu können“, erklärt Universal Audio Geschäftsführer und Firmengründer Bill Putnam, Jr. „Wir haben Hand in Hand mit Intel zusammengearbeitet, um eine absolut zuverlässige Thunderbolt-Verbindung für Apollo zu entwickeln. Nun freuen wir uns sehr auf die Auswirkungen, die dieser wichtige Schritt nach vorne auf die Recording-Community haben...
Tascam iM2X - iPhone in echten Field-Recorder verwandeln
Das Tascam iM2X verwandelt ein Apple iPhone 4, iPad oder iPod Touch 4G in einen leistungsfähigen PCM-Audiorecorder für Aufnahmen in CD-Qualität. Es besteht aus einem Paar Kondensator-Mikrofonen und wird einfach auf den Dockanschluss des iOS-Geräts gesteckt. Im Vergleich zu Mikrofonen, die den eingebauten Vorverstärker des iOS-Geräts nutzen, gewährleistet der integrierte Mikrofonvorverstärker mit A/D-Wandler geringes Rauschen und größere Linearität im Frequenzverlauf. Die auch in der DR-Serie von Tascam verwendeten Mikrofonkapseln vertragen laut Hersteller Schalldruckpegel bis zu 125 dB. Somit sind sie in der Lage, auch das lauteste Konzert oder Instrument ohne Verzerrung aufzuzeichnen, so Tascam. Die zueinander in XY-Anordnung...
StageScape M20d: Smartes Live-Mischpult von Line6
Das StageScape M20d versteht sich als integrierte Beschallungslösung mit einem berührungsempfindlichen Display, umfassenden Audiobearbeitungen und der Fernbedienungsmöglichkeit mit einem oder mehreren iPads. “Musiker, die sich selbst um die Beschallung kümmern, wünschen sich eine Lösung, mit der sie im Handumdrehen einen guten Sound hinlegen. Denn Fachwissen belastet nur und die notgedrungene Problemlösung kurz vor dem Gig raubt einem den letzten kreativen Nerv”, erklärt Simon Jones, der Vizepräsident der Abteilung für neue Geschäftsfelder von Line 6. “Das StageScape M20d setzt mit einem vorbildlichen Bedienkomfort völlig neue Maßstäbe, weil das Vorbereiten eines professionellen Sounds endlich zum Kinderspiel wird. Dank eines smarten...
Roland feiert Einweihung der neuen Firmenzentrale ...
Am Wochenende vom 5. bis zum 7. Oktober 2012 lädt die Firma Roland Germany GmbH anlässlich der Eröffnung ihrer neuen Vertriebszentrale und des 40-jährigen Firmenbestehens zum großen Opening, Hausmesse und einem Tag der offenen Tür ein. Bei dem dreitägigen Event in der und rund um die Adam-Opel-Straße 4 in Nauheim – der Musikgemeinde im Kreis Groß-Gerau – feiert Roland den Einzug in die neuen Räumlichkeiten mit Partnern, Freunden und Gästen. Am 5. Oktober wird die neue Firmenzentrale offiziell eingeweiht. Grußworte sprechen unter anderem John Booth, Member of the Board Roland Corporation, Markus Sailer, Geschäftsführer Roland Germany GmbH, Detlef Braun, Geschäftsführer Messe Frankfurt GmbH sowie Prof. Udo Dahmen, Künstl. Direktor und...
8. SAE Alumni Convention in Berlin
Auch in diesem Jahr trifft sich die Medienindustrie zur SAE Alumni Convention am 18. und 19. Oktober in Berlin, um fleißig zu networken, Erfahrungen auszutauschen oder an über 70 verschiedenen Seminaren, Workshops und Fachvorträgen teilzunehmen. Auf einer Fläche von 4.000 Quadratmetern stellen rund 80 Aussteller, darunter Marken wie Apple, Sennheiser, Wacom, Arri, JVC und Avid, ihre neuesten Produkte und Lösungen für die Branche der Öffentlichkeit vor. Programm-Highlights der diesjährigen SAE Alumni Convention Einen Höhepunkt im Fachgebiet Audio Engineering bildet ein Workshop von Hans-Philipp „H-Peh“ Graf. Der Mastering-Engineer war in seiner langjährigen Karriere unter anderem für Jan Delay, Thomas D., Moses Pelham, Annett...
D16 Lush 101 - Acht Synthis in einem
Der polnische Software-Hersteller D16 bringt mit LuSH-101 einen virtuellen Synthesizer auf den Markt, der dank Multilayer-Architektur ganze acht unabhängige Klangerzeuger vereinen soll. Somit sind gewaltige Klangteppiche garantiert. Der D16 LuSH-101 arbeitet mit acht unabhängigen Klangerzeuger-Layern die nicht nur komplexe Klangwelten ermöglichen, sondern auch auf unterschiedliche Keyboard-Zonen verteilt werden können. Der virtuelle Synthesizer arbeitet nach dem Prinzip der subtraktiven Synthese. Der Hersteller verspricht auditiven Hochgenuss ohne Aliasing und mit einem konstanten Resonanzverlauf. Bis zu 32 Stimmen sollen gleichzeitig spielbar sein. Zur Klangerzeugung wird ein Oszillator (SAW, PWM, Noise) mit Supersaw- und...
Production Tools Vol.6 - Frische Samples für den Electro-Track
Der Hersteller Soundorder verspricht mit seiner neuesten Sample-Bibliothek Production Tools Vol.6 Sample-Futter für elektronische „up-to-date“-Produktionen. Das Paket ist bestückt mit 5,5 Gigabyte an Kits, Loops, MIDI-Files und so weiter. Production Tools Vol.6 beinhaltet in sich komplett veränderbare, neu arrangierbare und spielbare Instrumente inklusive Single-Samples, Loops, Synthesizer-Presets und Midi Files. Den Nutzer erwarten 35 Kits aus den Genres Electro-, Progressive- und Tech-House. Alle WAV-Loops sind auch als Apple Loops und als REX-Files auf der DVD enthalten, um ein individuelles Tempo zu ermöglichen. Jedes Kit verfügt über multigesamplete Instrumente (Kontakt) und/oder Synth-Presets von Leads/Basses oder...
Toontrack stellt EZkeys Upright Piano vor
Für das Sample-Piano-Instrument Toontrack EZkeys gibt’s mit Upright Piano nun ein Östlind & Almquist Piano, welches einen vollen, warmen und unverwechselbaren Klangcharakter verspricht. Das Instrument ist ab heute im Handel erhältlich. Für EZkeys Upright Piano wurde ein Östlind & Almquist Piano in einem der renommiertesten Tonstudios Schwedens unter Verwendung von hochwertigem Recording-Equipment (Vintage und Modern) in gewohnter Toontrack-Qualität detailgetreu gesamplet. Wie bereits beim Vorgänger EZkeys Grand Piano wird das neue EZkeys Upright Piano eine sehr umfangreiche MIDI-Library an professionell eingespielten Piano-Patterns in allen wichtigen Musikgenres von Pop, Rock, Blues und Gospel bis Country und Jazz für das eigene...
Audio-Technicas Abwrackprämie für alte Funk- und In-Ear-Systeme
Das Unternehmen Audio-Technica reagiert mit einer besonderen Abwrackprämie zum neuen Gesetz, durch das Nutzer alter Funktechnik zum Austausch veranlasst werden. Laut Pressemitteilung subventioniert Audio-Technica den per Gesetz notwendig gewordenen Austausch von alter Funktechnik - gleich welchen Herstellers! Auskünfte zur eigenen, produktspezifischen Abwrackprämie werden unter der Telefonnummer 06134 – 25734 – 0 erteilt. An der Aktion nimmt teil, wer sein vollständiges und intaktes Gerät bis zum 31. Dezember 2012 auf eigene Kosten an die Audio-Technica Niederlassung Deutschland, Lorenz-Schott-Straße 5, 55252 Mainz-Kastel schickt und gemäß telefonischer Vereinbarung ein System von Audio-Technica bestellt. Eine umweltschonende Entsorgung...
Korg Krome - Workstation im Mittelklasse-Segment
Der Hersteller Korg hat in der letzten Woche bereits einige Veröffentlichungen ans Tageslicht gebracht. Unter anderem zählt hierzu auch die Music-Workstation Korg Krome, die im mittleren Preissegment neue Maßstäbe setzen möchte. Korg's Music-Workstation Krome arbeitet mit neuer EDS-X-Tonerzeugung und ist mit satten 3,8 Gigabyte Klangspeicher ausgestattet. Hinzu kommen die „spektakulären“ Piano-Sounds aus dem Kronos, neue E-Pianos mit „einzigartiger Ausdrucksstärke“ sowie Drums mit separat mischbaren Direkt- und Raumklängen. Außerdem soll die Bedienung des Krome über das 7” TouchView Farbdisplay stets übersichtlich und musikalisch bleiben. Mit einer Klangqualität und Funktionsvielfalt, die Instrumenten der Premium-Liga ebenbürtig ist...
Korg microKORG XL+ - Synthesizer/Vocoder im Special-Look
Dre analoge Modeling Synthesizer Korg microKorg XL geht einen Entwicklungsschritt weiter und präsentiert sich nicht nur in coolen Sonderfarben, sondern auch mit aktualisiertem Sound-Potenzial. Der Ende 2008 vorgestellte microKORG XL übernahm die fetten Powersounds des microKORG und ergänzte dessen Grundausstattung mit einem E-Piano und einer CX-3 Orgel. Der neue microKORG XL+ wurde ebenfalls aufgestockt und ist mit dem KORG SGproX Piano, den unverkennbare M1- und VOX-Orgeln sowie weiteren „Tape-Instruments“ bestückt. Zu seinen Merkmalen zählen ca. 50 Prozent neues Voicing, MMT-Modeling-Technology, ein 16-Band Vocoder inklusive Schwanenhals-Mikrofon sowie eine Effekt-Engine mit 17 der besten Kaoss-Effekte, so Korg. Der Synthesizer kann...
Drei auf einen Streich - Premium Tube Series von Native Instruments
Native Instruments hat heute die Effekt-Suite Premium Tube Series veröffentlicht, die den typischen, einzigartig warmen Klang hochwertiger Studioeffekte versprechen. Die Neuheit besteht aus drei separaten Komponenten, die sowohl einzeln als auch im Bundle zum Vorteilspreis erhältlich sind. Premium Tube Series macht die Effekte Passive EQ, Vari Comp and Enhanced EQ erstmals als eigenständige, native Plug-Ins für DAWs im VST-, AU-, RTAS- und AAX-Format verfügbar. Alle Effekte wurden vom namhaften Hersteller Softube modelliert, der bereits für Native Instruments Vinatage Compressors verantwortlich zeichnet. Passive EQ ist ein voll-parametrischer, Zweikanal-Equalizer mit vier Bändern und zusätzlichen Hoch- und Tiefpassfiltern inklusive...
Song Abmischen und Gutschein im Wert von 1.111 Euro gewinnen
Bis zum 31.12.2012 besteht durch Mischung eines Audio-Technica-Musikstücks die Chance auf den Gewinn eines Warengutscheins im Wert von 1.111 Euro. Alle Einzelspuren der Aufnahme liegen im Web bereit und warten nur darauf, abgemischt zu werden. Unter www.songsuchtmischer.audio-technica.de können die Einzelspuren eines von Audio-Technica produzierten Musikstücks im WAV-Format mit 24-Bit und 48 kHz zum Anhören und Mischen heruntergeladen werden. Ergänzend wurden dort auch Erläuterungen zu den Aufnahmen angegeben. Ein fertiger Stereomix kann zur Teilnahme an einem Gewinnspiel genutzt werden. Der Gewinn ist ein Warengutschein im Wert von 1.111 Euro. Über den Sieg entscheidet eine Jury, die aus der Band Luxuslärm, dem Produzent und...
Pro Tools|HD Native Thunderbolt-Interface von Avid
Aus dem Hause Avid kommt pünktlich zur IBC das neue Pro Tools|HD Native Thunderbolt-Interface, welches niedrigste Latenz und beste Soundqualität verspricht. Das Audiointerface kann auch mit gängigen DAWs betrieben werden, so die Pressemitteilung. „Pro Tools|HD Native stellt professionellen Anwendern einen kosteneffizienten, hostbasierten DAW Sound in Topqualität zur Verfügung“, so Chris Gahagan, Senior Vice President of Products bei Avid. „Mit der neuen Lösung von Avid haben Profis jetzt die Wahl zwischen zwei Pro Tools|HD Native-Ausführungen: entweder mit einem neuen Thunderbolt-Interface für mit Thunderbolt ausgestatteten Laptop und Desktop-Computer oder eben als Standard PCIe-Karte zum Einbau in einen Desktop-Computer oder ein...
Hands On Studio One - Jetzt erhältlich
In dem Videolernkurs Hands On Studio One erklärt der Autor Fabian Metz alle wichtigen Arbeitsbereiche und Funktionen von Studio One V2 im Schritt-für-Schritt-Tempo. Den Nutzer erwarten gestochen scharfe Videos für PC und Mac sowie eine spezielle iPad-Version. In über 70 Lektionen mit mehr als fünf Stunden Gesamtlaufzeit soll der Nutzer anhand praktischer Beispiele alles lernen, was zur Erstellung, Aufnahme, zum Abmischen und für die Ausgabe eigener Songs und Musikstücke relevant ist. Der Kurs ist dabei so aufgebaut, dass er für Anwender aller Presonus Studio One V2-Versionen, egal, ob Free, Artist, Producer oder Professional, geeignet ist. Der Lernkurs beinhaltet integrierte Lektionsbeschreibungen und erlaubt das Setzen von eigenen...
Focusrite Forte: Audiointerface verspricht beste Klangqualität
Das Unternehmen Focusrite bringt mit Forte ein tragbares Audiointerface auf den Markt, das die Tradition und Leidenschaft für Klangqualität des originalen Mischpultes Focusrite Forté weiter führen soll. Der Name Forte wurde zum ersten Mal für ein originales Focusrite-Mischpult verwendet, in dem alle Elemente zum Einsatz kamen, die den legendären Focusrite-Klang noch heute ausmachen. Das originale Focusrite Forté war ein Mischpult, das laut Focusrite auf den bahnbrechenden Mikrofon-Vorverstärker- und Kompressor-Modulen basierte, die Rupert Neve in den 1980ern für die Air Studios entwickelt hatte. Dabei war das Ziel, die allerhöchste Audioqualität zu erreichen, ohne auf irgendwelche Kosten achten zu müssen, heißt es in der...

Neue Themen

Chartshow 7.2025

Songvoting Classics #1

0:00
/
0:00

Neue Songs im Voting

00:00
00:00

Oft gelesene Themen

Neu im Marktplatz

Zurück
Oben