Magazin

Der Bereich Magazin ist das Herzstück der Community. Hier befinden sich qualitativ hochwertige News, Testberichte, Interviews und Workshops für Musik-Macher. Von Studioberichten und Neuheiten der Branche über Equipment-News, Tests und DIY-Reviews werden hier viele Themen redaktionell vorgestellt oder eigenständig aus der Community angesprochen und diskutiert. Video-Workshops und eine Radioshow, für audiophile Musikschaffende....

Test: Arturia Beatstep - Controller & Stepsequencer
Kaum ein Produkt habe ich persönlich mit soviel Spannung erwartet wie der neue Beatstep aus dem französischen Hause Arturia. Darüber hatte ich bereits im März dieses Jahres in meinem Artikel zur Musikmesse Frankfurt berichtet. Meine Freude war also entsprechend groß, als das Gerät vor ein paar Tagen mit der Post eintrudelte. Einen Controller mit 16 Potis und 16 Pads inklusive selbstständigem Step-Sequencer und das alles unter der magischen Grenze von 100€ klingt und ist mehr als verlockend. Das Gerät hat eine für den Desktop ideale Größe. Der Beatstep ist in etwa genau so breit wie die bekannten Mini-Controller a lá Korg Nano, aber mit 13cm etwa doppelt so tief. Die Höhe des Gehäuses umfasst mit aufgesetzten Knobs etwa 3,5 cm. Das...
u-he Bazille jetzt kostenlose Public Beta Version
Endlich ist es soweit: Urs Heckmanns Modular-Synth Bazille hat die Public Beta erreicht. Jeder Interessierte kann sich den Soft-Synth als Beta-Version kostenfrei herunterladen und an seine Grenzen treiben. Als besonderen Schmankerl gibt es aktuell noch 30 Prozent Rabatt im Vorverkauf von Bazille. Bazille ist ein hybrider modularer Software-Synthesizer als Plugin für Windows und Mac. Die einzelnen Elemente des subtraktiven Klangerzeugers werden nach Belieben zusammengesteckt, sodass im Handumdrehen unkonventionellen Sounds erklingen. Ganze vier Oszillatoren (unter anderem Frequenzmodulation, Phase Distortion und Fractal Resonance), zwei LFOs, vier Hüllkurven und vier Multimode-Filter können für das Sounddesign verwendet werden. Zur...
Positive Grid BIAS Desktop vorgestellt
Der Software-Entwickler Positive Grid stellt mit der Software BIAS Desktop einen Amp-Designer vor, mit dem der Gitarrist sich seinen eigenen Gitarrenverstärker auf dem Mac oder PC erstellen kann. Dieser kam bereits im letzten Jahr als App-Variante für iOS raus. BIAS Desktop ist ein Amp-Designer-Plugin mit ganzen 36 Gitarrenverstärker-Modellen, die nach den Kategorien Clean, Blues, Twang, Crunch, Metal, Acoustic und Bass geordnet sind. Die Preamps lassen sich frei konfigurieren, sodass der Nutzer über die verwendeten Tone Stacks, Endstufen, Transformers, Cabinets und die Mic-Position selbst entscheiden kann. Auch ein Noise-Gate und Raum-Simulator wurden integriert. Zudem gibt es die Matching-Funktion, mit der ein Gitarrensignal (von...
Akai startet neue Rubrik
Auf der deutschen Akai Professional Webseite werden unter der Rubrik „Künstler des Monats“ ab sofort ausgewählte Künstler vorgestellt. Neben Informationen rund um das jeweilige Schaffen erwarten den Besucher Interviews, Hintergrundberichte oder Samples. Die neue Rubrik wird mit Marcus Schmahl eingeläutet. Bekannt unter seinen Alter Egos Broombeck und Guardner, hat der deutsche Techno- und Chillout-Künstler jüngst ein Crowdfunding-Projekt ins Leben gerufen. Ziel der Kampagne ist die Unterstützung des neuen Doppelalbums auf seinem Label „Yes We Can“, das mindestens 25 neue Titel verschiedener Genres enthalten wird. Begleitend zu seinem Projekt hat Marcus Schmahl ein Sampleset aus seinen aktuellen Produktionen zusammengestellt. Hierin...
UVI Vintage Vault - Die ultimative Synth-Sammlung
UVI zählt zu den Spezialisten wenn es um Sample-basierte Instrumente geht. Mit dem Vintage Vault bringen sie ihr ultimatives Bundle an den Start, das satte 36 Instrumente vereint und im Vergleich zu den Einzelprodukten 80% günstiger ist. UVI Vintage Vault ist die geballte Ladung an Sample-basierten Vintage-Synthesizern für Windows und Mac. Egal ob FM-, Wavetable-, Subtraktiv-, Digital-, Analog- oder Vektor-Synthese, fast jeder bekannte Klangerzeuger der 80er-Jahre wurde von UVI aufgezeichnet und ins Software-Format portiert. Das Bundle Vintage Vault enthält die Produkte Beat Box Anthology, Darklight IIx, Digital Synsations, Emulation II, Emulation One, Mello, String Machines, The Beast, UltraMini, UVX-3P, UVX-10P, Vector Pro, Vintage...
MXL stellt Shotgun-Mikrofon inkl. Smartphone-Halterung vor
Mit aktuellen Smartphones können inzwischen immer und überall hochwertige Videos aufgezeichnet werden, ganz ohne sperriges Equipment. Damit auch ‚On the Go’ ruhige Bilder und exzellenter Ton entstehen, hat MXL das kompakte MXL Mobile Media Videographer’s Essentials Kit MM-VE001 entwickelt. Das MXL Mobile Media Videographers Essentials Kit MM-VE001 ist eine Kombination aus einem hochwertigen Richtmikrofon und einem handlichem Tragegriff inklusive einer Smartphone-Halterung (auch für DSLR-Kameras geeignet). Das Shotgun-Mikrofon MXL FR-310 sorgt dank seiner gerichteten Charakteristik dafür, dass der Ton gezielt aufgenommen werden kann. Ein zuschaltbarer Hochpass-Filter reduziert bereits bei der Aufnahme tieffrequente Störgeräusche, durch...
Sugar Bytes Egoist: Synth, Slicer und Step-Sequenzer
Aus dem Hause Sugar Bytes gibt es mit Egoist wieder ein neues Kreativ-Tool für Windows und Mac. Das Groove-Instrument ist ein Slicer, Step-Sequenzer, Sampler und Synthesizer in einem! Der Slicer arrangiert bis zu 16 Sounds des geladenen Samples und offeriert einen Step Sequencer für Reverse, Attack, Decay, Level und Pitch. Die verfügbaren 16 Patterns bieten eine Auswahl von bis zu 16 verschiedenen Samples zu jeder Zeit. Außerdem ist Egoist mit einem Bass-Synthesizer bestückt, mit dem auch typische 303-Basslines möglich sind. Die interne Beatbox hält pro Pattern 32 verschiedene Hihat, Kick und Snare Sounds bereit. Die Slice Keys sind eine ganz spezielle Besonderheit: Hier liegen die Sequencer Steps auf dem Keyboard! Das bedeutet, Slices...
Toontrack Summer Sales ab heute
Von heute Dienstag 01. Juli bis einschließlich Donnerstag 31. Juli 2014 bietet Toontrack Music den Superior Drummer 2.0 und alle einzelnen SDX Library-Erweiterungen zu attraktiven Summer-Deals an. SUPERIOR DRUMMER 2.0 - 40% Rabatt - nur 139 Euro Der Superior Drummer 2.0 von Toontrack Music ist das Flagschiff unter den professionellen Drum-Samplern. Mit der hervorragenden Sample-Engine, den beeindruckenden Raumsounds und dem umfassenden Funktionsumfang setzt der Superior Drummer 2.0 Maßstäbe im Bereich der digitalen Drums. Alle einzelnen SDX-LIBRARIES - 50% Rabatt - jeweils nur 69 Euro Die Toontrack SDX-Libraries sind umfangreiche Sample-Erweiterungen für Superior Drummer 2.0 mit zusätzlichen Drumsets in unterschiedlichsten Genres...
AAS String Studio VS-2 jetzt erhältlich
Applied Acoustic System, die Spezialisten für Physical Modeling Klangerzeuger heben ihr String Studio VS-2 auf die nächste Stufe. Das Plugin wurde von Grund auf neu programmiert und verspricht neben einem besseren Sound auch einen intuitiveren Zugang. String Studio VS-2 ist in seinen Version in die drei Bereiche Play, Edit und FX unterteilt. Im Play-Bereich findet der Nutzer ausgewählte Parameter für die Performance und die Effektierung sowie einen Arpeggiator. Letztere ermöglicht auch Akkord-Folgen und verschiedene Synchronisations-Optionen. Der Edit-Bereich erlaubt die tiefgehende Klangbearbeitung und stellt dem Nutzer demenstprechend mehrere Parameter zur Verfügung. Im FX-Bereich wurden ein Equaliter und Kompressor-Modul neu...
Zampler: Kostenloses Plugin mit Loopmasters-Samples
In Zusammenarbeit mit Plugin Boutique veröffentlichen das Beat Magazin und Synapse Audio eine Spezial-Version des Plugins Zampler. Dieser hat gleiche mehrere Sample-Pakete mit im Gepäck! Zampler ist ein Sample-Instrument, das neben dem sfz-Format auch Reasons Rex-Dateien lesen und verarbeiten kann. Das Besondere am Zampler ist seine einfache Bedienung und die verschiedenen Klangformungs-Möglichkeiten. Neben der Installations-Datei wurde die beiden Soundpakete “Dance Production Sounds” und “MainRoom and EDM DrumKits” aus dem Hause Loopmasters hinzugefügt. Zampler läuft auf den beiden Plattformen Windows und Mac als VST/AU-Plugin in 32-Bit und ist kostenlos erhältlich.
Tutorial: Skalen spielen in NI Maschine 2.1
Was bei Ableton's Push zum guten Ton gehört ist in der NI Maschine 2.1 bislang noch nicht möglich: eine Tonleiter wie F-Dur oder A-Moll auswählen und drauf los spielen! Doch gibt es eine Möglichkeit, eine individuelle Skala auch in der NI Maschine 2.1 einzurichten. In diesem Quick-Tipp erfährst Du, wie das funktioniert. Der Vorteil einer festgelegten Tonleiter wie beim Ableton-Controller Push (Testbericht) liegt darin, dass auch Nicht-Musiker ohne Probleme eine harmonische Melodie spielen können. Wählt man bei Push beispielsweise die Tonleiter A-Moll an, so geben die 64 Pads nur noch die Tonleiter-eigenen Töne wieder – alle ''fremden'' Noten sind ausgeblendet! Um den gleichen Effekt in der Maschine 2.1 umzusetzen, muss zunächst ein...
Nugen Audio SEQ-S: Professioneller EQ
SEQ-S von Nugen Audio soll der fortgeschrittenste Software-Equalizer auf dem Markt sein. MS-Bearbeitung, Unterstützung für Surround und absolute Linearität sind nur einige Merkmale dies Equalizers. Der SEQ-S ist ein linearer Equalizer für Windows und Mac (VST/AU/RTAS/AAX/AudioSuite), der Mono, Stereo, 5.1- sowie 7.1-Surround unterstützt. Der Hersteller betont, dass der SEQ-S anders als andere EQs über den gesamten Frequenzverlauf absolut linear und hochauflösend arbeitet. Dadurch soll dieser besonders neutral klingen. Zudem gibt es eine EQ-Match-Funktion, mit der der Klangcharakter einer Audioquelle analysiert und auf eine andere übertragen werden kann. Ein Spektrum-Analyzer ist ebenfalls mit dabei. Nugen Audio SEQ-S ist ab sofort 249...
PreSonus mit neuer Monitor Station V2
Beruhend auf dem bisherigen Modell hat PreSonus der schwarzen Monitor Station V2 mit einer koaxialen S/PDIF-Buchse und einer Stereo-Miniklinkenbuchses zwei weitere Anschlüsse spendiert, die man z.B. mit dem Digitalausgang eines CD-Players und einem MP3-Player bzw. iPhone oder iPad verbinden kann. Nach wie vor dient die Monitor Station dazu, bis zu drei Paar Studiomonitore anzuschließen, diese während Aufnahme und Mischung bequem per Hardware-Taster anwählen zu können und mit dem großen, zentralen Poti die Abhörlautstärke zu regeln. Die Trimmpotis zum präzisen Pegelabgleich der Monitore finden sich jetzt aber „versteckt“ auf der Rückseite, damit sie nicht mehr unbeabsichtigt verstellt werden können. Die Monitor Station ist aber auch...
SAE Institute eröffnet 2015 Campus in Hannover
Hannovers Hochschullandschaft bekommt Zuwachs: Im nächsten Jahr eröffnet das SAE Institute seine neunte deutsche Niederlassung in der Landeshauptstadt von Niedersachsen. Mit über 1.400 Unternehmen ist die Kreativwirtschaft eine der Leitbranchen in Hannover. Am neuen Standort SAE Institute Hannover werden Studiengänge in Spieleentwicklung, Tontechnik, Film, Webdesign und Cross-Media Production angeboten. Aktuell sucht das SAE Institute nach einer geeigneten Immobilie und Dozenten für alle Fachbereiche. Als privater Bildungsträger richtet sich der SAE-Lehrplan nach den Anforderungen der Medienindustrie und ermöglicht bereits nach zwei Jahren die Erlangung eines Bachelor of Arts/ Science Abschlusses. Am neuen Standort Hannover werden die...
IK Multimedia stellt iRig Voice vor
Der italienische Hersteller IK Multimedia präsentiert die neue und bunte Mikrofon-Linie iRig Voice für iOS- und Android-Geräte. Im Lieferumfang enthalten ist die kostenlose EZ Voice App zum Singen zu den Songs aus der Handy-Library. iRig Voice arbeitet mit einer Nierencharakteristik und soll problemlos in gängige Mikrofonhalterungen für den Bühneneinsatz passen. Seine unidirektionale Mikrofonkapsel zur Nahbesprechung ist auf den Frequenzgang der menschlichen Stimme abgestimmt. Das Mikrofon verfügt über einen Schalter zum Ausschalten und wird mit der Kopfhörer/Mikrofon-Buchse eines iOS- oder Android-Handys verbunden. Zum Anschluss eines Kopfhörers steht ein zusätzlicher Stereo-Ausgang zur Verfügung. Mit der kostenlosen Karaoke-App EZ...
AIR stellt Advance Music Production Suite vor
AIR Music Technology bringt mit Advance Music Production Suite das Ultimative Software-Bundle auf den Markt. Etliche Firmen wurden mit ins Boot geholt um eine 500 GB große Festplatte bis an den Rand zu füllen – der Gesamtwert aller Einzel-Produkte beträgt mehr als 3500 Euro. Die Advance Music Production Suite enthält über 25 virtuelle Instrumente, über 15 Effekt-Plugins und zahlreiche Sample-Packs zum Komponieren, Produzieren, Mixen und Mastern. Mehr als 15 Hersteller sind an dieser Suite beteiligt. Etablierte Produkte wie iZotope Stutter, Waves Renaissance Channel Strip oder Sonicharge Permut finden sich in diesem Paket. Aber auch Abonnements für Sonic Academy und Gobbler sowie Rabatte für Produkte von Akai Professional und M-Audio...

Neue Themen

Chartshow 8.2025

Songvoting Classics #1

0:00
/
0:00

Neue Songs im Voting

00:00
00:00

Oft gelesene Themen

Neu im Marktplatz

Zurück
Oben