Magazin

Der Bereich Magazin ist das Herzstück der Community. Hier befinden sich qualitativ hochwertige News, Testberichte, Interviews und Workshops für Musik-Macher. Von Studioberichten und Neuheiten der Branche über Equipment-News, Tests und DIY-Reviews werden hier viele Themen redaktionell vorgestellt oder eigenständig aus der Community angesprochen und diskutiert. Video-Workshops und eine Radioshow, für audiophile Musikschaffende....

Synthax startet Online-Shop: Pro-Audio-Technik von RME, FBT, Ultrasone etc.
Mit einem neuen Online-Shop bietet Distributor Synthax alle Tontechnik-Produkte aus seinem Sortiment jetzt auch im Internet für Fachhändler und Projektkunden an. Auf shop.synthax.de sind sämtliche Marken und Hersteller zu finden, die bei Synthax im Vertrieb sind: Die Artikel von RME, MXL, Miditemp, ALVA, MicW, FBT, Mogami, Studiologic, True Systems, Ultrasone, EVE Audio, Appsys und IsoAcoustics sind so nur einen Klick entfernt. Die grafische Oberfläche des Online-Shops zeigt auf einen Blick Verfügbarkeit und Bestellkonditionen aller Artikel. Durch die direkte Verbindung von Webshop und Warenwirtschaftssystem soll der Liefervorgang deutlich beschleunigt werden. Bestellungen, die bis 14:00 Uhr eingehen, verlassen noch am selben Tag das...
Rob Papen eXplorer III: Das Synth-Bundle der Superlative
Für alle Rob-Papen-Fans gibt es jetzt eXplorer III, das ultimative Bundle mit allen bisherigen RP-Veröffentlichungen – virtuelle Klangerzeuger und Effekte im Übermaß. Das Software-Bundle eXplorer III gibt dem Musiker alles mit, was der Synthesizer-Spezialist Rob Papen für die moderne Produktion von elektronischer Musik zu bieten hat. Zum Programm gehören der FM-Synthesizer Blue II in seiner neuesten Auflage, der additive Synthesizer Blade, der Klangbolide Predator und der Synthesizer für die tieferen Frequenzen, SubBoomBass. Als einziger Hybrid mit dabei, Punch, der mit Klangsynthese und Sampling als Spezialist für Drums und Percussion-Sounds angepriesen wird. Dieser wird auch als Rack-Edition Teil dieses Bundles sein. Zu den restlichen...
Stilvolle und modulare Studiomöbel von Zaor
Miza nennt sich die neue modulare Studiomöbel-Serie des rumänischen Herstellers Zaor. Vom kleinen Desktop-Rack reicht die Palette bis zum pompösen Studiotisch zu dennoch fairen Preisen. Die Basis des neuen modularen Konzeptes von Zaor nennt sich Miza Z und bietet eine ausziehbare Ablage für Geräte bis zu 151cm Breite (Keyboards etc.). Das Material besteht aus Spannplatten mit Echzholzfurnier. Das Miza GripRack macht aus jeden Bürotisch (mit bis zu 35mm Dicke) einen Producertisch und bietet zudem ein AERSTOP-Pad, das als Lautsprecher-Ablage dient. Das Miza GripRack gibt es als 2- und 4-HE-Variante. Ebenfalls Teil des modularen Konzeptes von Zaor ist der Miza d Stand, der sich als stilsicheres und höhenverstellbares Tischstativ...
Xils-lab stellt Xils 3 2.0 vor
Die französischen Entwickler Xils-lab haben soeben ihren modularen Software-Synthesizer Xils 3 auf die Version 2.0 gehoben. Neben einer zweiten Modulations-Matrix und einer überarbeiteten Benutzeroberfläche gibt es noch weitere spannende Features. Xils 3 ist die Software-Emulation des klassischen EMS VCS3 aus dem Jahre 1969, dessen ausgeschriebener Produktname wie folgt lautet: Electronic Music Studios Voltage Controlled Studio #3. Die Klangerzeugung übernehmen sechs Oszillatoren inklusive Waveshaping-Möglichkeit sowie ein Rauschengenerator. Ein virtuell-analoger Filter (drei Modi) sorgt für die Klangbearbeitung und soll mit dem Update ultrarealistisch klingen (Zero-Delay-Technologie etc.). Außerdem wurden weitere...
Sennheiser Sound für Ausstellung David Bowie in Berlin
Musikgeschichte wird im Berliner Martin-Gropius-Bau vom 20. Mai bis zum 10. August 2014 hautnah erlebbar: Die multimedial konzipierte Ausstellung David Bowie gewährt Einblicke in Leben und Werk des Künstlers und möchte mit einer audiovisuellen Inszenierung auf höchstem technischen Niveau überzeugen. Die mehrmonatige Station der Ausstellung an der Spree gehört aufgrund von Bowies enger Verbundenheit mit Berlin zu den Höhepunkten der internationalen Ausstellungstournee – die ohnehin als Teil der Retrospektive inszenierte Berlin-Sektion wurde eigens um fast 60 neue Exponate erweitert! Bowies Berliner Musiktrilogie der späten 1970er-Jahre, die sich aus den Alben Low und Lodger sowie dem Hauptwerk “Heroes“ zusammensetzt, ist unüberhörbar...
Synapse Audio bringt Dune 2 an den Start
Der Software-Spezialist Synapse Audio bringt mit Dune 2 den Nachfolger seines erfolgreichen Software-Synthesizers Dune auf den Markt. Dune 2 wurde komplett neu geschrieben und wird als wahres Unisono-Monster beworben. Dune 2 soll im Vergleich zu seinem Vorgänger eine höhere Audioqualität erreichen und arbeitet jetzt mit den Klangerzeugungsverfahren Virtual-Analog, Wavetabe und FM (Frequenzmodulation). Drei globale Oszillatoren sowie ein Noise-Generator sorgen für die Klangerzeugung, wobei die ersten beiden jeweils bis zu 32 Oszillatoren stacken können. Zudem soll ein achtfacher Unisono-Betrieb pro angeschlagene Note möglich sein - perfekt für fette und breite Klangteppiche. Weitere Merkmale sind ein Multimode-Filter (Zero Delay...
My RØDE Reel – Kurzfilm-Wettbewerb mit wertvollen Preisen
Mit „My RØDE Reel“ veranstaltet der australische Mikrofon-Hersteller RØDE einen internationalen Kurzfilm-Wettbewerb, bei dem in drei Haupt- und sechs weiteren Kategorien hochkarätige Preise im Gesamtwert von über 70.000 $ zu gewinnen sind. Interessenten können noch bis 31. Mai 2014 ihren Beitrag einreichen, der aus einem Kurzfilm und einem BTS („Behind the Scenes“) Making-Of-Video zu bestehen hat. Eine siebenköpfige Jury wird dann aus allen hochgeladenen Beiträgen die Siegerfilme auswählen und den „Jurypreis des besten Films“ sowie den „Jurypreis des besten BTS-Videos“ vergeben. Den Publikumspreis gewinnt der Beitrag, der am 23. Juni 2014 die meisten Stimmen bekommen hat. Weitere Preise gibt es für „Bestes Sound-Design“, „Bester...
Universal Audio veröffentlicht Amp-Plugin sowie Tools fürs Mischen und Mastern
Brainworx, der Direktentwickler für Universal Audio veröffentlichte jüngst drei neue Plugins für die UAD Powered Plugins Plattform und Apollo Audio-Interfaces. Die Chandler Limited GAV19T Amplifier, bx_refinement und bx_saturator V2 Plugins sind Teil der neuen UAD-Software v7.6. Chandler Limited GAV19T Amplifier Exklusiv für UAD-2 DSP-Beschleuniger und mit Apollo ausgestattete Workstations erhältlich, bietet das Chandler Limited GAV19T Amplifier Plugin eine Emulation des mit zwei EL84 angetriebenen Boutique-Gitarrenverstärkers. Inspiriert von britischen Klassikern wie Vox und Marshall und weniger bekannten Schmuckstücken von Watkins und Selmer, besitzt das Chandler Limited GAV19T Amplifier zusätzliche Plugin Funktionen, welche nicht an...
Thomann wird 60 – und feiert
Am Sonntag, 8. Juni 2014 lädt das Musikhaus Thomann zum großen Sommerfest ein. Da dieses Jahr das 60jährige Firmenjubiläum gleich mitgefeiert wird, fällt das Event etwas spektakulärer als sonst üblich aus. Jahr für Jahr pilgern Musiker und Musikbegeisterte aus allen Ecken der Republik ins beschauliche Treppendorf bei Bamberg zum Thomann Sommerfest. Hochkarätige Bands, interessante Workshops und Legenden aus der Musikbranche sollen im Jubiläumsjahr für besonders gute Stimmung und Unterhaltung sorgen. Das Programm beginnt wie jedes Jahr um 10:30 Uhr mit einem Musikergottesdienst und um 11:30 Uhr fällt dann der Startschuss zum Sommerfest. Live auf der Bühne steht u. a. der Sieger von „Voice of Germany“ Andreas Kümmert. Der...
Roland präsentiert Neue Digital Pianos
Kompakt, preiswert und ausgezeichnete Klangqualität – das sind die Attribute der neuen Roland Digital Pianos RP401R und F-130R, mit denen die Kundschaft gelockt werden soll. Beide Pianos richten sich an Einsteiger und Wiedereinsteiger. Die beiden Digital-Pianos Roland RP401R und Roland F-130R versprechen einen erstklassigen Klang dank der hauseigenen SuperNatural-Tonerzeugung sowie ein natürliches Spielgefühl. Die neue „PHA-4 Standard“ Tastatur mit hochauflösenden Sensoren eröffnet die volle Bandbreite musikalischen Ausdrucks, heißt es in der Pressemitteilung. Der besondere 3D-Ambience-Effekt soll das Spielen über Kopfhörer zu einem räumlichen Erlebnis machen. Praktische Funktionen wie „Volume Limit“ und getrennt regelbare...
Lautsprecher: Hausbesuch bei Nubert
Vor gut vier Jahren stand bei mir die Anschaffung neuer Monitorlautsprecher auf dem Plan. Durch einen Tipp bin ich damals auf die kleine und im Studiobereich eher als Geheimtipp geltende Lautsprecherschmiede Nubert aus Schwäbisch Gmünd gestoßen. Nach Ankündigung der zweiten Studiolautsprecher-Generation wollte ich wissen, wie es hinter den Kulissen aussieht und vor allem, wer hinter all dem steckt. Als Interessent wird man bei Nubert sehr freundlich und in angenehmer Atmosphäre empfangen. Das Ladengeschäft ist groß und bietet neben den hauseigenen Lautsprechern auch weitere Unterhaltungselektronik an. Der Fokus aber liegt auf Lautsprechern. Für jede Serie gibt es ein eigenes Hörstudio, in dem man in akustisch optimierter Umgebung...
MXL Serie 800: Mikrofone für ambitionierte Einsteiger
Mit der Serie 800 stellt MXL eine neue Reihe von fünf Mikrofonen für einen vielfältigen Einsatz im Studio- und Live-Betrieb vor. Alle Modelle sollen sich durch exzellenten Klang sowie eine hervorragende Verarbeitungsqualität auszeichnen,. Mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis adressiert der Mikrofon-Spezialist besonders ambitionierte Einsteiger. MXL 840 Pair - Stereo-Pärchen Das MXL 840 Pair ist ein Pärchen aus zwei Kleinmembran-Kondensatormikrofonen für die Stereo-Aufnahmen. Es überzeugt durch transparenten Klang und einen ausgewogenen Charakter, heißt es. So ist das MXL 840 Pair ideal für Instrumentenaufnahmen, bei denen der Fokus vor allem auf Natürlichkeit liegt. MXL 860 - Bändchen-Mikrofon Mit dem MXL 860 bietet die MXL...
RME MADI Router setzt auf MADI-Verbindungen über Ethernet-Infrastruktur
RME präsentiert einen neuen MADI Router für volltransparenten Betrieb mit den drei gängigen Formaten LWL, BNC und TP. Auf einer 19-Zoll-Höheneinheit ist er als 12x12-Port MADI-Switcher, Router und Merger mit einer integrierten 768x256 Kanal-Matrix ausgestattet. Der RME MADI Router verfügt über vier MADI-I/O-Gruppen, die mit LWL, BNC und TP auf jeweils drei Formate zurückgreifen können. Zwischen diesen Gruppen fungiert der Router als Mono-Kanal-Patchbay wie auch als Formatwandler. Dabei findet der Betrieb von Port zu Port volltransparent statt. Zudem erlaubt der Router die Erzeugung von beliebigen MADI-Ausgangssignalen, die aus den Mono-Audiokanälen verschiedener MADI-Eingänge zusammengesetzt sein können. MADI via Ethernet...
Lieferbar: Acapela 16 - Digitalmixer mit Tablet- und Desktopsteuerung
Phonic hat auf der diesjährigen Musikmesse das neue Acapela 16 vorgestellt. Es handelt sich um einen handlichen Digitalmixer für Live-Anwendungen mit einem intuitiven Bedienkonzept, das einem vollständige Bewegungsfreiheit beim Mixen ermöglichen will. Sämtliche Funktionen des Mixers können mit einem Tablet Computer (inkl. iPad und Android) bedient werden. Dafür kann das Tablet direkt am Mischpult in der entsprechenden Halterung fixiert werden, die natürlich auch abnehmbar ist. Die Bedienung erfolgt drahtlos über WiFi überall innerhalb des WLAN-Netzes. Ein externer Wifi-Router ist nicht nötig, er ist gleich im Pult eingebaut! Gleichzeitig kann das Pult mithilfe eines gewöhnlichen VGA-Computerbildschirms und einer Standard Computermaus...
Test: Audient iD22 Audio-Interface
Audient, britischer Hersteller erstklassiger Audiowerkzeuge mit Firmensitz in Hampshire wurde 1997 gegründet und konnte sich in der kurzen Zeit bei Kennern einen sehr guten Ruf im Bereich der Mischkonsolen und Mikrofonvorverstärker erarbeiten. Das Streben nach ergonomischer Eleganz, so wie es sich Audient auch auf der Homepage auf die Fahne schreibt, ist ein erkennbarer Antriebsgrund zur Gestaltung des ersten firmeneigenen USB-Audio-Interfaces gewesen. Mal sehen womit der Eyecatcher iD22 neben der sexy Konsolenoptik überzeugen kann. Kapitel 1: Einleitung Neues Konzept: All-in-Wonder? Der Markt an USB-Audio-Interfaces ist seit Jahren ein sehr lebendiger, nein eigentlich ein völlig überlaufener. Jeder Hersteller versucht sich mit...

Neue Themen

Chartshow 7.2025

Songvoting Classics #1

0:00
/
0:00

Neue Songs im Voting

00:00
00:00

Oft gelesene Themen

Neu im Marktplatz

Zurück
Oben