Magazin

Der Bereich Magazin ist das Herzstück der Community. Hier befinden sich qualitativ hochwertige News, Testberichte, Interviews und Workshops für Musik-Macher. Von Studioberichten und Neuheiten der Branche über Equipment-News, Tests und DIY-Reviews werden hier viele Themen redaktionell vorgestellt oder eigenständig aus der Community angesprochen und diskutiert. Video-Workshops und eine Radioshow, für audiophile Musikschaffende....

EastWest veröffentlicht 25th Anniversary Collection
Ganze 25 Jahre hat das Unternehmen EastWest auf dem Buckel! Keine Frage, das schreit nach einer ’’Anniversary Collection of virtual instruments’’. EastWest wurde 1988 von Doug Rogers ins Leben gerufen um den professionellen Musiker mit Sample-basierten Instrumenten zu versorgen. Mit dieser Anniversary Collection wurden satte 30 EastWest-Produkte aufgenommen, re-designed und werden nun von der hauseigenen Software PLAY unterstützt. • EASTWEST Bob Clearmountain Drums 1 • EASTWEST Bob Clearmountain Drums 2 • EASTWEST Bob Clearmountain Percussion & Bass Guitar • EASTWEST Drum ‘n’ Bass • EASTWEST Ill Jointz • EASTWEST Dance Industrial 1 • EASTWEST Dance Industrial 2 • EASTWEST Funky Ass Loops • EASTWEST Percussive Adventures 1 •...
BluGuitar: Thomas Blug präsentiert eigene Produkte auf der Musikmesse Frankfurt
Auf der Musikmesse Frankfurt stellt Gitarrist Thomas Blug zum ersten mal seine neue Marke BluGuitar der Öffentlichkeit vor. BluGuitar hat sich innovative Instrumente mit höchster tonaler Integrität für moderne Gitarristen auf die Fahne geschrieben. Thomas Blug zählt zu den weltbesten Gitarristen und genießt seit Jahren internationale Anerkennung. Für seinen außergewöhnlichen Ton und sein virtuoses Gitarrenspiel wurde er mit Titeln wie "bester deutscher Rock-Pop Gitarrist" oder "FENDER Stratking of Europe" geehrt. Viele Größen im internationalen Showgeschäft haben bereits die Zusammenarbeit mit Thomas Blug gesucht. Auf dieser langen Liste finden sich Künstler wie Stewart Copeland (The Police), Ian Paice und Don Airey (Deep Purple)...
Novation: Kurzfilm, Sound-Pack und Song-Contest
Novation stellte vor kurzem einen Kurzfilm vor, in dem die eigene Firmengeschichte gezeigt wird. Mit vielen Rückblicken und Statements von Menschen, die von Anfang an dabei waren. Dazu gibt es ein umfangreiches und kostenloses Sound-Pack mit Synth-Klassikern sowie den Startschuss zu einem Song-Contest. Der Kurzfilm gibt in etwas mehr als einer Viertelstunde Einblicke in die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft von Novation. Novations Mitbegründer Ian Jannoway, der Synthesizer-Entwickler Chris Huggett, Gus Unger-Hamilton von Alt-J, Sneaker-Pimps- und Lana-Del-Rey-Produzent Liam Howe sowie der Produktmanager Matt Derbyshire erzählen in diesem Kurzfilm über den Aufstieg von Novation. Angefangen bei den ersten Schritten bis zu der...
QUIK LOK präsentiert neue Multi Tablet Halter IPS12/IPS13
Mit den beiden neuen Multi Tablet Halter IPS12 und IPS13 folgt QUIK LOK dem Trend, dass immer mehr Musiker ihr Tablet auch beim Musik machen einsetzen. Neben Apple gibt es mittlerweile eine kaum zu überschauende Anzahl an weiteren Anbietern für Tablet Computer. Da sich nicht nur das Design, sondern auch die Größen der Tablets von Modell zu Modell unterscheiden, spricht QUIK LOK vor allem die Nutzer an, die keine Lust haben nach einem Wechsel des Tablets, immer wieder passendes und neues Zubehör zu kaufen. Denn dank der neuen Multi Tablet Halter IPS12/IPS13 kann der Nutzer das Format ganz individuell der Größe des Tablets anpassen. So passen Tabletgrößen von 4,37" bis 11,85“ ohne Problem in die Halterung. Das Tablet lässt sich ganz...
EarPeace - Schallschutz für laute Umgebungen
Live-Musik, Clubs, Bars und sogar Filme sind allesamt laut. Manchmal sogar deutlich zu laut. Mit den EarPeace soll dies ein Ende nehmen, denn diese verringern den Pegel ohne den Klang zu verzerren, versichert der Hersteller. In einem schlanken Aluminum-Transport-Case finden die drei EarPeace-Ohrschützer sicheren Platz. Die EarPeace bestehen aus einem weichen und widerstandsfähigen Silikon (auch für Allergiker geeignet - mehrfach verwendbar). Das garantiert einen optimalen Tragekomfort und die verschiedenen verfügbaren Haut-Töne sorgen dafür, dass die EarPeace so gut wie unsichtbar bleiben. Die EarPeace sollen so konstruiert sein, dass sie eine überragende Klangqualität und ein ultraschlankes Design kombinieren, wie man es sonst nur...
Toontrack stellt EZkeys MIDI Ballads 2 vor
Dieses EZkeys MIDI-Pack ist die konsequente Weiterführung des ersten Ballads EZkeys MIDI-Packs und widmet sich noch eingehender der Songwriting-Tradition erfolgreicher Balladen aus den vergangenen Jahrzehnten. Dabei reicht das hier verfügbare Material von intimen Singer/Songwriter Balladen bis hin zu den kraftvoll dramatischen Klassiker der 1980er Jahre, von Pop Musik für die größten Konzert-Arenen bis zum Soul aktueller Chart-Produktionen. Das Ballads 2 EZkeys MIDI-Pack bietet weitere Spieltechniken und Akkordfolgen, die als Ausgangspunkt für eigene Songideen genutzt und verändert werden können. Von professionellen Studio-Pianisten wurde das Material (Straight/Swing Feeling in 4/4 und 6/8) eingespielt. EZkeys MIDI Ballads 2 ist ab...
Shure Distribution mit neuem Blog für Installations- und Pro-Audio Kunden
Nachdem der Shure Blog den Musiker in Punkto Produkte, News und Aktionen auf dem Laufenden hält, wurde es höchste Zeit für einen neuen Blog, speziell für die Shure-Kunden aus der Pro Audio und Installations-Branche. Unter shureproaudio.wordpress.com ist ab sofort der neue B2B Blog der Shure Distribution GmbH online erreichbar. Der Blog beschäftigt sich mit Neuigkeiten zu den Marken im Vertriebsportfolio, darunter Countryman, DIS, Primacoustic, QSC, Radial und Shure. Zudem findet man dort Informationen über Referenzprojekte sowie Technik-bezogene Beiträge. Über die Rubrik "Veranstaltungen/Seminare" werden die Kunden über Messeauftritte, eigene Formate wie Roadshows sowie das laufende Seminarangebot an der Shure Academy informiert...
Focusrite präsentiert RedNet D16 AES
RedNet D16 AES ist ein 1HE 19“ Rack-Interface, welches das Dante-Audio-Netzwerk um 16 AES/EBU-Kanäle erweitert. Damit wird RedNet D16 AES zur Brücke von Digital-Mischpulten, Verstärkern oder jedem anderen, mit AES3 ausgerüsteten Audio-Equipment und einem Dante-Netzwerk. Die Sample-Raten-Konverter (SRC) in jedem Eingangspaar erlauben den sofortigen Betrieb mit jeder AES3-Quelle. Über WordClock und Digital-Audio-Reference-Signal (DARS) ist die Synchronisation mit einer Vielzahl an Hardware möglich. Für den Anschluss von CD-Playern, Festplatten-Rekordern oder ähnlichem Equipment stehen zudem S/P-DIF Ein- und Ausgänge bereit. RedNet D16 verfügt über zwei kombinierte 8-Kanal-AES59-Ein-/Ausgänge in Form von DB25-Anschlüssen. Damit können...
Neues Tracktion Upgrade jetzt verfügbar
Inspiriert durch den Re-Launch der Tracktion Software im Frühjahr 2013 hat die in Seattle ansässige Softwareschmiede TSC nun die Tracktion Version 5 (T5) veröffentlicht. Dieses neue Update der Recording-Software verspricht intuitiven Workflow mit vielen interessanten Features. Julian Storer (Tracktion Entwickler und Mitgründer der TSC): „Von Anfang an wollten wir eine Möglichkeit schaffen, musikalische Ideen unkompliziert festzuhalten und zu bearbeiten. In diesem Sinne eliminiert Tracktion 5 Barrieren, die den kreativen Workflow behindern, indem eine Reihe von Hindernissen beseitigt wurden, die sonst beim Multitrack Recording gegenwärtig sind.” Möchte der Anwender beispielsweise Submixe erstellen, um wieder mehr Spuren frei zu...
MAGIX LC1 – Automatische Echtzeit-Lautheitsanpassung nach EBU R128
Die MAGIX AG und das Institut für Rundfunktechnik (IRT) präsentieren mit dem LC1 eine gemeinsame Plugin-Lösung zur Echtzeitanpassung von Lautheit und Dynamik in Rundfunk und Fernsehen: MAGIX LC1 – Continuous Loudness Control. Mit der weltweiten Einführung der lautheitskonformen Ausstrahlung von Fernseh- und Radioprogrammen gemäß der internationalen Standards EBU R128 und ITU-R BS.1770 steigt die Nachfrage nach Werkzeugen, die lautheitskonforme Prozesse in den Anwendungsbereichen Produktion, Archivierung und Sendung unterstützen. Das IRT beschäftigt sich in seiner Forschungsarbeit seit vielen Jahren intensiv mit dem Thema Lautheit und hat zur 27. Tonmeistertagung den Algorithmus für den LC1 vorgestellt. Dieser soll nicht nur...
Vocal House: Neue Sample-Bibliothek von Ueberschall
Vocal House ist der zweite Teil der Ueberschall Vocal Track Series. Die Library legt ihren Fokus auf melodische Housetracks mit treibenden Beats, fetten Synthbässen und bearbeiteten Vocals. Dabei kommen sowohl Male als auch Female Vocals zum Einsatz. Vocal House enthält vier Construction Kits in 130 BPM mit insgesamt 354 Loops. Jedes Kit bietet bis zu sieben verschiedene Parts wie Intro, Outro, Main, Break und Variations. Die einzelnen Parts liegen in Einzelspuren vor. Zur Verfügung stehen Synthbässe, SFX Sounds, E-Pianos, Synth Loops, Guitar Licks, Pads, Vocals und Vocal FX. Alle Vocals liegen sowohl bearbeitet als auch in der unbearbeiteten Originalversion vor. Die Drumloops bestehen aus Bassdrum, Snare, Claps, HiHat, Cymbals und...
Sony UWP-D: 
Hybrid Digital Wireless Audio
Ob bei der elektronischen Berichterstattung, Außenproduktionen oder DSLR-Verwendung - die neuen Funkmikrofone UWP-D sind vielseitig einsetzbar und bieten umfangreiche I/O-Optionen. Die von Sony entwickelte „Hybrid Digital Processing“ Technologie soll der UWP-D-Serie eine erstklassige Audioqualität bescheren. Bisher benötigten analoge Funksysteme zur Signalübertragung einen analogen Kompander, welcher die Dynamik des Signals begrenzt und damit einen unnatürlichen und abgeflachten Klang erzeugt, so Sony. Die in der UWP-D-Serie verwendete "HDP"-Technologie hingegen verwendet zur Signalbearbeitung einen digitalen Kompander auf DSP-Basis und soll so eine verbesserte Signaldynamik mit hoher Transiententreue und einem linearen Frequenzgang von...
PreSonus kündigt baldige Auslieferung des Temblor T10 Subwoofers an
In Kürze kommt der neue, kompakte Studio-Subwoofer PreSonusTemblor T10 zur Auslieferung. Mit seinem 10“-Tieftöner passt er ideal zu den hauseigenen Aktivmonitoren Eris E4.5 und Eris E5. Mit dem PreSonus Temblor T10 lassen sich Studioabhöre oder auch die hauseigenen Monitore Eris (Testbericht) und Sceptre zu einem professionellen 2.1- oder 5.1-System erweitern, das im Tiefbassbereich bis 20 Hz runter spielt. Das ausgefeilte Design, der frontseitige Bassreflexport, die wirkungsvolle, interne Gehäusedämmung und die Class-AB-Endstufe mit 250 Watt sorgen laut Hersteller dafür, dass der Temblor T10 mit höchster Genauigkeit und bei Bedarf bis zu einem Schalldruck von 110 dB arbeitet. Nicht nur Homerecorder, auch Profis werden die –...
QSC Audio präsentiert TouchMix Digital-Mischer
Auf der diesjährigen NAMM Show stellte QSC Audio eine neue Digital-Mischer-Serie vor. Die TouchMix Serie bietet Musikern, Tontechnikern und Live-Locations die Power eines großen Digital-Pults und die einfache Bedienung über ein Touch-Panel. Vergleichbar mit Digitalkameras, die es dank des Automatikmodus auch weniger versierten Usern ermöglichen, optimale Ergebnisse zu erzielen, eröffnen die Mischer TouchMix-8 (zwölf Eingangskanäle) und TouchMix-16 (20 Eingangskanäle) den Anwendern eine Auswahl an Advanced Mode Features, die die vollständige Kontrolle aller Parameter erlauben. Für Einsteiger hat QSC den Simple Mode entwickelt, der sich auf wesentliche Kontrollfunktionen konzentriert. Die Features der TouchMix Serie beinhalten sowohl...
Roli Seaboard - Das MIDI-Keyboard von morgen
Obwohl das Klavier bereits etliche Jahrhunderte auf dem Buckel hat, wird das Tasten-Format bei MIDI-Controllern noch gerne angenommen. Die Jungs von Roli sehen das alles etwas anders und präsentierten auf der NAMM Show ihr innovatives Seaboard, das im Prinzip einem gummierten Klavier ähnelt, jedoch sehr sehr viele Ausdrucksmöglichkeiten bietet. Das Seaboard ist ein MIDI-Controller mit polyphonem Aftertouch und mehreren Pitchbending-Möglichkeiten. Das Layout basiert auf einem klassischen Klavier, dessen Tasten jedoch gummiert und wellenförmig sind und mehr Flexibilität als ein Klavier bieten. Im ersten Video gibt es das offizielle Teaser-Video zu sehen, was dem potentiellen Kunden ziemlich gut veranschaulicht, was das Searboard denn...
Eiosis stellt Equalizer-Controller mit motorisierten Reglern vor
Das Entwickler-Team von Eiosis hat nicht nur das Equalizer-Plugin Air EQ im Programm, sondern präsentierte dazu gleich den maßgeschneiderten MIDI-Controller, der auf den simplen Namen Air EQ Controller hört. Beim EQ-Plugin von Eiosis handelt es sich um einen sehr präzisen Multiband-Equalizer der aus der Feder von Fabrice Gabriel stammt, der für viele Algorithmen der Slate-Digitale-Plugins verantwortlich ist. Mit dem maßgeschneiderten Controller Air EQ Controller möchten sie die Arbeit mit dem Plugin so analog wie möglich gestalten. Das Besondere an diesem EQ-Controller sind allerdings seine motorisierten Bedienelemente, wozu nicht nur die beiden Fader an den Seiten gehören, sondern tatsächliche alle Drehregler. Das folgende Video gibt...
Elektron Analog Rytm - Hybride Drummachine aus Schweden
Das schwedische Unternehmen Elektron hat auf der NAMM Show ihre acht-stimmige Drummachine Analog Rytm vorgestellt, die mit Sample-Support, einem Step-Sequenzer und zwölf Drumads die Community begeistern möchte. Elektron Analog Rytm liefert eine analoge und achtstimmige Synth-Engine für knallharte Drumsounds, die entweder über den Step-Sequenzer in gewohnter Elektron-Manier programmiert oder über die zwölf neuen Drumpads (Anschlags- und Druck-empfindlich) eingespielt werden können. Dabei erlauben die acht Drehregler den tiefen Zufgriff in die Sound-Engine, sodass Kick-Drums etc. nach Herzenslust designed werden dürfen. Wer keine Lust auf synthetische Sounds hat, kann über die Sample-Engine auch eigene Samples laden und in das...

Neue Themen

Chartshow 11.2025

Songvoting Classics #1

0:00
/
0:00

Neue Songs im Voting

00:00
00:00

Neu im Marktplatz

Zurück
Oben