Magazin

Der Bereich Magazin ist das Herzstück der Community. Hier befinden sich qualitativ hochwertige News, Testberichte, Interviews und Workshops für Musik-Macher. Von Studioberichten und Neuheiten der Branche über Equipment-News, Tests und DIY-Reviews werden hier viele Themen redaktionell vorgestellt oder eigenständig aus der Community angesprochen und diskutiert. Video-Workshops und eine Radioshow, für audiophile Musikschaffende....

Kemper GmbH präsentiert Ruhrpott Rumble
Der renommierte Gitarrenverstärker- und Synthesizer-Hersteller Kemper GmbH aus Recklinghausen präsentiert mit dem Ruhrpott Rumble ein exklusives Live-Event. Am 20.8. 2015 lassen Eskimo Callboy, die wohl bekannteste Metalcore Band aus dem Ruhrgebiet, das Ratskellergewölbe in Downtown Recklinghausen mal ganz gehörig beben. Die ebenfalls komplett aus dem Ruhrgebiet stammenden Newcomer To The Rats and Wolves eröffnen das Konzert als Special Guests. Damit unterstützt die Kemper GmbH die lokale Musikszene und injiziert gleichzeitig eine ordentliche Dosis scharfer Klänge in die lokale Musiklandschaft. Eskimo Callboy sind eine sechsköpfige Metalcore/Trancecore Band aus Castrop Rauxel, deren Mitglieder alle mit Recklinghäuser Nummernschild...
Spitfire Audio Bone Phalanx lieferbar
Der renommierte Sample-Instrument-Hersteller Spitfire Audio komplettiert die Serie British Modular Library (BML) mit dem neuen Produkt Bone Phalanx. Die Neuerscheinung ist auf Posaunen spezialisiert und möchte mit einem ungewöhnlichen Orchester-Sound begeistern. Spitfire Audio Bone Phalanx ist ein Sample-Instrument für NI Kontakt 5 und beherbergt satte 17 Gigabyte Inhalt (insgesamt 17810 Samples). Der Posaunen-Chor besteht aus drei Tenören, zwei Bässen und einem Kontrabass, die mit acht unterschiedlichen Mikrofon-Positionen aufgenommen wurden (Close, Tree, Ambient, Outrigger, Stereo Pair, Close Ribbon, Gallery & Mid Range). Alle Aufnahmen sind nach den Aussagen des Herstellers in den Air-Studios in London entstanden (wie auch die...
Who Am I - Filmmischung in der BASISberlin
Wir berichten auf unserer Seite secrets.recording.de in Episoden über die Entstehung des Filmtons zum deutschen Cyber-Thriller "Who Am I" - Kein System ist sicher. Der Film wurde vor kurzem mit insgesamt drei Deutschen Filmpreisen 2015 ausgezeichnet. Wir freuen uns für das Team um Florian Beck, Ansgar Frerich, Bernhard Joest-Däberitz und Daniel Weis, die eine Lola für die beste Tongestaltung 2015 erhielten. Episode 6: Filmmischung Wir feiern diesen Anlass mit der Veröffentlichung der sechsten Episode des Produktionstagebuchs zur Entstehung des Filmsounds bei Who Am I. In dieser Episode dreht sich alles um die Mischung - vom Premix zur Kinomischung und der Soundverteilung im Surround. Wie gewohnt, könnt ihr die Epidode auf unserer...
Abbey Road Institute startet im Oktober in Frankfurt und Berlin
Am 26. Oktober startet an zwei Standorten in Deutschland der Lehrgang für Tontechnik und Musikproduktion des Abbey Road Instituts. Dann wird sowohl in Frankfurt als auch in Berlin der Kurs "Advanced Diploma in Music Production and Sound Engineering“ angeboten. Ein dritter Standort in München eröffnet im April 2016. „Interessierte können sich ab sofort für einen Kursplatz im Oktober bewerben – die Platzanzahl ist allerdings begrenzt. Alle Anwärterinnen und Anwärter müssen hierfür unter anderem ein mehrstufiges Bewerbungsinterview absolvieren“, so Barbara Skoda- Busch, Geschäftsführerin von Abbey Road Institute Germany. Die Lehrpläne des Vollzeit-Kurses wurden mit Hilfe von Tonmeistern der Abbey Road Studios entwickelt. Inhaltlich...
Thunderbolt-Interface Focusrite Clarett 8Pre jetzt erhältlich
Hauptsächlich entwickelt für Projekt-Studios, die viele Ein- und Ausgänge benötigen, kombiniert Focusrites Clarett 8Pre acht neu designte Mikrofon-Vorverstärker, die laut Hersteller mit der besten Wandlung in dieser Klasse und einer außergewöhnlich geringen Latenz arbeiten. Die Clarett-Thunderbolt-Interfaces bieten brandneue Preamps, die die Übertrager-basierten ISA-Klassiker aus dem eigenen Hause auf Tastendruck (Air-Funktion) modellieren sollen. Die Latenz ist nach den Aussagen des Hersteller so klein, dass Anwender ohne ein erkennbares Delay in ihrer Software aufnehmen und abhören können. Die Mikrofon-Vorverstärker wurden speziell für die Clarett-Reihe entwickelt und versichern neben ausreichenden Gain-Reserven auch extrem geringe...
Recording-Umfrage von PreSonus
Zum Start der neuen DAW-Version Studio One 3 hat PreSonus eine Userumfrage zum Thema Recording veröffentlicht und lockt fürs Mitmachen mit attraktiven Preisen. Alle Musiker, Produzenten und Recording-Fans sind aufgerufen, ein paar Fragen zum Thema Recording-Software zu beantworten. Unter allen Teilnehmern an der Umfrage verlost PreSonus hochwertiges Studio-Equipment im Gesamtwert von über 1.500 EUR: 1. Preis: Ein Pärchen PreSonus Septre S6 2. Preis: Eine PreSonus Monitor Station V2 3. Preis: Eine PreSonus AudioBox iOne Platinum 4. Preis: Einen PreSonus Faderport 5.-10. Preis: Einen PreSonus HD7 Studiokopfhörer Die Umfrage läuft bis zum 15.08.2015 und ist im Internet unter folgender Adresse zu finden: presonus.hyperactive.de/umfrage Wer...
zplane Elastique Pitch v2.0 verfügbar
Der renommierte Software-Hersteller zplane hat soeben bekanntgegeben, dass der Echtzeit-Pitchshifter Elastique Pitch auf Version 2 aufgestiegen ist und komplett neu aufgesetzt wurde. Elastique Pitch v2.0 arbeitet nun mit der jüngsten Pitch-Shifting-Engine élastiquePro V3 sowie einem Feedback-Weg inklusive Delay und der sogenannten infiniSTRETCH-Funktion. Die letztgenannten Merkmale werden nicht weiter ausgeführt, sollen dem Nutzer jedoch mehr kreativen Spielraum bieten. Drei unterschiedliche Ansichten mit verschiedener Parameter-Zahl dienen der individuellen Gestaltung des Plug-ins. Zudem erlaubt Elastique Pitch v2.0 das Korrigieren der Tonhöhe und der Formanten von bis zu acht Audiosignalen simultan. zplane Elastique Pitch v2.0 ist...
audio-workshop: Cubase Praxis Seminar in München
Das autorisierte Steinberg Training Center audio-workshop veranstaltet am 12./13. September 2015 in Zusammenarbeit mit der Synthax GmbH (Vertrieb von u.a. RME, Studiologic, EVE audio) ein Cubase Praxis Seminar in München. Das Seminar ist an alle gerichtet, die mit Cubase arbeiten und die Software effektiver für ihre Musikproduktion in den Bereichen Komposition, Bearbeitung und Mischung einsetzen möchten. Seminar-Schwerpunkte sind grundsätzliche Workflow-Optimierungen sowie der praxisbezogene Einsatz der zahlreichen Funktionen von Cubase, selbstverständlich inklusive der neuen Features von Cubase Pro 8. Dabei soll sich alles um die häufig gestellten Fragen drehen: Wie nimmt man effektiv Audio- und MIDI-Signale auf, wie arbeitet man ohne...
Summer-NAMM: Neues von Roland
Gleich zwei Software-Neuheiten präsentiert Roland zur Summer-NAMM: System-1 als Plug-in und Aira Customizer. Letzterer erlaubt den tiefen Eingriff in die kürzlich erschienenen Modular-Einheiten TORCIDO, BITRAZER, DEMORA und SCOOPER, während das Plug-in System-1 den bewährten Hardware-Synth für DAW-Frickler zugänglich macht. Roland System-1 Plug-in System-1 Plug-in arbeitet mit zwei vielseitigen Oszillatoren (Super-Saw, Super-Square, FM, Vokal und mehr) inklusive Sub-Oszillator und Rauschengenerator. Die Klangformung übernimmt ein 12/24dB-Tiefpass-Filter inklusive unabhängigem Hochpass-Filter. Dazu gesellen sich noch die Parameter Modulation und Oscillator Color Control für kontinuierliche Wellenform-Modulationen. Hüllkurven und ein...
Akai aktualisiert MPD Pad Controller-Serie
Akai Professional stellt seine neue MPD Controller-Serie vor, die neben den neuen, hochsensiblen MPC Pads auch mit einem Software-Bundle im Wert von rund 400 Euro bestückt ist. Aufbauend auf den Vorgängern, Akai Pro MPD18, MPD26 und MPD32, verspricht die neue Reihe eine verbesserte Steuerung und ein flacheres Design: MPD218 hat rot leuchtende MPC Pads und ein erweitertes Bedienfeld: sechs Regler mit drei Bänken im Gegensatz zur vorigen MPD18 Version. MPD226 bietet vier Drehregler, vier Fader und vier Taster mit je drei Bänken – 36 Bedienelemente insgesamt im Gegensatz zu den 12 Elementen des Vorgängers MPD26. MPD232 protzt mit einem 64 Kanal 32- Step Sequenzer, den der MPD32 nicht vorweisen konnte. Im Gegensatz zu den Pads der MPD218...
Master Fader v3.2 Update für Mackie DL-Mixer
Das Update Master Fader v3.2 ist ab sofort als kostenloser Download verfügbar. Das Software-Update verleiht dem DL32R neue Features und verbessert die Performance sowie den Workflow des DL1608 und DL806. Außerdem ist ab sofort auch die neue Version von My Fader v3.2 erhältlich, die ebenfalls für Verbesserungen und Funktionserweiterungen gegenüber der Vorgängerversion sorgt. Die bedeutendste Neuerung ist, dass das DL32R - in Verbindung mit einer USB-Festplatte - jetzt 32x32 Kanäle Recording und Playback gleichzeitig beherrscht. Damit kann der User nun 32-Kanal-Aufnahmen komplett drahtlos steuern und verwalten. Zudem besteht mit dem Update die Möglichkeit, frei zu wählen, ob auf einer Festplatte, einem angeschlossenen MAC/PC oder mit...
PreSonus Studio One Remote für iPad verfügbar
Kürzlich hat PreSonus seine Controller-App Studio One Remote für seine aufgefrischte DAW Studio One 3.0.1 veröffentlicht. Damit kommen iPad-Nutzer in den Genuss, ihre DAW vom Tablet aus bedienen zu können. Studio One Remote läuft ausschließlich auf Apples iPad-Modellen und kann als sekundärer Monitor oder als Fernsteuerung fungieren. Für letztere Verwendung stehen dem Nutzer Transport-Kontrollen wie Play, Stop, Record und mehr zur Verfügung. Zudem gibt es eine Command Page, die dem Anwender den Zugang zu den Kurzbefehlen und Makros bereitstellt. Die Steuerung von bis zu 28 Plug-in-Parameter wird über Control Link realisiert. Das skalierbare Zeitlineal, die Marker-Liste sowie die Arranger-Bereiche sollen das Navigieren innerhalb...
The Songwriter’s: Erweiterungsset für Groove Agent
Steinberg veröffentlicht The Songwriter’s, das erste Expansion Pack mit einem kompletten akustischen Schlagzeug für Groove Agent 4 and Groove Agent SE 4 The Songwriter’s bietet ein komplettes Akustik Drum-Kit, das mit Sticks und Rods gespielt werden kann und verschiedene Styles beinhaltetet, die besonders für Singer-Songwriter und Musiker in den Genres Folk, Country und Indie geeignet sind. Das The Songwriter’s Kit ist eine Ergänzung für den Acoustic Agent der Steinberg Drum-Station Groove Agent 4 sowie des Instrumenten-PlugIns Groove Agent SE 4, enthalten in der aktuellen Cubase Version. The Songwriter’s enthält über 4 GB Sample Content, wobei jeder Drum-Sounds in 24-Bit Auflösung bereit steht und aus 16 Velocity Stufen sowie sechs...
Aufgefrischt - GarageBand 10.1
Die Einsteiger-DAW Apple GarageBand wurde aufgefrischt und steht nun in der Version 10.1 den OS X-Nutzer zur Verfügung (+ v10.9). GarageBand 10.1 ist dank der zehn neuen Drummer nun gewappnet für eine Vielzahl von Elektro- und Hip-Hop-Stilen wie House, Trap, Techno, Dubstep und mehr. Mehr als 100 Synthesizer-Patches im Bereich EDM und Hip-Hop sowie das Sound-Morphing mit dem neuen Smart Control „Transform Pad“ versichern facettenreiche Klangwelten. Zudem können die Bewegungen der Smart Controls für die Software-Instrumente aufgezeichnet werden, um die Performances von Effekt- und Tonanpassungen aufzunehmen. Die neuen Force-Touch Trackpads der aktuellen Macbook-Generation wird ebenfalls unterstützt. GarageBand ist ein einfaches...
Grace Design - FELiX lieferbar!
Grace Design präsentiert FELiX, den neuen Preamp/Blender für akustische Instrumente, der auf die speziellen Bedürfnisse von Musikern, Künstlern und Live Engineers zugeschnitten ist, die auch auf der Bühne nicht auf klangliche Performance in Studioqualität verzichten wollen. Mit Studioqualität kennt sich Grace Design bestens aus. Das Familienunternehmen aus Colorado / U.S.A. fertigt seit über 20 Jahren hochwertigste Mikrofonpreamps, Monitorcontroller, Kopfhörerverstärker und Zubehör für Studiokunden weltweit. FELiX packt nun dieses Knowhow in eine kompakte und livetaugliche Lösung für die Verstärkung von Saiteninstrumenten (Akustikgitarre, Kontrabass, Mandoline, Geige und Ähnliches). FELiX besitzt einen 2-Kanal Vorverstärker und stellt...

Neue Themen

Chartshow 9.2025

Songvoting Classics #1

0:00
/
0:00

Neue Songs im Voting

00:00
00:00

Oft gelesene Themen

Neu im Marktplatz

Zurück
Oben