Magazin

Der Bereich Magazin ist das Herzstück der Community. Hier befinden sich qualitativ hochwertige News, Testberichte, Interviews und Workshops für Musik-Macher. Von Studioberichten und Neuheiten der Branche über Equipment-News, Tests und DIY-Reviews werden hier viele Themen redaktionell vorgestellt oder eigenständig aus der Community angesprochen und diskutiert. Video-Workshops und eine Radioshow, für audiophile Musikschaffende....

XILS-lab - The Eighty
Das französische Softwareunternehmen XILS-lab hat mit The Eighty eine detailgetreue virtuelle Emulation des legendären Yamaha CS-80 vorgestellt. Der Synthesizer, bekannt als klangliches Markenzeichen von Vangelis, prägte unzählige ikonische Soundtracks, darunter Blade Runner (1982). The Eighty kombiniert eine originalgetreue Nachbildung mit modernen Erweiterungen für zeitgemäße Musikproduktion. The Eighty basiert auf zwei Haupt-Signalwegen mit den charakteristischen High-Pass- und Low-Pass-Filtern des CS-80. Ein dritter Signalweg erweitert die Klanggestaltung über einen innovativen 2D-Mixer. Polyphoner Aftertouch, Velocity und Keyboard-Follower ermöglichen eine ausdrucksstarke Spielweise. Ringmodulator und Sub-Oszillator sorgen für...
PSP Audioware - PSP Wobbler
PSP Audioware hat mit PSP Wobbler einen neuen Modulationseffekt angekündigt, der in Zusammenarbeit mit dem renommierten Produzenten und Ingenieur Alan Parsons entwickelt wurde. Der Effekt basiert auf dem Frequency Translator, einem von Keith Adkins handgefertigten, experimentellen Gerät, das auf Pink Floyds The Dark Side of the Moon bei „Time“ für den einzigartigen Modulationssound verwendet wurde. PSP Wobbler verwendet Frequenzverschiebung, um unharmonische Phasendifferenzen zu erzeugen. Diese resultieren in einem charakteristischen „Wobble“, der Elemente von Phasing, Flanging und rotierendem Lautsprecher-Effekt kombiniert. Im Vergleich zum Originalgerät bietet das Plug-in zusätzliche Möglichkeiten, darunter: Drive zur Erzeugung...
KORG und Native Instruments - Partnerschaft
KORG hat eine Kooperation mit Native Instruments angekündigt, die Musikproduzenten und Künstlern eine neue Art der Interaktion zwischen Hardware und virtuellen Instrumenten ermöglichen soll. Im Fokus dieser Partnerschaft steht die Integration des Native Kontrol Standards (NKS) in KORGs Keystage-Controller-Keyboards sowie ein erweitertes Software-Bundle. Die Keystage-Serie, bekannt für ihre Unterstützung von Poly-Aftertouch, MPE und MIDI 2.0, wird künftig NKS unterstützen. Dies erlaubt eine direkte Verbindung mit mehr als 1.800 NKS-kompatiblen Plug-ins von über 200 Herstellern und macht manuelles Controller-Mapping überflüssig. Die Integration verspricht ein ausdrucksstarkes, nahtloses Spielerlebnis mit optimierten Workflows für...
Modal Electronics  CARBON8M
Modal Electronics präsentiert mit dem CARBON8M ein neues Mitglied der CARBON8-Familie. Dieses modulare Desktop- und 19”-Rack-Synthesiser-Modul bietet ein modernes Synthesiser-Erlebnis ohne zusätzliche Tastatur. Der CARBON8M vereint die Sound-Engine und flexiblen Features des CARBON8 in einem platzsparenden Design. Die Sound-Engine des CARBON8M basiert auf zwei Oszillatoren mit insgesamt 56 digitalen Wellenformen und ermöglicht eine breite Palette an Klangoptionen durch Wavetable-Synthese und Echtzeit-Algorithmen. Seine Polychain-Funktion erlaubt die Erweiterung der Stimmenanzahl bei Kombination mit weiteren CARBON8-Geräten. Für klangliche Präzision sorgt die Contour-Steuerung, die fein abgestimmte Klangverläufe erlaubt. Mit 34...
Cranborne Audio - Brick Lane 500
Cranborne Audio hat mit dem Brick Lane 500 einen analogen PWM-Kompressor vorgestellt, der die Dynamikbearbeitung durch eine innovative Modal-PWM-Architektur neu definiert. Die Technologie ermöglicht eine flexible Gestaltung von Kompressionsstilen, die über traditionelle Ansätze hinausgeht. Der Brick Lane 500 bietet sechs Kompressionsmodi, darunter: VELVET: Vari-Mu-Stil für harmonisch warme und organische Klangbearbeitung. FLOAT: Transparente Opto-inspirierte Dynamikregelung. SMASH: FET-basierte aggressive Transientensteuerung. TAME: Präzise Transientenbearbeitung für chirurgische Eingriffe. GLUE: Mix-Kleber für Bus-Kompression. POLISH: Lookahead-Limiting für masteringfähige Ergebnisse. Die Modal-PWM-Kompression bietet flexible...
beyerdynamic - DT In-Ear-Serie
Der Audiotechnikhersteller beyerdynamic präsentiert eine neue Serie professioneller In-Ear-Hörer. Die vier Modelle wurden speziell für unterschiedliche Anwendungen entwickelt: Mixing und kritisches Hören, Monitoring für Schlagzeug und Bass, Gitarre und Gesang sowie klassische Instrumente und Tasteninstrumente. Das dynamische TESLA.11-Treibersystem soll für eine herausragende Klangwiedergabe mit besonders niedriger Verzerrung (0,02 % bei 1 kHz) sorgen und einen maximalen Schalldruckpegel von bis zu 137 dB erreichen. Die Modelle werden in Handarbeit am Firmensitz in Heilbronn gefertigt. Die ergonomische Bauweise basiert auf Hunderten von MRT-Ohrabformungen, wodurch eine optimale Passform und eine Schallisolation von bis zu -39 dB...
Audio-Technica - ATM355VF
Audio-Technica hat die Markteinführung seines neuen Kondensator-Instrumentenmikrofons ATM355VF bekannt gegeben, das speziell für hochpräzise, ausgewogene Aufnahmen von Streich- und Holzblasinstrumenten entwickelt wurde. Das neue Schwanenhalsmikrofon ist auch als mit der cH-Drahtlos Serie kompatible Version als ATM355VFcH erhältlich. Es verfügt über das neueste Back-Elektret-Kondensatordesign von Audio-Technica mit austauschbaren Kapseln, die es dem Benutzer ermöglichen, zwischen Nieren-, Kugel- und Hypernieren-Elementen zu wählen (separat erhältlich). Die Standard-Nierenkapsel des ATM355 liefert einen nuancierten, natürlichen akustischen Klang mit hervorragender frontaler Empfindlichkeit und Isolierung, wodurch die Aufnahme...
Nonlinear Labs C15 - Update
Nonlinear Labs stellt ein umfangreiches Firmware-Update für den C15 vor. Die neue Version erweitert die Funktionen des Synthesizers erheblich und bringt Verbesserungen in den Bereichen Polyphonie, Modulation und Benutzerfreundlichkeit. Erhöhte Polyphonie und optionale höhere Samplerate Eine der zentralen Neuerungen betrifft die Polyphonie der Audio-Engine. Die maximale Stimmenanzahl wurde von 24 auf 48 verdoppelt. Dies ermöglicht komplexere Layer- und Unison-Sounds und reduziert die Wahrscheinlichkeit von Voice-Stealing erheblich. Alternativ kann der C15 mit einer erhöhten Abtastrate von 96 kHz betrieben werden, wobei die Polyphonie auf 24 Stimmen begrenzt bleibt. Dies verbessert die Klangqualität und reduziert Alias-Effekte...
Audio-Technica - ATH-R70xa und ATH-R50x
Audio-Technica kündigt die Veröffentlichung seiner neuesten professionellen offenen Referenzkopfhörer an - den ATH-R70xa und ATH-R50x - die exklusiv bei Thomann erhältlich sind. Die neuen Modelle sollen außergewöhnliche Klarheit und Präzision bieten und die Möglichkeiten für anspruchsvolle Abhöraufgaben sowohl im Heimstudio als auch in professionellen Umgebungen ermöglichen. Der ATH-R70xa und der ATH-R50x wurden für professionelle Anwendungen entwickelt, bei denen Wert auf Genauigkeit, Transparenz und Komfort gelegt wird. Sie sind die nächste Evolutionsstufe der R-Serie von Audio-Technica. Der ATH-R70xa, Audio-Technicas Flaggschiffmodell, ist eine verbesserte Version des ATH-R70x. Er verfügt über ein vollständig offenes Design, das...
Yamaha DTX6K5-M
Yamaha erweitert die DTX6-Serie um das neue E-Drum-Kit DTX6K5-M. Dieses Modell ist das erste der Reihe mit Mesh-Head-Drum-Pads und kombiniert ein authentisches Spielgefühl mit den bekannten Stärken des DTX-PRO-Moduls. Die Snare (12 Zoll) und drei Toms (je 10 Zoll) verfügen über zweilagige Mesh-Felle von Remo, die für präzises, leises und ausdrucksstarkes Spiel sorgen. Zusätzlich zu den Mesh-Pads enthält das Kit zwei 13-Zoll-Crash-Becken, ein 15-Zoll-Ride-Becken sowie eine 13-Zoll-Hi-Hat mit mechanischer Hardware. Das DTX-PRO-Modul bietet hochwertige Samples akustischer und elektronischer Drums und ermöglicht individuelle Anpassungen über die Kit Modifier Regler. Technische Highlights Mesh-Pads: 12-Zoll-Snare und 10-Zoll-Toms mit...
Austrian Audio  OC-S10
Das OC-S10 ist das neue Flaggschiff von Austrian Audio und will mit einer modernen Klangcharakteristik und einem durchdachten Design überzeugen. Das Mikrofon bietet hohe Flexibilität, sei es bei Sprach- oder Instrumentenaufnahmen, und verspricht eine beeindruckende Detailtreue sowie einen rauscharmen Klang. OC-S10 basiert auf der speziell entwickelten CKR12-Kapsel von Austrian Audio und nutzt die Open Acoustics Technology, um einen klaren und unverfälschten Klang aufzunehmen. Eine neue Elektronik sorgt für einen niedrigen Rauschpegel und erlaubt gleichzeitig eine Vielzahl an Richtcharakteristiken, darunter Niere, Kugel, Acht sowie individuelle Optionen über Dual-Ausgänge. Das Gehäuse aus Metall verfügt über intuitive Einstellringe...
Mackie - ProFX10 GO
Mackie erweitert seine ProFX-Serie um den ProFX10 GO – ein kompaktes, akkubetriebenes Mischpult, das Profisound an jedem Ort ermöglichen soll. Der ProFX10 GO verfügt über zehn Kanäle und ist mit Mackies vielfach ausgezeichneten Onyx-Mikrofonvorverstärkern, GigFX+-Digitaleffekten sowie 3-Band-EQs und Kompressoren ausgestattet. Seine umfangreichen Anschlussmöglichkeiten unterstützen Mikrofone, Instrumente und mobile Geräte. Ein USB-C-Audio-Interface sowie bidirektionale Bluetooth-Konnektivität erweitern die Einsatzbereiche erheblich. Dank eines wiederaufladbaren und austauschbaren GB-10-Akkus bietet der Mixer bis zu acht Stunden netzunabhängigen Betrieb und eignet sich ideal für mobile DJs, Eventveranstalter und Aufführungen an...
FLUX:: MiRA
FLUX:: und Plugivery Distribution geben die Markteinführung von MiRA bekannt, ein neues Audioanalyse-Tool, das präzise und leistungsstarke Lösungen für Audioprofis bieten soll. MiRA ersetzt die bisherige Analyzer-Produktlinie von FLUX:: und will ein unvergleichliches Spektrum an Funktionen für die Audioanalyse und -messung zugänglich machen. MiRA ist als eigenständige Software konzipiert und bietet Werkzeuge für Anwendungen wie Mixing, Mastering, Systemkalibrierung und Loudness-Messung. Die Software unterstützt moderne Arbeitsabläufe und ermöglicht präzise und flexible Analysen in Studio- und Live-Umgebungen, einschließlich Mehrkanal- und immersiver Audioformate. Hauptmerkmale von MiRA: Umfassende Werkzeug-Suite: Optimiert für...
Solid State Logic - SSL 18
Solid State Logic (SSL) hat im Rahmen einer Pressekonferenz auf der NAMM Show 2025 das neue SSL 18 USB-Audio-Interface vorgestellt. Dieses Gerät markiert den Beginn einer neuen Ära für SSLs Rackmount-Produktionstechnologie. Basierend auf der umfangreichen Erfahrung von SSL in analoger und digitaler Audiotechnik soll das SSL 18 herausragende Audioleistung und ein umfassendes Studio-Feature-Set bieten. Das SSL 18 wurde als Studio-Zentrum in einem einzigen 19-Zoll-Rack entwickelt. Es soll dazu beitragen, die Produktionsabläufe und die Leistung in nahezu jedem Aufnahme-, Produktions- oder Mixraum zu verbessern. Ob als Herzstück eines professionellen Studios oder zur Optimierung eines Desktop-Setups – das SSL 18 will mit seinen...
Noisemakers Studioverb im Test
Wer ‚Marco‘ sagt, der muss auch ‚Polo‘ sagen. Genau so ähnlich ist die Erwartung mit ‚Dolby‘. Da erwarten die Kenner kein ‚Surround‘ mehr, sondern ‚Atmos‘. Nicht jedes PlugIn muss jetzt Dolby Atmos fähig sein, und man kann sich auch wunderbar einen Atmos Hall aus mehreren Instanzen eines Stereo-Reverbs bauen, die unterschiedlich positioniert und mit leichten Varianten eingestellt sind. Ein richtige Immersiver Hall kann aber sehr hilfreich sein, wenn man doch mal eben die Dauer oder den Raum ändern möchte. Bisher nutze ich dafür Cinematic Rooms, Seventh Heaven und Pro-R. Diese beruhen aber nicht auf Impulsantworten von echten Räumen. Bisher kenne ich in diesem Bereich Altiverb und neu auf dem Feld ist Chameleon2 Surround. Ein...
IK Multimedia - TONEX ONE Joe Satriani
IK Multimedia hat das limitierte Modell TONEX ONE Joe Satriani angekündigt. Das in Italien handgefertigte Pedal in einer speziellen Chrom-Ausführung wird mit 20 von Joe Satriani erstellten Presets ausgeliefert und bietet Zugang zu seiner gesamten TONEX Amp Vault Signature Collection. Mit der TONEX-Technologie kombiniert das Pedal vielseitige Einsatzmöglichkeiten mit hochmoderner KI-gestützter Modellierungstechnologie. Anwender können das Pedal als Standalone-Verstärker, Aufnahme-Interface oder Kopfhörer-Übungsverstärker nutzen. Die 20 exklusiven Presets decken ein breites Spektrum von Satrianis Klangästhetik ab, inspiriert von Songs wie „Time Machine“, „The Extremist“ oder „Summer Song“. Das Pedal enthält darüber hinaus die TONEX...
KORG - Pitchblack X (Limited Edition)
Der bereits etablierte Pitchblack X kommt jetzt neben der schwarzen Ausführung auch in den zwei streng limitierten, neuen Farbvarianten Blau und Creme. Das Pitchblack X ist bekannt für seine sehr hohe Stimmgenauigkeit, gute Ablesbarkeit und die ULTRA-BUFFER-Technologie, welche das Signal verstärkt und dafür sorgt, dass die Klangqualität des Instruments auch bei langen Kabelwegen erhalten bleibt. Mit den neuen Modellen soll nun auch farbliche Abwechslung ermöglicht werden. Je nach Optik des restlichen Setups, findet sich mit Blau oder Creme eine passende visuelle Ergänzung. Spezifikationen Limitierte Auflage Hochwertige Designs in Blau und Creme 4 Anzeigemodi: Regular, Strobe, Half-strobe, Mirror Skala: 12 Töne, gleichschwebende...

Chartshow 8.2025

Songvoting Classics #1

0:00
/
0:00

Neue Songs im Voting

00:00
00:00

Oft gelesene Themen

Neu im Marktplatz

Zurück
Oben