Magazin

Der Bereich Magazin ist das Herzstück der Community. Hier befinden sich qualitativ hochwertige News, Testberichte, Interviews und Workshops für Musik-Macher. Von Studioberichten und Neuheiten der Branche über Equipment-News, Tests und DIY-Reviews werden hier viele Themen redaktionell vorgestellt oder eigenständig aus der Community angesprochen und diskutiert. Video-Workshops und eine Radioshow, für audiophile Musikschaffende....

Zoom freut sich, den MS-80IR+ MultiStomp ankündigen zu können. Der MS-80IR+ ist das fünfte Effektpedal der neuen Generation der beliebten Zoom MultiStomp Serie. Der MS-80IR+ bietet Gitarristinnen und Gitarristen eine unglaubliche Auswahl an Amps, die mit der Multi-Layer-IR-Technologie, Zoom's neuester Errungenschaft im Bereich Amp- und Cabinet-Modeling, erstellt wurden. Der MS-80IR+ reproduziert originalgetreu 16 der weltweit bekanntesten Verstärker und Boxen sowie 7 Zoom-Originale und bietet die Möglichkeit, Signale zu splitten, um den Sound mit Verstärker/IRs an eine PA und gleichzeitig den Sound ohne IRs an einen Verstärker zu senden. Man kann aus 5 Studioeffekten auswählen, um dem Sound einen natürlichen Hall hinzuzufügen, oder...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 1.048
Nach einem beeindruckenden Auftakt zu Beginn des Jahres verkündet der europäische Pro-Audio-Hersteller Heritage Audio die Verfügbarkeit seiner i73 PRO-Serie. Diese Serie bietet erstmals USB-C Audio-Interfaces mit integrierten Class A 73-Style Preamps und umfasst die Modelle i73 PRO ONE, i73 PRO 2 und i73 PRO EDGE. Die i73 PRO ONE, das Einstiegsmodell der Serie, ist ein 2-In/4-Out USB-C Audio-Interface im Desktop-Design und verfügt über einen integrierten 73-Style Preamp. Diese bietet eine einfache Möglichkeit, den begehrten analogen Klangcharakter der 1970er Jahre direkt im Computer aufzunehmen. Das Modell nutzt die gleiche Class A, transformatorgekoppelte Schaltung wie die klassischen 73-Style Preamps von Heritage Audio und ermöglicht...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 1.056
Shure arbeitet mit dem OBS Project zusammen, um die Anforderungen an das Streaming bestmöglich zu erfüllen. Das Podcast-Mikrofon MV7+ von Shure ist eines der ersten Mikrofone, das in Zusammenarbeit mit dem Open Broadcaster Software Project (OBS) die gleichnamige Zertifizierung erhalten hat. Die Zertifizierung durch das OBS Project stellt sicher, dass das MV7+ alle technischen Bedingungen erfüllt, um optimal mit OBS zu funktionieren. Teil der Zertifizierung sind auch gemeinsame Tests von Shure und dem OBS Project, damit das Mikrofon auch in Zukunft alle Anforderungen für die perfekte Funktion im OBS-Umfeld erfüllt. „Technologie sollte beim Streaming die Kreativität unterstützen und nicht neue Hindernisse aufbauen. Streamer:innen...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 935
Mit dem Model 2400 stellt Tascam nach eigenen Angaben das Flaggschiff seiner Model-Serie vor. Wie die anderen Pulte vereint das Model 2400 eine Analogkonsole mit einem Multitrack-Recorder und einem Audiointerface mit DAW-Steuerung. Dank seiner erheblich umfangreicheren Ausstattung soll es sich jedoch für weit mehr als Homerecording und Bandproben eignen. Tascam nennt explizit professionelle Aufnahmestudios und größere Live-Beschallungen als Einsatzgebiete. Das Model 2400 hat zwölf Mono- und fünf Stereoeingänge, vier Stereo-Subgruppen, fünf Ausspielwege und einen Effektprozessor mit 16 änderbaren Presets. MIDI-Ein- und -Ausgang mit MIDI-Timecode, Song Position Pointer und einem Klickausgang sind ideal für die Nutzung zusammen mit...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 1.012
BOSS veröffentlicht System-Updates für die GT-1000 und GT-1000CORE Topmodelle unter den Verstärker-/Effektprozessoren für Gitarre und Bass. Die Updates auf Version 4.0 (GT-1000) und 2.0 (GT-1000CORE) ergänzen die Geräte um drei ausdrucksstarke High-Gain-Gitarrenverstärker, zusätzliche Bassverstärker, neue Gitarreneffekte und mehr. Die umfangreichen Updates stehen als kostenlose Downloads bereit und spiegeln die kontinuierliche Weiterentwicklung der BOSS GT-Modelle wider. Die drei neuen High-Gain-Gitarrenverstärkertypen sind das Ergebnis der kontinuierlichen Weiterentwicklung der BOSS Technologien AIRD (Augmented Impulse Response Dynamics) und MDP (Multi-Dimensional Processing). X-Ultra—Ein klassischer British-Stack-Verstärker, der...
Die Audio-Interfaces von RME sind nun mit dem SoundID Reference Kalibrierungsprofil kompatibel. Diese Integration ermöglicht es Nutzern, das Profil direkt auf den DSP zu exportieren. Dadurch ist es nicht mehr notwendig, die Software im Hintergrund laufen zu lassen. Mit dem neuen Workflow „Kalibrieren, Exportieren und Vergessen“ soll gewährleistet sein, dass das Audio stets kalibriert bleibt – unabhängig von der Quelle. RME-Interfaces sind weit verbreitet für Mehrspuraufnahmen, Mixing und Mastering. Sie bieten eine Vielzahl professioneller Features, die die Arbeit im Studio erleichtern können. Die Hardwarelösung von RME reduziert die Latenz und die CPU-Auslastung erheblich. Zudem entfällt der Bedarf, separate Software oder Plug-ins im...
Focusrite veröffentlicht RedNet Control v2.13. Dieses Software-Update ermöglicht die Erweiterung der Audiokanal-Kapazität der RedNet PCIeNX-Karte von 128x128 auf 256x256 bei 96 kHz. Bei höheren Abtastraten von 176,4/192 kHz stehen 128x128 Kanäle zur Verfügung. Für die Nutzung der vollen Kanalanzahl wird ein einmaliges Lizenz-Upgrades von Audinate benötigt. Das Upgrade erhöht die Systemkapazität erheblich und ermöglicht es den RedNet PCIeNX-Karten gleichzeitig bis zu 256 Eingänge und Ausgänge zu verarbeiten. Diese gesteigerte Kapazität erlaubt eine nahtlose Audioübertragung von zahlreichen Quellen und die Verteilung an mehrere Ziele. Das ist besonders praktisch für Surround-Installationen oder Live-Shows mit umfangreichen...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 773
Der TH1000RP und der TH1100RP sind die Flaggschiffe unter den RP-Kopfhörern, die mit der von Fostex entwickelten RP-Planarmagnet-Treibertechnologie in einem Massivholzgehäuse ausgestattet sind. Gefärbt mit Aizome aus Tokushima, bekannt als Japans berühmte Indigo-Färbemethode, werden die Kopfhörer sorgfältig in Japan gefertigt. Diese einzigartige Textur bringt die Schönheit der individuell variierenden Holzmaserung zur Geltung, die für das traditionelle Aizome einzigartig ist. Die 50-jährige Erfahrung von Fostex in der Flachmembran-RP-Technologie findet sich in zwei Modellen des Flaggschiffs wieder: dem geschlossenen TH1000RP und dem offenen TH1100RP. Basierend auf der 1974 entwickelten und seither ständig verfeinerten...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 876
Dieses innovative Kontakt-Instrument setzt sich aus einem einzigartigen Mix an akustischen, mechanischen und elektronischen Toy-Instrumenten und Spielzeug zusammen. Die verfügbaren Klänge wurden sorgfältig mit Hochfrequenzmikrofonen bis 100 kHz aufgenommen und um 2 bis 3 Oktaven heruntergestimmt, um eine bisher unerreichte Klangtiefe zu erlangen. Low End Toys bietet über 160 Presets und eignet sich perfekt für Filmmusik, elektronische Tracks sowie experimentelle Musik. Die Sammlung enthält: Toy Robots, Remote-Controlled Cars und Drones Magnetic, Wood und Glass Toys Steam Locomotives und Toy Trains Toy Pianos, Organs, Xylophones, Guitars, Flutes, Melodicas und Bells Vintage Mechanical and Electro-Acoustic Toys Einzigartige Modded...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 863
IK Multimedia erweitert die Joe Satriani Amp Vault Signature Collection für TONEX um 8 neue Bonus-Tone-Models. Basierend auf Joes aktuellem Tour-Setup ist der maßgeschneiderte Dragon-Verstärker von 3rd Power Amplification nun als kostenloser Download für alle regulären Nutzer der Joe Satriani Amp Vault Collection verfügbar. Dieser exquisite Verstärker wurde kurz vor der Abreise zur "Best of All Worlds Tour" mit Sammy Hagar eingefangen. Eingestellt von Joe und aufgenommen von Jaimeson Durr in den Red Rocker Studios in Nordkalifornien, wollen diese neuen Tone-Models Joes unermüdliche Suche nach dem perfekten Gitarrenklang hervorheben und gleichzeitig das neueste Kapitel in seiner künstlerischen Reise repräsentieren. "Mein 3rd Power...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 814
Roland kündigt die neuesten Mitglieder der RD-Familie an: das RD-2000 EX und das RD-88 EX. Diese Stage Pianos bieten erweiterte kreative Möglichkeiten mit neuen, erstklassigen Klavierklängen. Zusätzlich zu den neuen RD-2000 EX und RD-88 EX Modellen können Besitzer:innen der bisherigen RD-2000 und RD-88 Modelle ihre Instrumente durch EX-Upgrade-Pakete, die über Roland Cloud erhältlich sind, erweitern. RD-2000 EX Stage Piano Das 2017 eingeführte RD-2000 setzte neue Maßstäbe für RD-Stage-Pianos. Das RD-2000 EX baut auf dieser erfolgreichen Plattform auf und ist mit zwei vorinstallierten V-Piano Expansion Titeln ausgestattet. Entwickelt für die Bedürfnisse auf der Bühne, verfügt das RD-2000 EX über unabhängige Klangerzeuger, die von...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 1.310
Sonuscore gibt die Veröffentlichung von THE ORCHESTRA ELEMENTS bekannt. Diese kostenlose und zugängliche Version des renommierten Orchester-Tools THE ORCHESTRA will eine schnelle Einführung in die Welt der Orchesterkomposition bieten. Merkmale Leistungsstarke Orchestrierungswerkzeuge: Eine umfangreiche Bibliothek sorgfältig kuratierter Orchesterinstrumente und Arrangements. 30 inspirierende Presets für symphonische Klangwelten. Benutzerfreundliche Oberfläche: Entwickelt von professionellen Komponisten für Anfänger und erfahrene Komponisten. Vielseitige Anwendungen: Ideal für Film-, TV-, Spielmusik und Musikproduktion. Kostenloser Zugang: Musikschaffende können ihre Orchesterreise ohne Kosten beginnen. Freiraum für Kreativität THE...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 863
BOOM Library gibt die Veröffentlichung von ANIME ESSENTIALS bekannt, einer umfassenden Soundeffekt-Bibliothek für die Anime-Produktion. Mit einer Mischung aus synthetisierten Tönen, verzerrten Effekten und tonalen Sweeps setzt ANIME ESSENTIALS neue Maßstäbe im Sounddesign für Anime-Enthusiasten und -Profis. ANIME ESSENTIALS orientiert sich am Stil bekannter Anime-Serien wie One Piece, Full Metal Alchemist und Cowboy Bebop. Die Soundbibliothek umfasst donnernde Einschläge, faszinierende Schimmer und eine Vielzahl hochwertiger Sounds, die jede Szene und Exposition bereichern sollen. Sie richtet sich an Sounddesigner, Animatoren und Spieleentwickler und bietet die Flexibilität, fesselnde Audioerlebnisse zu schaffen...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 1.136
EarReality hat im Rahmen der Eröffnung des neuen Dolby-Standorts in Nürnberg Ende Juni erstmals ein interaktives Hörbuch für ein Dolby-Atmos-Erlebnis im Auto vorgestellt. Die gemeinsam mit Dolby entwickelte Geschichte „Redemption“ demonstriert die Möglichkeiten interaktiver Audioerlebnisse im Automobilsektor. Die interaktiven Hörbücher ermöglichen es, durch Spracheingaben aktiv die Handlung der Geschichte zu beeinflussen und setzen neue Maßstäbe für immersive Unterhaltungsangebote. "Redemption" nutzt die Dolby Atmos-Technologie, um ein räumliches und immersives Audioerlebnis zu bieten. In der Geschichte übernimmt der Hörer die Rolle eines Soldaten, der auf einem unerforschten Planeten gestrandet ist. Die Teilnehmer müssen während der...
Die unabhängige Entwicklungsallianz United Plugins gibt die Verfügbarkeit von FireSpacer bekannt, entwickelt vom Gründungspartner FireSonic. FireSpacer vereinfacht die komplexe Aufgabe der Schaffung von Raum im Mix, indem es sicherstellt, dass jedes Element seine eigene Präsenz hat, ohne andere zu überwältigen. Die wichtigsten Spuren in einer Produktion verdienen Raum zum Atmen. Dies zu erreichen, ist eine komplexe Aufgabe. FireSonic’s FireSpacer vereinfacht diesen Prozess, indem es den Audiofrequenzinhalt einer Spur über eine Side-Chain analysiert und einen intelligenten Filter anwendet, um diese Frequenzen von einer anderen Spur zu subtrahieren. Dadurch wird Überlagerung verhindert und Klarheit verbessert. FireSonic’s FireSpacer...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 1.245
Output, ein global führendes Unternehmen für Musikinstrumente und -software, präsentiert heute eine moderne Neugestaltung seines ikonischen Studio-Tisches „Platform“, der exklusiv über De-Fi, einem führenden Hersteller und Vertriebspartner von Studio-Möbeln, erhältlich ist. Bekannt für seine von Musikern für Musiker entwickelte Software – darunter Arcade, Rev, Portal und das neueste Produkt Co-Producer – brachte Output den ersten Platform-Tisch im Juni 2017 auf den Markt. Nach Rückmeldungen von Hunderten von Kunden wurde der Platform nun weiter verbessert. „Unser Ziel bei Output ist es, Musikern die bestmögliche Kreativität zu ermöglichen. Das beginnt mit einem komfortablen, effizient gestalteten und ästhetisch ansprechenden...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 985
Die KORG Collection ist eine Software-Synthesizer-Suite, die den authentischen Klang und das Verhalten einiger legendärer KORG-Synthesizer für die heutige Zeit und darüber hinaus sorgfältig nachbildet. Im Jahr 2024 fügt KORG der KORG Collection drei weitere international beliebte Instrumente hinzu: ARP 2600, VOX Super Continental und EP-1. Jedes dieser ikonischen Musikinstrumente hat seine Spuren in der Musikgeschichte hinterlassen. Die KORG Collection 5 ist nun eine Software-Sammlung von insgesamt 14 Synthesizern, 2 Effektprozessoren und 1 Drum Machine, darunter der berühmte MS-20, Mono/Poly, M1, TRITON, microKORG und mehr. ARP 2600 Der ARP 2600 für Mac/PC ist ein legendärer, revolutionärer Synthesizer, der 1971 auf den Markt kam...

Neue Themen

Chartshow 5.2025

Songvoting Classics

Neue Songs im Voting

00:00
00:00

Oft gelesene Themen

Neu im Marktplatz

Zurück
Oben