Magazin

Der Bereich Magazin ist das Herzstück der Community. Hier befinden sich qualitativ hochwertige News, Testberichte, Interviews und Workshops für Musik-Macher. Von Studioberichten und Neuheiten der Branche über Equipment-News, Tests und DIY-Reviews werden hier viele Themen redaktionell vorgestellt oder eigenständig aus der Community angesprochen und diskutiert. Video-Workshops und eine Radioshow, für audiophile Musikschaffende....

Strezov Sampling – Arva Chor Library
Schon zwei Mal konnte Strezov Sampling mit seinem Männer-Chor Wotan und dem Frauen-Chor Freyja überzeugen. Jetzt wurden jüngere Sänger genommen, denn mit Kindern kommt eine neue Dimension dazu. Der Himmel bekommt Engel und eine düstere Szene mit Kinder-Gesang klingt gleich nach Horror. Generell ist Strezov Sampling sehr fleißig, denn es wurden für Wotan und Freyja auch schon Updates nachgeliefert. Nach dem Download belegt die Library knapp 7 GB. Strezov Sampling schafft es, viel Content mit wenig Speicherbedarf zu kreieren. Das ist in der heutigen Zeit schon ein Novum, wo Libraries oft nicht unter 50 GB brauchen. Und sich gleich wegen einer neuen Library eine weitere SSD kaufen zu müssen, ist etwas umständlich – und teuer. Gerade im...
Focusrite stellt Scarlett OctoPre und OctoPre Dynamic vor
Die Scarlett-Serie zählt weltweit zu den am meisten verkauften Audio-Interfaces. Mit den beiden neuen Scarlett OctoPres kann man bestehende Systeme einfach um weitere Eingänge erweitern. Die beiden Scarlett OctoPres der neuen Generation bieten Wandler mit bis zu 192 kHz und ADAT-Schnittstellen. Scarlett OctoPre Dynamic verfügt zudem über Ein-Knopf-Kompression und 8 Kanäle mit D/A-Wandlern. Die vor kurzem vorgestellte 2. Generation überzeugt durch ein komplettes Re-Design. Die beiden Neuzugänge Scarlett OctoPre und Scarlett OctoPre Dynamic wurden entwickelt, um ein bestehendes Interface mit zusätzlichen Kanälen zu erweitern. Auch andere Systeme mit optischen ADAT-Ein- und Ausgängen lassen sich damit ausbauen – inklusive DAWs, Mischpulte...
HeadRush Pedalboard
Neue Marke veröffentlicht Gitarrenverstärker und FX Modeling Prozessor mit einzigartigem 7-Zoll Touchscreen sowie Quad-Core DSP und bietet so Benutzerfreundlichkeit und tonale Flexibilität. Das HeadRush Pedalboard neben einer Vielfalt an klassischen wie modernen Amp- und Effektmodellen noch exklusive Boutique- Effekte. Weiterhin können eigene IR-Dateien (Impulse Response) geladen werden. Ob „warmer“ Vintage Amp - Röhrenverstärker-Klang, breite Stereo-Delay-Texturen mit unendlichem Feedback, harte Djent-Klänge oder alles dazwischen – das HeadRush Pedalboard ist die richtige Wahl für vielseitige Gitarristen. Das HeadRush Pedalboard bietet Features, die in dieser Preisklasse unüblich sind: Lückenloses Umschalten zwischen Presets, ein...
Denon DJ präsentiert neue Prime-Produktfamilie und neue Engine Software
Der SC5000 analysiert Musikdateien im laufenden Betrieb. Er hat Dual-Layer Decks mit dedizierten Ausgängen und ein robustes 8” Jogwheel mit zentralem Display welches das Plattencover des aktuellen Tracks zeigt. Der DJ Plattenspieler VL12 Prime wurde auf Grund des Bedarfs der DJ-Szene entwickelt. Der Plattenspieler VL12 Prime liefert hervorragende Isolation, Klangeigenschaften und eine robuste Konstruktion. Getreu der Denon DJ Historie verfügt der X1800 Prime über eine extrem hochwertige 24-Bit/96 kHz Audioausgabe um hervorragenden Klang zu garantieren. X1800 Prime eignet sich perfekt zur Kombination mit Denon DJs neuen SC5000 Prime Media Player über das neue EngineTM Connect Protokoll. Im Engine Modus werden Beatgrid- und...
SKYLIFE veröffentlicht die SampleRobot KORG Edition
SKYLIFE erweitert die SampleRobot Produktpalette um die neue SampleRobot KORG Edition. Die SampleRobot KORG Edition ist speziell für das optimale Zusammenspiel mit KORG Instrumenten entwickelt worden. Instrumente wie Volca Sample, microSAMPLER, Kronos, Pa4X und Oasys können nun sehr einfach mit neuen Samplesets gefüttert werden. Musiker können mit der SampleRobot KORG Edition sehr schnell und effektiv ihre Lieblingsinstrumente absampeln und diese dann in ihren KORG Geräten weiterverarbeiten. Dabei beinhaltet die SampleRobot KORG Edition viele Funktionen des großen Bruders SampleRobot Pro zu einem deutlich günstigeren Preis. Es gibt sogar einen Wav-Export, so dass auch Nutzer ohne KORG Hardware von der SampleRobot KORG Edition...
Test: Native Instruments Form
In Begleitung von Komplete 11 zog das neue Reaktor-Instrument „Form“ ins Portfolio von Native Instruments ein. Das Instrument wird als Schnittstelle zwischen Sampling und Synthese beschrieben und als ausdrucksstarkes Sounddesigner-Tool präsentiert. Ob das alles stimmt und was man mit Form sonst noch so machen kann, klärt dieser Testbericht. Native Instruments Form ist ein Reaktor-Instrument, das ein Sample anstelle von Wellenformen zur Fütterung des Haupt-Oszillators nutzt. Bereits durch diesen Unterschied hebt es sich von gängigen Synthesizern ab und geht seinen eigenen Weg. Grob gesagt ist das Sounddesign mit Form in die vier Stufen Sample, Sound, Effects und Performance unterteilt. Das geladene Sample wird zunächst synthetisiert und...
Derek von Krogh im Gespräch
Derek von Krogh kennt man vor allem als Keyboarder, Produzenten und Musical Director von Nena sowie aktuell als Produzenten von Samy Deluxe und ASD. Nachdem er an Nenas Seite bereits bei den ersten drei Staffeln von »The Voice« als Sidecoach mitgewirkt hatte, war er letztes Jahr mit Nena und Samy Deluxe nun erstmalig auch bei der Musik-Eventreihe »Sing meinen Song«. Wir trafen Derek im Backstage der Frankfurter Jahrhunderthalle kurz vor einem Nena-Konzert und sprachen mit ihm über aktuelle Produktionen, seine Arbeit mit der Nena-Band und Recording im Allgemeinen. Dabei ließen wir es uns natürlich nicht nehmen, ihn nach seinen Lieblings-Plugins und seinem Hotel-Setup zu fragen. Derek von Krogh und Nena bei "The Voice of Germany"...
RØDE und PreSonus präsentieren ‘Special Edition’ Recording-Bundle
Dank einer Kooperation von RØDE und PreSonus gibt es ab sofort ein hochwertiges, limitiertes und überaus erschwingliches Komplettset: das Special Edition Recording Bundle! PreSonus steuert das USB-Audio-Interface „AudioBox iTwo“, die DAW-Software „Studio One 3 Artist“ sowie als Studiomonitore die kompakten „Eris E4.5“ bei. Dazu erhält der Anwender RØDEs Studioklassiker „NT1000“, ein astreines Großmembranmikrofon in schwarzer Sonderausführung, sowie alle notwendigen Anschlusskabel. Die AudioBox iTwo hat zwei Combobuchsen, an die man wahlweise Mikrofone (XLR) oder Line-Quellen bzw. E-Gitarren/Bässe (Klinke) anschließt. Mikrofone können bei Bedarf mit Phantomspeisung versorgt, die Impedanz der Klinkeneingänge an hochohmige Instrumente...
Denon DJ MC7000
MC7000 ist ein professioneller 4-Kanal DJ Controller für Serato DJ mit zwei USB Anschlüssen. Diese beiden USB Anschlüsse ermöglichen das parallele Einbinden des Geräts an zwei Computer und somit das nahtlose Wechseln von zwei DJs. Gepaart mit Denon DJs legendärer Verarbeitung und ausgezeichneter 24-Bit Audioqualität versteht sich MC7000 als kompromisslose und innovative Lösung für Mobil- und Club DJs, die nach einem Serato DJ Controller der nächsten Generation suchen. Die besonders großen berührungsempfindlichen 6“ Jogwheels besitzen einen LED-Ring, welcher die virtuelle Nadelposition anzeigt. Eine komplett neue Möglichkeit des harmonischen Mixens bietet die neue und exklusive Key Adjust Funktion. So lässt sich nicht nur das Tempo...
Test audient iD4 2x2 USB Audiointerface
Ich habe in der Vergangenheit bereits die beide großen Brüder des iD4 testen dürfen. Beide konnten mich in vielen Bereichen überzeugen. Nun kommt mit dem iD4 ein Gerät für den Heim-Produzenten oder viel reisenden Musikus auf den Ladentisch, das auf das Wesentliche reduziert, maximale Leistung für moderne Bedroom-Producer liefern soll. Aller Anfang ist schwer und wer damit beginnt, seine eigenen musikalischen Ideen aufzunehmen, braucht relativ schnell neben einem Aufnahmemedium Eingabegeräte und Schnittstellen dazwischen. Ersteres ist heute überwiegend die DAW im Rechner, Eingabeinstrumente (virtuell oder real) können neben aller möglicher Instrumente auch die menschliche Stimme oder Samples sein. Dazwischen brauchen wir Mikrofone...
Strezov Sampling stellt Árva Children Choir vor
Der bulgarische Sample-Library-Hersteller hat das dritte Produkt seiner Next Generation Choir-Serie vorgestellt. Nach den beiden - in unserem Magazin bereits sehr gelobten - Instrumenten Wotan (Male Choir) und Freyja (Female Choir) wird die Produktfamilie nun durch Árva komplettiert. Àrva ist ein umfangreich gesampleter Kinderchor, der wie die anderen Libraries der Serie ebenfalls auf der Syllabuilder-Engine basiert und damit von den Erfahrungen der letzten vier Jahre in der Produktion von realistisch klingenden und direkt spielbaren virtuellen Chören profitieren konnte. Statt aus einem komplett gesampletem Kinderchor besteht Árva aus zwei separaten Sections (Mädchen und Jungen), welche jeweils noch in Divisis unterteilt wurden...
Sound Radix veröffentlicht ein Major-Update von 32 Lives
Aufbauend auf dem Erfolg des 32 Lives Audio Unit Plug-In Adapters für Mac steht das Tool in der Version 2 zur Verfügung. Neue erweiterte VST Kompatibilität und „Sandboxing“ sollen eine hervorragende Stabilität garantieren. 32 Lives adaptiert 32-bit Plug-Ins auf 64-bit Version. Sound Radix konnte durch hohe Stabilität, Zuverlässigkeit und geringe CPU-Belastung überzeugen. Klassische Plug-Ins, wie z.B. Abbey Road, TC PowerCore und URS, können mit modernen Systemen betrieben werden, ganz als wären sie native 64-bit Plug-Ins, verspricht Sound Radix. Dabei soll auch die Verwendung der Presets sicher gestellt sein. 32 Lives ist vollständig Rückwärtskompatibel und unterstützt alle neuen VST Funktionen. Die Sandboxumgebung separiert jedes...
Hands On Softtube Modular
Dieser Videolernkurs von Autor Wolfgang Benke bietet mit über 5 Stunden einen fundierten Einstieg in die Welt der modularen Synthesizer. Man erhält eine detaillierte Anleitung zur Bedienung des PlugIns, der verschiedenen Module und ihrer vielfältigen Möglichkeiten. Außerdem vermittelt dieser Kurs ein grundlegendes Verständnis zur „subtraktiven Synthese“. Man lernt in vielen Praxisbeispielen u.a. den Umgang mit Steuerspannungen, die Bedeutung der einzelnen Module beim Aufbau eines Patch und die Steuerung der verschiedenen Parameter mithilfe externer Midi-Hardware. Der durchdachte Aufbau des Videotrainings mit anschaulichen Praxisbeispielen ermöglicht Anfängern und Fortgeschrittenen einen fundierten Einstieg in die Welt von Softube...
Avid: Advantage Elite Live Support Plan und Trade-In Programm für die Livesound Systeme Avid VENUE | S6L
Avid gaben bekannt, dass ab sofort jedes Avid VENUE | S6L Livesound System mit dem höchsten bei Avid verfügbaren Support-Level unterstützt wird. Der Advantage Elite Live Support Plan gilt über die Dauer von 3 Jahren und beinhaltet: 24 Stunden, 7 Tage die Woche Telefon- und Email-Support mit garantierter Reaktionszeit von unter einer Stunde. Damit ist sichergestellt, dass Toningenieure immer Zugriff auf einen Produktspezialisten haben, egal wann und egal wo auf der Welt. Austauschgeräte stehen innerhalb von 24 Stunden zur Verfügung, ohne dass das Originalgerät vorher eingesandt werden musste. Kunden, die ihr Avid Livesound System vor dem 25. April 2016 erworben haben erhalten als neues Startdatum für ihren Supportplan den 25. 4. 2016...
AKGs Basismodelle im Homestudio: K52, K72 und K92
Kopfhörer für den Studiobereich gibt es von AKG in Hülle und Fülle. Die meisten Konzepte des Herstellers liegen weit jenseits der 100 €-Grenze, mit dem K812 bzw. K872 an der Spitze der Nahrungskette. Mit den Modellen K52, K72 und K92 greift AKG in der Budgetklasse auf breiter Front an. Optisch und preislich dürfte man hier sicher eine breite Zielgruppe ins Mark ihrer Erwartung treffen… Um was es sich handelt Schon beim Auspacken merkt und spürt man eine Ernsthaftigkeit, mit der AKG in der unter 100 Euro Klasse angeht. Die drei Modelle werden in soliden Kartonagen ausgeliefert und sind in Luftpolsterfolie sicher verpackt. K52, K72 und K92 sind jeweils geschlossene, dynamische und ohrumschließende Kopfhörer in klassischer Studio-Optik...

Neue Themen

Chartshow 7.2025

Songvoting Classics #1

0:00
/
0:00

Neue Songs im Voting

00:00
00:00

Neu im Marktplatz

Zurück
Oben