Magazin

Der Bereich Magazin ist das Herzstück der Community. Hier befinden sich qualitativ hochwertige News, Testberichte, Interviews und Workshops für Musik-Macher. Von Studioberichten und Neuheiten der Branche über Equipment-News, Tests und DIY-Reviews werden hier viele Themen redaktionell vorgestellt oder eigenständig aus der Community angesprochen und diskutiert. Video-Workshops und eine Radioshow, für audiophile Musikschaffende....

Test: u-he RePro-1
Nach Diva folgt mit RePro-1 das nächste virtuell-analoge Synthesizer-Schlachtschiff des Berliner Teams um Urs Heckmann, kurz: u-he. Bereits am Namen erkennt man, dass es sich hier um eine Rekreation des legendären Sequential Circuits Pro-One handeln soll. Was dieser drauf hat und wieso er mein neuer Standard-Synth für Basslines, Leads und Effekte ist, erfährst Du in diesem Test. Bereits im April 2016 stellte u-he den RePro-1 in Form einer Alpha-Version kostenlos zur Verfügung. Der Sinn dahinter: die Community sollte abstimmen, welches der fünf vorhandenen Filter-Modelle am besten klingt und letztendlich in der finalen Version Einzug halten soll. Das Design von damals hatte nur entfernt was mit der finalen Version zu tun, die im Herbst...
Shure stellt neue Kabel vor
Das neue Shure Lightningkabel mit Fernbedienung und Mikrofon (RMCE-LTG) verfügt über einen hochwertigen, integrierten DAC und Stereo Kopfhörer-Verstärker und ist mit jedem mobilen iOS Endgerät (iPhone, iPad, iPod) mit Lightning-Anschluss kompatibel. Dank des von Apple zertifizierten Lightining-Audio-Moduls und einer Drei-Tasten-Fernbedienung kombiniert das neue Shure Lightningkabel die Vorteile digitalen Audios und einfacher, komfortabler Bedienung. Außerdem gibt es ein neues Kabel mit Fernbedienung und Mikrofon (RMCE), das für die Anwendung mit SE Ohrhörern mit abnehmbarem Kabel und Apple iOS Geräten mit 3,5 mm Klinke gedacht ist. Dieses Kabel ist das erste und einzige mit MMCX Stecker, das gleichzeitig digitale iOS Kompatibilität für...
Neue Produkte von Roland und BOSS
Das neue RD-2000 Stage Piano lässt die Träume vieler Live-Keyboarder wahr werden. Es ist ausgestattet mit zwei unabhängigen Klangerzeugungen, Premium Action und umfassenden Controller-Features und bietet so unvergleichliche Performance-Möglichkeiten für Bühne und Studio. Die Verbindung fortschrittlichster Piano-Technologie mit der umfangreichen modernen Steuerung macht aus diesem Stage Piano ein Instrument der nächsten Generation, das den Industriestandard bezüglich Inspiration und Kreativität auf ein neues Level hebt. 1977 legte BOSS mit der Veröffentlichung der legendären Pedals OD-1 Overdrive, PH-1 Phaser und SP-1 Spectrum den Grundstein für seine Compact Pedal-Serie. In den 40 Jahren, die seitdem vergangen sind, wurden über 15...
Sennheiser HD 200 PRO
Auf der NAMM in Anaheim, Kalifornien, präsentiert Sennheiser mit dem HD 200 PRO einen neuen Allround- Studiokopfhörer. Der geschlossene HD 200 PRO wurde für die Arbeit im Heimstudio entwickelt Basierend auf Sennheisers erfolgreicher HD400er-Serie wurde der HD 200 PRO speziell auf realitätsnahe Monitor-Anwendungen zugeschnitten. Besonders für die Aufnahme von Gruppen, kleineren Bands oder Live-Sessions ist der HD 200 PRO geeignet. Der ohrumschließende Kopfhörer schirmt seinen Träger effektiv vor störenden Außengeräuschen ab. Hoher Komfort soll auch bei längeren Sessions geboten sein. Die Kunstleder-Ohrpolster sind weich, die Spannung des Kopfbügels ist angenehm und das Gewicht des Kopfhörers für lange Nutzung optimiert...
KH 80 DSP
Neumann präsentiert den neuen Zweiwege-Nahbereichsmonitor vor. Der KH 80 DSP lässt sich mit der App “Neumann.Control” vollautomatisch auf Räume kalibrieren. Es stehen drei Modi zur Verfügung. Vollautomatisch (Precision Alignment) oder mit wenigen Fragen (Guided Alignment). Auch eine komplett freie, flexible Feinanpassung ist über den eingebauten, vollparametrischen 8-Band-Equalizer möglich (Manual Alignment). „Unsere DSP-Engine ist eine Eigenentwicklung, die vor allem eine bislang oft Unbekannte kalkulierbar macht: den Raum, in dem sauberer, hochpräziser Klang erwartet wird“, verdeutlicht Wolfgang Fraissinet, Geschäftsführer von Neumann. „Bei der Berechnung und Modellierung der Treiber, Gehäuse und Waveguides sind wir in der...
Neue Mackie Big Knob Produktserie
Mackie zeigt eine überarbeitete Produktserie aus drei unterschiedlich ausgestatteten und vollständig neu konstruierten Big Knobs: Big Knob Passive, Big Knob Studio und Big Knob Studio+ – die beiden letzteren ergänzt um ein hochwertiges USB-Audio-Interface. Mackie Product Manager Jon Rundle: „Unser Big Knob gilt seit Jahren als Nummer Eins unter den Monitor Controllern für Projekt- und Profistudios. Die neue Big Knob Serie bringt das bewährte Konzept auf ein neues Level.“ Überall dort, wo eine einfache Zuordnung von Klangquellen und Lautsprechern sowie deren präzise Lautstärkenregulierung gefragt ist, bieten die drei neuen Big Knob Modelle eine perfekte Lösung – passend zu jeder erdenklichen Studiogröße. Zudem ist im Big Knob Studio...
Apogee Control
Apogee gibt die Verfügbarkeit von Apogee Contol, einem Hardware Controller speziell entwickelt für die Element Series und Symphony I/O Mk2 Thunderbolt Audiointerfaces, bekannt. Das Symphony I/O Mk II soll ab März 2017 unterstützt werden. Apogee Control wird über einfach über einen USB Kabel mit dem Mac verbunden. Control ist al eigenständige Einheit erhältlich und gibt es für 260,61€ UVP. Element Series: Element 24, 46, 88 sind Thunderbolt Audiointerfaces für Mac mit schlichtem Design, durchdachten Funktionen und umfangreicher Softwaresteuerung. Symphony I/O Mk II: Symphony ist ein mehrkanaliges Audiointerface mit den neuesten AD/DA Wandlern. Das modulare I/O Konzept ermöglicht bis zu 32 Ein- und Ausgänge. Zur Steuerung gibt es einen...
Steinberg: HALion 6, HALion Sonic 3 und Absolute 3
Steinberg stellte auf der Winter NAMM die VST-Instrumente HALion 6 und HALion Sonic 3 sowie die Absolute 3 VST Instrument Collection vor mit massenhaft neuen Sounds, Wavetable-Synthese der neuesten Generation sowie vielen atemberaubenden neuen Tools für Sound-Design und die Erstellung eigener Instrumente. HALion 6, HALion Sonic 3 & Absolute 3 HALion ist bekannt für die Kombination einer herausragenden Sample-Engine mit aktueller Synthesizer-Technologie. Die Funktionstiefe und das fortschrittliche User Interface mit direktem Zugriff auf alle Parameter der Klanggestaltung, machen HALion zu einer Sound Design Komplettlösung für kreative Musiker und anspruchsvolle Profis. Zugeschnitten auf moderne Komponisten und Sound-Designer bietet...
KORG: ARP ODYSSEY FS Rev1, Rev2 und Rev3
Alle Modelle der ursprünglichen ARP Odyssey, die jeweils ihre eigene Ära repräsentieren, sind nun als Full-Size-Instrumente mit originalgroßer Tastatur in limitierter Auflage erhältlich. Jede Einheit wurde mit größtmöglicher Sorgfalt auf Details und Einzelteile des Originals ausgelegt und in den USA montiert: Der von 1972-1974 produzierte Rev1 (Modell 2000) mit weißem Bedienfeld, der in den Jahren 1975-1976 hergestellte Rev2 (Modell 2810-2813) mit seinem schwarzen Panel und der goldfarbenen Beschriftung, und der Rev3 (Modell 2820-2823) produziert in 1978-1981, welcher mit ikonisch schwarzer Oberfläche und orangefarbener Beschriftung aufwartet. Empfohlener Verkaufspreis des Herstellers inkl.19% MwSt beträgt: - ARP ODYSSEY FS Rev1...
Mackie AXIS Digital Mixing System
Mackies AXIS Digital Mixing System ist ab sofort lieferbar. Es verspricht neue Workflow-Standards für das Livesound-Mixing. AXIS kombiniert den 32-Kanal Digital Mixer DL32R™ mit der innovativen DC16 Controller-Oberfläche zu einem leistungsstarken Mixing-System für professionelle Beschallungs- und Studioanwendungen. AXIS nutzt ein flexibles, modulares Design und lückenlose Dante® Integration. Ben Olswang, Mackie Senior Product Manager: „Mit dem Mackie AXIS System haben wir die Zukuft des digitalen Mixings ein Stück weit mitgeschrieben. Dank einzigartigem visuellem Feedback und maßgeschneiderter Konfiguration ermöglicht AXIS einen bisher ungekannt schnellen Workflow.” Die Kombination aus DL32R Digital Mixer und DC16 Control Surface...
Softube stellt Console 1 Mk II vor
Zur Namm Show bringt der schwedische Plug-in-Spezialist eine überarbeitete Version des Soft-und Hardware-Mixing-Systems Console heraus. Ein Hauptmerkmal der neuen Software-Version – die auch Nutzern der ersten Console-Generation zur Verfügung steht – ist die Möglichkeit zur Nutzung bestimmter UAD Powerd Plug-ins von Universal Audio. Über 60 Plug-Ins sollen es sein, unter anderem auf Basis von Chandler Limited, Fairchild, Teletronix, Tube-Tech, Abbey Road Studios. Zudem hat Softube den Preis gesenkt. In US-Dollar gesprochen kostet Console 1 Ml II nunmehr 499 Dollar, statt unverbindlichen 849 $US zuvor. Die neuen Mk II Hardware-Einheiten sowie die Software sollen im Frühjahr 2017 lieferbar sein. Weitere Infos unter softube.com
ETHNO WORLD 6 von Best Service
ETHNO WORLD 6 Complete ist der Höhepunkt einer Library, die in über 16 Jahren stetig gewachsen ist und immer weiter verbessert wurde. Mit der nunmehr sechsten Auflage kamen 80 neue Instrumente und Stimmen mit einem Umfang von 13 GB hinzu. Noch nie gab es eine derart umfassende und hochwertige Library mit ethnischen Instrumenten und Stimmen. Der preisgekrönte Filmkomponist Marcel Barsotti (u. a. Die Päpstin, Das Wunder von Bern) hat eine gigantische Auswahl von Instrumenten aus aller Welt zusammengetragen sowie ergänzende Solostimmen und Chöre aus den unterschiedlichsten Kulturkreisen aufgenommen. ETHNO WORLD 6 Complete besteht aus nunmehr 320 Instrumenten und Gesangsstimmen, die in circa 800 Patches zusammengefasst sind. Für einen...
Apogee Element Update
Apogee stellt sein aktuelles Software-Update für die Element Control App für Mac und iOS vor. Die App ist speziell für die Element Thunderbolt Audiointerfaces entwickelt worden. Eine Talkbackverbindung soll so zuverlässig und schnell ohne weitere Geräte eingerichtet sein. Die Talkbackoption ermöglicht es nun, dass das integrierte Mikrofon des Computers oder jedes beliebige Coraudio-Gerät, wie z.B. das Apogee MiC, für die Kommunikation mit den Künstlern über Kopfhörer verwendet werden kann Das neue Softwareupdate soll volle Kompatibilität zwischen allen Element Audiointerfaces und der Apogee Control Steuerung gewährleisten. Das Element Softwareupdate gibt es jetzt auf der Apogee Website für alle Apogee Element Anwender...
S-Serie von ADAM Audio
ADAM Audio freut sich bekanntgeben zu dürfen, dass mit der S-Serie die neue Flaggschiff-Baureihe von Nah-, Mittelfeld- und Main-Monitoren für Tonmeister, Toningenieure sowie alle, die auf professionellem Niveau tonschaffend sind, fertig entwickelt wurde. Langjährige Erfahrung im Bereich der Elektro-Akustik kombiniert mit einer Vielzahl innovativer Neuentwicklungen und modernsten Materialien resultieren in der 3. Generation von Studio-Monitoren der S-Serie. Die S-Serie besteht aus den Modellen S2V, S3H und S3V sowie S5H und S5V. “H” bezeichnet Monitore, die für die horizontale Verwendung optimiert wurden, “V” hingegen für die vertikale. Zu den speziell für die S-Serie entwickelten Innovationen gehören: komplett neue ELE™-Tief- und...
Arturia Drumbrute
Vor einigen Wochen überraschte Arturia ein weiteres Mal mit Erfolg die Musiker-Gemeinde mit Schwerpunkt Elektronischer Musik: Drumbrute heißt der neue Klopfgeist, der sich somit in die Familie der Brutes einreiht. Denn da wo Brute drauf steht, ist analoge Hardware drin. So auch beim Drumbrute. Dass es sich dabei um einen reinrassigen Standalone-Drumcomputer handelt, sollte jedem klar sein. Tonales Material erzeugt er nicht. Somit verzichtet er auf eine einfache Bass Spur im TB-Stil. Gut so. Zudem ist das Gerät kurz nach der Vorstellung flächendeckend erhältlich. Auch der Preis ist etwas, was am Anfang dieses Testes stehen sollte: Der Drumbrute kostet 449€, wird aber auch schon für 431€ angeboten. Betrachtet man die Arturia-Historie...
Sennheisers AMBEO® Smart Surround ermöglicht immersive Audioaufnahmen mit dem Smartphone
Auf der CES 2017 in Las Vegas zeigte Sennheiser erstmalig das AMBEO® Smart Surround – einen Ohrhörer für 3D-Audioaufnahmen. Dieses bahnbrechende Produkt ermöglicht es, binaurale Audiodateien direkt mit dem Smartphone aufzunehmen und abzuspielen. Nach der Vorstellung von Sennheisers AMBEO 3D-Audioprogramm und des AMBEO VR‑Mikrofons auf der CES 2016 wird das AMBEO Smart Surround das erste 3D-Audio-Produkt des Audiospezialisten für Endnutzer sein. Binaurale Audioaufnahmen ermöglichen beeindruckend immersive Hörerlebnisse, indem sie sowohl die Richtung von Klängen als auch die Raumeigenschaften der jeweiligen Umgebung replizieren. Ganz gleich, ob Regenwald, belebte Straße oder Konzerthalle – der Hörer hat das Gefühl, mitten im Klang zu...

Neue Themen

Chartshow 7.2025

Songvoting Classics #1

0:00
/
0:00

Neue Songs im Voting

00:00
00:00

Neu im Marktplatz

Zurück
Oben