Magazin

Der Bereich Magazin ist das Herzstück der Community. Hier befinden sich qualitativ hochwertige News, Testberichte, Interviews und Workshops für Musik-Macher. Von Studioberichten und Neuheiten der Branche über Equipment-News, Tests und DIY-Reviews werden hier viele Themen redaktionell vorgestellt oder eigenständig aus der Community angesprochen und diskutiert. Video-Workshops und eine Radioshow, für audiophile Musikschaffende....

Nun gibt es die EZKEYS STRING MACHINE und das Dream Pop EZKEYS MIDI-Pack, das klanglich sowohl perfekt zur EZKEYS String Machine als auch zu der neuen Dream Pop EZX passt. EZKEYS String Machine Ein hochwertig gesampletes Solina String Ensemble steht im Mittelpunkt dieser einzigartigen Auswahl an über 70 individuellen Hybrid-Sounds kombiniert aus den wichtigsten Vintage-Synthesizern für Strings & Pads. Die EZkeys String Machine nimmt als Ausgangspunkt einen sorgfältig und hochwertig gesampleten Solina String Ensemble Synthesizer aus den 1970er Jahren, bietet aber zusätzlich noch viele weitere gesamplete Klassiker der String/Pad Machines dieser Zeit (Roland, Hohner, Juno, TOM usw.). Die riesige Auswahl der verfügbaren Effekt-Presets und...
Mit dem 24-bit/96 kHz Audiointerface setzt IK Multimedia seine mobile Erfolgsgeschichte für iPhone, iPad, iPod touch, MAC und PC fort. Wie sein Vorgänger verfügt iRig HD 2 über einen hochwertigen, regelbaren Instrumenten-/HiZ-Eingang (6,3 mm Klinke) und liefert eine beeindruckende Klangqualität zum Üben, Performen oder Aufzeichnen; jederzeit und überall. Neue Features sind ein Kopfhörerausgang (3,5 mm Klinke) inklusive Lautstärkeregelung sowie ein Ausgang (6,3 mm Klinke) zum Anschluß an einen Gitarrenverstärker oder ein PA-System. Über einen THRU/FX-Schalter kann während der Live-Performance entweder das bearbeitete oder das direkte Signal an den Audioausgang gesendet werden. Zum Lieferumfang gehört darüber hinaus ein kostenloser...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 5.577
Die neue Generation der Cubasis App erweitert das beliebte iPad Musikstudio mit spannenden neuen Features und Verbesserungen. Nach der Veröffentlichung der hochgelobten ersten Cubasis Version konnten sich die User über zahlreiche kostenlose Updates freuen, mit denen die App um viele nützliche Features erweitert wurde. Jetzt ist Steinberg zurück mit Cubasis 2. Die neue Version beinhaltet viele Verbesserungen bekannter Funktionen, die von Usern gewünscht wurden, sowie eine Reihe atemberaubender neuer Tools und Möglichkeiten. Steinbergs Team Lead & Product Planning Manager Lars Slowak kommentiert: „Nach der Veröffentlichung von mehr als einem Dutzend ‚kleinerer‘ Updates für die erste Cubasis Version, haben wir jetzt entschieden, aus diesem...
In 2002 bringt KORG mit dem microKORG ein Instrument in den Markt, das sich bis heute größter Beliebtheit erfreut. Seit seiner Veröffentlichung, hat sich der microKORG seinen Weg in die Herzen der Musiker weltweit gebahnt. Mit dem microKORG S wird das Potenzial des kleinen Instruments nun weiter nach oben geschraubt. Augerüstet mit neuen Sounds, viel mehr Speicherplätzen als zuvor, Favorite-Bank für 8 Lieblingssounds und einem integrierten 2+1 Speakersystem läutet der neue microKORG S eine neue erfolgreiche Ära im Bereich der kompakten Synthesizer ein. Highlights - Integriertes 2+1 Speaker System mit tollem Sound - Neues Soundprogramming - Erweiterter Speicher (256 Programs (192 Presets / 64 User) - Favorite Select Funktion für 8...
Zum ersten Mal erschienen in 1972 begeisterte der ARP ODYSSEY die Musikwelt mit seinem eigenständigen Sound. Wiedergeboren in 2015 durch KORG, mit Unterstützung des ARP Instruments Mitbegründers David Friend, bietet der neue ARP die selben Möglichkeiten des Originals und sogar ein bisschen mehr. In 2016 bereitet KORG dem ARP ODYSSEY einen weiteren Schritt in die Zukunft in Form kompakter analoger Module ohne Tastatur, die technisch identisch sind, aber farblich an die legendären Ausführungen REV1 (weiß) und REV3 (schwarz-orange) erinnern. Highlights -Echter ARP ODYSSEY in Modul Bauweise -Echter Analogsound mit kompletter Replikation der original ARP Odyssey Schaltkreise -Duophonic Design mit 2 VCOs -Umfangreiche...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 5.364
Der neue Shure SE215m+SPE Sound Isolating Ohrhörer ist perfekt, um unterwegs Musik zu hören oder Telefonate zu führen. Die Special Edition SE215m+SPE in Weiß ist speziell für alle Musikliebhaber gedacht, die Apple iOS Geräte nutzen, da sie über eine kompakte Drei-Tasten-Fernbedienung verfügt, mit der sich Wiedergabe und Lautstärke sowie das Annehmen und Beenden von Anrufen bequem regeln lassen. Ein Mikrofon für Telefonate und die Steuerung sprachbasierter Apps ist ebenfalls integriert. Features im Überblick - Single Dynamic MicroDriver mit detailiertem Sound und kraftvollem Bass - Abnehmbares, Kevlar-verstärktes Kabel (127 cm) mit MMCX Stecker, Fernbedienung und Mikrofon - Soft-Touch Fernbedienung und Mikrofon liefert Kontrolle über...
Verbesserte Wandler für beeindruckenden Klang, und neue, nahezu latenzfreie Treiber - MOTU hat seine UltraLite-Reihe weiterentwickelt. Ob als Standalone-Mischpult auf der Bühne oder am Studio-Rechner - das UltraLite-mk4 bietet beste Audioqualität, einfache Bedienung und großartige Performance. Die neue Web-App-Control zur Steuerung des Interfaces wird entweder über das Laptop oder per W-Lan direkt über ein iPad, iPhone, Tablet oder Smartphone gesteuert. Die analogen Ausgänge haben eine Dynamik von 117 dB bei Sampleraten von bis zu 192 kHz. Runderneuerte Treiber sorgen bei kleinster Latenz und fantastischer Klangqualität für großartig klingende Aufnahmen. Das UltraLite-mk4 ist in einem kompakten und stabilen Aluminiumgehäuse...
Mit 64 Ein- und 64 Ausgängen (inklusive insgesamt 16 analogen Ein- und 18 analogen Ausgängen) und acht, von Focusrite speziell entwickelten, digital gesteuerten Mikrofon-Vorverstärkern, ist Red 8Pre die Lösung für alle, die mehr Mikrofon-Eingänge und weitere Ein- und Ausgänge benötigen. Acht Red Evolution Mikrofon-Vorverstärker mit Air-Funktion Die acht, speziell entwickelten Red Evolution Mikrofon-Vorverstärker von Red 8Pre liefern einen klaren und ehrlichen Klang. Sie bilden das Herzstück des Interface und überzeugen durch herausragende Werte: -129 dB EIN und 63 dB Gain. Dank der Control-Software bekommst man direkten Zugriff auf verschiedene Einstellungen, man kann Stereo-Verlinkungen aktivieren, die Hochpass-Filter konfigurieren...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 5.062
Allen & Heath stellt den neuen Xone:PX5 vor einen 4+1 Kanal DJ-Mixer, der die klassisch analoge Xone- Audioqualität mit umfangreichen digitalen Anschlussmöglichkeiten kombiniert und eine neue Generation von performance-orientierten Audio-Effekten liefert. Ausgerüstet mit dem legendären Xone VCF-Filter, 3-Band Kill-EQs auf allen Kanälen und einer neuen Xone:FX Engine, beherbergt der PX5 zusätzlich eine hochauflösende 20-Kanal USB-Soundkarte mit Xone:Sync und MIDI-Integration in einem übersichtlichen Layout. Die Premium 20-Kanal (24Bit/96KHz) USB2-Soundkarte kann treiberlos an einem Mac betrieben werden und stellt für das Streamen von einer Audio-Software 5 Stereo-Eingänge bereit. Die Xone:Sync Engine bietet eine erweiterte...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 4.285
Auftritt bei legendärem Musikfestival und Shure Equipment zu gewinnen Der diesjährige Shure EMEA Bandwettbewerb richtet sich an junge, talentierte Bands, deren große Stärke Live-Performances sind. Der Contest „Call for Legends – Live“ läuft bis zum 22. Dezember über die Website „shure-call-for-legends.eu“. Teilnehmen können alle Bands aus der EMEA-Region (Europa, Mittlerer Osten und Afrika), ungeachtet ihres Genres. Sie müssen hierfür lediglich eine Beschreibung ihrer Band hochladen sowie ein YouTube Video, das sie bei einem ihrer Live-Aufritte zeigt. Die Gewinnerband bekommt Shure Produkte im Wert von 5.000 Euro und die Chance, bei einem der bekanntesten Festivals weltweit, dem Montreux Jazz Festival, aufzutreten. Dabei wird die Band...
Clarett OctoPre ist die perfekte Lösung für alle, die im Studio oder Live mehr Mikrofon-, Line- und Instrumenten-Eingänge benötigen. Clarett OctoPre bietet acht Eingänge mit Focusrites Clarett Mikrofon-Vorverstärkern. Die Mikrofon-Vorverstärker wurden für die Clarett-Reihe entwickelt und bieten jede Menge Gain-Reserven und überzeugen auch durch geringe Nebengeräusche und Verzerrungen. Die zuschaltbare „Air“-Funktion ist eine analoge Modellierung des klassischen ISA-Mikrofon-Preamps mit Übertragern. Dabei wird nicht nur die Impedanz auf die der original ISA-Preamps umgeschaltet, sondern auch der „Übertrager-Resonanz-Effekt“ emuliert, der dazu führt, dass Mikrofonsignale luftiger und klarer klingen. Die Preamps verfügen über sehr viel...
Yamaha stellt neue Drum-Trigger DT50K und DT50S vor. Der DT50K ist ein Single Piezo Kick Drum Trigger. Der DT50S hingegen ein Dual Piezo Trigger für Snare Drum und Toms. Die beiden Trigger sollen vor Allem auch bei leisem Spiel alle Schläge präzise erfassen. Beide Trigger sind aus stabilem Metall gefertigt und verfügen über eine Chrom-Optik. Die Verbindung zwischen Trigger und Drum Trigger Modul wird über ein Klinke-Kabel hergestellt. DT50S und DT50K sind zu den Yamaha Drum Trigger Kits DTX502, DTX700, DTX900M sowie DTXM12 kompatibel. Die beiden Yamaha Drum Trigger sind ab Ende Oktober 2016 im Fachhandel erhältlich. Im Lieferumfang von DT50S und DT50K befindet sich ein passendes Kabel zum direkten Anschluss an das Drum Trigger Modul.
Lange Zeit hat Native Instruments bei eigenen Libraries den klassischen Bereich nur oberflächlich behandelt. Mittlerweile gibt es aber immer mehr hochwertige Orchester-Libraries, bei denen Native Instruments mit verschiedenen etablierten Herstellern wie Audiobro und Soundiron kooperiert. Soundiron war schon für die Bläser der Symphony Series zuständig und hilft nun bei den Holzbläsern aus. Auch diese Library gibt es als Ensemble- oder Solo-Variante. Ensemble braucht 30 GB Speicher und Solo 20 GB. Als Aufnahmeort diente die Montclair Presbyterian Church in Oakland. Natürlich setzt eine Native Instruments eigene Library auf den Kontakt-Player. Folgende Instrumente sind spielbereit: Ensemble - Flöte - Oboe - Klarinette - Fagott -...
Mit dem Pro Tools® | HD toolset löst Avid ein weiteres Versprechen bezüglich Avid Everywhere™ ein und macht die Avid MediaCentral® Platform noch effektiver und flexibler für Audioprofis in Sachen Aufnahme, Editing und Mixing. Mit dem Pro Tools® | HD toolset löst Avid ein weiteres Versprechen bezüglich Avid Everywhere™ ein und macht die Avid MediaCentral® Platform noch effektiver und flexibler für Audioprofis in Sachen Aufnahme, Editing und Mixing. “Alles wird schneller und die Erwartungen höher, auch die Erwartungen an Toningenieure: Hohe Qualität bei kleinem Budget, schnell liefern! Das erfordert Werkzeuge die zuverlässig, Industrie-kompatibel und flexibel sind,” sagt Alan Hoff, Vice President, Market Solutions bei Avid. “Deshalb...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 4.493
Volca Kick ist ein analoger Kick-Generator. Alle, die gerne Sounds designen, gehören zur Zielgruppe. Die analoge Schaltung basiert dabei auf dem kraftvoll resonanten Klang des ursprünglichen MS-20-Filters. Highlights Generiert analoge Kick-Drums mit MS-20 Filter Oszillation Agressive Klangmanipulation durch DRIVE und TONE Ideal für Kick Bass Fundamente 16-Step Sequenzer automatisiert alle Parameter ACTIVE STEP generiert neue Beats und Bass Lines ACCENT, SLIDE, und BEND REVERSE garantieren höchste Flexibilität TOUCH FX offeriert Realtime Sequence Effekte für abgefahrene Grooves Synchronisierbar mit anderen volcas Kompakte Größe, Batterie- und Netzbetrieb, eingebaute Speaker Der volca Kick ist ab November lieferbar. Weitere...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 2.957

Neue Themen

Chartshow 2.2025

Songvoting Classics

Neue Songs im Voting

00:00
00:00

Oft gelesene Themen

Neu im Marktplatz

Zurück
Oben