Magazin

Der Bereich Magazin ist das Herzstück der Community. Hier befinden sich qualitativ hochwertige News, Testberichte, Interviews und Workshops für Musik-Macher. Von Studioberichten und Neuheiten der Branche über Equipment-News, Tests und DIY-Reviews werden hier viele Themen redaktionell vorgestellt oder eigenständig aus der Community angesprochen und diskutiert. Video-Workshops und eine Radioshow, für audiophile Musikschaffende....

Das Konzept des Behringer Xenyx Control 2 USB vermag zu gefallen. Es ist ein Monitorcontroller mit vielen Möglichkeiten und beherbergt gleich noch ein USB Audiointerface. Das klingt nach einer flexiblen und praktischen Lösung. Nicht selten hat man am Arbeitsplatz nicht nur ein Monitorsystem stehen, sondern vielleicht zusätzlich zu der Hauptabhöre ein oder zwei Nebenabhören. Und dann ist da noch der Kopfhörer, der ebenfalls angeschlossen werden möchte. Bei der Arbeit mit Künstlern wünscht man sich zudem ein Talkbackmikrofon, damit die Kommunikation leicht und zuverlässig abläuft. Darüber hinaus gilt es noch externe Signale zu verwalten, wie z.B. den Player mit Referenzmaterial oder eine zweite Workstation. Das alles zusammen fordert eine...
Die neue Firmware V1.0.3 ermöglicht ab sofort unter Anderem den Import von Rekordbox® Files und den dazugehörigen Datenbank Content direkt in den SC5000 Prime Media Player und macht den SC5000 Prime Media Player noch effektiver in seiner Bedienung. Die Neuerungen im Überblick · Direkter Import von Rekordbox® Datenbank Files. Diese werden elegant und automatisch geladen und in das Engine Prime Format konvertiert inklusive Hot-Cues, gespeicherte Loops und Playlisten und das direkt im SC5000 Prime Media Player. · Angepasste Pitch Resolution für akkuratere BPM Angleichung während einer DJ Performance. Das Firmware Update ist ab sofort unter http://www.denondj.de/sc5000-prime im Download Bereich erhältlich.
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 3.698
Roland führt 2017 erstmals die AIRA Creative Hubs in Deutschland und Österreich ein. Dies ist ein, von Roland ins Leben gerufenes, Netzwerk europäischer Händler mit AIRA Stützpunkt und bietet vor Ort eine interaktive Erlebniswelt der Roland und AIRA Instrumente an. Zum Start der AIRA Creative Hubs geht der DJ, Artist und Produktspezialist Marc Faenger auf große Workshop-Tour. Die Roland Performance Table stellen eine Mischung aus Studiodesk und Stage Hand-Arbeitsplatz dar. Der AIRA Creative Hub Performance Table bildet somit das Herzstück der Erlebniswelt. DJ´s und Producer können hier die neuesten Dance & DJ-Produkte von Roland ausprobieren und sich in einer Community zusammenschließen. Die Interaktion mit anderen Musikern und DJ´s...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 2.927
Mit seiner extrem hohen Auflösung ermöglicht das Kondensatormikrofon mit Nierenkapsel eine realistische und natürliche Abbildung männlicher und weiblicher Stimmen. Auf Basis patentierter Earthworks-Technologie erzeugt das SV33 eine annähernd perfekte Nieren-Richtcharakteristik, die selbst bei seitlichen Einsprechwinkeln von bis zu 80 Grad eine gleichbleibende Klangqualität gewährleistet. Auf diese Weise können sich Sänger und Sängerinnen vor dem Mikrofon deutlich freier bewegen, ohne sich um die Klangfarbe oder die Lautstärke sorgen zu müssen. Auch im Off-Axis-Bereich überzeugt das SV33 durch seine Klangtreue und Natürlichkeit. Weiterhin besticht das SV33 mit einem äußerst niedrigen Eigenrauschen sowie einem internen Windschutz zur...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 3.142
Das Outboard-Equipment von Chameleon Labs steht für audiophile Signalverarbeitung und kompromisslose Fertigung. Der neue 7603 Mikrofon-Vorverstärker orientiert sich an legendären Modellen der 60er und 70er-Jahre und knüpft zugleich an das Vorgängermodell 7602 an. Für den 7603 hat Chameleon Labs unter anderem die Eingangsübertrager sowie die eigens dafür gefertigten, lamellierten Nickelkerne und Spulenkörper neu entwickelt. In der 7603 XMOD Version kommen feinste UK-Übertrager von Carnhill zum Einsatz, die dem Signal einen ganz eigenen Vintage-Charakter aufprägen, insbesondere wenn man sie stärker ansteuert. Neben den beiden Vorverstärkern präsentiert Chameleon Labs zwei Gehäuse zur Aufnahme von 500er Modulen. Das 880Rack ist ein...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 2.938
Dr. Strangelove ist der zweite Spross der Synth Blocks Serie. Die analoge, handgefertigte Filter-Effekt-Box ist ein hochwertiger, analoger Ringmodulator inklusive LFO-Modulation und Lo-Fi-Echo. Wie sein Bruder Mr. Hyde haucht Dr. Strangelove schlappen Synths und unspektakulären DAW-Tracks laut Hersteller echtes analoges Hardwareleben ein. Auf der Rückseite befinden sich 6,35 mm Klinkenbuchsen zur direkten Verbindung mit Mixer oder Soundkarte. Auf der Oberseite befinden sich 3,5 mm Mini-Klinkenbuchsen, die mit semi-modularen Synthesizern (z.B. Analogue Solutions Fusebox) oder mit Eurorack, anderen modularen Systemen und weiteren Synth Blocks verbunden werden können. Dr. Strangelove wird vermutlich ab Ende Oktober 2017 erhältlich sein...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 2.999
Die Spatzen haben es schon einige Tage vor Bekanntgabe von den Dächern gepfiffen: Toontrack bringt endlich den lang erwarteten Nachfolger des in die Jahre gekommenen Superior Drummer 2. Ein Drumsampler, der guten Gewissens zu den Standards in Sachen virtuelle Schlagwerker zählen dürfte. Da wollen wir uns es nicht nehmen lassen, den Nachfolger ins Heimstudio einzuladen, um die virtuellen Stöckchen zu schwingen. Seit 2008 trommelt sich der Superior Drummer 2 durch unsere kleinen und großen, privaten und professionellen Aufnahmeräume. Bis heute ohne ein großes Update zu erfahren. Seit fast 10 Jahren schlägt er sich wacker. Nun darf er endlich ein paar Vitaminpillen schlucken, den Staub wegpusten und zeigen, was er nach seiner...
Nun gibt es neue Versionen von Steinbergs Audio Editing und Mastering Workstation, WaveLab Pro 9.5 und WaveLab Elements 9.5. Die Version 9.5 setzt den Fokus auf die Spektrumbearbeitung und bietet ein überarbeitetes Spektrogramm mit vielen zusätzlichen Anzeigeeinstellungen, die eine besondere Aufmerksamkeit auf feinste Frequenzdetails legen. Sowohl die Pro- als auch die Elements-Version enthalten RestoreRig, eine neue PlugIn-Suite mit drei Modulen: DeNoiser, DeBuzzer und DeClicker. Mit den Restaurationstools von RestoreRig können unerwünschte Störgeräusche und Audio-Artefakte in Echtzeit aufgespürt und entfernt werden. Exklusiv in WaveLab 9.5 enthalten ist die brandneue Wavelet-Anzeige, die musikalischen Content basierend auf Tonhöhen...
Beim Peak aus dem Hause Novation handelt es sich, kurz gesagt, um einen 8-stimmigen, hybriden, subtraktiven Desktopsynthesizer mit je drei Oszillatoren, analogem Filter und einer üppigen Effektsektion. Diesen möchte ich in diesem Artikel vorstellen. Dass das Gerät nicht nur toll ausschaut, sondern auch die inneren Werte für reges Interesse seit seiner Ankündigung sorgen, hat sich in der Synthgemeinschaft längst rumgesprochen. Der Peak wurde bereits Anfang 2017 vorgestellt und ist inzwischen auch im Handel. Novation ist seit Anfang der 90er Jahre im Synthesizerzirkus tätig und verfügt über ausreichend Erfahrung: Neben der Basstation 1 und 2, der K-/X-Stations, dem Xio und den zahlreichen Nova-Synthesizern produzieren die Briten...
Ultrasone erweitert das Portfolio um ein Kabel, das die Kopfhörer der Serien Edition und IQ um die symmetrische Signalzuleitung ergänzt. Damit profitieren die High-End-Kopfhörer von der verbesserten Kanaltrennung der symmetrischen Übertragung und gewinnen so zusätzlich an Klangqualität. Das hochwertige Kabel ist mit einem 2,5 mm Klinkenstecker für die Verwendung mit modernen mobilen Hi-Res-Playern ausgelegt. Ultrasone bietet nun die Möglichkeit, auch bereits in der Vergangenheit erworbene Kopfhörer mit einem symmetrischen Kabel nachzurüsten, um in den Genuss der Klangvorteile dieser Übertragung zu kommen. Denn einige Editionsmodelle sowie der hochwertige InEar Hörer IQ sind bereits für eine symmetrische Speisung vorbereitet und...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 2.713
Für die kommenden Monate winken dem Sieger des Songvotings jeweils ein professionelles Mastering seines Tracks. In Worten: der/die Erstplatzierte der nächsten Chartshow bekommt ein komplettes Remastering des Siegerstücks. Neben Ruhm und Ehre gibt es jetzt also wirklich was zu gewinnen. Gestiftet wird der Preis von TrustedMusic (www.trustedmusic.de), dem Online-Service für Mastering, Mixing & Schulungen, durchgeführt von professionellen Audio Engineers. Das Mastering des Gewinners der kommenden Chartshow wird in der nächst erreichbaren Show nochmals „remastert“ präsentiert. Zum Start bietet sich aus dem TrustedMusic-Netzwerk ein gestandener Profi der Mastering-Studio-Szene an: Zino Mikorey wird dem Siegersong der kommenden Chartshow...
Mit MONTAGE Expanded veröffentlicht Yamaha ein weiteres Promotion-Soundset für den Top-Synthesizer MONTAGE. Die insgesamt 256 Performances entstanden in Zusammenarbeit mit EASY SOUNDS und Cool Webinars und decken ein enorm weites Feld verschiedenster Klänge ab. DX7-Selection Der Sound des FM-Synthesizer DX7 prägte laut Hersteller die Musik der 1980er Jahre und darüber hinaus. Die DX7-Selection als Teil von MONTAGE Expanded bringt den charakteristischen Klang des DX7 in Form von 128 Performances in die Welt des MONTAGE. Die Auswahl aus den Kategorien E-Piano, Chromatic Percussion, Guitar, Organ, Brass und anderen basiert auf Original-Voices aus dem DX7 und verkörpert das Klangideal in authentischer Weise. Durch den Einsatz von Effekten...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 4.694
Am Dienstag, den 24. und Mittwoch, den 25. Oktober 2017 sind jeweils täglich alle Interessierten in den Seminar- und Vorführraümen bei CODA Audio in Hannover zu den 'APS-DAYS' herzlich willkommen. Man kann das neueste CODA Audio System mit all seinen Facetten kennen lernen und sein Expertenwissen vertiefen. Zudem wird am Donnerstag, den 26. Oktober ein allgemeiner CODA Audio Demo-Day veranstaltet. An allen drei Tagen stellt Lars Lüdemann (Live Sound Specialist der MEGA AUDIO GmbH) zudem die High-End Live Mischpulte der 'L-Serie' von 'Solid State Logic' vor. Die Teilnahme an den APS-Days und dem SSL-Workshop ist kostenlos, dennoch ist eine Anmeldung erforderlich. Die Anmeldung erfolgt über das Anmeldeformular unter diesem Link. Dieses...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 4.986
Das neue Uber Mic von M-Audio ist ein USB Studio Mikrofon mit Kopfhörerausgang. Es eignet sich hervorragend zur Aufzeichnung von Instrumenten, Gesang, als Podcast-, Radioübertragungs- oder als Gaming-Mikrofon. Das Uber Mic garantiert laut Hersteller qualitative Studioaufnahmen dank seiner hochwertigen A/D Wandler, der 16-Bit Digital Audio Auflösung und einer außergewöhnlichen Dynamik. In Kombination mit einem Frequenzbereich von 30-20.000 Hz und Abtastraten von bis zu 48 kHz sind die Aufnahmen völlig klar und originalgetreu. M-Audio's Uber Mic ist ein Großmembran-Kondensator Mikrofon mit 4 Kapseln und verfügt über eine Auswahl von vier Richtcharakteristiken, darunter Niere, Acht, Kugel und Stereo. Der USB / Direct-Mixing-Regler mit...
Wer regelmäßig mit Soundeffekten und Foleys hantiert, wird früher oder später auf BOOM Library treffen. Ob Waffen, Wellen, Autos oder Hunde, im Sortiment von BOOM Library findet man die verschiedensten Sounds, seit neustem auch "Mechanicals". Von einfachem Klicken und Rappeln, bis zu den komplexesten Maschinerien ist angeblich alles vorhanden. Ob groß oder klein, ob leise oder laut, wer auf der Suche nach dem richtigen Klang für einen Mechanismus ist, soll hier fündig werden - doch kann Mechanicals überzeugen? Inhalt Erhältlich ist Mechanicals als "Designed" Version und als "Construction Kit", welche als Bundle, aber auch einzeln erhältlich sind. Bei Mechanicals Designed handelt es sich um eine Auswahl an bereits fertig...
Diese besondere Auswahl an vielseitigen Drum-Grooves wurde speziell für den anspruchsvollen Songwriter aufgenommen und zusammengestellt. Für alle Musiker, die Songs schreiben, bei denen die Vocals und starke Melodien im Vordergrund stehen, und wo die Drums die unverzichtbare und verlässliche rhythmische Grundlage der Rhythm-Section bilden, dabei jedoch niemals vom eigentlichen Song und der Musik ablenken. Dieses Pack bietet eine äußerst vielseitige Auswahl an nützlichen und entspannt-soliden Grooves geeignet für Balladen, Medium- und Uptempo Songs, die sich perfekt in Pop, Akustik-Pop/Rock und Laid-Back Musik und allen Songs des sehr breit definierten Genres der Singer-Songwriter Music einfügen. Musikalische Vorbilder bei den...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 4.339
Mit dem i437L präsentiert MicW ein Aufsteckmikrofon für alle Nutzer von Apple Mobilgeräten. Als Audiolösung mit Lightning-Anschluss für iPhone und iPad eignet es sich für professionelle Aufnahmen und auch für offizielle Messungen. Die Zertifizierung nach IEC61672 Klasse 2 garantiert dabei laut Hersteller Präzision und Zuverlässigkeit. Mit seinen kompakten Maßen von gerade einmal 9 mm x 36 mm ist das MicW i437L auch unterwegs ein treuer Begleiter. Es eignet sich neben der Einmessung des heimischen HiFi-Systems beispielsweise auch zum Einstellen von PA-Systemen oder für Pegelmessungen bei Veranstaltungen. Als zertifiziertes Messmikrofon ist das MicW i437L mit Kugelcharakteristik ausgestattet, um den Schall aus allen Richtungen...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 4.765

Neue Themen

Chartshow 2.2025

Songvoting Classics

Neue Songs im Voting

00:00
00:00

Oft gelesene Themen

Neu im Marktplatz

Zurück
Oben