Magazin

Der Bereich Magazin ist das Herzstück der Community. Hier befinden sich qualitativ hochwertige News, Testberichte, Interviews und Workshops für Musik-Macher. Von Studioberichten und Neuheiten der Branche über Equipment-News, Tests und DIY-Reviews werden hier viele Themen redaktionell vorgestellt oder eigenständig aus der Community angesprochen und diskutiert. Video-Workshops und eine Radioshow, für audiophile Musikschaffende....

Die portable Synthesizer Workstation KROSS 2 von KORG erfreut sich laut Herstelller seit ihrem Erscheinen an großer Beliebtheit. Neben den vielseitigen, professionellen Features wie 16-fache Multi-Timbralität, zwei zuweisbaren Echtzeit-Controllern, einem vollwertigen Pad-Sampler und einem integrierten USB-Audio-Interface besitzt das Instrument auch ein elegantes Design mit geschwungenen Linien und beleuchteten Details. Nun erscheint der KROSS 2 61 in einer streng limitierten Auflage in der edlen Farbvariante "Pure White". Hier sind die wichtigsten Features der KROSS 2 61 im Überblick: - 61 leichtgewichteten Tasten - Klangerzeugung: EDS-I Synthese (Enhanced Definition Synthesis - integrated) - Integrierter Pad Sampler (16 Pads x 8...
PopUp! liefert zehn umfangreiche Construction Kits in tanzbaren Geschwindigkeiten zwischen 118 und 128 BPM, die nur mit Vocals oder Lead Lines verfeinert werden müssen, um den nächsten Dance Hit zu landen. Mit Bass Grooves und angesagten Sounds sowie der richtige Menge Disco Vibe ist die PopUp! Produktion laut Hersteller der Floor-Filler. Die Library enthält fast 3 GB Sample Material mit 565 Loops und Samples. Jedes Construction Kit hat drei unterschiedliche Parts, die bis zu 16 Takte lang sind. Die Instrumentensektion umfasst Synths, E-Gitarren, Synthbässe, Pianos, Strings, Pads sowie elektronische und akustische Drums. Die Instrumente liegen für jeden Part als Einzelspuren vor. Dadurch kann mit Leichtigkeit ein eigener Mix erstellt...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 3.985
Shure präsentiert das elektrostatische Ohrhörersystem KSE1200 mit hochwertigem, tragbarem Kopfhörerverstärker. Das KSE1200 wurde laut Hersteller für Audiophile entwickelt, die Wert auf das bestmögliche Klangerlebnis legen, ohne dabei auf Mobilität verzichten zu wollen. Es ist für die nahtlose Integration mit den aktuellen Mediaplayern konzipiert. Das neue Modell basiert auf dem KSE1500, dem weltweit ersten elektrostatischen Sound Isolating™ Ohrhörersystem von Shure. Damit setzt das Unternehmen sein Engagement für innovative Lösungen im sich ständig verändernden Portable-Audio-Markt fort. Das KSE1200 überzeugt laut Hersteller durch dieselbe unübertroffene Leistung und Technologie des KSE1500. Lediglich auf das DSP und die digitalen...
UNO Synth ist IK Multimedias kompromissloser Einstieg in den Hardware-Synthesizer-Markt. Der monophone Synthesizer bietet einen massiven analogen Sound und einfache Programmierbarkeit in einem portablen, batteriebetriebenen Format für Musikproduktion, Live-Performance oder Studioaufnahmen. IK Multimedia kombiniert seine Erfahrung in der Soft- und Hardware-Entwicklung mit dem Know-how des italienischen Boutique-Synthesizer-Herstellers Soundmachines und IKs Synth-Guru Erik Norlander. UNO Synth liefert eine breite Sound-Palette, von typisch klassischen bis hin zu modernen Klängen, und ist somit hervorragend für Musik jeden Genres geeignet. Die unverbindliche Preisempfehlung des UNO Synth beträgt 243,99 € (brutto). Weitere Informationen...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 11.320
Unter dem Hashtag #TGU18 veranstaltet Thomann von Donnerstag, 17. Mai bis Samstag 19. Mai ein Video-Event in Treppendorf. Instrumente und Equipment testen, Videosproduzieren, fachsimpeln – darum wird es bei dem riesigen YouTube-Event „Thomann’s Gearhead University Class of 2018“ gehen. Top-YouTuber, Artists und Spitzenbrands der Branche sollen bei der Gearhead University in das beschauliche 130-Seelen-Dorf kommen. Ihre Teilnahme haben internationale YouTube-Größen wie Adam Neeley, Music Is Win, Sarah Longfield, That Pedal Show, Pete Cottrell, Glenn Fricker,EytschPi42,Robert Baker, Mary Spender, FilippaQ,Bass The World, Steve From Boston, Gear Gods, Colin Scott und viele mehr bestätigt. Über den Hashtag #TGU2018 kann das...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 8.078
Beim Sony C-100 handelt es sich um ein Großmembran-Kondensatormikrofon mit Doppelkapseltechnologie. Mit einer weiten Frequenzabdeckung von 20Hz bis 50kHz ermöglicht es ausgewogene und detaillierte Aufnahmen mit unbeschnittener Höhenwiedergabe. Das Sony C-100 ist laut Hersteller das erste auf dem Markt erhältliche Mikrofon welches mit dem Sony Hi-Res Standard kompatibel ist. Die umschaltbare Richtcharakteristik macht es dazu umfangreich einsetzbar. Man kann das Sony C-100 also z.B. für Sprach-, Gesangs- und Instrumentenaufnahmen im Tonstudio oder zur Aufnahme ganzer Symphonieorchester verwenden. Wichtige Merkmale - detaillierter, transparenter und ausgewogener Klang - extrem großer Frequenzbereich von 20Hz-50kHz - als erstes Mikrofon...
Nubert präsentiert auf www.nuprofi.de unter dem Motto „Klang für Kreativität“ einen neuen Web-Auftritt für die aktiven Studiomonitore der nuPro-Serie. Damit bekommen die Speaker eine eigene Internetseite, die sich speziell an professionelle Anwender richtet. Vom Musikproduzenten bis hin zum Multimediaspezialisten finden Medienschaffende alle Informationen zu den Lautsprechern sowie Referenzen professioneller Anwender auf der neuen Website. Mit der nuPro-Serie begeistert Nubert Musik-, Ton- und Medienschaffende, die ein präzises Arbeitswerkzeug brauchen. Um diese Anwender noch direkter und zielgerichteter ansprechen zu können, betreibt Nubert ab sofort zusätzlich zur Hauptseite www.nubert.de das Spezialportal www.nuprofi.de, das sich...
Eduardo Tarilontes Reihe an ethnischen Sample-Libraries hat erneut Zuwachs bekommen. Der Sample-Designer, der bereits für hochgelobte Instrumente wie Ancient ERA Persia, Forest Kingdom, Desert Winds, Epic World und ERA Medieval Legends bekannt ist, widmet sich nun mit Celtic ERA traditionellen Instrumenten und Klängen der keltischen Kultur. Wer sich in den Kosmos nordischer Sagen und der märchenhaften Landschaften Irlands begeben möchte, kann mit Celtic ERA in die musikalische Welt eintauchen. Die Library bietet hochwertig gesampelte Instrumente und organische Klanglandschaften, mit denen sich authentische Instrumentalparts und atmosphärische Collagen erstellen lassen und die sich so in keiner anderen Sample-Sammlung finden. Ob für...
Spitfire Audio rühmt sich nicht nur damit, in den AIR-Studios in London die Samples aufzunehmen, in denen auch Hans Zimmer viele seiner Scores aufnimmt, sondern wirbt auch direkt mit dem Namen. Vor ca. 2 Jahren wurde Hans Zimmer Percussion veröffentlicht. Damals gab es die noch als drei Libraries: - HZ01 London Ensembles - HZ02 Los Angeles - Jason Bonham (Drum Kit) - HZ03 London Solos Das Video „Behind the curtain“ spricht von 96 Mikrofonen. Der Grund für diese Anzahl ist einfach erklärt: Das Mischpult hatte 96 Kanäle. Alle Kanäle anzubieten, wäre natürlich Wahnsinn. Also haben verschiedene Künstler ihre eigenen Mixe zusammengestellt, die wirklich sehr deutlich sind. So unterscheiden sich nicht nur die Stereo-Mixe voneinander...
Diese Loop Collection, Teil der Elastik Instrument Series, liefert Akustik-Gitarren Performances. Die Library basiert auf fast 1.3 GB Material, das in 13 Ordner nach Tempo und Tonart aufgeteilt ist. Das Originaltempo der Loops reicht von 106 bis 126 BPM, kann allerdings mit den qualitativ hochwertigen Algorithmen in Elastik beliebig an die eigene Produktion angepasst werden. Alle Phrasen sind in den Skalen A oder E eingespielt, doch auch das kann mit dem neuen ReTune Feature in Elastik 3 frei verändert werden. Jeder der 13 Ordner enthält mehrere Phrasen, meist zwischen 4 oder 8 Takte lang. Jede Phrase besteht aus zwei Gitarren Performances. Dadurch ist es einfach, ein komplettes Song-Arrangement zu erstellen. Jede Phrase liegt als Dry...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 3.716
Produzent und Musiker Paul Marx erklärt in fast 8 Stunden Schritt für Schritt alles von der Ideenfindung über die Komposition, das Arrangement, das Schreiben des Songtextes, das Recording bis hin zum Mixing und Mastering; und das in der aktuellen Cubase-Version. Der Zuschauer nimmt teil an einer topaktuellen Musikproduktion und erfährt dabei zahlreiche Tipps & Tricks direkt vom Profi. Es werden Techniken aus der Musikproduktionspraxis einfach und verständlich erklärt. Das Video beinhaltet außerdem das vollständige Cubase-Projekt zum Nachvollziehen für alle aktuellen Programmversionen. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 44,90 Euro. Weitere Infos zum HipHop Song Production Tutorial gibt es hier.
Die vollkommen überarbeitete TX-Serie erhält mit TX2 ein vollständiges Upgrade und nutzt die Technologien der ebenfalls neuen erstklassigen Truesonic TS3-Serie von Alto Professional. Inspiriert von der Truesonic Serie bietet die TX2-Serie laut Hersteller leistungsstarke, klare Klangwiedergabe kombiniert mit elegantem Design. Aufbauend auf dem überwältigenden Erfolg der TS2-Serie verfügen die neuen TS3 Lautsprecher über eine erheblich höhere Verstärkung sowie vollständig neu entwickelte Tief- und Hochtontreiber für eine bessere Leistung und akkurateren Klang. Die extrem leistungsstarken Fullrange-Aktivlautsprecher gehören zu den lautesten ihrer Klasse mit einer integrierten 2.000 Watt Spitzenleistung (1.000 Watt Dauerleistung) Class D...
Nun gibt es Reason Lite für ausgesuchte Akai Professional Controller Hardware. Reason Lite bietet bis zu acht Instrumenten- und / oder Audiospuren und verfügt über den gleichen intuitiven Workflow, die hochwertigen Instrumente und die leistungsstarken Aufnahme-Tools wie die Vollversion von Reason 10. Reason Lite ist kostenlos beim Kauf der folgenden Akai Professional Produkte enthalten: - MPD218, MPD226, MPD232 - MPK225, MPK249, MPK261 - MPK mini MK2 - LPK25 Wireless, LPD8 Wireless Besitzer dieser Produkte können sich einfach in ihr Benutzerkonto auf akaipro.com einloggen, um ihre kostenlose Reason Lite-Lizenz zu erhalten. Nach Erhalt einer Lizenznummer kann Reason Lite von der Propellerhead-Website heruntergeladen werden. Reason...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 12.937
Tascam hat seinen preisgekrönten digitalen Mehrspurrecorder DA-6400 mit einem Firmware-Update auf Version 2.0 um eine Reihe neuer Funktionen und Verbesserungen erweitert. Neben einer Vielzahl von Leistungs- und Funktionsverbesserungen enthält das Update zwei wichtige neue Funktionen: „Theaterwiedergabe“ und Wiedergabelisten. Die neue Theaterwiedergabe erlaubt es dem Tontechniker im Theater, Start- und Endmarken in einzelnen Takes zu setzen, um mehrkanalige Events von Hand oder per externer Steuerung zu triggern, woraufhin das System automatisch zum nächsten geplanten Cuepunkt springt und dort wartet. Mit dieser leistungsstarken Funktion können Veranstaltungsdesigner Audio-, Licht- und Szenerieelemente zu einem einzigen, leicht zu...
Nun gibt es die neue und neunte Generation der DAW Waveform. Das aktuelle Update beinhaltet eine ganze Reihe neuer Features, Verbesserungen und Add-Ons sowie reichlich ungehörten Content, um Kreativität und Workflow zu beflügeln. In der umfangreichen Feature-Liste bestechen ganz besonders Waveforms neue Construction-Kits mit hochkarätigen 24-Spur-Drumloops. Mit dem „One Button“ Import- und Slice-Tool des ebenfalls neuen Multi Samplers, lassen sich die Beats schneiden und nach Belieben umarrangieren. Das neue Multi Sampler Instrument von Waveform 9 ist laut Hersteller ein Tool für die Erstellung von außergewöhnlichem Sound-Content. So lassen sich Interface und Workflows User-spezifisch konfigurieren und mit den Multi-Screen-Setups des...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 7.246
Das kabellose DSLR-Kamera Mikrofonsystem PMD-750 besteht aus einem Gürtelsender mit Lavalier-Mikrofon und einem kameramontierten Empfänger. In Verbindung mit einem Mikrofon ermöglicht das CF11C Toningenieuren und -produzenten präzise Aufnahmen bei maximaler Distanz zu den Darstellern und minimaler Interferenz. PMD-750 PMD-750 ist ein digitales Kamera-Funksystem speziell für Tonaufnahmen in Interview-Situationen, One Stop Filmaufnahmen sowie Nachrichten- und Berichterstattungen. Das kameramontierte System wurde eigens für die Produktion mit Spiegelreflexkameras entwickelt und arbeitet im anmelde- und gebührenfreien 2,4 GHz Band. Der PMD-750R Empfänger wird am DSLR-Blitzschuh befestigt. Der Sender PMD-750T besitzt einen robusten...

Neue Themen

Chartshow 4.2025

Songvoting Classics

Neue Songs im Voting

00:00
00:00

Oft gelesene Themen

Neu im Marktplatz

Zurück
Oben